-
Gesamte Inhalte
6.682 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von herr_tichy
-
Gab nen Grund, warum ich das als erstes gefragt habe Ansonsten was McFly sagt, trink erstmal nen Käffchen
-
Ich frag mal ganz dumm: Blinker ist in Nullstellung? Ansonsten: Erstmal Schalter raus: lichtschalter ausbauen - A2 Forum
-
Meinungen 2er oder 3er Rücksitzbank
herr_tichy antwortete auf duesenberg's Thema in Verbraucherberatung
Auch schon hinter mir, von Dresden bis Paderborn, bei allen mit Gepäck auf den Knien bis zur Decke. Zum Glück war ich der Fahrer... -
0/5 Sternen, habe Hafermehl in den Nebenhöhlen.
-
Meinungen 2er oder 3er Rücksitzbank
herr_tichy antwortete auf duesenberg's Thema in Verbraucherberatung
Die 3-er Rückbank ist sackschwer, fast nicht zu entnehmen, wenn der A2 in einer Parklücke steht und völlig über. Ich hab den 5. Platz einmal(!) in sechs Jahren gebraucht. -
Chrchrchr.... Nee, ich futter das Zeug ja nicht exklusiv. Unter der Woche ist es morgens (alleine Toast im Stehen essen, keine Lust zu), mittags (15 Minuten in der Mensa anstehen? Nein danke...) und abends (da sitze ich entweder im Büro oder in einem Seminarraum, da gibt es außer Schokoriegeln einfach nichts) allerdings die praktisch und gesunde Alternative. Bei Mahlzeiten mit sozialem Aspekt kann es dann wegen mir auch etwas geben, was man vorher zubereiten muss, das macht ja dann auch irgendwie Spaß
-
Hehe, nee, aber günstig Nee, Quatsch, im Moment habe ich den Schrank voll mit Joylent und Bertrand. Da ist die ausgewogene Ernährung sichergestellt
-
...oooder (festhalten, verrückte Idee): Ihr nehmt einfach mal die Röllchen von Patrick
- 510 Antworten
-
Ich fürchte, ich werd am Ende doch auf dich hören, und LiFePo4-Akkus nehmen und einfach den ganzen Sommer Müsli essen Schön gerader Spannungsverlauf, 10C Dauerentnahme, nicht viel Einbruch, gutes Gewicht und vor allem weniger Gefahr als bei LiPos ist schon eine ganz gute Sache.
-
Ihr habt komische Partnerschaften... wenn ich zum Schraubertreffen will, und es brennt nicht gerade die Hütte oder es heiratet die beste Freundin, dann fahre ich. Ich verbiete ihr ja auch nicht zu ihren LARPer-Treffen zu fahren. Aber hey, jeder wie er glücklich ist
-
Schade. Meine spontane Reaktion ist ja: Dann biet halt was teures an und nimm Geld dafür, wäre auch okay, es ist ja eine Verbesserung der Haltbarkeit gegeben, also darf der Preis eines neuen Türfeststellers gerne erreicht werden. Was hältst du davon?
- 510 Antworten
-
Wenn ich LiFePo4-Akkus 4 Stück in Reihe und jeweils 2 parallel schalte, dann brauche ich nur einen Balancer mit 4 Eingängen, weil parallel geschaltete Zellen eh gegeneinander nicht aus der Balance geraten, korrekt?
-
Stellt sich raus: Mit Red Snail ist kein sogar mehr als ein Blumentopf zu gewinnen Glückwunsch (wie er zufrieden grinst... )
-
Hm. Beides valide Ideen, wobei bei Pater B noch die Munkiste mit Sandfüllung obendrauf gerechnet werden müsste Dafür hätte ich da keine Energieverluste. 16,8V sind allerdings zu viel für den TRX, Icom sagt deutlich, dass 16V die Obergrenze sind. Fuck. Ich muss nachdenken und rechnen.
