Audi bekommt schlechte Noten
-
AktivitÀten
-
44
frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps
FĂŒr die vergangenen 5 Jahre und 120000 km kann ich mit meinem AMF folgende Rechnung aufmachen: 3k Kaufpreis, 3k an Reparaturen reingesteckt (Zahnriemen, Anlasser, Kupplung, Reifen und regelmĂ€Ăige Wartung) ergibt Kosten von 5 Eurocent/km. Dazu kommt der gĂŒnstige Verbrauch, je nach Fahrweise so um die 4l/100km. Steuer und Versicherung fallen ja auch nicht besonders hoch aus. Billiger kann man kaum ein Auto fahren, zudem kommt noch der Aspekt der Nachhaltigkeit. Insofern: Ja, einen A2 am Fahren halten, kann wegen der Ersatzteilversorgung und der Werkstattleistungen schwierig sein, aber finanziell und unter dem Aspekt Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit lohnt es sich. Dass man ganz nebenbei ein Kultauto fĂ€hrt, das mit vielen technischen Finessen aufweisen kann, kommt noch hinzu. Ja, nicht alle Teile am Fahrzeug wurden auf Langlebigkeit (20 Jahre oder 300000 km) ausgelegt, das findet man aber nirgends. Eine moderne Elektrokarre hat weniger verschleiĂtrĂ€chtige Teile, auĂer Bremshydaulik keine ĂlabfĂ€lle, und trotzdem hat man Reparaturaufwand, beim Tesla Model S sind die Niveauregulierung, Unterboden, AchsverschleiĂ (Quer- und LĂ€ngslenker, gab es das jemals schon bei einem A2? ) und der Rost kommt auch schon und drĂŒckt den Lack von der Karosse. Da muss man schon recht viele Kilometer abspulen, um kostenmĂ€Ăig und umweltmĂ€Ăig auch nur in die NĂ€he eines 20 Jahre alten A2 zu kommen. Klar, Ăpfel (A2 ist ein Kleinwagen) und Birnen (Tesla S zĂ€hlt zur Oberklasse), aber auch ein Vergleich mit einem i3 fĂ€llt Ă€hnlich aus, Ersatzteilversorgung ist da auch schon ein Thema. Insofern: Der Aufwand fĂŒr einen A2 lohnt sich. Und um zum eigentlichen Thema der Threaderstellerin @Friederike zurĂŒckzukommen: In Hamburg ist ein AUA oder BBY (1. bzw. 2. Gen. 75 PS Benziner) das Fahrzeug der Wahl wegen der dort herrschenden EinschrĂ€nkungen fĂŒr Diesel. Den Thread Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein... beobachten, Threads wie Kaufberatung A2 1.4 Benzin lesen, und einen Suchauftrag bei den einschlĂ€gigen Portalen erstellen. Dazu evtl. den niederlĂ€ndischen Markt mit beobachten. Von dort importieren ist vom Aufwand Ă€hnlich wie einen Gebrauchten in D zu kaufen. Und zu der Werkstattfrage: Ich hatte meinen A2 im Glaspalast Volkswagen Automobile Hamburg WendenstraĂe, die haben sich mit dem A2 (3l) ausgekannt. Ist allerdings schon ein paar Jahre her. So, genug gelobhudelt, bin sowieso voreingenommen.- 1
-
-
-
44
frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps
Der Up von einem Arbeistkollegen ist jetzt auch schon 14 Jahre alt. Bis auf neue Reifen, 2 mal neuen Bremsen vorne, noch nix an Reperaturen. Hat nun fast 200.000 runter und ist Laternenparker. Leicht angerostete Blechquerlenker und Hinterachse. Ich frag ihn immer um informiert zu sein, wann unsere beiden UP (2018/2021) anfangen Geld zu kosten. Der Lupo eines Freundes ist 25 Jahre alt und bis auf seinen matten gelben Lack auch noch gut in Schuss. Nur ein paar VerschleiĂteile mussten getauscht werden. Bremsen, StoĂdĂ€mpfer, Federn. -
7
Audi bekommt schlechte Noten
Die Globalisierung ist schon echt seltsam. VAG- SteuergerĂ€te aus Ungarn, Panasonic- Fernseher je nach Produktlinie aus China, SĂŒd-Korea, Vietnam, Thailand oder der TĂŒrkei. Nix Japan. Unsere beiden Panasonic sind aus der TĂŒrkei und aus Vietnam, mit Panel von LG. Bis zum russischen Einmarsch in die Ukraine, kamen Stanzumformteile fĂŒr Lada aus Deutschland. Von meinem Arbeitgeber. Wer als noch ein Heckdeckelschanier fĂŒr seinen Lada Vesta benötigt kann mir eine PN senden. Hab da noch was im Sperrlager.- 1
-
-
7
Audi bekommt schlechte Noten
