Zum Inhalt springen

Mütze

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    4.151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mütze

  1. [*]STG 17 wählen (Kombiinstrument) [*]Anpassung wählen [*]Kanal 62 wählen [*]einfach 4 dazu rechnen (sollte entweder 5 oder 7 da stehen) [*]Speichern [*]STG schließen [*]Funktion testen und sich freuen [/list=1] Viel Spass Mütze
  2. A2 hat kein CAN am OBD Stecker. Für andere Fahrzeuge gibt es noch den "Vehicle Explorer" http://www.auto-intern.de/module-pagesetter-viewpub-tid-10-pid-0.html . Mütze
  3. Das Kabel ansich ist ca. 1.5 Meter lang. Verlängern kann man wohl, habe ich bis jetzt noch nie. Ich habe schon viele Fahrzeuge mit Augelesen, Golf 4 + V, Passat BJ 93 + BJ 01, Polo sowie mehrere A2 (Treffen ) und zwei Audi A3 8L. Hat immer Super funktioniert. Bei Golf ging es mit CAN sehr schnell! Schade das unser das noch nicht kann....... Mütze
  4. Hallo, ich würde ein Original Rosstech Interface kaufen www.Ross-tech.com . Dieses stammt dann vom VAGCOM Hersteller. Preis ist der gleiche. Schau mal hier http://shop.dieselschrauber.de/index.php/cPath/23 . Mit der PCMCIA auf USB dürfte funzen. Ich habe auch den Serielladapter. Bei Dieselschrauber gibt es noch ein kleines Programm namens K-Power mit, das ist wie ein Leistungsprüfstand. Mütze
  5. Habe heute nochmals drauf geachtet. Beim 1.2er mit RNS-E geht nix aus! Wieder ein Pro für den 1.2er Mütze - der sein Sparmobil liebt
  6. Beim 1.2er geht das Radio nur beim Schlüsselstart aus, nicht aber bei der Start/Stop Automatik. Vielleicht wird im Zündschloss irgendwas extra geschaltet was das Radio ausgehen lässt. Mütze
  7. Muss mich verbessern, das Radio geht beim Starten des Motors mit dem Zündschlüssel immer aus, nur wenn die Start/Stopautomatik den Motor (1.2er) startet bleibt alles wie es ist AN. Mütze
  8. Mein RNS-E bleibt an während des Startvorganges. Ob da was bei Dir nicht stimmt? Mütze
  9. Das soll erstmal ne Vorinfo sein. Ablaufplan und andere Sachen sind noch in der Organisation. Wir werden auch ein zentrales Hotel organisieren, natürlich mit besseren Preisen. Mütze - der sich schon richtig freut
  10. Einfach mal den Deckel abmachen und schauen, dann siehst Du es (immer am dicken Kabel lang ). Mütze
  11. 3 Zyl. Dieselmotor 1.2L Aggr 045.C (ALU) mit manueller Heizung Teilenummer 8Z0 121 407 A kostet 21,46€ 3 Zyl. Dieselmotor 1.2L Aggr 045.C (ALU) mit Climatronic, Motorkühlung Ausführung 1, Teilenummer 8Z0 121 407 C kostet 23,08€ 3 Zyl. Dieselmotor 1.2L Aggr 045.C (ALU) Motorkühlung Ausführung 2 Teilenummer 8Z0 121 407 A kostet 23,08€ Bei den anderen Motoren scheinen die selben Ausgleichsbehälter verwendet zu sein. Unterschieden wird als nur nach Climatronik oder manuel. Mütze
  12. Im Fach beim Fahrer wo die Dicken Kabel ankommen . Aber sag mal wieso ist die Batterie leer? Ich denk du fährst 120 km am Tag? Schaltet Dein Alpine nich richtig ab? Ist da was falsch geklemmt? Oder Komfortsteuergerät kaputt? Mütze - der nix böses hofft
  13. Hallo Holger, es muss nicht viel geändert werden. Einfach zu der bisherigen Zahl welche im Anpasskanal 62 drin steht 4 dazu addieren und schon kann es losgehen. Sollte dann 5 drin stehen oder 7 wenn Du die neue FSE auch drin hast. Mütze - der gerne hilft
  14. Ich finde den ganz schön teuer.... Keine FSE, Winterräder, keine NSW ..... Hatte damals für meinen bei mehr Ausstung weniger bezahlt. Mütze - dessen 1.2er surrt wie ein Uhrwerk
  15. Ist doch aber auch logisch warum es noch nicht viele FSI weit über 100000 km gebracht haben. Vielfahrer sind mit nem TDI unterwegs. ICh glaube seit MJ 2003 ist der FSI unterwegs... Mütze
  16. Ist halt die Frage ob der Starter das mitmacht. Beim 1.2er ist ne Spezial version verbaut, welche auf die höheren Belastungen ausgelegt ist. Mütze
  17. Fehlerspeicher auslesen oder am Kombiinstrument den Resetschalter (am FIS-Hebel) drücken um ins Navi Menü zu kommen. Mütze - für den Anfang
  18. Ich habe die Hochleistungsreifen für Spritsparen und Hochgeschwindigkeitsrekorde drauf 4,5 x 14" mit 145/80. Mütze
  19. Mütze

    2-Takt Öl im Diesel?

    Das Dicke Ding auf dem Bild in Silber Mütze
  20. Ich würde mich einfach an den netten Herrn von Umfeldbeleuchtung.de wenden. Dieser macht den Einbau blitzschnell und sehr preiswert für ca. 135€. Hier im Forum werden ab und zu (bald im Schwabenländle) Umbauaktionen gemacht. Dazu kommt der Mann von Umfeldbeleuchtung.de und baut die GRA in mehere Fahrzeuge ein. Siehe dazu die anderen GRA Threads hier im Forum...... Mütze - der Dir viel Spass mit dem neuen A2 wünscht
  21. Ist das dann dem Sirus ähnlich wie in AMI-Land? Da wird der SAT Tuner ja auch über de CD-Wechsler Eingang eingespeisst. Mütze - der mit seinem DAB zu Hause nicht zufrieden ist
  22. Na dann probiere doch die für 30€. Wesentlich preiswerter wirst DU es nicht bekommen. Mütze
  23. Ist die wirklich notwendig? Ich habe gestern in der Wohnung eines Freundes mit einem TomTomGo gespielt. Es war kein freier Blick nach oben (wie denn auch in der Wohnung) hatte aber 2 Satteliten zur Verfügung. Also ne externe Antenne wäre da echt rausgeschmissenes Geld. Mütze - der mal laut gedacht hat
  24. Ist mein Freundlicher Kumpel, der seinen eigenen Rabatt an mich weiterreicht. Vitamin B ist doch immer gut! Ich denke sehr wohl das die Kompaiblität erhalten bleibt, sont müssten ja sämtliche Zubehörgeräte auf einen neuen Standard gebracht werden..... Mütze - der auf Dienstag wartet
  25. Die Aktion ist doch seit Mittwoch schon vorbei oder? Die 10 iPod und der 20er iMac sind wech incl. dem 10000€ iTunes Gutscheines. Mütze
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.