Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.675
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. Er hat halt (noch) längere Stelzen als du, cer
  2. Anekdotenzeit: Hat mein Vater vor Urzeiten mal mit seinem Citroen GX hinbekommen, als er die Fuhre wegen eingefrorenem Gaszug im zweiten Gang mit 5000rpm nach Hause gefahren hat. Zu Hause war die Schüssel dann so heiß, dass sie auch weiterdieselte. EDIT: GS, nicht GX.
  3. Dann sag doch mal, welchen ich dichtmachen kann, Nutzungbedingungen und so.
  4. herr_tichy

    Akkus

    Viel wichtiger ist: Wie bekommen die das hin, mit einem Nichtprodukt Investoren zu finden?
  5. Beim Benziner geht, über mehrere Tankfüllungen gemessen, der Mehrverbrauch der Klima im Rauschen unter. Ich hab das ganz am Anfang mal ausprobiert, da gab es keine Korrelation zwischen ECON und ECON-OFF und Verbrauch.
  6. He's asking, whether the only solution for error F84 is to install a new BKV. I haven't followed the thread entirely and maybe a few others haven't either: Where did you read that error?
  7. https://media.ccc.de/v/32c3-7331-the_exhaust_emissions_scandal_dieselgate Sorry, ich meinte Congress. Die nehmen auch die Produktpolitik auseinander, nicht nur die technische Seite.
  8. Ist doch nix neues. Hat denn immer noch keiner den Talk dazu vom letzten Chaos Camp gesehen?
  9. Ich hab seit zwei Wochen ab Kat das billigste drunter was ich finden konnte, war beschissen zu montieren, ist aber noch dicht und bisher auch kaum angerostet.
  10. Heizung mal auf "OFF" gestellt? Mal Haube abgenommen und jemand anderen die Zündung einschalten lassen?
  11. Kann ja vor dem Anlassen eigentlich nur die Kraftstoffpumpe sein, falls die Lüftung aus ist.
  12. Ach. Ach was. Wieder was gelernt.
  13. Zinkschicht, wenn Aber selbst das, ich meine, der Auspuff wäre einfach blank. Zinkdämpfe beim harten Angasen wären eher ungesund.
  14. Na, sei nicht so streng, das ist mir am Anfang auch ein paar Mal passiert. Wenig Haare, meine Höhe...
  15. Ja. Dach für GSM, Heckscheibe für UKW, whateverkeineahnung für GPS.
  16. Zur gefälligen Beachtung.
  17. Der isses ja im Zweifelsfall immer. Meiner kennt das.
  18. Nene. Mit Klima hast du den größeren Lüfter.
  19. Oder die Adaptionswerte wurden nicht gelöscht.
  20. Du hast auch nix zu tun, woll?
  21. Hab gerade mal reingeschaut. Muss Manuel Recht geben. Woanders fällt sowas unter "Projektarbeit". Respekt
  22. herr_tichy

    AGR Ventil

    Nee das eine ist ein Luftmengenmesser, das andere ist ein Drucksensor. Der LMM ist ein dünner Draht der mit Spannung beschickt wird. Aus dem Widerstand der nicht so stark ansteigt, wie er das wegen des entstehenden Stroms müsste (weil der Draht durch die durchströmende Luft gekühlt wird) errechnet das Steuergerät anhand der Ansauglufttemperatur und eines Kennfelds für das Rohr in dem der LMM montiert ist, die Menge der durchströmenden Luft. Wenn der Draht so richtig zugesifft ist, dann wird er wärmer als er laut Modell sollte, weil die Luft ihn nicht mehr so gut kühlt. Dann passt die Berechnung des Steuergeräts nicht mehr und Dinge werden schlechter. Der Drucksensor ist, naja, ein Drucksensor eben.
  23. "Nee. Der muss neu. Quasi, von der Ansaugbrücke bis zum ESD. Wollen sie vielleicht mal diesen A1 probefahren?" Na, quatsch, wart mal ab. Aber es kann sicher, wie Petrolhead sagte, nicht schaden, die Bude mal durchzupusten und es einfach nochmal zu versuchen. Wenn der Kat nicht gerade geschmolzen ist oder in Brocken im Gehäuse liegt kann da nicht viel dran verrecken.
  24. Die beiden anderen Hinweise sind aber leider auch wichtig. Ist halt blöd, wenn einer abends Zug fahren muss, weil er sich übernommen hat, oder - schlimmer - sich die Kugel von anderen Mitgliedern durchreparieren lässt und dann nie wieder auftaucht. Alles schon dagewesen Also, realistisch eigene Fähigkeiten einschätzen, und vorher absprechen, wer einem wobei anpackt, dann läuft das
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.