-
Gesamte Inhalte
656 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Quasi
-
Alternativfahrwerk für den 1.2
Quasi antwortete auf Schnelletrecker's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo Wulfi und BigBadBerti, Habe mir die nötigen Teile bestellt. Hoffe nur, dass die Polofedern länger halten, als die Werks-A2-Spiralen.Dann hätte das Ganze einen 2xpos. Effekt. Gruß aus Offenbach Werner- 321 Antworten
-
- 1.2
- bilstein fahrwerk
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Erster A2-1.2TDI-SLR (SuperLongRange) ist [fast] fertig!
Quasi antwortete auf BigBadBerti's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Danke Dir, Stefan, ohne Deine mutige Vorarbeit hätte ich mich ewig über den "Fingerhuttank" geärgert, mich aber nie getraut, daran was zu ändern. Hast etwas gut bei mir:D -
Erster A2-1.2TDI-SLR (SuperLongRange) ist [fast] fertig!
Quasi antwortete auf BigBadBerti's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Erste Versuche mit der Feinabstimmung (Ohmwert des Kraftstoffgebers von 128 auf 133 geändert) ergaben Folgendes: Gefahrene Km: 149, dabei 3,3/100km (nicht verstellt) Restreichweite: 980 km -
Erster A2-1.2TDI-SLR (SuperLongRange) ist [fast] fertig!
Quasi antwortete auf BigBadBerti's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@karat21: Tank neu, Endtopf vom 1.2-er (34 Ltr-Tank/ wäre - wie ich nu weiß - nicht unbedingt nötig gewesen, da die erforderlichen Biegungen um den größeren Tank Bestandteil des Katrohres sind) neu, Wärmedämmung und Tankhaltband neu; incl. Aller Arbeiten (Musste doch geschweißt werden, da ein neuer (passender Kat) ca. 1100 € gekostet hätte: 1600 Euronen!!! Tankinstrument wurde nachträglich auf 34 Ltr- Tank umcodiert. Wollte das eigentlich selbst machen, aber das AutoDiag S101 lies mich in die Gruppe STG17/007 nicht rein: Anz: "Diese Kennung wird nicht unterstützt" Habe mir also meinen "slr" sehr teuer erkauft. Muss mich dann zum Thema "Auslitern für Restweitenanzeige" nochmal schlau machen. Das steht auf der Prioritätenliste aber nicht mehr oben, zumal Tankanzeige (Geber und Kraftstoff- pumpe sind - wie bei BBB noch die vom 20 Ltr- Tank) "Voll, Halb, und Leer" scheinbar halbwegs korrekt im FIS angezeigt werden. -
War nett bei Euch! Sind auch durch den Neuschnee langsam aber erfolg- reich heimgetuckert. LG auch von Milka.
-
Erster A2-1.2TDI-SLR (SuperLongRange) ist [fast] fertig!
Quasi antwortete auf BigBadBerti's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Zwischenbericht: Fast fertig. Tank drin. Schalldämpfer- anlage fertig - sieht von Unter sehr ordent- lich aus - Die Wärmedämmung muss noch dran. Morgen bekomm ich ihn wie- der. Endpreis? -
Erfahrungen mit Diagnosetool Autodia?
Quasi antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Verbraucherberatung
Händler hat mein "S100" in "S101" umgetauscht. Nu passt alles Kann man mit dem "101" auch die Uhrzeit einstellen? Beim 1,4 TDi von Milka hat der Vorbesitzer den Stell- knopf "gelyncht". Laut VAG wäre hier ein Neues Kombiinstrument fäl- lig... -
Ok, wir kommen vorbei Weiß noch nicht, ob mit einer oder mit 2 Kugeln, zumal meiner am Mo zum VAG - Doktor muss/ bekommt nen 42-er Tank spen- diert. Weiß nicht, ob er am Mitt- woch wieder "genesen"...
-
Sind auch "Neue" willkommen? Könnte aber 20Uhr werden. Bes- sere Hälfte muss bis 19Uhr schuften.
