Zum Inhalt springen

Durnesss

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.159
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Durnesss

  1. Webasto.
  2. Will sehen!
  3. Nein Danke, der Passat muss Mittags wieder zu Hause sein...
  4. Das schwierigste war imho das alte Nadellager aus dem Deckel zu bekommen, der Rest ist easy und erklärt sich beim machen.
  5. Leichte Planänderung 1. Durnesss möchte: Vormittags Passat Check auf Rost und weitere Mängel, nachmittags A2 Domlager + Spidan neu, Webasto schön, Hifi benötigt: Bühne bringt mit: Crimpzange + weiteres Werkzeug, aktuelles VCDS,15Nm Drehmo Cola 2. ERIC1964 möchte: Innengelenk Antriebswelle erneuern, benötigt: Bühne bringt mit: Autodia etwas zum leckeres zum essen 3. AL2013 möchte: wahrscheinlich Ölwechsel machen, sich mit den Mitfahrern gemeinsam auf den Icetrack freuen benötigt: Bühne 4. al_ja möchte: Kraftstoffkühler wechseln, Glühkerzenwechsel, NSW einbauen, Türinneblech dämmen, Klimabedienteil auf Sitzheizung wechseln benötigt: Bühne für den Kraftstoffkühlerwechsel und ein kleiner Unterbodencheck, Etwas Hilfe beim Kraftstoffkühler falls das schonmal wer gemacht hat sowei eine Zange für die Federbandschellen, Drehmomentschlüssel 15NM für Glühkerzenwechsel bringt mit: Kuchen und Nudelsalat, Werkzeug, Multimeter, Lack + Pinsel Delfingrau 5. cmpbtb möchte: Französisch auffrischen, ein paar fehlende Schrauben ersetzen, Hotfrog Ersatz planen, sich mit Uwe mitfreuenbenötigt: Bühne bringt mit: A deux, Gastschrauberin, Süßkram 6. heavy-metal möchte: Steuergeräte am A3 (!) personalisieren (der A2 ist am 19.12. wieder in Legden ) benötigt: jemanden mit VCDS ab 12.x bringt mit: Französischkenntnisse ; DrehMos (auch einen für Glühkerzen), 17er Inbus für G-Öl-Schrauben, BBY-Zündspulenabzieher, Trinkbares
  6. Beide imho 17er Inbus oder beim 1,2er wieder was besonderes?
  7. Nö, können drin bleiben. Wird halt etwas eng. Zumindest beim amf.
  8. Ingo Fred Wonz Nupi Tatzino? Papahans und... ...Monika Räubermutti heavy-metal (mit Fragezeichen - wg. eines wichtigen Familienereignisses 1 Tag zuvor) durnesss (der für den Tag über ein finales Finnland-Schraubertreffen in Legden nachdenkt...)
  9. Und hier gehts zu den nächsten Schraubertreffen: 33.1 NRW Schraubertreffen in Legden - 05.12.2015 33.2 NRW Schraubertreffen in Legden - 19.12.2015
  10. 1. Durnesss möchte: Unterboden begutachten, Klonk suchen, muss um 16:00 weg benötigt: bringt mit: Crimpzange + weiteres Werkzeug, Cola
  11. 1. Durnesss möchte: Unterboden begutachten, Klonk suchen, benötigt: bringt mit: Crimpzange + weiteres Werkzeug, Cola
  12. Zum Dezember NRW-Doppelschraubertreffen treffen wir uns wieder in gemütlicher Runde in der Mietwerkstatt von Alexander in Legden:) Bitte tragt euch bei Interesse in die Liste unten ein, insbesondere auch falls ihr Hilfe (z.B. Werkzeug) bei einer bestimmten Arbeit benötigt. Auch Nichtschrauber und Neulinge sind natürlich herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht:). Wann: 19.12.2015, Start 9:00 Uhr Wo: Automietwerkstatt in Legden, Am Bahndamm 17, 48739 Legden Kostenlose Parkplätze gibt es ausreichend direkt vor der Halle. Bitte denkt daran alle Teile* welche ihr benötigt mitzubringen. Fehlendes Werkzeug ist höchstwahrscheinlich dagegen kein Problem. Die Anfahrt ist angenehm, da recht nah an der Ausfahrt "32-Legden/Ahaus" der A31. Die Werkstatt liegt etwas versteckt: Es ist eine Stichstraße zum langgezogenen "Am Bahndamm" mit selben Namen. Erkennbar an einem Werkstatt-Hinweisschild sowie einen Sackgassenschild mit der Hausnummer 17. Bei einigen Navigationsgeräten ist die Adresse wohl nicht richtig zugeordnet. Daher folgender Hinweis für die letzten Meter aus Richtung Autobahn A31: Von der Industriestraße kommend nach links in die Straße "Am Bahndamm" einfahren und die nächste Straße wieder links in die Stichstaße abbiegen(siehe Plan). Auf der Ecke befindet sich ein Holzhandel. *Folgende Teile können auch vor Ort erstanden werden: -Betriebsflüssigkeiten (Motor-/Getriebeöl, Bremsflüssigkeit, Kühlerfrostschutz) + Filter -starre Bremsleitungen für Hinten (bei Bedarf) => wegen begrenzter Stückzahl am besten vorher "reservieren" Siehe dazu auch diesen Thread mit konkreter Teileliste. Wir haben trotzdem eine Bitte: Bitte schaut dass Ihr eure Projekte selbstständig ausführt. Falls Ihr etwas definitiv nicht selber könnt, klärt vorab ob und wer euch helfen kann. Das Schraubertreffen ist dafür da, dass man einander helfen kann wenn Probleme auftreten und nicht damit man andere die Arbeit machen lässt! Wer die Hilfe von anderen Schraubern benötigt, kann sich idealerweise durch Mitnahme von Kuchen, Getränken, Donuts, Bagels, etc. für die geleistete Arbeit revangieren. Niemand haftet oder garantiert für irgendwelche Tätigkeiten, wir machen das alles NUR zum Spaß. Und Nach diversen Nacht-Aktionen haben wir uns entschieden (Nicht nur Alexander zuliebe) mehr auf ein zeitiges Ende zu achten. Gegen 18:00 Uhr sollte also die Halle leer sein. Es wird keiner um 18:00 rausgeworfen, bei planbaren Sachen aber bitte drauf achten.
