-
Gesamte Inhalte
6.109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Durnesss
-
- Du müsstest mit einem parallelen Widerstand je Seite 19W verbraten damit die Elektronik keine defekte Glühbirne vermutet. Das wär dann schon eine gute Rücklichtinnenbeheizung. Und spart natürlich nix mehr. - Wieviel teurer waren denn die LED-Lampen? Wann würde sich das rechen? Nie, oder? Also nur weils schick ist? Wesendlich mehr bringen würde: 1- Kofferraum entkrempeln 2- Klima aus 3- Luftdruck im Reifen an oberer Toleranzgrenze 4- Gasfuß erziehen 5- öfter mal das Rad nehmen wobei ich selber nur Punkt3+4 einhalte, naja, meistens nur Punkt3 der Rest ist eine Komfortfrage Aber da erzähl ich wohl nix neues. Thomas
-
@Jim ja, es gibt einen Fred dazu kuggst Du Übersetzung 5.Gang (ändern) da findest Du alles dazu, sonst frag nochmal nach in dem Fred Thomas
-
Mein Erlebnis mit Callparts.de und die Qualität A Lederaussstattung
Durnesss antwortete auf magnolia77's Thema in Allgemein
Hab mein Kombi (wg. FIS) auch von denen. Funktion tadellos Optik naja Vorne am Rand verschrammt, habs mit Edding hinbekommen Thomas -
Ich würd aber lieber messen, ob die Scheiben auf sind, bevor ich sie verhunze. Warum sollte man die schrotten, wenn sie noch gehen? Thomas
-
Ist es sinnvoll sich diesen A2 zu kaufen?
Durnesss antwortete auf med's Thema in Verbraucherberatung
Ich find den Preis auch OK Hat doch neben Adv.+Style noch Concert und WR. Für einen 66kw nicht zu teuer! Viel Spaß mit Deiner Kugel Thomas Du kommst aus einer schönen Ecke Deutschlands! Waren schön öfters da, sehr mediteran! *neidischwerd* -
Du hast doch beim Händler gekauft, oder hab ich das falsch verstanden? Wenn dem so ist stell ihm das Teil hin zum fertigmachen, klarer Gewährleistungsfall, das hat mit Garantie nix zu tun, er muss sich kümmern! Thomas
-
Und der Dieselfraktion sei gesagt, z. Z. kostet der Diesel in den Niederlanden 0,929€. Nur ca. 20 Min. entfernt. :D :D :D :D Thomas
-
Doppel muss nicht sein, obwohl, bei der DEVK kostet der Schutzbrief 6,- Beitrag, pro Jahr! Thomas - der keine Mob-Garantie mehr hat -
-
Wechselintervall lt. FIS immer deutlich über 50000km Mache aber alle 25tkm was neues rein, schaden tuts nicht und er muss auch noch >>100tkm laufen Thomas - der sich nie nicht einen Renault kaufen würde, nie! - - wg. Pannenstatistik, Restwert und Erfahrungen des Nachbarn -
-
Ich nehm den originalen Heber in den vorgesehenen Aufnahmen und hab überhaupt kein Problem mit Wackeln oder wegrollen. Handbremse und Gang rein da wackelt nix! Thomas
-
Wichtig: Felgenprobleme- u. Beschädigungen
Durnesss antwortete auf S line's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ja, die Deckelklammern sind echt MIST! Meine Halten auch nur noch so gerade. Vor allem wenn es kalt ist ist der Kunststoff sehr störrisch. Auch die Deckel der Wagenheberaufnahmepunkte brechen gerne. Thomas -
doku meines hifi-einbaus [aktuell:neue radioblende(endversion)]
Durnesss antwortete auf bob26's Thema in HIFI - Handy - NAVI
@marc Hab auch noch ne Frage zu Deinem Messschrieb. Den Übergabe-Peak bei 4K hast Du wegbekommen durch auseinanderziehen der Trennfrequenzen, ok, is klar. Aber: von 5k bis 10k fällt der Pegel mit 20dB/Oktave, also um 20dB und bleibt dann auf dem Level, also -20dB zum Rest. Das ist aber schon eine Hardcore-Englisch-Abstimmung, oder? Bei Zu-Hause-Hifi würden sie Dich steinigen. Vor allem bei einer nahe-Kopf-Messung, wo schon alle pegelerhöhende Scheibenreflexionen mit drin sind. Abstimmung ist natürlich Geschmacksache aber im Haus-Hifi-Bereich werden -3dB schon englisch genannt, überwiegend wird linear bevorzugt. oder nicht? Thomas -
