Zum Inhalt springen

HellSoldier

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    7.290
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HellSoldier

  1. Der Benziner ist für deine Anforderungen einfach die bessere wahl. Was du machen kannst ist. Fahr beide Probe und entscheide welcher dir besser gefällt. Der 3 Zylinder TDI ist halt sehr "Rumpelig" und Rau. Der 4 Zylinder Beninzer hat halt eine relativ ruhige Laufkultur. Muss man halt wissen was einem besser gefällt^^ Som ich geh jetzt inst Bett für mehr kannst du mir entweder ne PN schreiben oder bis morgen warten
  2. Trotzdem brauch auch der kleine TDI sehr lange um Warm zu werden. Ich fahre so das ich kein Verkehrshindernis bin. Ich achte nicht sonderlich auf den Verbrauch sondern fahre eher so wies mir grad passt. Bedeutet eig. relativ flott. Ich rase nicht aber bin zügig unterwegs. Dieselpartikelfilter gibts hier: Willkommen bei B&B Automobiltechnik - Tuning made in Germany
  3. Ich hohl dann mal etwas weiter aus Den Diesel wirst du auf 22km nicht gescheit warmgefahren bekommen. Daher ist das Thema "Fahrspaß" denk ich mal schon abgehackt. Du wirst also bis zu deiner Arbeit nicht höher drehen als 2 oder 2,5t U/min weil Kaputtmachen willst du ja auch nix Als KFZler weißt du denk ich wovon ich rede. Den Diesel gibt es sowohl mit gelber (AMF) als auch mit grüner Plakette (BHC). Der BHC wurde allerdings erst mit späteren Baujahren eingeführt, daher sind frühe Diesel meißt mit gelber Plakette. Umrüstung ist möglich, allerdings relativ Kostspielig. Der 1.4er Benziner (ob AUA oder BBY ist dabei egal) ist im A2 relativ drehfreudig. Je mehr Drehzahl du ihm gibst, desto mehr Sprit genemigt er sich aber auch. Wirklich hohe Verbräuche habe ich bisher aber nur bei VMAX gemacht (9l/100km und mehr). Ich fahre im moment bei (für mich) normaler gangart mit ca. 7-8l/100km umher, kommt natürlich drauf an wie eilig ich es habe. Meine Verbräuche aus den letzten Jahren kannst du hier einsehen Detailansicht: Audi - A2 - 1.4i - Spritmonitor.de grüße Marius
  4. Wenn du so fährst wie ich (und das hört sich so an) bist du um die 7l/100km beim Benziner dabei. Solltest du interesse haben kannst du auch gerne mal beim Mittelhessenstammtisch vorbeischauen (wenn mal wieder einer ist) oder beim Schraubertreffen in Gelnhausen (terminfindung ist im gange) grüße Marius
  5. Er meint die Dichtungen dafür!
  6. Da wär ich ja mit meiner FSE im gegensatz zu dir richtig schnell durch @Alex: Wenns dir bis Gelnhausen zu lange dauert könnte man auch mal in Legden einfallen 12. NRW Schraubertreffen in Legden - 23.03.2013 - A2 Forum
  7. Was hastn nu schon wieder Plattgefahren? *duckundrenn*
  8. Wenns dringend ist könnte ich aushelfen meine Arbeiten können auch warten
  9. Ich habs vorhin auf 120 km mal probiert frühzeit zu schalten...nach 20 km hab ichs aufgegeben. Lieber geh ich Pleite also bei 2000 U/min zu schalten! Das ist ja ECKLIG! Geht garnicht. Ist ja Motorquälerei! Ne Ne Ne....
  10. Vermutlich im Geheimfach im Fahrerfußraum. Unterm Teppich. Aber genau kann dir das keiner sagen
  11. Naja, wäre gut das wir dann auch, wie angedacht, das wochenende davor nen Stammtisch abzuhalten
  12. Schau mal hier: Fernbedienung anlernen? WIe gehts : VW Golf 3 oder hier: anlernen einer Nachrüstfernbedienung von Votex - allgemeines - golf1.info Forum oder hier: Votex Funkfernbedienung BJ 97 anlernen :: SGAF Sharan Galaxy Alhambra S-Max Forum [95598]
