-
Gesamte Inhalte
6.675 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von herr_tichy
-
@Helli: Ich warte gerad noch auf den Rückruf von Thomas, wenn er nicht will bekommst du seinen Slot, damit sind wir dann auf jeden Fall voll. Also, ausgebucht. Okay, vermutlich auch voll...
-
Ach, komm: Campingplatz Limburg - Chalets | Schatberg Matthias hat zugesagt, Handtücher und Geschirrtücher kann ja jeder selbst mitbringen, das Geld auszugeben hab ich nicht eingesehen. "Wäschepaket" heißt hoffentlich "Bettwäsche".
-
Wer möchte mit mir und Anna (pflegeleicht, Informatikerin, Mathematikerin) so ein 4er Chalet für 175€ teilen? Ich würde mal annehmen: Ich, Anna, Madcek, Durness,.... Steffen wäre ja raus, der wohnt lieber bei seiner Familie Sagt mal was, damit wir zeitnah buchen können!
-
Winterreifen 2016: Tests, eigene Erfahrungen, Preise
herr_tichy antwortete auf linteo's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Der Servicegedanke ist nicht zu unterschätzen. Mein Vater legt den Schlüssel an die vereinbarte Stelle, die Werkstatt sucht Reifen aus, bestellt sie, holt wenn Zeit ist das Auto aus dem Carport, montiert Reifen, lagert die Sommerreifen ein und stellt das Auto wieder in den Carport. Dafür fängt er nicht an, ein paar Euro sparen zu wollen. Die gleiche Werkstatt hat dem Jimny, nach einem Unfall vor ein paar Wochen, innerhalb von 15 Minuten abgeschleppt. Der Unfallgegner mit seinem ADAC-Kärtchen stand noch da, als wir zwei Stunden später vorbeifuhren. Man kann den lokalen Kleinkrauter ruhig mal unterstützen, das lohnt sich. -
Solvent 50 hab ich immer in der Schublade. Gutes Zeug, gut dosierbar, obwohl es eine Sprühdose ist. Man darf nur nicht erwarten, damit Kunststoffaufkleber oder Aufkleber aus Hochglanzpapier lösen zu können. Da ist dann erst knibbeln angesagt, die Kleberreste bekommt man dann prima ab. Papieraufkleber kann man damit komplett einweichen, nach dreißig Sekunden ist dann ein rückstandsfreies Ablösen möglich. Riecht nach Orange.
-
1.2 TDI neue Starterbatterie anlernen/aktivieren?
herr_tichy antwortete auf velofahrer's Thema in Technik
Joa. Aber vorher ins Datenblatt der Batterie schauen, der Wert oben gilt für meine kleinen 12Ah AGM-Batterien von Panasonic. -
Machen wir seit Jahren
-
1.2 TDI neue Starterbatterie anlernen/aktivieren?
herr_tichy antwortete auf velofahrer's Thema in Technik
Das Problem bei den zyklenfesten Bleigelbatterien ist, dass man im A2 nicht die Spannung erreicht, die für das interne refreshing notwendig ist. Die Batterie wird am Ende ihres Ladezyklus aktiv zum Ausgasen gebracht und das dabei entstehende Wasserstoff-Sauerstoffgemisch reagiert an einem Katalysator sofort wieder zu Wasser. Dazu braucht es etw 14.7 bis 14.9V. Das blubbert die Platten schön frei, wenn man das nicht macht, dann sinkt die Lebensdauer rapide. -
Das Bild ist auf dem Kopf gespeichert und enthält ein Flag für "muss beim Anschauen 180° gedreht werden". Machen die meisten Handies heute so, statt die Fotos "richtig" zu speichern. Wird von der Forensoftware nicht ausgewertet, erst wenn der Browser die Rohdaten bekommt führt er die Rotation aus.
-
Ich denke, du solltest, egal was du am Ende kaufst, nicht dein Budget ausgeben, sondern 1500,- bis 2000,- als Reserve behalten. Irgendwas kann immer sein, und mit einer Reserve der Größenordnung und einem fähigen Schrauber bekommt man (außer einem Unfall mit Totalschaden) fast alles wieder hin.
-
GRA mit Tiptroniclenkrad steuern
herr_tichy antwortete auf arosar's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Kannst du die Bilder hier anhängen? Dann haben auch zukünftige Generationen noch was davon. -
Hier ist der Link damit der nächste nicht mehr suchen muss: 6-Gangumbau der Benziner - Seite 2 - A2 Forum
-
Was kostet denn ein Ersatzscheinwerfer für nen A8, oder 7er BMW oder wo sonst LED ab Werk verbaut ist?
-
Danke für die Rückmeldung! Ja, sowas ist fuckelig herauszufinden. Lob und Ankerkennung, dass ihr nicht aufgegeben habt
-
Bei Xenon hast du aber die automatische, lastabhängige Nachführung und die Streuscheibenreinigung als Pflicht. Das entfällt, wenn man einfach Halogenscheinwerfer auf diese Weise tunt.
-
Bei nassem Wetter halt schon, wenn die Straße reflektiert.
-
Voll gut, vor allem für den Gegenverkehr.
-
Dann drucken wir halt ne neue.
-
Mazda bekommt es ja offensichtlich auch hin. Die machen halt nicht so extremes Downsizing. Es ist halt wirklich VW die hier keinen F**** geben.
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Ich hab ein Becker Monza MP3. Das habe ich mir 2003 vom Ferienjobgeld für mein erstes Auto gekauft und seitdem kommt es immer mit ins nächste Auto. Aktuell würde ich es nicht mehr nehmen, weil es kein Bluetooth, kein USB und kein DAB+ hat, sonst ist es immer noch gut. Die Optik ist okay. Meins ist halt blau beleuchtet, aber es gibt auch rot als Displayfarbe.
-
Okay, nee, keinen Stress. Dann ist das ein Fall fürs Shoppen
-
Sieht doch gut aus! Hättest du noch die Möglichkeit, die Fotos vor einem neutraleren Hintergrund zu wiederholen, also ohne das Hausdach? Andererseits, vielleicht kann unser Photoshop-Phill... ich meine, cer (*duck* ) da auch was machen
-
@janihani: Klar. Was McFly sagt. Wo kein Signal, da kein Empfang. RDS rettet dich nur, wenn es den Sender auf einer anderen Frequenz noch mit halbwegs brauchbarer Feldstärke gibt. Mein Becker schaltet bei schwierigen Empfangsverhältnissen bis zu zweimal pro Sekunde die Frequenz um, um das optimale Ergebnis zu bekommen. Das sieht man sehr schön, sobald man in eine Tallage fährt. Dazu hat es im Gegensatz zu den Audi-Radios zwei getrennte Tuner, damit das ohne Knacken und Pause passiert. So sieht imho die richtige Implementation aus.
-
[1.2 TDI ANY] Blick ins 3L Getriebe und eventuelle Getrieberevision
herr_tichy antwortete auf Mankmil's Thema in Technik
Da sollte man eine genauere Methode finden. Das Fenster ist sehr knapp, bei ~120°C gibt es bereits Gefügeänderungen in der Lageroberfläche die die Lebensdauer senken. -
Kommste halt trotzdem, schaust und hilfst, irgendwo haben wir alle angefangen.