Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.682
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. Der "ich hab was neues und muss es jedem zeigen" thread! - Seite 169 - A2 Forum
  2. Wiki?
  3. Jepp. Aber mach das ordentlich und beschrifte alles, damit der nächste auch noch weiß, was da passiert ist
  4. Okay, DU weißt halt was du da tust, wahrscheinlich könntest du auch mit einer Taschentuchpackung und zwei Büroklammern mehr retten als der Rest von uns mit einem ganzen Kasten, egal welches Datum draufsteht. Was wahrscheinlich sinnvoll wäre, wäre mal ein zwei oder dreitägiges Bootcamp wo man unter Stress erste Hilfe leisten muss. Da könnte ich mir vorstellen, dass man damit nachher auch zu was nütze ist. Gibt es sowas?
  5. Nö. Schonmal mach ich halt dumme Sachen, da bin ich dann froh, wenn mich da einer drauf hinweist. Da brauch ich dann auch keine Kirschen mit Höflichkeitssahne auf der Meinung. Hat ein bisschen gedauert, bis ich das gelernt habe, aber mir sind die ehrlichen und straighten User hier deswegen recht ans Herz gewachsen. Nimms doch mal so hin. War nicht die schlaueste Vorgehensweise mit dem Verbandskasten und du hast dann noch ne etwas seltsame Verschwörungstheorie draus gemacht und das sah dann auch nicht schlauer aus. Aber jetzt weißt du wie's günstiger geht, und da kannste dann einfach mal sagen "Okay, weiß ich das nächste Mal." und gut ist.
  6. Versteh ich jetzt auch nicht. Das war doch ein ordentlich formulierter Einblick in die Motivation der "anderen Seite". (Wenn ich böse wär würd ich sagen: Für deine Verhältnisse noch zahm )
  7. Besser als meine Lösung. Hör auf bret.
  8. Da ist eine Menge zwischen Radio, Verstärker und Batterie. Kann halt sein, dass bei dir irgendeine Kontaktstelle auf dem Masseweg von einem von beiden gammelig oder recht dünn ausgelegt ist. So hättest du dann verschiedene Potentiale gegenüber dem nicht ganz glatten Minuspol der LiMa. So richtig Plan hab ich davon auch nicht, da muss man dann mal auf einen Audiopapst hier warten.
  9. Verwendest du den Blaupunkt-Verstärker oder hast du den entfernt und die Boxen direkt angeschlossen? Der Blaupunkt-Verstärker im Fußraum muss irgendwie geschaltet werden. Ich nehme an, dass der Adapter den du verwendest dazu das Remoteplus vom Radio an den Verstärker durchreicht. Wenn du das abklemmst, geht der Verstärker nicht. Was das Pfeifen angeht: Ja, liegt vermutlich an unterschiedlichen Massepotentialen für Radio und Verstärker (wenn du selbigen verwendest). Kann man z.B. mit einem 1:1 Übertrager als Potentialtrenner in der Signalleitung umgehen. Gibts als "Massetrennfilter" bei amazon.
  10. Na gut. Ich muss auch noch ein Loch bohren und eine Antenne verbauen, aber ich trau mich nicht, wegen Kontaktkorrosion zwischen Antennenfuß und Alu.
  11. Hm, k. Wegen der Antenne: Kannste machen, aber was spricht gegen eine DAB Scheibenantenne?
  12. Hast du eventuell das remoteplus vom Radio auf dem Originalpin in der Buchse gelassen? Wenn ja, dann liegen jetzt 12V auf der K-Diagnoseleitung, das würde erklären, warum die Diagnose nicht mehr geht.
  13. Shit. Remember, we've got a meeting in July, so don't you dare to kick the bucket before then. Also, get well. Cancer is a bitch, so treat it like one
  14. herr_tichy

    TÜV der x-te..

    Ehrlich? Klar, Kleinigkeiten. Aber auf die Idee dass alles das ein Problem darstellen könnte würd ich gar nicht kommen.
  15. Bei der Motorspülung zumindest ist es so, dass die "Pro-Line" das Öl so weit verdünnt, dass der Motor wirklich nur im Leerlauf und wirklich nur 15 Minuten laufen sollte. Das einzuhalten traut man dem Kunden nicht zu.
  16. Schau mal durch die Trefferliste, ob da was für dich dabei ist: site:a2-freun.de zahnriemenwechsel - Google-Suche
  17. Nee, das ist nicht gut. Bremsflüssigkeit geht nicht einfach so verloren. Du hast eine Undichtigkeit die du beseitigen musst.
  18. Ich habe ab Kat (exklusive) alles neu gemacht, inklusive Endtopf und habe im Einkauf <200€ fürs Material bezahlt. Druntergebaut hab ich das in der Werkstatt eines Freundes mit ner Freundin zusammen. War mit Flexen und druntertüddeln in <45 Minuten erledigt.
  19. Man könnte das Problem ja mal ganz verwegen vermittels einen Blicks durch die Räder / unters Auto lösen
  20. herr_tichy

    Akkus

    Wenn du viele 18650 auf einen Haufen packst, bekommst du da Schwierigkeiten mit der Kühlung? Bei so vielen Zellen ist die Wahrscheinlichkeit ja hoch, dass eine hinüber ist, hast du etwas bedacht, wie man so eine Zelle dann leicht isolieren und tauschen könnte?
  21. Nein, der Stutzen dreht sich durch mäßig kräftiges Ziehen, zumindest bei mir. Das muss mit einem Finger gehen. Zur Not nimm erstmal die Einfüllöffnung auf dem Motor, bevor du was abreißt.
  22. Motoröl – A2-Freun.de Wiki Was dort vorgeschrieben ist, kann eingefüllt werden. Das gibt keine Probleme. Dann bei 15.000km den Ölwechsel machen, danach ist der Stand ja bekannt Wenn dann mit 5W-30 der Verbrauch zu hoch ist weißt du, dass der Vorbesitzer was viskoseres verwendet hatte
  23. Vielleicht freut er sich so auf seinen, dass er schonmal die A2s von anderen Leute betankt? Wäre verständlich
  24. Super, dann empfehle ich das weiter (@Steffi: Nimm das. Nimm die pro Version )
  25. Ja, das meine ich! Kann man damit den Ölstand aus dem KI lesen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.