
alorenzen
Benutzer-
Gesamte Inhalte
483 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von alorenzen
-
Liste von Werkstätten, die sich mit dem 1.2 TDI 3L gut auskennen
alorenzen antwortete auf FrankundAnja's Thema in Verbraucherberatung
Schade - hatte einen guten Job gemacht. -
Liste von Werkstätten, die sich mit dem 1.2 TDI 3L gut auskennen
alorenzen antwortete auf FrankundAnja's Thema in Verbraucherberatung
Lies dir doch bitte erstmal den Gangsteller Thread durch. 1. Ist das der richtige Thread für dein Thema 2. Gibt er dir Hilfestellung dein Problem erstmal zu analysieren anstelle nur Panik Posts zu verbreiten. -
Insbesondere, wenn du die VW Teile kaufst. Kannst ja auch mal im Bekannten-Kreis fragen, ob jemand ne passende Zange hat - nicht Baumarkt.
-
Einfach nur rausgerutscht und sonst nix - sehr unwahrscheinlich. Du wirst die Tür schon aufmachen müssen. Aber eigentlich kannst du dir direkt die Teile besorgen. Nochmal der freundlich Hinweis. Die Nieten sind größter als üblich und lassen sich mit dem üblichen Baumarkt-Werkzeug nicht setzen. Selbst bei kleineren Gesipa Zangen aufpassen, ob die passende Tülle dabei ist. Ob auf der Verpackung steht, dass die Zange dafür geeignet ist, heißt nicht dass die Tülle dabei ist.
-
Sehe ich auch so. Hört sich aber so an, als ob es zu spät wäre. Der Vertrag scheint ja unterschrieben. Er wartet ja nur auf die Auslieferung. Das Problem ist leider, dass sich die Leute nicht informieren. Es wurde schon mehrfach durch Verbrauchervereinigungen nachgeprüft, dass die erzielbaren Preisvorteile marginal und nur bei Inzahlungnahme von echten Schrottfahrzeugen praktisch ohne Restwert relevant sind. Bei Preisverhandlungen ohne Inzahlungnahme sind problemlos ähnlich Rabatte zu erzielen. Ich habe Meinen so in gute Forumshände abgeben - "Live long and prosper"
-
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
alorenzen antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich habe 3 in meiner Umgebung angefragt - ohne Erfolg. Danach habe ich entschieden, dass es schneller ist, sich in Auto zu setzen und lieber die Strecke in Kauf zu nehmen. Selbst Unterlagen anderer helfen in den seltensten Fällen, da die sich dann meisten auf den Schlips getreten und/oder gegängelt fühlen. -
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
alorenzen antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Die in Tübingen sind ja wohl echt krank. Prüfgutachten für die Original-Felge. -
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
alorenzen antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich bin auch nach Bamberg gefahren, weil ich hier in der Umgebung noch nicht mal nen Tüv gefunden hab, der es überhaupt machen wollte. Um Abgas Status hab ich mir da überhaupt keine Gedanken gemacht. -
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
alorenzen antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Sorry - Jungs, bevor ich hier alle verwirre. Ich habe mich vertan. Meine Aussage war auf den "grüne Plakette" Thread bezogen. Ob sich bei mir die Einstufung gändert hat, wüsste ich jetzt garnicht auswendig. -
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
alorenzen antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ja, ist normal. D4 sollte nicht wegfallen, sondern solltest du bekommen statt 3L. Sonst würdest du die Grüne nicht bekommen. 3L hatte nur in den ersten Jahren steuerlich Vorteile. -
So - bin bei mir auch durch. Musste auf halbwegs "warmes" Wetter warten. Beschreibung hat sehr gut funktioiert. Hier aber ein paar kleine Anregungen. Die Schienen sind meist unbeschädigt, außer die Führungsrollen am oberen oder unteren Ende haben eins mitgekommen. Bei mir war nur eine Führungsrolle beschädigt. Also habe ich die Züge mit den Führungselementen/Scheibenhaltern am neuen Teil ausgehängt und nur die eine Schiene getauscht. Dann alles wieder eingehängt, was recht unproblematisch war. Zum Problem: Das Problem scheint eigentlich das Führungselement/Scheibenhalter zu sein. Wohl bekannt VAG im Allgemeinen. Hier bricht der Bowdenzughalter aus. Wenn man dann weiter probiert (wie ich), zieht man dann die Bowdenzugaussenhülle über die Fürhungsrolle etc. Zerstört also eigentlich mehr als muss. Hätte ich nicht weiter probiert, hätte eventuell nur die Halter getauscht werden müssen, da hier die Bowdenzüge nur eingehängt sind. Ein Kumpel hat mir gesagt, dass es diesen Halter wohl auch einzeln gibt. Er hatte das Problem auch mal(nicht A2 aber Golf), aber wohl nicht direkt die halbe Mechanik mit zerstört. Wahrscheinlich gibt es von dem Teil eh nur eine Variante.
-
So - bin bei mir auch durch. Musste auf halbwegs "warmes" Wetter warten. Beschreibung hat sehr gut funktioiert. Hier aber ein paar kleine Anregungen. Die Schienen sind meist unbeschädigt, außer die Führungsrollen am oberen oder unteren Ende haben eins mitgekommen. Bei mir war nur eine Führungsrolle beschädigt. Also habe ich die Züge mit den Führungselementen/Scheibenhaltern am neuen Teil ausgehängt und nur die eine Schiene getauscht. Dann alles wieder eingehängt, was recht unproblematisch war. Zum Problem: Das Problem scheint eigentlich das Führungselement/Scheibenhalter zu sein. Wohl bekannt VAG im Allgemeinen. Hier bricht der Bowdenzughalter aus. Wenn man dann weiter probiert (wie ich), zieht man dann die Bowdenzugaussenhülle über die Fürhungsrolle etc. Zerstört also eigentlich mehr als muss. Hätte ich nicht weiter probiert, hätte eventuell nur die Halter getauscht werden müssen, da hier die Bowdenzüge nur eingehängt sind.
