Zum Inhalt springen

Audi bekommt schlechte Noten


Empfohlene BeitrÀge

  • A2RJ Ă€nderte den Titel in Audi bekommt schlechte Noten
Geschrieben

nichts wirklich neues!

sieht selbst ein Laie schon beim Vergleich eines A3 von vor 15 Jahren 

zu den heutigen Modellen. Rostvorsorge Katastrophal 

und Technik wird auch schlechter

 

Geschrieben

Mich wundert nichts mehr, da frage ich mich, ob die noch alle Tassen im Schrank haben, VW verbaut Billigreifen, der Tod fĂ€hrt mit, ausnahmsweise sogar ohne Aufpreis! Was nĂŒtzt das ganze Assistenzgeraffel, wenn hier so mit dem Leben der Kunden gespielt wird. Solche Todesschluffen wĂŒrde ich mir nicht einmal auf die Sackkarre ziehen.

 

Gruß

 

Uli

Geschrieben

Mich wundert auch nichts mehr. Die Globalisierung hat dazu gefĂŒhrt, dass der Begriff "Made-in-Germany" auch nur noch ein Abklatsch frĂŒheren "Vorsprungs-durch-Technik" ist. Also alles andere als ein gefĂŒhlter Wettbewerbsvorteil. Ich bin beruflich auch schon viel mit einem e-KIA unterwegs gewesen: das Ding vermittelte, was ich zunĂ€chst nicht erwartet hatte, ein GefĂŒhl von SoliditĂ€t und Wertigkeit. 

 

Die einzigen Hersteller im VAG-Konzern, die noch so etwas wie Erfolg haben, sind Skoda und SEAT - weil diese bezahlbare Autos bauen und verkaufen. Viele Firmen, die ihren Mitarbeitern einen Firmenwagen zur VerfĂŒgung stellen, sind auch nicht mehr zwingend bereit sind, Leasingraten der "Premiumklassen" zu zahlen, was den Misserfolg von Audi und VW (mit einem traditionell höheren Anteil an Leasingfahrzeugen) ein StĂŒck weit erklĂ€ren mag..

 

Stichwort "Fahrassistenzsysteme": ich bin froh, dass ich sie in meinem Firmen-Octi-4 (Skoda) habe. Einfach mal damit fahren (und bitte mehr als nur eine Probefahrt um den Block), und erst danach ein Urteil fĂ€llen. Es sind und bleiben Assistenzsysteme, die der Fahrer jederzeit (!) "ĂŒberstimmen" (und in den allermeisten FĂ€llen auch abschalten) kann und die einem das Autofahren sowie die gebotene Aufmerksamkeit auf den Verkehr nicht abnehmen - aber auch nicht abnehmen sollen.

 

BTW: mein Octi steht auf Pirelli, nicht auf Wan-Li oder Linglang. ;) Aber er ist ja auch kein VW. ^_^  :jadas:

Geschrieben

Wenn ich mal den K70 fahre, vermisse ich nur Klima, den Tempomat und den 5. Gang, der K70 hat weder Servolenkung, Airbags noch ESP oder ABS noch E-Fenster oder elektrische Spiegel. Unsicher fĂŒhle ich mich damit nicht. Ich habe auch noch ohne den Kram Auto fahren gelernt, auch mit Choke, mich nervt das ganze Gepiepe schon, wenn ich mal einem Tag den Ersatzpolo der Werkstatt fahre.

Wenn ich dann wie heute einen Tesla vor mir habe, der auf einer schmalen Straße bei jedem Gegenverkehr bremste, den habe ich ĂŒberholt, so ein Nervkram.

 

Gruß Uli

Geschrieben

Naja, ich habe auch so meine Schmerzen mit vermeintlichen "Billigreifen", aber seien wir mal ehrlich. Die Chinesen ĂŒberholen uns doch aktuell in allen Belangen und versohlen uns doch so richtig den Hintern. FrĂŒher haben die nur kopiert, jetzt entwickeln die weiter und wir...., ruhen uns auf den Lorbeeren aus, als "Made in Germany" noch ein QualitĂ€tssigel war. NatĂŒrlich kommt da noch extrem viel Mist aus China, siehe Temu, Ali Baba usw. 

Ich meine sogar zufĂ€llig bei Linglong gelesen zu haben, dass die nach internationalen Standards produzieren und mit zu den grĂ¶ĂŸten Reifenherstellern der Welt zĂ€hlen. Klar einem Michelin oder Conti werden die das Wasser nicht reichen können. Aber auch bei den etablierten Herstellern ist nicht alles schwarz, was rund ist und in der Mitte ein Loch hat. 

Bei mir zum Bsp. wird nie wieder ein Pirelli montiert und von Dunlop halte ich leider auch nicht mehr viel. Wobei natĂŒrlich auch die Frage erlaubt sein muss, wieso ein Premiumreifen locker mal das 4-5 fache eines Budgetreifens kostet??? 

Geschrieben

Die "Markenreifen" kommen doch auch hĂ€ufiger aus Serbien,  der TĂŒrkei oder Marokko. 

Waren gerade böse ĂŒberrascht von Continental auf dem T5 - 4 Jahre komplett rissig, innen...

In China gilt "you get what you pay for", sprich Golden Tire fĂŒr 29€ ist eben billig, bei 98€ fĂŒr Linglong bekommt man schon einen vernĂŒnftigen Reifen...

Geschrieben

Die Globalisierung ist schon echt seltsam. VAG- SteuergerĂ€te aus Ungarn, Panasonic- Fernseher je nach Produktlinie aus China, SĂŒd-Korea, Vietnam, Thailand oder der TĂŒrkei. Nix Japan. Unsere beiden Panasonic sind aus der TĂŒrkei und aus Vietnam, mit Panel von LG. Bis zum russischen Einmarsch in die Ukraine, kamen Stanzumformteile fĂŒr Lada aus Deutschland. Von meinem Arbeitgeber. Wer als noch ein Heckdeckelschanier fĂŒr seinen Lada Vesta benötigt kann mir eine PN senden. Hab da noch was im Sperrlager.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • AktivitĂ€ten

    1. 44

      frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps

    2. 44

      frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps

    3. 7

      Audi bekommt schlechte Noten

    4. 7

      Audi bekommt schlechte Noten

    5. 15

      1.4 AUA: Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen

    6. 7

      Audi bekommt schlechte Noten

    7. 3

      Scheinwerfer Einstellung 1.6 fsi


    8. 44

      frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps

    9. 705

      Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.