-
Gesamte Inhalte
6.107 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Durnesss
-
Die alten Teile sind MKB: AMF GKB: EWQ/EEA Zahnrad 34/45 #02A 311 361Q Schaltrad 34/45 #02A 311 158E Bitte vervollständigen: MKB: ATL GKB: GRJ Zahnrad 28/40 #______________ Schaltrad 28/40 #______________ [blink]DANKE[/blink] Thomas
-
Jepp, sorry, natürlich, das meinte ich auch. Thomas
-
Bist Du Dir da sicher? ich dachte die Waschdüsen hängen an Dauerplus weil man Spiegelheizung und Heckscheibe ja nur temporär an hat und die Waschdüsen danach schnell wieder zufrieren. oder nicht? Thomas
-
Aber wenn die längeren Teile original 66KW-Teile sind dann könnte die doch jeder freundliche besorgen. Wer schaut denn mal eben nach der Teilenummer mein katalog geht leider nur bis Mj02. Wenn auch Audi das auch in einer halben Stunde gewechselt bekommen sollte, lohnt die Reise nach Hamburg doch nicht. Thomas
-
sorry, ich dachte der 66KW hat 0,7 und das von H.Grünkorn 0,68 Was ist denn jetzt richtig? Ein 0,7-Paar könnte dann doch jeder freundliche besorgen. Thomas
-
Vergesst DAT und Schwacke da hält sich niemand mehr dran höchsten noch Händler beim Ankauf. Der Marktwert unserer Kugeln liegt höher! Thomas
-
Hallo, ich finde den eigentlich nicht zu teuer. Ist extrem selten und hat neben Advanced und Style auch Nebel, Concert2, LWS, Sitzheizung und den großen Tank. Klar ist die Farbe Geschmacksache aber er wird auf kurz oder lang einen Liebhaber dafür finden. Vielleicht nicht für 11499,-€, aber ich glaube nicht daß er unter 11000 gehen sollte/muss (incl. frischem Service) Thomas
-
Nö sch... Wetter hier zur Zeit. Auch AeroTwin, FSE, Radio, Recaro und mein nasser Scheinwerfer müssen noch warten. Und danach kommt rote Ambiente Beleuchtung (hab hier nen haufen roter LED rumliegen) und dieses Jahr noch langer 5. und ein Chip von TCM. Und Papa werd ich auch nochmal im Oktober und zur Zeit bauen wir um. Ich denke das Thema Langeweile hat sich erledigt für diese Jahr. Thomas
-
100% zustimm
-
tja manchmal entwickelt sich ein Fred so. Hab bei den Dieselschraubern auch mal so einen Alleinunterhalterfred bzw. Selbstalleinunterhalterfred geführt. Wenn man selbst drauf kommt macht es am meisten Spaß Thomas Für meinen nächsten Post (Nr. 200 ) überleg ich mir dann was produktives.
-
Auch das habe ich als vorbildlicher Forenuser mit der Suche herausbekommen. Kanal 19 mus angepasst werden, das hat mein freundlicher wohl verpennt. Thomas Und jetzt ist der Fred ja sowas von über...
-
Hai an der Anzahl der freundlichen Antworten lässt sich unschwer erkennen daß es sich bei meiner Frage entweder um - ein hochkomplexes Thema, oder - um trivialen, ja fast peinlichen Spam handelt. Da ich nicht warten wollte, bis mich jemand von dem zweiten überzeugt, hab ich als alter Radio- und Fernsehtechniker mein Multimeter rausgekramt und mich auf Fehlersuche begeben. Wie oben beschrieben war Waschwasser- und Bremslichtmeldung auch nach Montage der Kabelsatzes vorhanden, und es funktionierten nur 2 von 3 Funktionen des FIS-Bedienhebels. Das Problem lag in einem Übergangswiderstand von ca. 20 Ohm, hervorgerufen duch einen alten, oxidierten Ring-Kabelschuh an der Masseschraube! Blank gemacht, Fehlermeldung und piepen weg, FIS funkt! Thomas Eine winzische Kleinichkeit muss ich noch lösen, ich habe bis jetzt KEINE Aussentemperaturanzeige (und keine Radioanzeige (aber das ist klar weil ich Bus nicht vekabelt habe (weil Fremdradio rein kommt))). Wie bekomm ich die Temperaturanzeige ans laufen?
