-
Gesamte Inhalte
6.244 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Durnesss
-
269km, dafür braucht man keine Sparkugel.
-
Meine Suche nach motorisch drehendem Werkzeug hat nun sein endgültiges Ende gefunden. 1. Schlagschrauber bti A18 DSS 1/2" Ist ein gelabelter Milwaukee HD18-HIW, 610Nm 2. Akkuschrauber Milwaukee M18 CPD Bürstenlos, 80Nm Monster mit Schlag Hab dazu jetzt 12Ah in 3 Akkus Geil [/posing]
- 299 Antworten
-
- drehmomentschlüssel
- werkzeug
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
1. Durnesss möchte: Dreieckslenkerlager wechseln, Klonk suchen benötigt: bringt mit: Crimpzange + weiteres Werkzeug, Cola
- 135 Antworten
-
Und hier gehts zum nächsten Schraubertreffen: 31. NRW Schraubertreffen in Legden - 29.08.2015
-
Zum nächsten NRW-Schraubertreffen treffen wir uns wieder in gemütlicher Runde in der Mietwerkstatt von Alexander in Legden:). Bitte tragt euch bei Interesse in die Liste unten ein, insbesondere auch falls ihr Hilfe (z.B. Werkzeug) bei einer bestimmten Arbeit benötigt. Auch Nichtschrauber und Neulinge sind natürlich herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht:). Wann: 29.08.2015, Start 9:00 Uhr Wo: Automietwerkstatt in Legden, Am Bahndamm 17, 48739 Legden Kostenlose Parkplätze gibt es ausreichend direkt vor der Halle. Bitte denkt daran alle Teile* welche ihr benötigt mitzubringen. Fehlendes Werkzeug ist höchstwahrscheinlich dagegen kein Problem. Die Anfahrt ist angenehm, da recht nah an der Ausfahrt "32-Legden/Ahaus" der A31. Die Werkstatt liegt etwas versteckt: Es ist eine Stichstraße zum langgezogenen "Am Bahndamm" mit selben Namen. Erkennbar an einem Werkstatt-Hinweisschild sowie einen Sackgassenschild mit der Hausnummer 17. Bei einigen Navigationsgeräten ist die Adresse wohl nicht richtig zugeordnet. Daher folgender Hinweis für die letzten Meter aus Richtung Autobahn A31: Von der Industriestraße kommend nach links in die Straße "Am Bahndamm" einfahren und die nächste Straße wieder links in die Stichstaße abbiegen(siehe Plan). Auf der Ecke befindet sich ein Holzhandel. *Folgende Teile können auch vor Ort erstanden werden: -Betriebsflüssigkeiten (Motor-/Getriebeöl, Bremsflüssigkeit, Kühlerfrostschutz) + Filter -starre Bremsleitungen für Hinten (bei Bedarf) => wegen begrenzter Stückzahl am besten vorher "reservieren" Siehe dazu auch diesen Thread mit konkreter Teileliste. Wir haben trotzdem eine Bitte: Bitte schaut dass Ihr eure Projekte selbstständig ausführt. Falls Ihr etwas definitiv nicht selber könnt, klärt vorab ob und wer euch helfen kann. Das Schraubertreffen ist dafür da, dass man einander helfen kann wenn Probleme auftreten und nicht damit man andere die Arbeit machen lässt! Wer die Hilfe von anderen Schraubern benötigt, kann sich idealerweise durch Mitnahme von Kuchen, Getränken, Donuts, Bagels, etc. für die geleistete Arbeit revangieren. Niemand haftet oder garantiert für irgendwelche Tätigkeiten, wir machen das alles NUR zum Spaß. Und Nach diversen Nacht-Aktionen haben wir uns entschieden (Nicht nur Alexander zuliebe) mehr auf ein zeitiges Ende zu achten. Gegen 18:00 Uhr sollte also die Halle leer sein. Es wird keiner um 18:00 rausgeworfen, bei planbaren Sachen aber bitte drauf achten.
- 135 Antworten
-
Ja, is klar. Sag ich doch, sind sie auch bei meiner Lösung. Genau. Klar mag ein passend gefräster Adapter aus GFK oder MDF besser sein, das rechtfertigt für mich aber nicht den hohen Aufwand.
-
Eton 160pro passen perfekt in die Original-LS-Plastikhalterung. Einfach die alten mit Seitenschneider und Klingenmesser entfernen, dann die neuen reinkleben. Kartusche MS- Polymerkleber kostet ~ 3€.
-
Hast du nen neuen Namen?
-
Ja, trotzdem bedeutet "Regelgrenze unterschritten" zu wenig Ladedruck. Das Wastegate wird geregelt, nicht das N75. Die Regelgrenze bezieht sich auf den Ladedruck.
-
Wir haben beide Recht. Teilweise. Das N75 ist stromlos offen, ohne Taktung also automatische Begrenzung auf ~400mbar. Bei steigendem Ladedruck wird die Ausgangsseite des N75 durch die Taktung entlüftet, durch modulation wird der Ladedruck eingeregelt. Das widerspricht sich etwas, aber durch den hohen Ladedruck und damit hohen Steuerdruck reicht ein kleiner Anteil davon aus, um das Wastegate aufzufahren. oder nicht?
-
Nö, die Grundtaktung des N75 ändert sich erst wenn der Ladedruck in die Nähe des Solldruckes kommt. Es ist also eine Maximaldruckbegrenzung durch ansteuern (öffnen) des Wastegates. Weniger ansteuern als mit der Grundtaktung geht nicht, wenn trotzdem der Solldruck mehr als 5 Sekunden nicht ereicht wird => Notlauf.
-
Peter verbringt seine komplette Freizeit bei seiner Großbaustelle
-
Ja, das N75 taktet mit dem Ladedruck das Wastegate auf. Hat ne Grundtaktung, bei steigendem Ladedruck wird immer mehr durchgelassen und damit das Wastegate aufgesteuert. Wenn nicht genug Ladedruck aufgebaut wird, bleibt es bei der Grundtaktung und ein Fehler wird gespeichert.
-
Nein. Regelgrenze unterschritten bedeutete damals bei meinen amf das er wegen abgetragener Schaufeln im Turbo dem Ladedruck nicht mehr aufbauen konnte. Also: Regelgrenze unterschritten = zu wenig Ladedruck. Hatte später die gleiche Meldung bei aufgeplatztem LLK. Danach würde ich als erstes schauen. Und falls du keinen Bock mehr hast auf die Ka... ähh Kugel, sach mal Preis per PN.
-
Ich hab die Umfrage geändert, bitte ggf ergänzen. Alexander klärt noch ab, ob er definitiv an allen Terminen kann. Kann also sein dass ich da Morgen oder so noch dran rumeditiere, Willkür2015 eben. edit: sorry, musste den 15.8. rausnehmen weil Alexander da nicht kann und ich das nicht vorher geklärt habe. Die Steine bitte per PN an mich.
-
Machen!
-
Sitzkonsolen Recaro oder ähnliches
Durnesss antwortete auf smhb0310's Thema in Ausstattungen & Umbauten
eBay und hoffen....... -
Hier kann für den Termin des nächsten Schraubertreffens abgestimmt werden... Terminumfrage 31.NRW Schraubertreffen
-
Ich denke wir werden das Thema aufm JT nochmal etwas pushen.
-
Sorry, fahr erst 18:00 los.
-
#habenwill#
-
Anmeldeliste: HellSoldier Durnesss
-
Geilomat! Wenn das so weitergeht, brauchen wir alle 3 Häuser!
-
Meine Lima incl. Regler ist von 2000 und hat 479000km weg. Tut.