Zum Inhalt springen

Durnesss

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.107
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Durnesss

  1. So "Schnellschuß aus dem Bauch raus" schätz ich 8500, wegen Leder. Thomas
  2. Durnesss

    Neukauf Audi A2

    Hey HR, neue Freundin? Respekt! Thomas - sorry für OT-
  3. Dein Wort in Gottes Gehörgang Thomas
  4. Ich find ihn nicht so schlecht, Navi, FSE und extra Winterräder haben nicht viele. Km-Stand beim freundlichen checken lassen, wenn Historie passt finde ich ihn nicht zu teuer wg. der 50000km. Bei unserem rechnete sich der Diesel ab 5500km/Jahr weil billige Versicherung (für ein Diesel) und höherer Restwert (wenn man überhaupt verkauft) und geringer Verbrauch (<4,5L/100 problemlos möglich) Thomas
  5. Hallo, klar kann das sein das die hin sind, erstens sind das auch schon wieder 6 Monate seit März (km-Stand?) und zweitens fallen defekte Stoßdämpfer beim TÜV oder freundlichem nur durch Zufall auf das ist zumindestens meine Erfahrung. Schwimmen tut ein A2 eigendlich nie, er ist den meisten zu hart. Thomas
  6. Durnesss

    Neukauf Audi A2

    Keine Ahnung, hat aber ausser Style und Advanced nix extra, alles Serie. (isofix mal aussenvor) Kein Radio? das gehörte eigendlich dazu, oder? Kein Nebel, kein GRA, kein FIS, etwas mager meiner Meinung nach aber der Preis ist für 65tkm in Ordnung. Ich würde Winterräder und den Zahnriemen bei 90000km noch raushandeln. Thomas
  7. Biodiesel? ganz schlechte Idee! Filter danach getauscht? >Suche Den Motor sollte man immer im Leerlauf ausmachen, das belohnt der Turbo mit Standfestigkeit. >Suche Notlauf ist weg nach Neustart? >Suche Du hattest weltweit die erste Turbo-Selbstheilung mittels Motoröladditiv?! Respekt! Das mit dem T4 hab ich hoffentlich falsch verstanden. Ihr habt im Fahrbetrieb den Schlüssel gezogen zwecks Neustart? (wg. Lenkradsperre) Grob fahrlässiger Wahnsinn! Thomas
  8. So wie ich das mitbekommen habe ist der geschilderte Umbau der einzig wirtschaftlich sinnvolle. Umbauten an den anderen Gängen oder gar der Achsübersetzung sind sauteuer bis unmöglich. Der lange 5. ist deswegen so sinnvoll weil er so einfach zu realisieren ist. (Aufbocken, links einschlagen, Motorverkleidung unten ausbauen, Drehmomentstütze ausbauen, Radhausschalen wegbiegen (oder ausbauen), Getriebedeckel ab, Zahnradpaar tauschen und alles wieder zusammen.) Ich denke für das EWQ Getriebe gibt es keine passenden 0,65 Räder, sonst hätte der Umbauer aus DO sich die nicht anfertigen lassen. Thomas -der mit wachsender Begeisterung einen leisen A2 fährt-
  9. Die cleane Klappe in Carbon tät mich auch reizen! Hast Du an eine Kleinserie gedacht? (Haube wär mir zu viel, Dach dann wohl nicht mehr bezahlbar.) (Ich hatte aber auch schon an ein schwarzes Dach gedacht.) Thomas
  10. Das erkläre mal meiner Bandscheibe Alle 5tkm wäre bei mir fast jeden Monat. Thomas
  11. Ja, Gangpaare im Tausch, steht auch so auf seiner Seite Thomas
  12. Hallo, da warst DU ja fleissig mit dem selbereinbauen Ich war heute früh da und hab es machen lassen. Die Drehzahlniveaus kann ich bestätigen, die Unterschiede alt/neu sind beim 55KW latürnich größer. Aber 180km/h bei nichtmal 3500 U/min, das hat was. Und Landstraßentempo (120 ) ist jetzt richtig leise, und im optimalen Drehzahlbereich mit maximalem Moment. Aber unter 80 km/h geht nix, vielleicht mitfließen ab 90-100 geht er dann, natürlich etwas wenigen heftig wie früher. Das wird der Chip (im Winter kommt er rein) mehr als richten. Ist aber auch ohne CHIP empfehlenswert bis SUPER. Mit dem Sprung 4.Gang 3000U/min auf 5.Gang 2000U/min komme ich problemlos klar, lässt sich sauber fahren. Vmax ging bisher nicht zu testen, war zu voll bei 190 Tacho dreht er ~3650U/min müsste bei 4000 roundabout 210 laufen. (aber natürlich nur mit Chip) Ich war der erste A2 bei Ihm, hat problemlos geklappt, incl. Werkstattbesichtigung, Getriebekurzschulung und Kaffee satt. ein sehr zufriedener Thomas mit neuer SIG
