Zum Inhalt springen

Audi_Freund

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    413
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Audi_Freund

  1. Die orginalen polierten Felgen sind doch Pulverbeschichtet. Da passiert doch nur was, wenn sich durch Bordsteinschäden der Rand beschädigt hat.
  2. Mein Reifenhändler meinte, außen geklebt und innen geschlagen. Ob das nun Richtig ist weis ich auch nicht.
  3. Teilenummern im PC vergleichen?
  4. Mein JVC Radio holt sich die Uhrzeit über die Radiosender. Vielleicht funktioniert das auch so beim A2. Das FIS ist ja auch verbunden mit dem Radio.
  5. Der Spezialist wird auch nur seinen Weaco Katalog aufschlagen und mir sagen das es nur eine mechanische Lösung gibt.
  6. Vielleicht lag es nur an den Kontakt zwischen Glühlampe und Fassung. Wenn alles wieder funktioniert ist es doch gut.
  7. Einbaukosten am besten in der Werkstatt erfragen, die haben doch alle Zeitvorgaben.
  8. Den Klimakompressor kann man schon selber wechseln, das Kältemittel muß aber abgesaugt und dann wieder neu befüllt werden. MFG
  9. Würde nicht mein Amaturenbrett zersägen, sondern mir sowas kaufen. Der Rechner müsste unter den Beifahrerfussraum. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=38775&item=4555969064&rd=1
  10. Würde ich mir auch kaufen, wenn ich Klima unten hätte. Modellbauer müssten eigentlich sowas ohne Probleme hinbekommen.MFG
  11. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als der Golf3 raus kam. Der sah ja zum Golf2 schon recht ungewohnt aus. Glaube der hatte sich zum Start auch nicht so gut verkauft. Das gleiche beim Golf V, mit seiner hohen Bauform. Die Leute müssen sich ja auch an einer Form gewöhnen. Genau so wie die neue Antriebstechnik, keiner will sich auf ein Risiko einlassen. Ist so wie die Musik, es werden im Radio die Charts hoch und runter gespielt, bis es gefällt
  12. So schaut es dann mit Monitor und Blenden aus.
  13. Kann da nicht jemand was bauen, man müßte doch nur den Pedalwertwiederstand erfassen und dann als Festwiederstand zum Steuergerät weitergeben. Beim Bremssignal müßte das dann wieder ausschalten. Das alles in Verbindung mit der Audi GRA.
  14. Kann mir nicht vorstellen das Audi so große Unterschiede gemacht hat. Wo ja sonst schon soviele Gleichteile verbaut wurden, um Kosten zu sparen. Wie sieht das dann eigentlich mit dem Steuergerät aus, kann man das überhaupt beim 1,2er freischalten?
  15. Haben sich die Federn von deinen Fahrwerk noch gesetzt?
  16. 17"? Wo sind die Bilder dazu Habe auch ein SKN Chip in meinen 1,2TDi, wie läuft er im 1,4er?
  17. Habe jetzt nur Fotos von mein Handy. Bilder mit Monitor kommen später.
  18. Bretti mach mal Fotos, vielleicht haben die anderen ja auch eine gute Idee.
  19. Das müssten jetzt schon 50.000km sein.
  20. Beim Chip werden die Motoren bei oberen Drehzahlen gedrosselt. Lief auch nur ca. 200km/h, war aber sehr schnell auf diese Geschwindigkeit.
  21. Habe ebend nachgemessen, 360mm vo. und hi.. Das finde ich zu einen Preis von 120€ Federn und 170€ unzureichend. Werde noch schauen ob sich die Federn setzen, ansonsten werde ich mich mit dem Händler auseinander setzen müssen.
  22. Dunlop hatte ich auch schon drauf, die waren sehr schmal. Michelin sollen sehr breit sein. Ich würde dir die Continental empfehlen. Mein Vater hat die auf seinen Oktavia, sind sehr Laufruhig.
  23. Dann lass dir die 195er gleich vom TÜV abnehmen. Sonst bekommst du ja nochmal einen neuen Schein, den du dann bezahlen musst. Die 40€ für den TÜV machen sich ja schon beim ersten Kauf bezahlt.
  24. Das Ding sieht ja aus wie ein Bus, selbst die Positionsleuchten haben die von Mercedes nicht vergessen
  25. Hatte auch auf meinen 6,5x16 Felgen 195/45r16 Uniroyal Rainsport drauf. Ist noch sehr Kompfortabel und bietet genügend Bordsteinschutz. Kurvenlage ist auch gut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.