-
Gesamte Inhalte
6.109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Durnesss
-
Jaja, der Achim, der mit dem kackenden Elch. Thomas
-
Das ist imho kein BUG sondern ein feature! Nirgendwo sonst haben große Leute eine hohe Rückenlehne und passende Kopfstützen. Ich hab allerdings auch keine LWS, das könnte also wirklich unangenehm sein wenn die zu hoch sitzt. Leute mit Rückenproblemen würde ich aber sowieso Recaro Style empfehlen, auch (bevor die Diskussion wieder losgeht) wenn dadurch der Seitenairbag entfällt. Thomas
-
Neee, Kl15 passt schon oder D+ mit Kl30 und nem kleinem Relais irgendwas wo man nicht nen halben Tag mit Rödeldraht durch Auto muss. Thomas
-
Nenee, Fahrerfußraum is einfach, er (und ich auch) sucht was im Motorraum, mit ohne strippennachhintenziehenmüssen. Thomas - der seine nachgerüsteten beheizten Waschdüsen anklemmen möchte -
-
Boah ey, jetzt winkt hier aber jemand heftigst mit der "bittedieSucheverwenden"-Fahne. Das ist doch wohl wirklich Grundlagenwissen, oder nicht? Thomas
-
Oh Gott, 2,0 TFSI mit DSG im A2 *schwärm* *träum* *resignier* das kann sich niemand leisten, ich zumindest nicht im aktuellen Fünfjahresplan. Thomas - der es persönlich gut findet, daß dieser Fred noch einen informativen Inhalt bekommt -
-
Ey du Schmachtlappen, wer ist hier Dick? Das Schrumpfen geht problemlos mit nem Feuerzeug, wenn man nicht gerade Grobstmotoriker ist. Aber wer ein Feuerzeug halten kann, bekommt das hin. Das mit den originalen Sitzheizungsreglern hab ich anders in Erinnerung. IMHO sind das richtige Regler mit Sollwerteinstellung und Rückführung des IST-Wertes per Temperaturfühler. Wären das nur Vorwiderstände, würde unnötig viel Energie in den Schaltern verbraten und es gäb ein Temperaturproblem in den Schaltern. Da die aber nicht heiß werden isses wohl so daß die Regler takten. Oder nicht? Thomas
-
Nö, 90A braucht 2,5KW Antriebsleistung bei angenommenen 50% Wirkungsgrad, die 140A dann 4KW, Also nur bei maximaler Stromabnahme fehlen Dir 1,5KW, das macht bei deinem zukünftigem 1,8T doch nix aus! Thomas
-
Du hast schon komplexere Sachen umgebaut.... Warum soll das nicht gehen? Wenn Platz da ist.. Haste Deinen TDI noch? Zumindest die 120A könntest du probieren, Bret hatte da mal nen fred Kann ich einfach ein TDI lichtmaschine im Benziner pflanzen? - A2 Forum Thomas
-
Das hab ich auch gerade gedacht, Reihenfolge sollte sein: Planungsteam finden, wenn der Ort feststeht mit Vorstand Termin klären dann klären ob das an der Örtlichkeit geht, Programm? und dann öffentlich machen. Vorher abstimmen über Ort und Termin macht imho keinen Sinn. Irgendwer hat immer was zu meckern, es war bisher immer so wo sich ein Planungsteam findet ist Jahrestreffen. Der Zuspruch für Dresden sollte schon jetzt reichen um das durchzuziehen. Thomas
-
Idee für leeren Schacht nach CD-Wechslerausbau?
Durnesss antwortete auf Langner's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich auch Thomas - Suche schwarze Türpappen - -
@auro den Spruch "der das dann ja wohl planen würde, oder? " hatte ich so gemeint wie Ralf es formuliert hat: Daher ist Dresden zur Zeit der einzige Vorschlag, wobei FFM sicher günstiger liegen würde bez. Anreise, aber gerade da liegt imho der Reiz des Jahretreffens daß man da hin MUSS wo man sonst nicht so leicht hinfährt, oder käme jemand auf die Idee in Amberg oder Kempten Urlaub zu machen Thomas
-
Raum um Darmstadt/Frankfurt: 1. AuRo, der das dann ja wohl planen würde, oder? 2. vfralex1977 Raum um Dresden: 1. am18 2. Nachtaktiver 3. Carpinus 4. erstens 5. tobiasP79 6. hirsetier 7. Mäuschen 8. cer 9. Audi TDI 10. Tenöse 11. Durnesss
-
Is doch nicht weit! 560km, 5 Stunden, Kempten war weiter Wenns terminlich passt.... Thomas - der auch nach Finnland fahren würde -
-
Hab es Ende 2005 mal wechseln lassen Drehsensor 6Q2 423 291AX 60,20 Kabelbinder 8Z0 971 850D 2,55 2x Schraube N 044 800 1 0,24 Drehwinkelsensor A+E 84,75 machte damals incl. Märchensteuer 172,34 das ist doch mal ein Schnäppchen! Thomas
-
ich überleg grad was sich der Benziner wohl nimmt bei deiner Fahrweise 5,5 bis 25 Liter/100km ? Thomas sorry für OT meinen 55KW bekomme ich nicht über 6L/100, war aber auch noch nicht aufm Ring Schnitt seit 140000 ist unter 5L/100, Minimum 3,7, meistens so 4,5
-
Roadstop-Ersatz: NRW-Treffen bei Mitglied AD-A2 in Borken am Sonntag 28.09.08
Durnesss antwortete auf Herr Rossi's Thema in NRW
Jepp, bin zu 99,995% dabei. Thomas -
Zu teuer! Meiner war noch OVP in Folie, vom Händler. Warten und freuen auf Schnäppchen! Thomas
-
Wollte mal nachrüsten, hatte nagelneuen in der Bucht gezogen und hab ihn dann vor nem halben Jahr für 25,50 verkauft. 70,- ist viel zu teuer, besser etwas warten auf SCHNAPP. Thomas
-
Come on Franz, sach Termin! Thomas
-
Bei mir war der lange 5. von der Welle geschert, lt. Getriebespezi lags am Rost in der Wasser-Öl-Emulsion. Drehte fast frei auf der Welle mit ordentlichen Mahlgeräuschen, die Welle hats anscheinend überlebt mit nem neuen ZahnRad läufts jetzt schon ~20000km, Toitoitoi. Der Rest vom Getriebe hört sich aber auch nicht mehr so toll an, Lastewechselschlackern endweder Torsionsfedern oder Lager Getriebeeingangswelle oder Flankenspiel Diff. Ich hoffe es ist nur die Kupplung, befürchte aber daß das Getriebe auf den letzten 20% läuft. Thomas
-
mindestens 9000,- weil volle Hütte und Silber ist nie out! Thomas
-
Winterreifen für 16" 6-Speichen Audi-ALUs
Durnesss antwortete auf keksbaerchen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Willst Du tauschen gegen 15" Stahlfelge mit 165/60-15 Mal im ernst, warum willst du die schickste 16" Felge für die Kugel im Winter verhunzen? Thomas -
Sorry, will niemandem zu nahe treten, aber ihr hört echt 1000,-€ aus einem Endstufenkanal raus? Mir ist schon klar daß die letzten Prozente richtig Geld kosten, aber meiner Meinung nach gehen gerade diese letzten i-Tüpfelchen an Klangqualität doch unter in den Fahr-Stör-Umgebungsgeräuschen. Mir wär es das nicht Wert, auch wenn ich das Geld über hätte. Thomas - der 6000,-€ als Spar-Grundlage für schöne Geithains nehmen würde -