-
Hallo, Lenkwinkelsensor und Drehwinkelsensor sind imho zwei paar Schuhe. Die Geschichte mit dem Flackern, sporadisch kein servo und Fehler Servo im Kombi hatten wir auch schon. Es wurde der Drehwinkelsensor 6Q2 423 291 AX gewechselt ( 172,- das Teil allein ~60,-€) und der sitzt am Servo/Lenkgetriebe. oder nicht? Thomas
-
tja so siehts aus habe Kombi von Callparts 8Z0 920 930N heute vom freundlichen anlernen lassen. Dann mit Fehler "Bremslicht/Waschwasser" nach hause, alles soweit im grünen Bereich. Habe mit 4x Kabel 000 979 133A Verbindung Lenkstockhebel-Kombi/Masse 3x Kabel 000979 131A Verbindung Kombi-Masse und dem Stecker 8L0 972 977G (Leitungen passten nicht rein, hätte ich gleich eigene nehmen können) den benötigten Kabelbaum angefertigt und rasch den Lenkstockhebel getauscht. ABER FIS funkt soweit, alle Funktionen per Lenkstockhebel anzuwählen aber die Fehlermeldung incl. PIIIIEEEEEP PIIIIEEEEEP PIIIIEEEEEP für Waschwasser und Bremslicht sind geblieben. Alles wieder losnehmen und die Masseverbindung prüfen oder muss der Fehlerspeicher gelöscht werden (von meinem freundlichen)? Thomas
-
Ich werde auf kurz oder lang meinen Webasto-Zuheizer erweitern. Das will man als draußenparker nicht mehr missen wenn man mal ne Standheizung gehabt hat.
-
Remte Alarmanlage als Standheizungsersatz???
Durnesss antwortete auf Danix's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Wobei das bei den alten amf durchaus Sinn machen kann weil der Webastozuheizer dann läuft! In ein paar Minuten ist der Wagen eisfrei! Aber dürfen darf man eigentlich nicht, das stimmt schon. -
Das geht alles mit dem Radio, aber schau doch mal in Deine Bedienungsanleitung.
-
Hab meine Kugel im November durchbekommen ohne Mängel. NIX! Und das mit nem Bj 10`2000 mit damals 83000km.
-
Jahrestreffen 2006 in Berlin / 12.08.2006
Durnesss antwortete auf A2 speedster's Thema in Jahrestreffen
Bin auch gerade wieder angekommen, (500km in 4:30) :HURRA: Das war SUPER! :HURRA: Nochmals vielen Dank an das Planungsteam Andre und Daniel PERFEKT! Thomas aber auf den Fotos steh ich ja mal wieder drauf, manomanoman -
Jahrestreffen 2006 in Berlin / 12.08.2006
Durnesss antwortete auf A2 speedster's Thema in Jahrestreffen
Willst Du abwarten wer alles bei Dir eintrudelt oder hattest Du Anmeldungen erwartet? Ich bin auf jeden Fall dabei bringe so einiges zum basteln mit mal sehen, was ich so fertig bekomme ich mach mir aber keinen Stress, hab schließlich Urlaub (bis Sonntag ) Thomas -
In sw würden mich die SW auch interessieren. Und ich hab geklammerte und undichte! Also demontage, lackieren und mit Silikon wieder montieren, oder? Thomas
-
Habe auch die Alten mit Klammern, bis wann wurden die verbaut? Bekomme meine nicht richtig trocken, von innen. Sind die verklebten besser? Thomas
-
Du meinst doch nicht etwa eine nicht frei verfügbare, Katalogähnlich aufgebaute Software, die öffentlich in Foren gerne mit AKTE umschrieben wird? :D :D :D :D Oder doch was anderes? Thomas
-
Hallo, nenee, ich hab alles passend bestellt (nach AKTE) Düsen (beheizt), Wanne (Wasserkasten) und Stecker das sollte (muss!) so passen, hoffe ich. Thomas
-
~4500€ sind schon ein Wort aber der ältere steht doch in Berlin, oder? Etwas weit weg zum anschauen. Oder kommst Du auch zum Treffen? Das mit den Abdrücken auf den Rücksitzen hatte ich doch schon mal gelesen. GENAU, IIIHBÄIIH Ist in der Bucht zur Zeit bei 9550,-, Mindestpreis nicht erreicht, 4 Tage noch. 35tkm sind etwas wenig für nen 3 Jahre alten TDI, Historie checken. Ich hätte den Mehrpreis nicht über. Thomas