Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.682
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. herr_tichy

    IT7: Nachlese

    Ich!
  2. Ich seh da nichts was dagegen spräche, außer natürlich der fehlenden Hydraulikpresse
  3. Okay, ich hab heute nen Lagersatz von INA ("INA GearBOX", haha, die Scherzkekse...) für das VW 02T Getriebe bestellt. Werkzeug ist in der Werkstatt, beim Getriebeausbau hilft mir Scheffe und dann geh ich, wenn ich aus Finnland wieder da bin, mal an das teuerste 3D-Puzzle meines Lebens. Austauschgetriebe kann ja jeder. Außerdem sehe ich überhaupt nichts, was zu dieser Jahreszeit dagegen spricht, das Fahrrad mal zum Hauptverkehrsmittel des Haushalts zu machen. *seufz*
  4. @cmpbtb: Mal nach dem ersten Post in diesem Thread gerechnet: Auto + Fahrer, 4 Nächte, Futterpaket: 475€ Beifahrer(in), 4 Nächte, Futterpaket: 275€ Beifahrer(in), 3 Nächte, Futterpaket: 275€*0.75 Also in Summe 956,25€. Ohne Futterpaket: Auto + Fahrer, 4 Nächte: 400€ Beifahrer(in), 4 Nächte, Futterpaket: 200€ Beifahrer(in), 3 Nächte, Futterpaket: 200€*0.75 Immer noch 750€ in Summe. Da find ich jetzt 727,50€ keinen schlechten Tarif. Oder?
  5. Ich hatte ohne Auto 275€ auf der Rechnung. 200€ Übernachtung, 75€ Futterpaket, wenn ich mich recht erinnere.
  6. Oder mal Masseverbindung des Motors zur Karosse prüfen. Gerad beim Anfahren kippt der ja ein wenig. Spannung gegen Batterie+ messen und ordentlich am Motor wackeln.
  7. Wenn im Mini-ISO-Stecker ein orange-grünes und ein orange-braunes Kabel ankommen, dann ist das der CAN-Bus. BJ2003 hat immer CAN-Bus.
  8. Tür öffnen - 3 Sekunden VCDS anstecken - 8 Sekunden VCDS starten, MSG anwählen, Logincode 11463 eingeben - 15 Sekunden Was die die restlichen 2 Stunden, 29 Minuten und 34 Sekunden machen wollen ist wohl deren Geheimnis. Nicht der kompetenteste Laden, vermutlich.
  9. Vermutlich wird trotzdem die Plausibilität des Verhältnisses Raddrehzahl und Motordrehzahl geprüft. Wenn das nicht stimmt (kein Gang drin oder so), dann funktioniert die GRA nicht. Passt schon.
  10. Ja, das sind aber die Diesel, ganz anderer Hersteller des MSG. In dem Post oben steht halt, dass bei verlängertem 5. die GRA beim Benziner nicht funktioniert.
  11. Okay, wenn der Tempomat mit anderen Übersetzungen nicht funktioniert ist das Thema durch.
  12. Es gab doch mal Gerüchte, dass die Lambdaregelung von der Gangerkennung abhängt.
  13. FSI Getriebe GCD - A2 Forum Das wäre ja länger übersetzt. Passt das mechanisch an den BBY? Haben wir irgendwo eine verbindliche Info, ob das irgendwo mit der Gangerkennung ein Problem gibt?
  14. Ich musste letztes Jahr ebenfalls tauschen, nach Gemecker. Weil ich aber versprochen hab, das wirklich sofort zu machen (hab die Karre erst gar nicht mehr von der Bühne genommen) gabs den Stempel auch so.
  15. Nein, falscher Lochkreisdurchmesser und falsche Lochzahl. Leichtmetallfelgen – A2-Freun.de Wiki
  16. Hm. Ich bedenke mir das mal. Der Charme bei der oben wäre, dass ich zusammen mit meinem vorhandenen Multimeter auch mal Langzeitmessungen machen und nachher am Rechner auswerten könnte.
  17. Bin das eh gewöhnt, dass ich aus Messgeräten die Batterie entnehme vorm Wegpacken. Die fehlende Abschaltung ist auch eher gut, sonst wird es immer schwierig mit der Langzeitmessen im geschlossenen Auto. Multimeter mit Logfunktion ist vorhanden. Na gut, dann schreib ich mir das mal auf die Wunschliste für April
  18. Dachte ich auch erst, ist aber beides Dauerplus. Über die Zündung wird es via CAN informiert.
  19. Nee, hab ich nicht. Aber bin ja nie um eine Entschuldigung verlegen, wenn es darum geht, Werkzeug zu kaufen. Gibt es da was bis, sagen wir mal, 50€, was was taugt, gerade für kleine Ströme? Sonst würd ich auf dein Angebot gern zurückkommen.
  20. Bringt dieses Mal einer ne Dose Bremsflüssigkeit mit? Gibt garantiert wieder ein oder zwei, bei denen ABS und ESP die Suppe aus irgendeiner morschen Dichtung hämmern.
  21. Könnte trotzdem einer der Elektromagier mal erklären, wozu das KSG zweimal Dauerplus bekommt? Ich trags dann auch im Wiki nach.
  22. Ist aber kalt draußen, ich will nicht alles zerpflücken, mimimi..... na gut. *seufz* Muss dann wohl.
  23. Tatsache. Das Ding hat zwei Spannungsversorgungen, siehe Stromlaufplan. Was ist das denn für eine Vorgehensweise? Und wo mess ich jetzt den Ruhestrom?
  24. Neue Frage: Warum geht meine Funkfernbedienung noch, wenn ich Sicherung 36 ziehe? Hat das KSG mehr Spannungsversorgungen?
  25. So, hab die Batterie mit einem CTEK MXS 5.0 geladen, ungefähr 7 Stunden lang bei 5A. Danach hat das Reconditioning-Programm sie noch zwei Stunden bei 15.5V gesprudelt. Jetzt hat sie an den Terminals gemessen 12.6V, bei laufendem Motor im Leerlauf liegen dort 14.5V an. *schulterzuck* Keine Ahnung was das Problem war, scheint aber wieder okay zu sein. Vielleicht muss man auch bei mittellangen Strecken im Winter einfach ab und an mal nachladen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.