Aber hallo, 1200,-€ für den ZR-Service beim A2? Dafür bekommst Du den 120000km- Service beim A6 2,5TDI Und das ist ein V6 mit immensem Arbeitsaufwand. Ich habe beim freundlichem 480,- bezahlt für ZR mit WP und allen Spannern und Rollen incl. Ölwechsel mit beigestelltem Öl. Den Rest mach ich selbst auf Garantie oder Kulanz kann ich eh nicht mehr hoffen bei MJ01 Thomas - der sich fragt wie die auf diese Summe kommen, 1200€, Wahnsinn-
-
der freundliche...könnte mich so aufregen
Durnesss antwortete auf Diva's Thema in Verbraucherberatung
Tss tss tss wo soll das hinführen wenn nicht mal mehr die MODS die Suche bemühen Böse böse böse! Thomas -
Oh Oh wenn das der Bret liest, das mit den Insel..... Thomas
-
Ich verwende auch Kupferpaste für Nabe und Bolzen. Hab ich mir angewöhnt nachdem ein Winterstahlrad so festgegammelt war daß ich 30min gebraucht habe es zu lösen. Das man damit nicht rumsaut ist wohl klar, das nix auf die Bremsen sollte, auch und die Verwendung einer Drehmomentschlüssels ist auch Standard. Thomas
-
1. Manfred 2. Anita 3. Audi TDI (zum Ohren langziehen großes Grinsen ) 4. Annette 5. Ulrich ..helfe Ohren ziehen ;-) 6. Herr Rossi 7. Mike aus IN 8. A2speedster (siehe oben) 9. Noberty 10. Susanne (mit den Möpsen - nicht Lachen heißen Lennox & Molly) 11. Durnesss nehm euch beim Wort, "es kann jeder kommen" Fahr aber abends wieder nach Hause, Hotel brauch ich nicht. Thomas
-
ähm, hast Du gedacht die 5 Bilder zeigen wirkliche Fahrzeuge? Hihihi Thomas - sch..., ich bin zu lahm-
-
JA Thomas (die Langversion meiner Antwort: (hat Style, Advance und Winterpaket, Winterräder extra (und wenig km, auch für einen Jahreswagen (und billiger werden die auch nicht mehr (wenn er Dir zusagt, optisch und so,=> NEHMEN
-
Meine Erfahrung mit Chiptuning bei SKN
Durnesss antwortete auf magnolia77's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich kann allen geChipten nur empfehlen nach Dortmund zu fahren für ein 4+E Getriebe! Thomas - der bei 195km/h ca. 3800U/min dreht, ungechipt- -
Was macht Du denn mit der anderen? Thomas -sorry für OT-
-
Jepp, das wirds sein, evtl. auch Reifen, kannst ja vorher mal Vorne/Hinten tauschen. Thomas - der mit seinem A6 damals viele heuler produziert hat-
-
Wasserpumpe wird bei allen TDIs aus dem VAG mitgewechselt, das ist eigentlich einhellige Forenmeinung quer durch alle Baureihen. Ist aber bei den angesprochenen 6-Zylindern besonders wichtig weil ganz andere Preisregion für die Vorarbeiten, da muss der ganze Vorderwagen los, das nennt sich so schön "Schlossträger in Wartungsstellung bringen", ich lach mich weg! Und Ihr nörgelt über eine Motorraumklappe ohne Scharnier! Thomas
-
Also den Deckel abnehmen bekomme ich hin! Und genervt sind die freundlichen weil der so selten reinkommt die ihn nicht gut genug kennen und er damit nicht in ihr Ratz-Fatz-Fertig-Schema passt. Geb Dir aber Recht, komme nicht aus einem Schrauberberuf, eher aus der Elektro-Hifi-EDV-Ecke. Die Wasserpumpe hat bei mir extra gekostet_ - 045 121 011 Wasserpumpe 35,32 netto - 19501926 Kühlmittelpumpe Aus+Einbau 31,75 netto Das würde ich immer wieder mitmachen lassen! Eher zu früh als zu spät, weil nicht das Lecken das Problem ist sondern ein festgehen, was den Riemen killt. Thomas - der wirklich gut drauf ist zur Zeit-
-
Welche Laus ist Dir denn über die Leber gelaufen? Was ist das Problem? Alle 90000km eine Rep. von 450,- bis 480,- Welches Fahrzeug hat das nicht? Vielleicht nicht ZR sondern rostende Türen, gammelnde Achsen oder was weis ich. Autos kosten halt Geld und unser A2 relativ wenig. Da sollte man zufrieden sein und ist man auch wenn man andere extreme kennt! Kauf Dir mal einen A6 V6 2,5 TDI aus den BJ 99 bis 2002 Wenn Du damit Pech hast lernst Du das weinen! (btw. Zahnriemen nach 120000km mit Insp. so ab 1100,-€) Und die Haube am A2 ist kein bug sondern ein feature! Und der Motor muss auch nicht raus für einen ZR-Wechsel Und der A2 ist ein geiles Auto, also nörgel nicht rum. Thomas