Zum Inhalt springen

Durnesss

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.107
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Durnesss

  1. 100% Zustimm! Thomas - der hiermit seinen 500. abgesondert hat, das hat Springer nicht verdient - -- uups, hoffentlich ist kein Mod in der Nähe :D --
  2. Ich hab auch nur 55KW und fahr im Sommer 185er auf 16" Die sind straffer und kleben besser, was besonders bei BAB-Auf- und Abfahrten deutlich wird. Thomas
  3. Ich hab kein Problem mit meinen Trennscheiben. Deutlich weicher aber IMHO nicht unsicher. Thomas
  4. probier es aus, aber bei 1500W PTC plus Lüfter sind da schon gut 130A fällig. Mit 4qmm brauchst Du da nicht anfangen und die Akku-Kapazität geht dann wohl deutlich unter 50%. Eine Webasto hat ca. 5KW Heizleistung und du schonst auch den Motor. Ist aber nicht billig, bei Bosch so ab 1500,-€. Thomas - mit Webasto-Zuheizer -
  5. Ausserdem müsste dann auch die Pumpe laufen, sonst wirds nur lokal heiss. Und : normaler Akku ~70AH x 12 VDC = 840WH = 0,84 KWH mal alle Verlusste aussen vor, ist das die Energiemenge von 10 min Webasto, maximal. LUTZ!! WO BIST DU??? Rechne doch mal eben genau aus, bitte. :D Thomas - der das mit dem Putzengehen noch nicht vergessen hat-
  6. Ich finds nicht schlecht, wegen 190km/h WR Thomas
  7. @sebastian Ich finde es echt lobenswert daß Du obwohl Du Dich immer und immer wiederholen must trotzdem sachlich auf die häufigste Fehlerquelle bei der Fahrzeugdiag hinweist. Ehrlich! Thomas - der auch mit einem seriellen eBay Adapter arbeitet und mit den kleinen Unzulänglichkeiten leben kann-
  8. Bitte ruhig bleiben, Jungs, macht das doch per PN klar, wenns was zu klären gibt. Thomas
  9. Durchlesen solltest Du den Fred aber schon, bevor Du fragst. Thomas
  10. Wer denn, Du Beitragszählerpuscher! :D Thomas
  11. Ja, glaub ich auch, verklebt. Er will glaub ich LPG, oder? (kuggstdu bei MT) Thomas
  12. Stefan, was hast Du denn erwartet? Du fährst 45% BAB mit 130km/h und 5% Stadtverkehr. Da sind 5L/100 IMHO voll i.O. Wenn Du unter 4L willst, darft Du das Pedal nur streicheln, so Landstraße 70-80km/h und wenig BAB, wenn dann nur 100km/h Ich fahre meinen 55kw mit ~4,5L/100 aber überwiegend Landstraße und flott aber ruhig. Noch weniger Verbrauch wird extrem schwierig und unlustig. Thomas
  13. Interessante Lösung, wenn auch illegal. Das Thema WFS war aber nicht geklärt im alten Fred. Wie machen die das ohne Transponder? Wie ist das mit Vorglühen? Hats du noch eine aktuelle Bezugsquelle? Thomas
  14. Bitte nicht auf offensichtliche Trolle reagieren, Danke Thomas
  15. wie, Fernstart? Erzähl mal! Wär ja was für alle mit Webasto Zuheizer und ohne Aufrüstsatz. Was für ne Lösung ist das? Bestimmt bastel ohne Zulassung, oder? Thomas
  16. Ähm, wieso 90000er-KD und 60000er-KD? Versteh ich nicht. Thomas
  17. Hallo, was soll denn bei 2800U/min soviel besser sein als bei 2900U/min? Der geringste spezifische Verbrauch liegt im Bereich des Drehmomentmaximums, also um 2200U/min, und da fährt meiner ca. 120km/h und ist sauleise. Thomas -der es nicht sein lassen kann, immer wieder von seinem langen 5. zu schwärmen-
  18. genau, und in der Mitte steht t wie teuer. Thomas - der die Idee von Fuchs auch gut findet- Nein, nein...das Wort Auto besteht aus zwei Silben. Au-to Das sagt doch eigentlich alles, oder? Gruß Lutz Den hab ich jetzt nicht verstanden und widerspreche deswegen auch nicht! Thomas
  19. genau, und in der Mitte steht t wie teuer. Thomas - der die Idee von Fuchs auch gut findet-
  20. Und bei welchen Temps sprecht Ihr von - Kaltstart ( -10°C, 0°C, +10°C..?) - schonendem Motorlauf (20°C, 50°C, 70°C oder erst 90°C) Das 0W30 ist doch wohl auch bei Kälte doch schon sehr dünn. Thomas
  21. Hab bei mir letztens gewechselt und meine auch daß die Schraube länger ist. und Ausbauen geht schneller, wenn man keine Gynäkologenfinger hat. Thomas
  22. ist doch genau andersrum , oder? Durch die notwendige Anfettung beim Benziner saufen die doch extrem nach Kaltstart. Der Diesel nicht. Der hat aber unbestritten Nachteile bez. Heizleistung. Und schonend ist Kurzstrecke für beide nicht, weil die Anzahl der Kaltstarts entscheidend ist. Thomas
  23. Boah ey, hier wird ja im Moment jedes Wort auf die Goldwaage gelegt. Also, falls es jemandem etwas nützt nehm ich hiermit meine Anmerkungen zum Thema zurrück, insbesonders die Zitate, und entschuldige mich für meine unpassende Wortwahl. Thomas - viel zu viel Aufmerksamkeit für einen potthässlichen Umbau -
  24. Ich meine eine alte Elise ohne Schnickschnack aber das mit dem Physiotherapeuten ist ein ganz heikler Punkt. Und das Thema A2-Hybrid hatte wir vor kurzem auch schon mal, Permbooster will da was zum Nachrüsten bringen, man spricht von einem Preis zwischen 1500 und 2000€ Es gibt aber erst Prototypen, das dauert noch. http://www.hauber-graf.de/technologie/produkte/PermBooster.pdf Mich würde das eher wegen dem zusätzlichen Schub reizen, groß was sparen tut man bei <4,5L/100 Diesel für 0,93e nicht mehr, erst recht beim 1,2 TDI wird das Grenzwertig. Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.