-
Hab vorne und hinten mit Zubehör von ATU nachgerüstet. Hab jeweils ein Releis (Durchgang bei Strom für hinten/ Durchgang für "kein Strom" für vorne) am Rückfahrscheinwerfer angeschlossen. Damit es beim Vor- wärtsfahren nicht ständig piept, habe ich die Stromzufuhr für vorn mit einem Schalter unterbrochen, der neben dem Sicherungsfach angebracht wurde. Beim Einparken in eine enge Lücke be- tätige ich den o.a Schalter und mein Warnsignal piept je nach Wählhebel- stand vorne oder hinten. Kosten pro Satz~90 Euronen+ Rel.+ selbstge- bastelte Chinchanschlussverlängerung für Anschluss Sensor- Steuergerät unter der Haube.
-
Wir haben 2 Milka: 1,4 TDI/90 Ps Ich: 1,2 TDI 3L u D4
-
Erster A2-1.2TDI-SLR (SuperLongRange) ist [fast] fertig!
Quasi antwortete auf BigBadBerti's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die nehmen den Endtopf vom 1,2TDI (Variante 34-Litertank/~250€) -
Erster A2-1.2TDI-SLR (SuperLongRange) ist [fast] fertig!
Quasi antwortete auf BigBadBerti's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Anfrage hat sich erledigt. Eine andere VAG-Niederlassung baut mir den 42-er nächste Woche mit neuem Endtopf ein -
Würden auch mal reinschaun. Is ja "quasi" um die Ecke
-
Grübel: Bei der Kilom-Leistung... wurde der nur geschoben? +Klima und get. Rückbank dürfte der nicht Euro4 sein...
-
Erster A2-1.2TDI-SLR (SuperLongRange) ist [fast] fertig!
Quasi antwortete auf BigBadBerti's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Irgendwie abgenervt Wollte gestern beim "Freundlichen" den 34-er Tank bestellen. Habe dabei - eigentluch nur vorsichtshalber" nach- gefragt, ob es beim 1,2-er TDI nur eine endschalldämpferversion gibt/ somit der 34-Tank ohne Auspuffveränderung passt. War schon überrascht, als ich erfuhr, dass es zwei Endtopfvarianten ( eine für den 20-ltr.-Tank und eine für den 34-er gibt. Würde dann auch der 42-er passen? Laut "BBB", der vorher nen 20-er hatte, muss auch unter der Achse "angepasst werden" Wer hat einen 1,2 TDI mit nem 34-er Tank -
Hatte seinerzeit mir den 1,2 TDI 3l- Lupo bestellt, als das nur über Katalog möglich war; real gab es noch keinen. Nach 70 tsd km; Familienzuwachs; war klar: Ich behalte den Motor und wechsle das Auto
-
Erster A2-1.2TDI-SLR (SuperLongRange) ist [fast] fertig!
Quasi antwortete auf BigBadBerti's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Topi hatte wohl recht War heute wieder beim TÜV. Sachverständigenmeinung: Eintrag, weil Umbau der Abgas- anlage (beide Varianten) nicht möglich, es sei den: Audi-Mutter- Haus gibt "OK" dafür. Und das, ist -wie wir alle wissen- nicht zu erwarten Das war's mit "SLR" für mich. Es kommt der 34-Ltr. rein! Keine Lust hab beim nächsten TÜV nen Mängelzettel zu erhalten; der Rückbau würde mir zu teuer... -
Gerissen noch nie. Aber die halten beim 1,2-er nicht lang: Originale nach 18tsd, ebay-Teile nach 45 und 70tsd rausgeworfen, weil total eingelaufen...
-
@SteV6 Bevor Du nu meinen 1,2-er heute klammheimlich aus der Garage ent- führst: Letzte Tankfüllung bei Eis und viel Schnee mit Winterreifen und nur Kurzstrecke< 7 km / 7 Liter/100 km
-
Tachomäßig : mein damaliger Lupo 3l ~180 mein heutiger A2 1,2 TDI~190 (die 190 vom A2 sind laut GPS ~ 175) Dabei trinkt mein A2 ~6,2 Liter
-
@SteV6 Hatte vor dem A2 den 3-Liter Lupo. Bin den nicht gerne mit Tacho-180 gefahren, weil dann das Lenkverhalten "gokartmäßig" war. Hab die V-max auch nie mittels GPS überprüft. Tachos gehen doch eh alle vor...
-
Denke auch: Macht wenig Sinn, beim 1,2 TDI den 5. länger zu machen. Fährt nach GPS "echte" 175; dauert allerdings etwas Bei Steigungen muss auch ich oft in den 4. zurück