-
Ich baue mir einen SOTA-Koffer. Das ist sowas wie Geocaching, nur dass der Funkamateur dabei Berggipfel "sammelt", von denen aus er eine gewisse Anzahl bestätigter Verbindungen gearbeitet hat. Die Bedingungen besagen, dass das Equipment batteriegespeist und die letzten 150 Höhenmeter getragen werden muss. Also ja, sonst hast du natürlich Recht, das wäre einfacher. Der Koffer soll aber auch mal mit in die Uni oder ins Auto kommen können, wo dann 12V aus dem dicken Netzteil oder der dicken Batterie vorhanden sind, da wären die Akkus dann über, korrekt. Aber er soll halt für alle Zwecke geeignet sein. Njaaa, richtig, aber: Sinnvoll ist es, weil dieser Transceiver keine interne Stabilisierung hat und mit sinkender Eingangsspannung die Ausgangsleistung sinkt. Du hast natürlich Recht. So über den Daumen gerechnet, zieht ein Transceiver der in FM 22A Spitze zieht in SSB im Sendebetrieb vielleicht 5A im Schnitt, weil kein Träger erzeugt wird. Das wird die Hauptbetriebsart sein. Die Quelle muss aber trotzdem 22A Spitze, wenn auch kurz, abkönnen. @durness: Danke für den Hinweis der ja in die gleiche Richtung geht. Völlig richtig, bei Dauerlast wäre das viel zu wenig Kapazität, aber gehen wir mal von 5A im Schnitt mit kurzen Spitzen aus, dann gibt mir das Paket vielleicht 19Ah, dann vielleicht 50% Zyklus (hören will man ja auch, das braucht 1.3A), dann sind das schon so etwa 4 Stunden. Bei SOTA sitze ich nicht mehr als 2 Stunden auf dem Gipfel, dann ist alles gearbeitet was wollte, dann sollte das passen. Mit der Zyklenfestigkeit hast du natürlich Recht, ich hoffe, dass nach meinem Abschluss der Koffer den Evolutionssprung Richtung LiFePo4 machen wird Bis dahin wird er vielleicht alle zwei Wochen eingesetzt, sollte erstmal okay sein. S.o.: Der Tuner ist da richtig locker, stimmt, aber beim Transceiver nimmt die Leistung stark ab, sobald die Spannung sinkt. Bei 10.8V liefert er noch etwa ein Viertel, und das sind dann schon mehr als 3dB, das kann bei einem QSO nah am Rauschen genau das Fitzelchen sein, was zur Verständlichkeit fehlt. Klar, wenn das jetzt alles zu aufwändig oder teuer wird, dann ist die Stabilisierung das erste was ich weglasse, aber noch hätte ich sie gern drin Kannste das noch mal für mich, der ich nicht so in der Akkuszene unterwegs bin mit Links garnieren? Wär voll gut
-
Danke trotzdem fürs Mitdenken
-
@holter: Nein, bzw. nicht immer. Manche SOTA-Gipfel werde ich nur zu Fuß erreichen Leider weiß ich nicht, wie man die Bosch-Akkus dazu bewegt, 36V abzugeben. Die handeln mit dem Fahrrad irgendwas aus bevor sie die Klemmen beschalten, da steige ich noch nicht durch. @Ente: Stimmt natürlich. Wenn selbstgebautes Akkupack, dann LiPo, wenn LiPo, dann LiFePo4, weil ich kein Gartenhaus zum Laden habe, aber zu viele Wohnungen wegen weggelaufener LiPos abgebrannt sind. LiFePo4 aber leider erst, wenn Geld
-
Die Akkus habe ich schon: 2x 12V, 12Ah, Bleigel, zyklenfest von Panasonic. Die sind auslaufsicher, werden in USVs auch auf der Seite liegend verwendet. Über das Abmaß habe ich mir noch nicht so viel Gedanken gemacht. Ziel ist ein Koffer, der in dieses Tragesystem passt. Da hinein müssen: 2 mal diese Akkus Icom IC-7000 Transceiver LDG-Z100 Antennentuner 5 Meter Koax, H155 zerlegter Steckdipol für 2m, eventuell eine faltbare HB9CV nach DL1DOW. zusammengerollte Drahtantenne für Kurzwelle mit Balun. Ladeelektronik für die Bleiakkus mit Endspannung 14.9V (brauchen die zyklenfesten Akkus). Spannungsstabilisierung für den Transceiver, 13.8V Umschaltpanel für Wechsel von interner Spannungsversorgung zu externer, so dass dann der TRX extern läuft und die Akkus geladen werden. interne Verkabelung, so dass alles "aus dem Koffer heraus" funktioniert, externe Anschlüsse für Spannung und HF/UHF Antennen. Der TRX zieht maximal 22A, wobei das portabel die Ausnahme sein wird. Der Tuner ist zu vernachlässigen.
-
Ja nee, das wär nix, haste Recht.
-
Hm, jau, das ist eine Idee. Klar, ich kann die Akkus in Reihe schalten, dann wäre ich immer über 19V. 86% Wirkungsgrad ist so meh, aber ich denke mal, das geht halt nicht besser. Sieht aus wie ein Plan, mal schauen, wie ich das in den SOTA-Koffer integriert bekomme. Danke
-
Ich habe Bleigelakkus, 12V bis, sagen wir, 10V (wenn leer und unter Last) und ich brauche 13.8V mit mindestens 23A Strichleistung. Natürlich mit exzellentem Wirkungsgrad, Störungsfreiheit in HF, frischem Atem und am besten für unter 10 Euro... Nee, also, ohne Flachs, gibts da was fertiges oder was, was mit vertretbarem Aufwand selbst zu bauen ist? Alles was ich so an Step-Up-Wandlern finde gibt so maximal, 10 bis 12A her.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
herr_tichy antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Es sind ein paar Leute im Urlaub. Könnte da mal ein Supermod? -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
herr_tichy antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Doch, ist tatsächlich so einfach -
Bevor das später jemand liest und glaubt: AUA und BBY sind bis auf Zündung und kleine Details wie das Rohr für den Ölmesstab auf der Rückseite baugleich. Leute, postet doch bitte, gerade wenn jemand fragt, nur Dinge die ihr wisst, nicht Dinge die ihr glaubt.