  13. Bah, ne watt bisssss Du ne Umweltsau! Thomas
  14. Das mag ja sein, aber eine Erklärung "PID-Parameter für Regelungstechniker" will hier niemand lesen, oder? Kalt kommt es aus der Klima eigentlich nur, solange der Innenraum zu warm ist, daher "Klimaautomatik" Da kann man nur Wunschtemperatur und in Maßen Luftmenge ändern wenn einem das Regelverhalten nicht gefällt. Thomas
  15. Waschmittelpulver, Wurzelbürste und einen Nassssssauger und dann gib ihm Thomas
  16. Schade, aber poste doch mal in ein paar Woche Deine Erfahrungen mit dem Prius. Thomas
  17. klar ist das eine ist/soll Regelung aber mit einem zusätzlichen Eingang mit dem ich auf eine Störgröße reagieren kann bevor Ihre Auswirkungen auffällig werden. Wird in der Regelungstechnik oft benutzt besonders bei langsamen Regelstrecken. (große Tod-Zeiten) Und langsam muss eine Klimaregelung sein, weil sie sonst zu oft hinundherregeln würde (Komforteinbußen) Daher ist das mit dem Lichtsensor geschickt gelöst, was aber schon viele Hersteller genauso machen. Thomas, der mit den 3s
  18. Ganz einfach vorne im Armaturenbrett ist ein Fotosensor der die Lichtstärke misst. Dieser Beleuchtungswert (ob Sonne oder nicht und wieviel) wird bei der Klimaregelung berücksichtigt, d.h. wenn viel Sonne dann mehr Kühlung Reglungstechnisch wird also die Störgröße (Sonnenstand) bei der Regelung (Temperatur Zuluft=Regelgröße) der Innentemperatur (Ist-Wert) berücksichtigt um den Sollwert (eingestellte Wunsch-Temp) genauer und schneller zu erreichen. Thomas
  19. Lass uns doch teilhaben an Deinem Erfolgserlebniss Was fehlte denn da? Thomas
  20. Jaaaaaaaaaaaaaa! Haben will!!!!!!! Thomas
  21. Ich steh eigentlich immer blöde da, auf den Fotos. Thomas
  22. So, ich hab mit dem Mann gesprochen. Er hat den Umbau schon oft gemacht, auch schon beim A2. Er verbaut Zahnräder mit 31:48 = 0,64583333 (also 14,522% kürzer als 0,755555) die er sich hat anfertigen lassen. Mengenrabatt höchsten beim Material, die Arbeit ist knapp kalkuliert. Daher ziehe ich das erst mal alleine durch, nächsten DO und schreibe dann meine Erfahrungen. Thomas
  23. Bei dem von Dir anvisierten Preis würde ich aber um das OSS einen weiten Bogen machen. Aber wenn Du noch 2 Monate suchen kannst, findest Du bestimmt was nettes! Lass es uns wissen, wenn Du zugeschlagen hast. Thomas
  24. Hallo Martin, schön daß Du Dich angemeldet hast und Dich für ein wirklich tolles Fahrzeug fast schon entschieden hast. Aber, Deine Fragen wurden hier wirklich schon mehrfach durchgekaut, daher nur kurz in Stichworten: Zu1. Suche mal nach "Gewährleistung" Ein Händler muss Dir im ersten halben Jahr nachweisen, daß das Fahrzeug in Ordnung war. Da hat man gute Karten! Zu2. Car-Life-Plus ist eine Garantieverlängerung für Neuwagen. Wenn ein gebrauchter die hat, freuen und schön weiterverlängern. Zu3. Welche Ersatzteile sind knapp? Koppelstangen? Stabis? Federn? 1,2L-Getriebe? Wär mir neu! Ich würde immer beim Händler kaufen, den Aufpreis hast Du mit ein wenig Pech ruckzuck rausgeholt. Thomas EDIT: Ach ja, den Du Dir da ausgesucht hast würde ich mir anschauen. Hat Style+Advance und GRA und WR und Dachträger. Aber Langstrecke mit 64tkm in 4,5Jahren? Das ist sehr wenig.
  25. Nein, er läuft nicht schnell, es kommen aber weiterhin heiße Abgase, die das abkühlen verzögern. Und, ja, die Start-Stop-Automatik kann kontraproduktiv sein bez. Lebensdauer, aber nur dann, wenn man direkt vorher geheizt hat. Und heizen tut man ja als 1,2L Öko nicht, oder? Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.