-
Hol das noch mal hoch. Habe gerade auf nem Foto gesehen, dass der Zug nur eingehängt ist. Wenn nur der Zug beschädigt ist, gibt es keine Möglichkeit den alleine zu tauschen?
-
Gibt es noch welche? Ich wollte eigentlich nix dran machen. Aber jetzt hat sich auf der Fahrerseite das Fensterheberseil aufgewickelt und jetzt muss ich eh die Tür komplett zerlegen.
- 510 Antworten
-
Was haltet ihr denn von dem hier? Foxwell DT510 Multisystem Gibt es schon Erfahrungen? Gibt es eigentlich auch schon was länger? Ich kann auf Grund der Bedienungsanleitung leider nicht abschätzen, ob komplette Codierung möglich ist. Aber selbst Live-Analyse ist möglich. Schön dass das Gerät auch updatefähig ist. UND man kann andere Marken nachladen (kostet aber 60$). Das Gerät gibt es auch bei deutschen Onlinehändlern zu kaufen.
-
Wie sehen denn deine Erfahrungen mit dem Gerät bis jetzt aus? Codierung alles möglich? Alles Klartext? Labelfiles nötig? Servicefunktionen bei neueren Fahrzeugen z.B. Feststellbremse? Grundeinstellungen?
-
Erfahrungen mit Diagnosetool Autodia?
alorenzen antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Verbraucherberatung
Von wann ist denn dein Tiguan? Um mal nen Eindruck zu bekommen, wie gut das Gerät bei neueren Fahrzeugen funktioniert. Haste alle Einstellungen, die du machen wolltest jetzt hinbekommen? -
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
alorenzen antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Bei der ersten Annahme stimme ich dir zu "könnte". Macht aber keinen Sinn. Welcher Reifenparameter sollt den einfliessen? Umfang? Wozu, es geht um Drehzahlunterschiede und nicht absolute Umfangsgeschwindigkeit? Reifenbreite? Wozu - Haftung ergibt sich immer in Kombination mit dem Untergrund. Beim zitierten stimme ich dir nicht zu, da es zumindest die 155er Winterreifen gibt. ESP je nach vorhander Sensorik - Neigungswinkel des Fahrzeugs - Drehzahlunterschiede Räder - Lenkwinkel - Querbeschleunigung -
Haste vielleicht nen Link zum PDF oder Thread? Oder nen Suchbegriff?
-
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
alorenzen antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Du nicht, sondern AU6. Man muss sich nicht immer angesprochen fühlen. AU6 hat eindeutig geschrieben ESP sei auf die 145er abgestimmt. Darauf bezog ich mich. Hab keine Lust mich immer zu Tode zu zitieren.... -
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
alorenzen antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ein ESP ist NIE auf einen Reifentyp abgestimmt. Stell dir das mal beim normalen A2 mit seinen ganzen verfügbaren Reifengrössen vor. Das ESP funktioniert unabhängig und je nach Sensoren Einsatz. Drehzahlunterschiede Rad, Lenkwinkel, Beschleunigung etc. Es muss ja auch z.B. bei unterschiedlicher Beladung funktionieren, die einen erheblichen Einfluß auf die Fahrstabilität hat. -
Die Klipse sind eher nicht das Problem, leider schon mehrere Halter an der Verkleidung gebrochen. Bräuchte also eher ne neue Verkleidung. (Wegen etwas auftragendem Lautsprecher) Ne Meinung zu der Van Wesel Variante? Kostet gerade mal die Hälfte. Und schon oft genug erlebt, dass sich hinter sowas der Originalhersteller verbirgt.
-
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
alorenzen antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Mag sein. Komfort 3L. 165er WINTERREIFEN, Felgen ohne Blende. Gerade noch ins Sauerland gefahren. 1/3 Ortschaften, Landstraße, Rest AB, Berge(Hügel ) Tacho 120. 3,3 l Kugel hat auch fast 200tkm runter. Soll ich mir jetzt wirklich Gedanken machen? Wer sich die Gedanken macht soll gefälligst die Originalreifen fahren, mit dem schlechteren Komfort, den schlechteren Sicherheitsstandards leben und nicht rumheulen. -
Danke für die schnelle Antwort. Welches Dichtungsmaterial? Spritzmasse? Preis so 100 - 150 € richtig? Taugt die Nachbauvariante Van Wezel 0302261 was? Oder ist das eventuell sogar der Originalhersteller?
-
Hi, mir ist heut was ganz kurioses passiert. Fensterheber ging nicht mehr hoch, hörte sich ratternt an. Dachte schon nen Kunststoffzahnrad hätte sich verabschiedet. Dann Verkleidung abgenommen. Motor abgenommen und da guckte mir das Seil entgegen, dass war wohl an den Zähnen vorbeigeratscht. Das Ding hat aber richtige Knicke und ist teilweise aufgespleißt. Also richtig durch. Da iss nix mehr mit reparieren. Ob es irgendwo abgerissen ist, habe ich im Moment keine Ahnung. Da keine Zeit, habe ich erstmal nur die Scheibe hochgezogen und mit Klebeband festgeklebt. Hat einer ne Ahnung, was ich an Ersatzteilen brauche? Bzw. was alles kaputt sein kann? Danke im Voraus