-
Gesamte Inhalte
4.151 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Mütze
-
Der Airbag ist von "Innen" mit glaube 4 Schrauben (bzw. Muttern) verschraubt. Dazu muss die Batterie abklemmen, Stercker unterm Sitz lösen. Dann den Lehnenbezug hinten öffnen. Da gibt es aber nun Unterschiede, manche Sitze haben dieses Ablagenetz hinten dran, das geht schwerer auszubauen. Es ist eigenlich nur über ne Gummilippe im Bezug fixiert. Bei Sitzen ohne Ablagefach geht es einfacher, da muss nur der mittlere "Lappen" entriegelt werden. Dazu unten anfangen die Gummilippen gegeneinander zudrücken, dann kann man ganz einfach die den Lappen hoch klappen. Jetzt kommst Du von hinten an den Arbag ran und kanst Ihn abschrauben. Soweit ich mich aber erinnere musst Du auch die Seitenverkleidung des Sitzes abbauen, da das Anschlusskabel am Airbag fest ist und nicht getrennt werden kann. Viel Erfolg Mütze
-
Es gibt keine passende Lösung dafür, da würde nur helfen sich auch ein Symphony nachzurüsten. Da sich dieser Aufwand aber eigentlich für ein RNS-E lohnt, würde ich mir das überlegen. Mütze - der den Schritt vollbracht hat
-
Habe ich falsch gelesen, ist nur Bosch CAN..... also doch wenn dann am Kombi abgreifen. Mütze
-
Am Kombiinstrument findest Du den Infotaiment CAN. Aber auch an deinem Navi (TV Tuner braucht den auch). Mütze
-
Es gibt nun die Möglichkeit bei Kufatec.de einen Kabelbaum zu kaufen, welcher einfach zwischen Stecker "altes Interface" und dem neuen gesteckt wird. Man bracht dann nur noch CAN-Bus anklemmen und falls erwünscht den Ladeschalenhalter nachrüsten. Das Kabel kostet wohl 59€. Zu finden hier : LINK Damit sei vielleicht vielen geholfen die schon die alte FSE drin haben, aber nicht so viele Kabel umklemmen möchten. Mütze - der gerne die hilft
-
Ich habe selber noch keine näheren Infos zu dem Teil. Ich weiss nur das der im April verfügbar sein soll. Die Firma Connexx (ich glaub die hies so...) will etwas ähnliches anbieten, bisher auch ohne Preis und Verfügbarkeit sowie ohne Teschnische Details. Mütze
-
Ich hatte einen original Audi TV Tuner (analog) am RNS-E dran, einfach am CAN BUS angeschlossen und ich hatte den TV Punkt im Menü (CD/MP3/TV). Da in Berlin kein analoges TV gesendet wird habe ich den Tuner gegen 100€ Aufpreis getauscht. Hatte dann das Dietz DVB-T Set drin. Es wird über eine EMU (Multimediaadapter) angeschlossen. Auch da muste nix codiert oder freigeschaltet werden, einfach CAN anschließen und gut ist. Der Grund des Verkaufes ist in der Vernunft meiner Frau zu suchen (ja die Frauen haben immer Recht ) Seit dem der DVB-T Tuner eingebaut war habe ich sehr oft während der Fahrt TV angehabt, da achtet man nicht mehr wirklich auf die Straße...... Habe das Set dan wieder bei eBay vertickert und mir einen iMac geleistet, dieser ist wesentlich Sinnvoller! Hat der A2 Modelljahr 2001 und jünger gar keinen Infotaiment CAN? Oder hat er den nur nicht am Radio? Ich dachte CAN ist immer drin, nur nutzten die Radios der ersten Generation den noch nicht. Hast Du FIS? Ich tippe bei Dir auf eine Problem mit der CAN Anbindung des Tuners/Multimediaadapters an das RNS-E. Mütze - der ein schönes WE wünscht
-
Glaube nicht, mein Adapter ist noch im Rückstand... Es soll von Dietz einen Adapter geben (im April erhältlich) welcher über CAN die Titelnamen überträgt, also im FIS sowie auf dem Display des RNS-E sichtbar. Nur wird der Preis beim doppelten des Audi Adapters liegen..... Mütze
-
Die Frage ist gut, wie wäre es mit dem Abholschein zur Post zugehen und die bestellte Ware in Empfang zu nehmen? Mütze
-
Da Bremsen ein sehr wichtiges Element sind, sollte da nicht gespart werden. Der Preis ist ja echt verlockend, aber da er nicht mal ne Auskunft gibt woher die Dinger stammen würde ich die Finger von lassen. DER PREIS IST NICHT ALLES! Mütze - der auch denkt, das die vom LKW gefallen sein könnten
-
