-
Gesamte Inhalte
6.682 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von herr_tichy
-
[1.4 TDI AMF] DIY-Anleitung Zahnriemenwechsel
herr_tichy antwortete auf Christoph's Thema in Technik
@Math All the user created content in this forum is licensed under the GNU FDL, meaning, you are invited to improve it and re-upload it according to that license. What you are linking to is an excerpt from Audi's official service manuals, I will have to take that link down for copyright reasons. -
Einbau: Original Audi Mittelarmlehne für den A2
herr_tichy antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Wir machen am Ende sowieso einen Wikiartikel draus, würde ich sagen. Das ist ja schon qualitativ hochwertig.- 182 Antworten
-
- 3
-
-
- mittelarmlehne
- a1
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Hm, ja, die bräuchten wir aber schon mal. Datenschutz ist essentiell, wir gehen damit alle viel zu leichtfertig um. Was würdest du sagen, wenn jemand von Rewe bei dir klingelt und mal unverbindlich deinen Rechnungsordner und deine Küchenschränke durchsehen will? Wie, den lässt du nicht rein? Und warum ist das okay, solange er genau die gleichen Informationen durch Verknüpfung von eingekauften Daten bekommt - nur dass du dem Typ dabei keine aufs Maul hauen kannst? Wir hatten erst vor einigen Tagen noch den Fall, dass ein Unternehmen namens Geofeedia aus Facebook-Accounts die Information extrahiert, wer, wann, wo bei einer Demo anwesend war und diese Information dann an Arbeitgeber verkauft. Sollen wir alle Angst haben, unsere Rechte als Staatsbürger wahrzunehmen, weil wir dann den nächsten Job vielleicht nicht mehr bekommen? Wollen wir in einer Welt leben, in der das die Realität ist? Ich möchte mir nicht so einen Stöpsel in mein Auto stecken. Was aber machen, wenn das alle tun, weil sie die 0.1 cent pro Kilometer so geil finden, dass ihnen alles egal ist - finde ich dann noch einen Versicherungstarif, der ohne den Stöpsel abgeschlossen werden kann? Oder muss ich mich dann zwangsweise dem Diktat dieser Mehrheit unterordnen? Hab ich nicht. Nutze ich nicht. Spricht nichts dagegen, solange man das Betriebssystem austauscht. Keine Google-Dienste auf meinem Telefon. Kein Problem, läuft unter deutschem Datenschutz, abgesichert mit SSL, das ist etwas völlig anderes als Facebook oder Whatsapp. Das ist das Problem: Man muss die einzelnen Dienste kritisch betrachten und schauen, was das Ziel ist, woher das Geld kommt und was in der Datenschutzvereinbarung steht. Manche kann man nutzen, manche sind kritisch zu sehen. Einfach zu sagen "ach, ich mach doch alles online, ist doch alles egal" ist viel zu undifferenziert. Wer das tut, der trägt aus Bequemlichkeit seinen kleinen Teil dazu bei uns in die totale Überwachungsgesellschaft zu führen.
-
Ich bekomm immer Hasspickel, wenn sowas kritiklos benutzt wird. Irgendwann ist das normal, und ich muss mich rechtfertigen und mehr Geld bezahlen, weil ich mich nicht 100% überwachen lassen will.
-
Das hier? https://www.golem.de/news/autotracker-tanktaler-wen-juckt-der-datenschutz-wenn-s-geld-gibt-1606-121286.html
-
@bret You know that you can sign in as $USER to test?
-
Bspw. ob Carsharing billiger wäre.
-
@Klassikfan: Ich habe mich gerade als du eingeloggt und habe das Thema sofort auf der zweiten Seite deiner "gefolgten Inhalte" gefunden. Dann habe ich in Google eingegeben:"site:a2-freun.de iso radio nachrüsten" und habe als ersten Treffer das Thema oben bekommen. Dann bin ich ins Forum gegangen, habe auf "Rund um den A2 -> Ausstattungen & Umbauten -> HiFi" geklickt und habe das genannte Thema sofort als gepinntes Thema ganz oben gefunden. Welchen vierten Weg, einfach an das gesuchte Thema zu kommen stellst du dir denn noch vor?
-
Okay, was soll ich verbessern?
-
Kann man auch mit spritmonitor.de machen. Vorteil ist da, dass man seine Daten als CSV-Export auch mal wiederbekommt wenn man möchte, und dass sie in Deutschland bleiben.
-
Jepp. IIRC steckt im VCDS-Kabel ein FPGA auf dem die Protokolle "in Hardware" implementiert werden. Das kostet ein paar Euro mehr als ein USB-RS232 Wandler, ist dafür aber natürlich wesentlich zuverlässiger als bitbanging mit drei Puffern und einem paketorientierten Bus dazwischen
-
Erfahrungen gesucht zu Beru ISS Glühkerzen und Steuergerät
herr_tichy antwortete auf Jeremy Leonidas's Thema in Technik
Im ELSA steht: Das deutet ja schonmal drauf hin, dass keine traditionellen Glühkerzen verbaut wurden. Die Teilesuche bei X1 wirft die Beru ISS aus. Wird also wohl so sein. -
Einbau: Original Audi Mittelarmlehne für den A2
herr_tichy antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Mohooooment. Du hast den A2 als CAD-Modell?- 182 Antworten
-
- mittelarmlehne
- a1
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Ich auch. Öl an der Ladeluftstrecke. Aber erstmal Fahrwerk eintragen lassen.
