Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.672
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. Die Vorgabe in ELSA ist eindeutig. Das heißt nicht, dass es nicht zufällig gut gehen kann, wenn man die Batterie nicht abklemmt. Man minimiert nur das Risiko. Ich persönlich finde es deutlich unkomfortabler einen Airbag in die Fresse zu bekommen, als eine PIN einzugeben und die Uhr einzustellen. Vielleicht ist der Vergleich mit einem Minenfeld brauchbar: Außenrum zu laufen dauert 5 Minuten länger und ihr geht die Strecke exakt ein mal. Würdet ihr dem Typ folgen der mitten hindurch gelaufen ist und Glück gehabt hat? Interessante Stelle ist bei 0:38. Da würde ich nicht gerade das Gesicht im Weg haben wollen, wenn man den Sitz ausbaut.
  2. Verlinkt das bitte mal jemand im Wiki-Sammelthread?
  3. Mini-FIS ist keine Option? Ist mittlerweile serienreif. Kleines FIS ganz gross - A2 Forum
  4. Letzte Aktivität: 13.09.16 04:56 Der kommt nicht wieder.
  5. Das kann nicht funktionieren, solange nicht die ZF vom Radio oder der Ton vom Radio ebenfalls zugeführt werden. Der Adapter "weiß" sonst nicht, welcher Sender eingestellt ist und ob der nun rauscht oder nicht. Der A2 hat übrigens vier Antennen
  6. Kann dieses Teil denn RDS, also, ordentlich, mit Frequenzumschaltung usw.? Daran hapert es bei diesen Geräten häufig, weil die Jungs im Osten das anscheinend nicht kennen.
  7. herr_tichy

    Heckspoiler

    Außerdem ist das eine dumme Idee. Der Heckspoiler hat, wenn man mal in in die Entwicklungsunterlagen des A2 schaut, eine wichtige Funktion für die Fahrstabilität bei höheren Geschwindigkeiten.
  8. herr_tichy

    Kalender 2017

    Sehr cool.
  9. herr_tichy

    Ice track 2017

    Hey, most space we needed last time was two car lengths - and that was when the BRZ went off at about 80km/h
  10. Da ist die Kupplung fertig. Das Problem verschlimmert sich natürlich selbst, denn wenn die Kupplung rutscht, dann wird sie heiß, der Reibwert sinkt, sie rutscht mehr usw. usw. Das riecht man normalerweise sehr deutlich. Heuschnupfen? Wegen der MKL: Was sagt denn der Fehlerspeicher? (ich glaub, das neue Forum bekommt einen Knopf für diese Frage)
  11. Was steht denn im Fehlerspeicher? (Ich brauch für diese Frage echt ein Makro)
  12. Brauchste VCDS oder irgendwas anderes was VW spricht, mit einem normalen OBD-Adapter kommste da nicht weiter. Zum A2 sollte man sich am besten schon beim Kauf ein VCDS oder wenigstens ein Autodiag S101 zulegen, das lohnt sich über die Zeit
  13. Was sagt denn der Fehlerspeicher des KSG?
  14. Stimmt, da war noch was. Siehe Anhang!
  15. Jau. Haltehaken und Türverschluss sind gedruckt.
  16. Google-Bewertung nicht vergessen...
  17. Und ansonsten gibt es ja auch immer noch das Internet:
  18. Was A2-S-Line sagt Der Drucker ist die Lehrstuhlhure, da wird alles gedruckt was irgendwie in den Bauraum passt, vom Anschauungsobjekt für "Technische Darstellung" bis zu Goodies für Projektpartner. Ich hab für mich selbst bisher diverse mechanische Adapter von portablem Antennenmast auf jeweilige Antenne gedruckt und das Gehäuse von meinem LiFePo 10Ah-Akku.
  19. Ist großzügig belüftet und es wird wegen des langsamen Prozesses kaum Energie aufgewendet. 40°C werden nicht erreicht, in der Kiste ist Raumtemperatur.
  20. Ja, das liegt an den Hydrostößel die erst aufgepumpt werden müssen. Bis dahin hauen die Ventilkipphebel mit ein bisschen Spiel auf die Ventile.
  21. Würth something-something... hab ich zu Hause, fotografier ich dir heute abend.
  22. Hm. Man könnte ja noch einen Thermoschalter verbauen, der bei >40°C in der Hütte den Strom kappt.
  23. Schaumstoff ist flammhemmend, other than that, keiner. Der Brandschutzbeauftragte hatte nix zu bemängeln, reicht mir. Aber abgesehen davon: Wenn die Uni es schafft, mir ein gefliestes Labor mit NOT-AUS für die Elektrik usw. zu geben, was ich EIGENTLICH für sowas bräuchte, dann gern. Aber ein Stockwerk drüber stapeln sich auf der Fläche meines Büros drei wissenschaftliche, passiert also nicht.
  24. Jepp, genau die.
  25. Eigenentwurf und -bau von "meinen" SHKs und mir. minitec-Aluprofile, Sperrholz, Akustikschaumstoff, LED-Streifen, Lüfter obendrauf. Wenns nicht gereicht hätte, hätten wir außen noch das Dämmzeugs für Autotüren verklebt, reicht aber.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.