Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.682
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. ...tritt deswegen mit den Einspritzdüsen nicht in Verbindung und ist deswegen für die FSI-Problematik in diesem Thread nicht interessant. Nicht dass jemand der das Thema googlet sofort losläuft und das Zeug kauft
  2. Sicher? Ich hab noch keinen TDI mit trockener Ladeluftstrecke gesehen. Was sagen da die anderen Praktiker?
  3. Und mal so ganz subjektiv, wenn man nicht ganz sicher ist, dass der Beschenkte die charakterstarken, torfigen Whiskys mag (EDIT: bezieht sich nicht auf den Post vorher ): Auchentoshan American Oak | The Whisky Store Den mag ich sehr, konnte ich bisher aber auch jedem andrehen und stieß auf allgemeine Zustimmung.
  4. Ja, gut, bei Stickoxid kann es schon sein, dass man mit sehr viel weniger Verbrauch aber magerer Verbrennung und schlechter Nachbehandlung extrem viel mehr erzeugt, also jemand mit dem dreifachen Verbrauch aber stöchiometrischer Verbrennung oder wirksamer Nachbehandlung. Das funktioniert nicht wie CO2.
  5. Zum Wert kann ich dir nichts sagen, aber die Reparaturen die du auflistet waren um ein Vielfaches zu teuer. Sei nicht enttäuscht, wenn du den Gegenwert dafür im Verkaufswert nicht wiederfindest.
  6. herr_tichy

    Bremsbelaganzeige

    Schon gut @papahans: Was er meint ist: Die Oberflächenbeschichtung ist härter als der Rest des Bolzens. Wenn du schmirgelst, schmirgelst du die runter, dann ist der Vorteil der Beschichtung dahin.
  7. herr_tichy

    Bremsbelaganzeige

    Das deutet darauf hin, dass die Führungen auf beiden Seiten nicht gleich gut gängig sind. Ich habs mir mittlerweile angewöhnt, mit der Feile wieder ordentliche Gleitflächen herzustellen, sprich, Rost und Gammel bis aufs blanke Metall zu entfernen. Wenn die Führungsbolzen nicht perfekt aussehen kommen die neu. Am Ende werden dann alle Gleitflächen sowie ein paar mm der anliegenden Flächen fleißig mit Plastilube eingeseibert. Das verhindert Hochrosten und damit Verklemmen von Belägen und Sattel vom Rand her. Schau deiner Werkstatt mal auf die Finger, wenn die das nicht so machen sondern einfach nur neue Beläge "reinwerfen", dann sind sie entweder faul oder ein bisschen zu geizig mit deinem Geld oder ihrer Zeit
  8. Really, really nice work
  9. Habt ihr da jetzt euer eigenes Abrechnungssystem dran?
  10. Naja, er hat gefragt, was wir haben. Das haben wir halt.
  11. Ich benutze das VCDS, weil ich bei Werkzeug einfach will, dass es funktioniert. Das hat es bis jetzt immer getan, sowohl beim Wechsel von XP nach Windows 7, als auch nach dem Wechsel von Windows 7 nach 10 weil die Treiber signiert sind. Dazu gab es kostenlos Updates für Autos die lange nach meinem Kauf auf den Markt gekommen sind. Dazu gibt es keine Timing-Probleme, weil die Kommunikation komplett über die Firmware im Stöpsel läuft, und sich nicht auf einen USB-seriell-Konverter verlassen muss. Würd ich immer wieder nehmen.
  12. ...aber mit besserer Gewichtsverteilung
  13. Nee. Macht das technisch Sinn oder ist das mehr so fürn Spaß?
  14. Unklar. Nachdem McFly gestern vom etwas desaströsen Zustand seines Unterbodens berichtete hab ich heute erstmal alles in Ruhe inspiziert und da fiel mir das Loch auf. Wäre aber plausibel, gerad am zweiten Tag als der Schnee etwas mehr Richtung Firn ging.
  15. Jut, danke euch, wird morgen bestellt!
  16. Wenn ich es diese Woche nicht schaffe, den TFS einzubauen, dann schicke ich dir den heilen erstmal wieder zu. Ich brauch für sowas im Moment vier Wochen, leider. Diese Woche ist aber Werkstattwoche, Klausuren vorbei und Semester noch nicht losgegangen, also sollte das klappen.
  17. Bekomm ich diese Stöpsel einzeln? Hat mal jemand die Nummer, wenn ja?
  18. herr_tichy

    Kalender 2016

    Okay.
  19. herr_tichy

    Kalender 2016

    Ich sag mal *woosh* und folge vembicons Vorschlag:
  20. herr_tichy

    Kalender 2016

    Bist du verrückt? Weißt du wie schwer die zu reinigen sind?
  21. herr_tichy

    Kalender 2016

    Um Mimimi zu vermeiden.
  22. Die Türfeststeller gehen einfach so an irgendeinem Punkt kaputt, da kann die Werkstatt wirklich nichts für.
  23. Beim Prüfen der Kühlmittelschläuche nicht den Füllstand, sondern die Temperatur beobachten. Wenn nach Start mit kaltem Motor der Schlauch zum Kühler bald warm wird, dann steht das Thermostat offen. Hast du ein VCDS? Schau dir die Messwerte von G2 und G62 an. Wenn die nicht korrelieren, dann ist der Geber fratze.
  24. Ach quatsch. Erstens weiß ich nicht, ich denke nur mal laut Zweitens, selbst wenn der Kopf verzogen sein sollte, dann nimmt man ihn halt runter, zerlegt ihn und plant mal drüber. Der schlimmste Teil daran (das Abnehmen des Zahnriemens) muss sowieso gemacht werden. Soweit ich mich erinnere, müsste das Zerlegen des Benzinerkopfs harmlos sein. Die Nockenwellen laufen im Ventildeckel, es gibt keine PD-Elemente die man nachher einstellen muss usw. usw. Und mal ganz abgesehen davon: Sollte die Garantie für die WaPu noch gelten, wäre das sicherlich ein Folgeschaden und da würde es sich dann mal lohnen, sich aufzuschlauen, ob das auch abgedeckt wäre.
  25. Wenn du mit stehender Wasserpumpe gefahren bist und das Wasser oben rechts außerhalb des Motors schon 120°C hatte, dann war der Block vermutlich bedeutend wärmer. Hoffentlich ist da nix krumm geworden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.