-
Werkstatt Preisvergleich Ost Staaten CZ - SK - HU - SLO
herr_tichy antwortete auf Jeremy Leonidas's Thema in Verbraucherberatung
Gut, gut. Dann berichte später mal von deinen Erfahrungen. Eine Anregung noch: Rechnest du auch die Zeit mit rein, die du zusätzlich An- und Abreise investierst? Brünn z.B., mit 4 Stunden Fahrt gesamt, dazu unnützes Herumsitzen weil man zwischendurch nicht nach Hause kann, sagen wir also mal bei deiner To-Do-Liste nochmal 4 Stunden wenn es gut läuft, das ist das Gehalt eines Arbeitstags. Und das nur, wenn alles glatt läuft. -
Werkstatt Preisvergleich Ost Staaten CZ - SK - HU - SLO
herr_tichy antwortete auf Jeremy Leonidas's Thema in Verbraucherberatung
Joa, aber damit hast du den Grund, warum die anderen Werkstätten sich nicht um dich reißen. Als Werkstattinhaber sieht man bei einem Kunden der so kniepig ist immer ein potentielles Problem, weil die Erfahrung sagt, dass alles außer der Reihe sofort viel Diskutiererei erzeugt. Wer überall anfragt, der hat zudem wenig Potential, ein neuer Stammkunde zu werden. Den Ärger bindet man sich dann nicht ans Bein, wenn der Betrieb sonst ausgelastet ist. -
Werkstatt Preisvergleich Ost Staaten CZ - SK - HU - SLO
herr_tichy antwortete auf Jeremy Leonidas's Thema in Verbraucherberatung
Einer meiner Freunde hat eine Autowerkstatt. Er verbaut keine mitgebrachten Ersatzteile, weil er... a) Gewährleistung geben muss (und bei einem defekten Bauteil bezahlt der Lieferant ihm die Arbeitszeit für den erneuten Austausch - natürlich nur, wenn er es selbst bestellt hat) und b) weil seine Kostenkalkulation sowohl die Arbeitszeit als auch eine Marge auf den verkauften Ersatzteilen enthält. b) könnte er weglassen, dann würde die Arbeitszeit halt teurer, a) kann je nachdem dazu führen, dass man mal einen Tag umsonst arbeitet, wenn es blöd läuft. Das kann sich natürlich kein wirtschaftlich arbeitender Betrieb leisten. Wenn ein Kunde mit selbst angelieferten Teilen um die Ecke kommt, dann fragt er mittlerweile, ob der Kunde auch zum Bäcker sein eigenes Mehl bringt. Dann gehen die, die den letzten Euro sparen wollen sowieso sofort, und der Rest denk mal nach und ist zufrieden mit der guten Arbeit. Volle Auftragsbücher und der Luxus, sich seine Kunden aussuchen zu können geben ihm Recht mit dieser Strategie. -
Kommt direkt als nächste Baustelle, wenn beim ATL alles eingetragen ist
-
1.2TDI hat immer das große FIS und iirc keine Spritpumpe außer der Tandempumpe am Motor.
-
Gabs da nicht mal ne (absichtliche) Regression in einem FTDI-Treiber der via Windows-Update kam und nachgemachte Chipsets stillgelegt hat?
-
Gerade erst gesehen: Gute Besserung! Was Tho sagt. Ansonsten haben wir auch unsere eigene Nextcloud-Instanz mit fetter Anbindung hier im RZ in Paderborn, da bekommst du gerne einen Zugang @pocoloco Yeah, Tony ( @Hotstuff ) is a really awesome guy from all that I've seen and heard so far and (unlike some other A2 club on an island not far from here.. *cough*) I think we're really glad to have him around. Good to hear that the red snail is healthy again
-
Der A2 ist technisch völlig beherrschbar. Mit dem Anspruch den du hast, das Auto nur zu benutzen geht das allerdings nur, wenn man einen kompetenten Schrauber im zur Hand hat. Den sollte man so gut kennen, dass er euch auch beim Kauf begleitet. Also: Entweder das, oder ihr gebt ihr euch selbst an Schrauben dran (das kann ein sehr schönes Hobby mit sehr coolen Leuten sein ) - aber wenn das nicht so euers ist, dann bist du vielleicht langfristig doch glücklicher mit dem jungen Leasingfahrzeug, bei dem das Ausfallrisiko beim Verkäufer bleibt.
-
Splitter auch vermutlich nicht mehr sofort, wenn man a bisserl verkantet. Hm. Gute Idee.
- 299 Antworten
-
- drehmomentschlüssel
- werkzeug
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Joa, dann, BOSE-Pin auspinnen und isolieren und dann mal hören, ob das eher deinem Geschmack entspricht.
-
Und was ist, wenn man den Motor startet und dann den "öffnen"-Button verwendet?