  13. Doch! Er hat womöglich die "Tropfenförmigen" Votex FFB!
  14. Ich warte schon drauf!
  15. Nein nein, ob ich ihr Auto kaufen will Nicht sie meins
  16. Jein, ich bin mir einfach viel zu unschlüssig...-.-'
  17. Hat sich einer wohl leicht vertippt wenn man sich die Fotos anschaut
  18. So, dann meld ich mich mal wieder Also ihr denkt jetzt gewiss alle ich bin ein Raser aber um das mal zu entkräften werf ich mal in den Raum das ich eher bei 3000 U/min schalte als bei 4000 damit ihr mal ruhe gebt Den Getriebeölwechsel hab ich übrigends noch vergessen. Der wurde vorm Winter gemacht^^ Btw, ich hab jetzt mitlerweile 3 Autokaufangebote und einen Tauschanfrage per PN bekommen
  19. Naja, vor dem Winter wurde das Fahrwerk getauscht, der G2/G62 getauscht, die Klima neu befüllt und gereinigt, ein Service durchgeführt, neue breitere WR auf Alufelge gewechselt und die Trommelbremsen an der HA getauscht. Sucht euch was aus. Das die Goodyears einen schlechten Rollwiderstand haben weiß ich dafür kleben sie aber schön auf der Straße
  20. Da würde es auf einen Versuch ankommen Wer will mir für 2 Wochen seinen TDI leihen?
  21. Die Farbe soll ja sowieso die Selbe bleiben. Das ist nicht das Thema. Ich bin noch am überlegen was die beste entscheidung für mich ist. Die nächsten 3 Jahre gehts aufjedenfall erstmal so weiter mit den Fahrleistungen...das ist schonmal sicher.
  22. 5l sind aber schon 2,5l weniger wie meine 7,5l die ich momentan habe...
  23. Da kann ich ja bei der Wanderdühne auch gleich schieben... Nein, Zugriff auf ein Scangauge habe ich nicht
  24. Um doch nochmal aufs Spritsparendefahren zurück zu kommen. Ich lege einen (für mich) einen relativ normalen Fahrstil an den Tag.Ich schalte zwischen 3 und 4000 U/Min, Eher früher als Später. Ich versuche so schnell es geht auf meine "Reisegeschwindigkeit" zu kommen Mein Arbeits/Schulweg besteht aus sehr viel Landstraße und Stadt/Dorfverkehr. Auf der Landstraße sind eigentlich selten mehr als 100 km/h möglich. Das kurze stück Autobahn was ich Montags und Dienstag fahre, fahre ich auch selten mit mehr als 140 km/h weils einfach begrenzt ist. Sobald ich die möglichkeit sehe meine GRA zu nutzen tue ich das Natürlich auch. Meist ist das im Bereich von 120 - 140 km/h der Fall und wenn die GRA Aktiv ist lasse ich auch meine Füße von den Pedalen es sei denn das ganze wird nötig (Bremsen oder so). Mein Arbeits/Schulweg führt mich auf den schönen Westerwald, bedeutet das mein Weg ist also mit sehr vielen Steigungen und Gefällen gespickt. Das Ich da auch teilweise rollen lasse ist klar. Wie schon oft vermutet bin ich immernoch der Meinung das meine Schubabschlatung nicht funktioniert. Warum weiß ich nicht da der Wartungsstand darauf keine Rückschlüsse zulässt...Komisch Komisch... Zum Thema Spritmonitor: Tankmengen über 50l Pro Tankung kommen meißt daher das einfach nachgetankt und addiert wurde. Reprensativ ist es aber denke ich mal trotzdem. Ich hoffe ich konnte damit jetzt wieder etwas Licht ins Dunkel bringen grüße Marius ps: Ich legs nicht unbedingt drauf an nen TDI zu kaufen. Wenn es sinnvoller ist Bibo zu verkaufen dann ist das wohl so. Natürlich ist der zugewinn an Fahrspaß durch mehr Drehmoment und geringeren Verbrauch (steinigt mich) auch ein Thema
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.