Zum Inhalt springen

Durnesss

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.109
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Durnesss

  1. Nein, keine Knete und jede Menge andere Baustellen zur Zeit. Thomas
  2. Ach, lass sich doch Christoph seinen 3-Liter-Poser-korrekt-drrreier schönrechnen! Thomas
  3. Ein Tip: Dipl.Ing. Rainer Kaufmann Osingweg 19 D-91448 Emskirchen kuggst Du Dieselschrauber.deeeeeeee im Shop Der Mann hat Ahnung und einen blitzsauberen Ruf Thomas
  4. Jepp, motorenprofi.dee kennst du die? Erfahrungswerte? Thomas
  5. Habe vor 90tkm (also ~20Monate her) beim freundlichen 480,- bezahlt incl. Ölwechsel bei beigstelltem Öl. Ging aber erst nachdem ich mit einem Angebot der Motorenprofis aus Bielefeld (395,- ) gewedelt habe. Werde diesmal wohl nach Bielefeld fahren. Thomas EDIT: Hab gerade telef. Angebot bekommen: 348,- mit WP und Spanner, Termin am Mittwoch den 25.06 Termin konnte ich mir aussuchen, dauert 3 Stunden, kann warten und zusehen. Nett am Telefon, Chef macht Preise.
  6. Wenn ich es testen dürfte wär der über 20L Thomas
  7. Wenn du den unter 13000 wegtust biste selber Schuld. Thomas - der ihn nehmen würde wenn nicht soooo Ebbe wäre -
  8. Wenn es so kommt wäre das eine wirklich sinnvolle Lösung, daher kann ich nicht so recht dran glauben. Ich hab mir abgewöhnt mich über irgendwelche Entwürfe aufzuregen, abwarten und Whisky trinken. Thomas
  9. Sind die Türpappen schwarz? (sieht mal grau, mal schwarz aus auf den schrecklichen Fotos) Thomas
  10. Es könnte auch sein, daß das Getriebe über das Schaltgestänge Wasser gezogen hat und deswegen die Schaltung schweeeeergängig wird. Auf jeden Fall prüfen da hohe Folgekosten möglich. Thomas
  11. Mein neuer FIS-Tacho hatte damals ~80000 zu wenig drauf. Stört mich nicht wirklich. Thomas - der alles ganz offiziell bei Audi hat machen lassen, Doku ist also gegeben -
  12. Durnesss

    Feder kaputt!

    Hab nen 01er mit jetzt knapp 170tkm Soll ich mir schon mal 30/00 Weiteks in die Garage legen? Hab ich für 79 gesehen. Thomas
  13. Ich finde ihn hässlich, hat nix mehr mit dem alten Mini zu tun unpraktisch, gehyped, Thomas
  14. Ich hab seit Jahren einen Navihalter mit bohren drin aber dafür nen Flaschenhalter ohne bohren Thomas
  15. Ich war um 1:15 zu Haus, ~2 Stunden Vmax hällt er aus! Das mit dem Essen ist wirklich sonne sache... Pizza isst man wohl besser beim Italiener und der 9zigste von Kalle hat wohl Spuren hinterlassen bei dem Personal. War aber wieder ein super Ding. Thomas
  16. Hallo, such mal ein wenig hier die Tauschteile die überall beworben werden zur Zeit gipps wohl nicht fürn A2. Richtige Lösung ist Komplettumbau incl beheizter 4-Strahldüsen habs gemacht, nicht billig aber gut und auch schon beschrieben hier. sorry, keine Links weil keine Zeit. Thomas edit: - der heute mal wieder extrem langsam ist -
  17. Na gut! Thomas
  18. Neneee, nur vorne latürnich hinten bremst meiner nur nichterwähnenswert mit Trommel bei den 66kw würde ich hinten was normales verbauen, weil ausreichend. Thomas
  19. 1. kA, sollen sehr gut sein, was man so hört 2. kuggst du EBC Brakes - Das weltweit umfangreichste Lieferprogramm an Bremsbelägen und Bremsscheiben 3. zumindest früher suboptimal mit "Sportbelägen" wie grennstuff Thomas
  20. Hab deutlich unter 200 bezahlt in der Bucht bei nem seriösen Händler. Zur Zeit greenstuff ab 75,- und die ATE PD ab 79,50, beide vom Händler. Sehr zu empfehlen, packen deutlich besser. Thomas
  21. 1. Rossi 2. Ingo 3. Ulrich 4. Annette 5. Kalle 6. Manu 7. Sebastian 8. Durnesss kommt zu viert und fährt Tretboot Thomas
  22. Kuggst du in Fred von arosar, Getriebeschaden bei..... Thomas - der gar nicht soviel essen kann, wie er kotzen möchte -
  23. So, ich häng mich mal hier dran, meine Glückssträne ist beendet, es wird teuer! Heute morgen beim hochschalten in den 5. plötzlich Schleifgeräusche und null Vortrieb. Musste nach Aachen und zwar im 4. Supertoll. Auf dem Rückweg direkt nach Dortmund, rauf auf die Bühne, Deckel ab, und da haben wir den Salat: - Getriebeöl war eine braune, stinkende Öl-Wasser-Rost-Emulsion - Zahnrad vom 5. dreht sich nahezu frei auf der Achse, Verzahnung weg. "Eigentlich sollte das Getriebe überholt werden" "Wie teuer?" "ca. 1200,-, is dann besser als neu" "#Schluck#, was geht noch? Billiger?" "Na wir probieren mal was, klappt manchmal" Neues Zahnrad wird auf der Achse mit Loctite geklebt, wenns 3000km übersteht wirds lange halten, wenn nicht: Getriebetausch oder Renovierung. Nach Hause bin ich schonmal damit gekommen, 5% von 3000, Toitoitoi... Achja, Schaltstange ist auch hier der Übeltäter, hat Spiel. Das kommt noch obendrauf, Kostenmäßig. Und eine Achsmanschette ist auch kaputt. Und mein Türfeststeller auch. Und meine Klima stinkt. Und die Kupplung heult. Und die 16"-Gummis sind runter. Und das Concert hat wieder Displayfehler. Und die FSE ist kaputt (das Micro) Und in 10000km ist der ZR fällig Und mein Arbeitgeber will mir nen Firmenwagen aufdrängen. Das wird ne harte Zeit! Hülfäääääääääääääääääääää Thomas Edit: Ey, jäzz baut mich mal ein wenig auf!
  24. 6-Gang? Lass uns mal mit Kane sprechen, wg. Mengenrabatt Thomas - dem sein 5-Gang wohl beinahe hinüber ist -
  25. HAi, wird im Campingbereich oft verwendet Sikaflex252 als Kleber Sikaflex221 als stark haftender Dichtstoff Dekalin als dauerelastischer Dichtstoff zum kleben also Sikaflex252, gibts als 310ml-Kartusche oft in der Bucht Thomas - der von dem Zeugs einiges im Womo brauchen wird - Edit. hab damals 4 Tuben für ~18,- gezogen, auf Haltbarkeitsdatum achten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.