Die "Markenreifen" kommen doch auch hĂ€ufiger aus Serbien, der TĂŒrkei oder Marokko. Waren gerade böse ĂŒberrascht von Continental auf dem T5 - 4 Jahre komplett rissig, innen... In China gilt "you get what you pay for", sprich Golden Tire fĂŒr 29⏠ist eben billig, bei 98⏠fĂŒr Linglong bekommt man schon einen vernĂŒnftigen Reifen... -
15
1.4 AUA: Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen
... weil man es sonst beim A2 kann. Haben auch gerade einen spĂ€ten BBY hier. In der Stadt 5. Gang, super laufruhig, beschleunigt auch von 1000 U/min ruckelfrei hoch. Braucht aber 6l statt der 3l vom ANY, der bei 1000er Drehzahl ĂŒbrigens mehr ruckelt, vibriert,...- 1
-
-
7
Audi bekommt schlechte Noten
Naja, ich habe auch so meine Schmerzen mit vermeintlichen "Billigreifen", aber seien wir mal ehrlich. Die Chinesen ĂŒberholen uns doch aktuell in allen Belangen und versohlen uns doch so richtig den Hintern. FrĂŒher haben die nur kopiert, jetzt entwickeln die weiter und wir...., ruhen uns auf den Lorbeeren aus, als "Made in Germany" noch ein QualitĂ€tssigel war. NatĂŒrlich kommt da noch extrem viel Mist aus China, siehe Temu, Ali Baba usw. Ich meine sogar zufĂ€llig bei Linglong gelesen zu haben, dass die nach internationalen Standards produzieren und mit zu den gröĂten Reifenherstellern der Welt zĂ€hlen. Klar einem Michelin oder Conti werden die das Wasser nicht reichen können. Aber auch bei den etablierten Herstellern ist nicht alles schwarz, was rund ist und in der Mitte ein Loch hat. Bei mir zum Bsp. wird nie wieder ein Pirelli montiert und von Dunlop halte ich leider auch nicht mehr viel. Wobei natĂŒrlich auch die Frage erlaubt sein muss, wieso ein Premiumreifen locker mal das 4-5 fache eines Budgetreifens kostet??? -
3
Scheinwerfer Einstellung 1.6 fsiâŠ
Dass sollte nicht sein, dass durch den Wechsel des Leuchtmittels die Scheinwerfer eingestellt werden mĂŒssen. ich wĂŒrde den Fehler an der LED Leuchte suchen -
44
frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps
Ich sehe beim A2 als Alltagsauto kein Problem (zumindest nicht mehr oder weniger als mit anderen Fahrzeugen), okay das mit den Teilen lasse ich ein StĂŒck weit gelten. Aber das ist im VAG Konzern ein allgemeines Thema. Ich bin wirklich kein Benz-Fan aber da gehst du zum Dealer und fragst nach einem Lenkrad fĂŒr deinen 57-er Ponton und erhĂ€ltst als Antwort...... Welche Farbe soll es denn sein. Und ehrlich gesagt habe ich lieber ein 20+ altes Auto, welches sich reparieren lĂ€sst als so ein neues PC-GehĂ€use mit RĂ€dern. Ich denke das mind. 60-70% der aktuellen Neuwagen das Alter der heutigen A2 nie erreichen werden. Damit hĂ€tte ich ja noch kein Problem, wenn die Kackhobel billig wĂ€ren. Bei einem 10k Neuwagen wĂŒrde mich das einen feuchten Dreck interessieren, wenn die Möhre 6-7 Jahre ohne Probleme und Kosten lĂ€uft und sich nach 7 Jahren und einem Tag in Luft auflöst. Aber so ist das leider nicht und wehe du hast nach der GewĂ€hrleitung ein Problem, dann wandert das ganz schnell und extrem in deinen Geldbeutel. Beispiel: Dein A2 hat fĂŒr dich einen Wert von 3-4k und du investierst einfach jedes Jahr nen Taussi in das Auto. Macht nach 10 Jahren 13 tsd. Kracher. was bekommst du heute fĂŒr 13 Mille und Tendenz steigend??? Da gibt es nen Dacia oder noch ein paar Kleinwagen aus Asien. Mit 13 Mille spielst du heute eher schon in der Liga von einem top E-Bike. Und ehrlich gesagt da fahre ich lieber sitzend als in die Pedale zu treten. Und von dem ökologischen FuĂabdruck will ich gar nicht reden, Ressourcen schonender kann man gar nicht unterwegs sein als ein altes Auto mobil zu halten.- 5
-
-
705
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Autoradio Concert original Audi A2, 40 ⏠- Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/autoradio-concert-original-audi-a2/3145443112-223-1532?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.