-
Gesamte Inhalte
6.152 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Durnesss
-
Was mach ich falsch? Mein Diesel bekommt alle 50000 die LL-Plörre und tut immer noch.
-
Optimierte Waschdüsen ab MJ2004 nachrüsten
Durnesss antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich hab das Blech weggeschnitten, tut nicht weh und es sieht niemand. -
Radlagerwechsel macht man eigentlich mit nem ordentlichen, langstieligem 5Kg-Hammer. Bei meiner Aktion damals war auch ein Set für den 1,2er da, evtl. Andre?
-
Der B6 ist aber kein A2, oder?
-
will sehen.
-
Ich hab vor Jahren mal Rundfunk+Fernsehtechniker gelernt und bin seit 20 Jahren in der Automatisierungstechnik unterwegs. Ich denke ich kann die Schwächen div. Messgeräte schon passend einschätzen. Alle meine Messgeräte werden in den relevanten Bereichen gegen ein DKD-zertifiziertes , ziemlich gutes Messgerät gegengemessen. Auch günstige Geräte können, müssen aber nicht genau sein. Zum UT210E. Im Messbereich 2ADC, Auflösung 1mA, ergab sich bei 0,3ADC eine Abweichung von weniger als 20mA, die Wiederholgenauigkeit war stets besser als 5mA. Eine Abschätzung eines Ruhestromes, ob 300mA, 100mA oder 50mA ist damit imho schnell und hinreichend genau möglich. Von meinen 300mA waren plötzlich nur noch 200mA übrig, ~70mA zieht anscheinend mein Blaupunkt Bremen, 40mA meine Handy-GPS-Tracker-Ladevorrichtung und weitere 30mA der OBD-USB-Adapter, den ich an der OBD Buchse gelassen hatte. Bleiben also irgedwas um 60mA was ich als normal ansehe. Oder? Den Akku hab ich mal ausgebaut, bekommt gerade von ctek eine anständige Ladung incl. Recond Programm, schaun mer mal. Muss wohl anscheinend was neues her, oder ich fahr über den Sommer mit der Notlösung 54AH Varta Black, die hält 12,4V auch über das Wochenende. Maximale Ladespannung bei laufendem Motor 14,4V, das ist zu wenig für ne AGM oder Ca/Ca, oder?
-
Dochdoch, wir legen schon Wert auf ein gepflegtes, den Club repräsentierendes Auftreten. Clubshirt und gewaschenes Fahrzeug gehören dazu.
-
OK, mach ich Morgen, jetzt hängt gerade mein ctek dran und schiebt gemessene 5A rein. Messgerät ist ein UT210e von UNI-T, brauchbar für 41€ aus der Bucht.
-
Habe heute mal mit meiner neuen Stromzange gemessen, Fahrzeug abgeschlossen und 15 min gewartet, da sollten also alle STG schlafen. Trotzdem 310 mA, kein Wunder dass mein ohnehin schwacher Akku nach dem Wochenende auf 11.8V gesackt ist. GPS und Handyladegerät schon abgezogen, wo soll ich zuerst suchen?
-
Wie siehts mit dem Tisch aus, können wir auch 20 Leute mehr unterbringen? Für ne außerordentliche MV?
-
WICHTIG: keine Downtime im April
Durnesss antwortete auf Bedalein's Thema in News Portal (Startseite)
Die lächel und grinsefunktion tut nicht. Aber gut, konstruktiv. Ich hab hier noch nen Rechner stehen xeon 16GB 2TB Raid5 würde der helfen? Wo muss ich den hinbringen, Paderborn is umme Ecke. -
WICHTIG: keine Downtime im April
Durnesss antwortete auf Bedalein's Thema in News Portal (Startseite)
Ey Scheisse! Und wie sollen wir die aktuellen Treffen ordendlich weiterorganisieren? Per mail oder was? Wir haben nicht alle Adressen! Denkt mal drüber nach. -
Nenee, nach diversen Nacht-Aktionen haben wir uns entschieden (Nicht nur Alexander zuliebe) mehr auf ein zeitiges Ende zu achten. Gegen 18:00 Uhr sollte also die Halle leer sein. Es wird keiner um 18:00 rausgeworfen, bei planbaren Sachen aber bitte drauf achten.
