Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.672
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. Google Maps APRS - je nachdem ob die Digis mich hören oder nicht...
  2. So, ESD fest und scheuert nicht mehr. Duschen, packen, Abfahrt.
  3. Ich bin in 40 Minuten in der Werkstatt. Drecksdreckeliger Endtopf da.
  4. Hast du vor dem Kauf mal zwischen Stoßstange und ESD durchgeschielt, wie der Aufprallträger aussieht?
  5. Ihr wisst, was ich von Fussball, Fahnen und Autokorsos halte, ich geh dann eher nochmal ne Runde funken, falls das Programmpunkt wird
  6. Naja, er kann das ja morgen später am Tag noch besser machen
  7. Den Basar zu benutzen hat er vergessen.
  8. Is this a different stabilizer than the one you had with you in Finland this year?
  9. Da muss er aber noch ein paar Runden skaten
  10. Ja, was weiß denn ich, den Bayern traue ich alles zu
  11. Hm, okay, dann ist das anscheind so
  12. Äh. Ernsthaft? Dann muss ich ein paar Sachen umdisponieren.
  13. Weiß ich doch. Weiß aber jemand der neu dazukommt nicht. Außenwirkung und so Man ist immer so alt wie man sich anhört. Und jetzt entschuldigt mich, ich muss ein paar Jugendliche von meinem Rasen scheuchen.
  14. Ist natürlich ein Top-Eindruck den ihr gerade bei Frauen hinterlasst, die gern mal auf unserem Treffen vorbeischauen wollen. Ältere Herren die über "Frauen-in-die-Küche"-Witze moppern. Leute, echt...
  15. Soll das so wenig Überstand der Elektrode über dem Isolator sein?
  16. Im Getriebe nicht, aber im Differential schon, oder?
  17. Wenn Merlin das so gemacht hätte, dann hätte ich ihr exakt einmal bei irgendwas geholfen Ich sag nur: Von "keine Ahnung" auf "Zahnriemenwechsel" in drei Schraubertreffen.
  18. Zellenspannung ist nicht das gleiche wie Ladeschlussspannung. Letztere ist die Spannung, die der Akku benötigt, um auf seine volle Kapazität geladen zu werden. Liegt grundsätzlich höher als die Zellenspannung. Laut dem Diagramm unten im Datenblatt des verlinkten Akku vom Typ AMP20M1HD-A hat der Hersteller die Messungen bei 3.8V/Zelle direkt nach dem Laden durchgeführt. Mehr sollte man ihm ohne BMS keinesfalls geben, aber 3.6V/Zelle sollten schon erreicht werden, damit die Kapazität ausgenutzt wird.
  19. Bis dahin sollte der Koffer schon fertig sein Aber wenn ich mir die technischen Daten so anschaue, sind die Dinger als Starterbatterie prädestiniert. Man müsste nur die Bordspannung etwas anheben, weil die Ladeschlussspannung bei 3.6V pro Zelle liegt, macht dann 14.4V. Mit 13.8V wird der Akku dann nicht voll - was aber keine weiteren Nachteile hat - im Gegentum, mit etwas Reserve nach oben kann man sich vielleicht ein ausgefuchstes BMS sparen, wenn man sowieso nicht im Zyklenbetrieb arbeitet. cmpbtb hatte gestern mal versucht, LiPoFe4 Starterbatterien für mich zu sourcen - er meinte, die, die er fand, haben im Schnitt kein BMS, nur so ne Notbremse nach unten und oben für die einzelnen Zellen. Tja.... ist so semi-gut, diese Erkenntnis. Spart zwar Geld, geht aber auf die Lebensdauer des Packs. Ist aber, wie oben vermutet, vielleicht auch nicht so wichtig, wenn man die Batterie eh nie wirklich entlädt.
  20. Ich denke, weil das das erste Mal ist dass ich mit dieser Art Energiespeicher rummache, werde ich da ein bisschen Pussy sein und alles abkleben und ausgleichen. Wenn man die Energiemengen bedenkt, die man da in der Hand hat.... sagen wir, mit dem, was in den Koffer kommt kannste dir 20 Minuten die Haare föhnen Klar, der Praktiker sieht das dann ein bisschen entspannter
  21. Das haben auch schon andere gesagt. Ich zum Beispiel. Irgendwo fängt man halt an
  22. Danke für den Hinweis. Ja, ich werde direkt vor dem Zusammenbau die parallel geschalteten Zellen über einen Lastwiderstand angleichen und dann nie wieder voneinander trennen. Ein BMS für die Überwachung im Betrieb ist ebenfalls vorgesehen, inklusive automatischer Abschaltung wenn ein Zellenpaket unter die Minimalspannung kommt. Sowas passiert laut Murphy ja immer, wenn man gerade nicht in der Nähe ist und das Gerät friedlich seine 1.5A Standby aus dem Akku nuckelt, deswegen reicht mir ein akustische LiPo-Warner da nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.