Ein Bild des Grauens . So bunt, so unruhig, irendwie gefährlich . Mütze
-
Du brauchst für den Bedienschalter eine Halterung, dies ist beim A2 als Ablagefach unterhalb des Handbremshebels ausgeführt. Der Kabelbaum muss ans Kombiinstrument, ans Radio sowie Stromnetz angeschlossen werden. A2TDI hat dazu eine Anleitung geschrieben, Suche mal nach BNS achrüsten. Mütze
-
Du brauchst dann noch das Bedienelent für die Mittelkonsole inkl Neuem Ablagefach (ca. 65€) und den Kabelbaum (70€) und ne Navi CD von eBay oderso. Mütze
-
Jahrestreffen 2006 in Berlin / 12.08.2006
Mütze antwortete auf A2 speedster's Thema in Jahrestreffen
Soweit mir bekannt JA. Also auch bei 4 Nächten um Maria Himmelfahrt mit zunehmen. Mütze -
Und wieso wurde auch nicht die Anzeige im FIS aktiviert? Diese konnte ich bei jedem A2 selber freischalten auf den Treffen, es gab nicht einen wo die FSE im Kombi angemeldet war. Mütze
-
Jahrestreffen 2006 in Berlin / 12.08.2006
Mütze antwortete auf A2 speedster's Thema in Jahrestreffen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil : Mütze -
Die Sprachsteuerung hat nix mit dem Radio zu tun. Diese ist im Telefonsteuergerät (FSE) verbaut und braucht nur freigeschaltet zu werden. Im Werk wurde dies nicht gemacht, keine Ahnung warum nicht. Mütze
-
Jahrestreffen 2006 in Berlin / 12.08.2006
Mütze antwortete auf A2 speedster's Thema in Jahrestreffen
Preis pro Zimmer. Mütze PS: Am besten wir machen dann ne Liste ala: Mitgliedsname gebucht von/bis -
Jahrestreffen 2006 in Berlin / 12.08.2006
Mütze antwortete auf A2 speedster's Thema in Jahrestreffen
Für alle die es etwas weiter haben und ein Zimmer in Berlin zum Treffen brauchen: Wir haben mit verschiedenen Hotels verhandelt und uns für folgendes Angebot entschieden. Ihr könnt im Hotel Funkturm- Messe ein Zimmer reservieren. Preise 50-55€ für Einzelzimmer mit Frühstück oder 55-60€ im Doppelzimmer (Preis pro Zimmer, nicht pro Person). Die Zahl der Zimmer ist begrenzt, das Hotel ist nicht sehr groß, daher bitte früh reservieren. Alle Zimmer sind mit Dusche, Telefon und TV ausgestattet. Es befindet sich direkt am Messegelände/Funkturm. Lage Es ist in Charlottenburg. Die City-West ist nicht weit. Für unser Treffen recht gut geeignet. Wundtstrasse 72/Ecke Neue Kantstrasse 14057 Berlin Tel: 030-301 050 95 Fax: 030-301 050 94 Mail: info@hotel-funkturm-messe.de Bitte mit dem Kennwort "Audi A2 Club Deutschland e.V." reservieren und dann hier posten, so das wir ne Übersicht bekommen wieviele Personen zum Treffen erscheinen werden . Das Treffen findet am 12.08.2006 statt. Es wird Vormitags (10:00-11:00) losgehen und bis in den Abend stattfinden. Am nächsten Tag (13.08.2006) machen wir die Clubmitgliederversammlung. Da das Prgramm noch in Planung ist wird erstmal mehr dazu nicht gesagt. Mütze - der sich aufs Treffen freut -
Naja, nur weil ich die Titel nicht kenne immer gleich 10 CD Hüllen im Auto spazieren zu fahren welche dann auch noch klappern... Lieber würde ich da ne Fotokopie der Hülle machen und mir den Zetel dann mit in den Softbag legen. Mütze
-
Nicht schon vorher fertig machen, es kann auch was ganz simples sein.....
-
Zu Audi und Fehlerspeicher auslesen lassen oder selber auslesen. Mütze - der denkt, dass die Lampe nicht ohne Grund leuchtet
-
Kabel liegt nicht. Ich hatte den Dietz DVB-T inkl. Steuerungsmöglichkeit übers Navi/MFL drin. War schon ein geiles Teil, aber 500€ für ne Spielerei .... nee das ist doch zuviel. Wenn Du während der Fahrt schauen möchtest, brauchst Du unbedingt Diversity (also Twintuner). Der Dietz funktionierte auch bei Tempo 180 km/h auf dem Berliner Ring. Mütze
-
Wozu Smilies? Das ist mein voller Ernst. Mütze - der sich darum weniger Gedanken macht, es gibt weit aus wichtigeres im Leben
-
Am besten Du lässt es in der Werkstatt machen, da kannst DU jemanden in Regress nehmen, wenn Dein A2 Kratzer bekommt. Aber vergiss nicht, es ist ein Gebrauchsgegenstand! Mütze