Hab mir von A2-D2 hier im Forum erzählen lassen, dass der SGII überall passt. Deswegen habe ich den ja auch gekauft. Der zeigt bei mir auch alles an, nur bei FPR macht er Zicken. Naja, den Druck der Benzinpumpe brauch ich nun auch wirklich nicht wissen.
Nach langem Probieren habe ich nun rausgefunden, dass die Anzeige von "FPR" (fuel pressure) das Problem verursacht.
Also einfache Lösung: etwas anderes anzeigen lassen!
Habe mir für die Leselampen vorn und hinten Ba9S LED-Lampen gekauft, doch leuchten die leider nicht.
Jetzt liegt das ja wahrscheinlich nur daran, dass die LEDs flasch gepolt sind. Allein die kleinen LEDs kann ich nicht umpolen. Kann man unkompliziert die Polarität der Fassungen ändern?
Habe den ScanGauge II gekauft und heute frisch nach Anleitung angschlossen.
Zuerst stellte er mir auch alle Werte dar. Dann bin ich kurz losgefahren und nach ca. 100 Metern wieder angehalten. Im Stand ging dann auf einmal die EPC-Leuchte an und der Motor aus. Danach war mein Tageskilometer auf Null und der ScanGauge zeigte nur noch die Bordspannung an. Bei SCAN zeigt er bei der Anzahl der Fehler nur "?".
Momentan fahre ich wieder ohne ScanGauge, weil auch im Fahrbetrieb EPC gelegentlich leuchtet und der Motor ruckelt. Das ist sicherlich nicht gut für den Kat.
Mach ich was falsch?
Gibt es eine Lösung für mein Problem?
Türlautsprecher vorn / hinten - 8Z0 035 411 - 52,64 netto
Wollte ich mir auch bestellen, doch es muss doch irgendwo noch ein Lautsprecher bei irgendwem rumliegen.
Mein hat mir berichtet, dass man die GRA problemlos nachrüsten kann bei mir. Nur wisse man vorher nicht, ob man die dann freischalten könne. Gibt es eine verlässliche Methode, vorm Einbau zu ermitteln, ob bei mir eine GRA nachgerüstet und freigeschaltet werden kann?
Ich habe im Forum sonst nichts finden können. Kann ich den Scangauge auch in meinem A2 EZ 05/2001 einsetzen, oder hat der eine nicht kompatible Schnittstelle?
Ich habe Ihn heute umrüsten lassen. Sieht echt schlanker aus und wirkt nicht so klobig, wie der alte Wischer nebst Arm. Morgen ist Regen angekündigt. Da wird sich genug Gelegenheit zu Testen ergeben. Aber allein die Optik ist schon überzeugend.
Alles unter 5 Liter halte ich beim Benziner für gut. Wenn man sich die Verbräuche der A2 bei Spritmonitor ansieht, sieht man dort durchaus mal das Doppelte.
Habe gerade bemerkt, dass ich ja auch schon ein Fahrtraining hatte. Allerdings war das letzte mit meinem Audi 100 Quattro. Zum A2 sollte es da ganz bestimmt Unterschiede im Handling geben, oder? Beim Quattro konnte man auch noch ABS und so ausschalten.
Soll hier nun für ein Ersttraining akquiriert werden, oder auch für ein Fortgeschrittenentraining?
Ich habe 175er M+S von Hankook drauf, die ich auf 2,7 bar fahre. Am Wochenende fahre ich viel Landstraße und in der Woche dann ausschließlich Stadt. Meinen ersten Stadtverbrauch werde ich Samstag messen können.
Auf dem Land fahre ich dann meist mit 90 durch.