Zum Inhalt springen

Notentriegelung des Getriebes Lupo 3L


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin,

 

wie im Betreff schon steht, würde es mich interessieren, wie ich meinen Lupo per Hand in Situationen wo er nicht mehr schalten will/kann, auskuppeln kann, damit ich ihn dann von der Straße schieben oder abschleppen kann. Wer jetzt noch den Hintergrund wissen will, kann sich das gerne noch durchlesen.

 

Der Hintergrund dazu: Seit einem knappen Jahr fahre ich nun einen Lupo 3L aus dem Baujahr 2005 mit rund 190k Kilometern auf dem Tacho (also gerade erst eingefahren zwinker zwinker). Als ich ihm im letzten Jahr gekauft habe, schlug die Getriebegrundeinstellung immer wieder nicht an, weshalb ich mich dazu entschied, das komplette Kupplungspaket (mit Ausrücklager und Führungshülse zu erneuern). Dies ist knappe 10k Kilometer her und seit dem lief auch alles gut und er war zu jedem Zeitpunkt zuverlässig. Vor ungefähr 3 Wochen ging es für eine Woche nach Dänemark mit dem kleinen (Verbrauch von 2,8-3,3 Litern :) ), wobei ich aber immer wieder in Staus und Baustellen kam und natürlich der berüchtigte Elbtunnel, wo man auch mal für längere Zeit im ersten Gang von 1000-1500 Umdrehungen fahren musste. Nach 30 Minuten im Stau kam es dann immer wieder vor, dass er bei gleichbleibender Gaspedalstellung immer höher gedreht hat, aber keine Leistung übertragen wurde. Das spricht für mich nach einer rutschenden Kupplung. Sowohl den restlichen Weg meisterte er ohne Probleme. Als ich neulich aber in meiner Heimat am Abend nach Hause fahren wollte, bemerkte ich, dass er von jetzt auf gleich anfing, die Gänge sowohl beim Hoch-, als auch beim Runterschalten immer ruppiger einlegte. Mir war klar, die Kupplung trennt nicht mehr richtig  und da es nur noch 3 Kilometer bis nach Hause waren und ich mich gerade im dritten Gang befunden habe, hoffte ich, nicht mehr schalten zu müssen. Aber wie es kommen musste, musste ich an einer Kreuzung wegen einem herankommenden Auto anhalten und nach ein paar Kängurusprüngen und einem abwürgen des Motors war das Auto aus. Nun stand ich aber quer auf der einen Fahrspur und nichts ging mehr. Ich hatte den KNZ unter Verdacht, da der Rest von den üblichen Übeltätern ja erst neu gekommen ist und zupfte beherzt an diesem. Darauf klickte der Gangsteller wieder und ich konnte in N schalten. Als ich aber versuchte einen Gang einzulegen, gelang mir dies nicht. Als ein Autofahrer anhielt und mich fragte, ob er mir helfen könne (Ja, sowas gibt es tatsächlich auch noch), bat ich ihn mich anzuschieben. Ich startete den Motor, der nette Herr schob mich an und ich konnte den ersten Gang einlegen und so noch die restlichen 3 Kilometer nach Hause fahren. Dort führte ich eine GGE durch und erstaunlicher Weise konnte ich danach eine erfolgreiche Probefahrt durchführen. Da ich aber jetzt damit rechne, dass dies an erstes Anzeichen für ein komplettes Ableben des KNZ ist, würde ich gerne wissen, wie ich das Getriebe per Hand auf eine neutrale Position schalten kann, damit ich nicht wieder demnächst irgendwo quer auf der Straße stehe (ist echt kein schönes Gefühl).

Geschrieben

Magst nicht vielleicht lieber den Fehler beheben?

Wenn du ihm schon ein neues Kupplungspaket spendierst, wäre es das sinnvollste ihm auch einen neuen KNZ oder einen von Mankmil zu spendieren. 
Wenn die Führungshülse und Kupplung fertig ist, ist auch der KNZ fertig. 
 

Und zu deiner Frage: Pumpe abstecken, Unterboden Verkleidung ab und Leerlauf einlegen. 
 

 

Geschrieben

Das Schalten von Hand geht meist auch mit angesteckter Pumpe.

 

Schau mal im Wiki unter 085 nach. (Getriebe) nach. Da ist bebildert, wie man von Hand die Gänge schaltet. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb janihani:

Das Schalten von Hand geht meist auch mit angesteckter Pumpe.

 

Und ohne die Unterbodenverkleidung abzunehmen. Sogar mit einem Montiereisen ganz gut von oben,ohne dass etwas kaputt geht.

 

Die Schaltstange muss nur ein Stück herausgezogen werden, um in der Neutral-Gasse zu landen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.