-
Durnesss möchte: Bremsen hinten, Ölwechsel, Plaste Rückbau Motorraum benötigt: Unterbodenverkleidung Motor von Steffen bringt mit: Crimpzange + weiteres Werkzeug, Cola
-
Hier geht es zum nächsten Schraubertreffen 29. NRW Schraubertreffen in Legden - 11.04. - A2 Forum
-
Zum nächsten NRW-Schraubertreffen treffen wir uns wieder in gemütlicher Runde in der Mietwerkstatt von Alexander in Legden:). Bitte tragt euch bei Interesse in die Liste unten ein, insbesondere auch falls ihr Hilfe (z.B. Werkzeug) bei einer bestimmten Arbeit benötigt. Auch Nichtschrauber und Neulinge sind natürlich herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht:). Wann: 11.04.2015, Start 9:00 Uhr Wo: Automietwerkstatt in Legden, Am Bahndamm 17, 48739 Legden Kostenlose Parkplätze gibt es ausreichend direkt vor der Halle. Bitte denkt daran alle Teile* welche ihr benötigt mitzubringen. Fehlendes Werkzeug ist höchstwahrscheinlich dagegen kein Problem. Die Anfahrt ist angenehm, da recht nah an der Ausfahrt "32-Legden/Ahaus" der A31. Die Werkstatt liegt etwas versteckt: Es ist eine Stichstraße zum langgezogenen "Am Bahndamm" mit selben Namen. Erkennbar an einem Werkstatt-Hinweisschild sowie einen Sackgassenschild mit der Hausnummer 17. Bei einigen Navigationsgeräten ist die Adresse wohl nicht richtig zugeordnet. Daher folgender Hinweis für die letzten Meter aus Richtung Autobahn A31: Von der Industriestraße kommend nach links in die Straße "Am Bahndamm" einfahren und die nächste Straße wieder links in die Stichstaße abbiegen(siehe Plan). Auf der Ecke befindet sich ein Holzhandel. *Folgende Teile können auch vor Ort erstanden werden: -Betriebsflüssigkeiten (Motor-/Getriebeöl, Bremsflüssigkeit, Kühlerfrostschutz) + Filter -starre Bremsleitungen für Hinten (bei Bedarf) => wegen begrenzter Stückzahl am besten vorher "reservieren" Siehe dazu auch diesen Thread mit konkreter Teileliste. Wir haben trotzdem eine Bitte: Bitte schaut dass Ihr eure Projekte selbstständig ausführt. Falls Ihr etwas definitiv nicht selber könnt, klärt vorab ob und wer euch helfen kann. Das Schraubertreffen ist dafür da, dass man einander helfen kann wenn Probleme auftreten und nicht damit man andere die Arbeit machen lässt! Wer die Hilfe von anderen Schraubern benötigt, kann sich idealerweise durch Mitnahme von Kuchen, Getränken, Donuts, Bagels, etc. für die geleistete Arbeit revangieren. Niemand haftet oder garantiert für irgendwelche Tätigkeiten, wir machen das alles NUR zum Spaß.
-
Der A2 hat nur 3. edit: is latürnich Quatsch, 4 ist richtig, wobei, die A ist geteilt, also eigentlich 5
-
Läuft der Lüfter?
-
Wie jetzt? Schon vorbei?
-
EBC Redstuff Bremsbeläge und Sandtler GT Bremsscheiben
Durnesss antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hinten is eh klar, da gammelt fast alles. Und vorne war es i.O. So what? -
EBC Redstuff Bremsbeläge und Sandtler GT Bremsscheiben
Durnesss antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
War mit den Green >2 Jahre gut zufrieden, passten gut zu den ATE-PD. Jetzt ist alles besser mit den 288 BremboMax und Standard-ATE-Belägen. -
Dann trag dich doch bitte auch bei Doodle ein. Bis Sonntag sollte die Abstimmung noch laufen, denke ich.
-
Bremsenupgrade VA für alle A2 außer 1.2TDI
Durnesss antwortete auf A2-D2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hab diese Woche mal bei meinem TüV vorgefühlt, der gute Mann nässt sich ein und faselt was von ifm. Mist. Wohin muss ich nun reisen um einen Prüfer zu finden der 288er eintragen wil? -
Beide werden für den A2 angeboten, welcher ist richtig? Der 5265? Radlager sind aber gleich bei allen A2, oder nicht.