  13. Zum Dezember NRW-Doppelschraubertreffen treffen wir uns wieder in gemütlicher Runde in der Mietwerkstatt von Alexander in Legden:). Bitte tragt euch bei Interesse in die Liste unten ein, insbesondere auch falls ihr Hilfe (z.B. Werkzeug) bei einer bestimmten Arbeit benötigt. Auch Nichtschrauber und Neulinge sind natürlich herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht:). Wann: 05.12.2015, Start 9:00 Uhr Wo: Automietwerkstatt in Legden, Am Bahndamm 17, 48739 Legden Kostenlose Parkplätze gibt es ausreichend direkt vor der Halle. Bitte denkt daran alle Teile* welche ihr benötigt mitzubringen. Fehlendes Werkzeug ist höchstwahrscheinlich dagegen kein Problem. Die Anfahrt ist angenehm, da recht nah an der Ausfahrt "32-Legden/Ahaus" der A31. Die Werkstatt liegt etwas versteckt: Es ist eine Stichstraße zum langgezogenen "Am Bahndamm" mit selben Namen. Erkennbar an einem Werkstatt-Hinweisschild sowie einen Sackgassenschild mit der Hausnummer 17. Bei einigen Navigationsgeräten ist die Adresse wohl nicht richtig zugeordnet. Daher folgender Hinweis für die letzten Meter aus Richtung Autobahn A31: Von der Industriestraße kommend nach links in die Straße "Am Bahndamm" einfahren und die nächste Straße wieder links in die Stichstaße abbiegen(siehe Plan). Auf der Ecke befindet sich ein Holzhandel. *Folgende Teile können auch vor Ort erstanden werden: -Betriebsflüssigkeiten (Motor-/Getriebeöl, Bremsflüssigkeit, Kühlerfrostschutz) + Filter -starre Bremsleitungen für Hinten (bei Bedarf) => wegen begrenzter Stückzahl am besten vorher "reservieren" Siehe dazu auch diesen Thread mit konkreter Teileliste. Wir haben trotzdem eine Bitte: Bitte schaut dass Ihr eure Projekte selbstständig ausführt. Falls Ihr etwas definitiv nicht selber könnt, klärt vorab ob und wer euch helfen kann. Das Schraubertreffen ist dafür da, dass man einander helfen kann wenn Probleme auftreten und nicht damit man andere die Arbeit machen lässt! Wer die Hilfe von anderen Schraubern benötigt, kann sich idealerweise durch Mitnahme von Kuchen, Getränken, Donuts, Bagels, etc. für die geleistete Arbeit revangieren. Niemand haftet oder garantiert für irgendwelche Tätigkeiten, wir machen das alles NUR zum Spaß. Und Nach diversen Nacht-Aktionen haben wir uns entschieden (Nicht nur Alexander zuliebe) mehr auf ein zeitiges Ende zu achten. Gegen 18:00 Uhr sollte also die Halle leer sein. Es wird keiner um 18:00 rausgeworfen, bei planbaren Sachen aber bitte drauf achten.
  14. Naja, Hinterachslager kann auch mal eben 2 Stunden dauern, altes Scheissteil.
  15. Müssen wir imho verschieben, ich bekomme meinen nicht bis morgen ausgebaut und vor allem nicht zum Tausch nach Essen transportiert.
  16. Schaiße, Mädels, ich bin raus. "Wichtigeren" Termin mangels interfamiliärer Kommunikation argumentativ nicht ausreichend relativiert. Mistmistmist. Schade.
  17. Das läuft auf ein Doppelschraubertreffen hinaus, oder? 33. Schraubertreffen am 5.12. 34. Schraubertreffen am 19.12.
  18. Treffen bei mir ist kein Problem, gerne. Dammer Berge bietet sich an als Treffpunkt für die Leute ausm Süden und/oder östlichen Ruhrgebiet. Rastplatz Stillhorn liegt 65km vor Lübeck, finde ich nicht nötig. Als letzten Treffpunkt vor der Fähre auch imho etwas weit weg. Lübeck hat sich bewährt als letzten Treffpunkt, man kann die Wartezeit auf versprengte Mitreisende mehr ausreizen. oder?
  19. Ich hab zwei einfache von Stabo, <20€ in der Bucht. Schaunmermal.
  20. *FROI*
  21. Nein, du liegst falsch. Meine Erfahrungswerte sagen was anderes, Verdichterseite durch Abbrasion wegen Luftfilterwechselintervallfalscheinschätzung gleichmäßig abgetragen. Kuggsdu meinen Motorwechsel@home Thread, da gipps auch Foto. Peinlich aber dokumentiert.
  22. Nee, lief noch, nur wenig und später Ladedruck.
  23. Ich nehm ihn wohl.
  24. Glühkerzen prüfen, 1 Minute. Dieselrücklauf prüfen, 5 Minuten maximal. Tempsensoren prüfen mit VCDS, dito. Null Aufwand und danach kann man weitersuchen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.