Zum Inhalt springen

[1,4 BBY] Bremspedal härter als normal


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend liebe A2 Freunde,

erstmal möchte ich euch mitteilen das ist ab heute stolze Besitzerin eines A2 wurde. :)

Das waren erstmal die guten Neuigkeiten, jetzt zum Problem: Das Bremspedal (ist für meinen Geschmack/Gefühl) zu hart, ich muss mit dem Fuß ganz drauf, um richtig das Bremsgefühl kontrollieren zu können, bei meinem 3er BMW kann ich es antippen und er bremst schon leicht. Der Test auf den BKV (Motor aus -> Pedal hart und halten, Motor an -> Pedal wird weicher) hab ich gemacht. Zischen tut es auch nicht beim Pedal drücken. Was kann ich sonst noch prüfen um dem Grund nachzugehen?

Liebe Grüße,

Lexi

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Salad:

Motor aus -> Pedal hart und halten, Motor an -> Pedal wird weicher

 

Im Prinzip ok, ich würde bei Motor aus mehrmals das Pedal betätigen und dann erst halten. Dann den Motor starten. Das Pedal sollte deutlich weicher werden.

 

Ich hatte mal den Fall, dass auch mein BKV extrem stramme Unterschenkel benötigte, nach dem ich für einige Monate mein Wohnmobil überholt hatte. Während dieser Zeit hat sich irgendwas in dem Unterdruckschlauch angesiedelt und diesen verstopft. Somit konnte kein so großer Unterdruck aufgebaut werden. Nach dem ich das "Rohr" gereinigt hatte, funktionierte mein BKV wieder wie gewohnt.

 

Also würde ich erstmal prüfen, ob ein "ordentlicher" Unterdruck aufgebaut wird.

 

Beim BBY wird der Unterdruck in der Ansaugbrücke aufgebaut und zum BKV in einem recht dicken, schwarzen und sehr starren Plastikschlauch geführt. Wenn der Motor läuft und man zieht den dicken Schlauch aus dem BKV sollte es deutlich hörbar zischen.

 

Sollte kein ausreichend großer Unterdruck aufgebaut werden, die Ansaugstrecke auf Undichtigkeiten prüfen und ob der Schlauch frei/durchgängig ist.

 

Ferner würde ich auch die (Frei) Gängigkeit der Bremsen (und deren Zustand) prüfen und mal schauen, ob es nicht auch an der Zeit wäre, die Bremsflüssigkeit zu tauschen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Was ich noch bemerkt habe, dass das Pedal am Anfang leicht quietscht (als ob eine Feder oder so an etwas reiben würde, wie ein ungeöltes Türscharnier) das ist so egal ob ich den Motor an habe oder nicht, ein Drücken mit dem Finger reicht um dieses nervige quietschen zu verursachen. 

Ich werde morgen den Schlauch mal abstecken, heute habe ich ihn nicht vom BKV abgekriegt, da er zu fest in dem Stopfen vom BKV drin war. Ich habe auch tatsächlich mehrfach das Pedal gepumpt und dann den Motor angemacht, das Pedal ging dann auch runter.

Bremsflüssigkeit sieht auch neu aus, schön goldig/klar wie man es kennt.

Bearbeitet von Salad
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb _Manni_:

Bremsen ggf fest.

 

Vorne und hinten gangbar macht und dann klappt es auch mit dem Tippen 

Inwiefern meinst du fest? Die Sattel vorne sind gammlig und hinten die Trommeln? Wie kann ich die gangbar machen :|

Es ist allgemein ein komisches Bremsgefühl, erst dieses quietschen am Anfang am Pedal selbst. Es fühlt sich ungefähr an als ob man zusätzlich gegen eine Feder treten muss, welche das Pedal zu dir ziehen will. Gefahrenbremsung hab ich getestet, das funktioniert so weit. Und was auch noch komisch ist, ganz zu Beginn der Fahrt, im Stand, ist es eigentlich für mich weich genug. Sobald ich losfahre wird es schon wieder so hart wie "immer".

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.