-
Gesamte Inhalte
1.544 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von flyingfuse
-
Wir könnten ja in der Plauderecke ein neues Thema für Pechvögel aufmachen. Da könnt ich auch einiges berichten, was mir gestern abend zugestoßen ist Übrigens, schaut mal bei den Link auf die rechte Spalte unter "Verwandte Themen"
-
Ich lass mich bei nem Platten (bzw. Turbolader-Exitus) vom Automobilclub für ne Jahrespauschale abschleppen. Tire-Repair-Kit: Taugt bei großen Löchern nix Notrad: kostet teuer Geld
-
Was? Wir haben ne Startseite?
-
jetzt auch auf t-offline: Kleinwagen: Audi will den A2 wiederbeleben
- 3.411 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
-
Bei mir sieht es den ganzen Juni schlecht aus:argh:
-
Radio Chorus 2 auf MP3 umbauen, möglich?
flyingfuse antwortete auf Matvey's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Dann muss man es halt wie damals machen und seine Musik wieder auf mehreren Kass... äh Karten verteilen. -
Checkliste zum A2 Gebrauchtwagenkauf
flyingfuse antwortete auf HellSoldier's Thema in Verbraucherberatung
neuen Punkt erstellen: Allgemein - nicht A2-spezifisch Zahnriemen ist ja keine Krankheit, sondern ein Verschleißteil... -
Checkliste zum A2 Gebrauchtwagenkauf
flyingfuse antwortete auf HellSoldier's Thema in Verbraucherberatung
Wollte ja nur kurze Stichpunkte machen, sonst wird die Liste schnell zu unübersichtlich. Am besten mit Forumbeiträge/Wiki verlinken. Hoffentlich verschreckt die Liste auch keine potentiellen Kaufinteressenten. sollte ja nur ein grober Anhaltspunkt sein. -
Moin, hast du schon mal in der Mitgliederkarte nachgeschaut? A2 Forum
-
Checkliste zum A2 Gebrauchtwagenkauf
flyingfuse antwortete auf HellSoldier's Thema in Verbraucherberatung
Gute Idee! Vielleicht sollte man bei allgemein noch unterscheiden bis MJ2002 Modelle: 1.2 TDI: - Gangsteller 1.4 Benz: - Zahnriemen/Spannrollen/Wasserpumpe - Ölverbrauch 1.4 TDI (75PS): - 1.4 TDI (90PS): - Turbolader - Rost an den hinteren Bremsscheiben 1.6 FSI: - Zündspulen - Rost an den hinteren Bremsscheiben Generelle Krankheiten: - Beschlagene Scheinwerfer* - schwergängiger Scheibenwischer* - Koppelstangen ausgeschlagen - Stabibuchsen gerissen/verrutscht - Federbruch - Risse über den Türschanieren - Defekter Lautstärke Regler am Concert I * - Klappern - Abblätternder Softlack* - defektes Komfortststeuergerät (Tankklappeentriegelung, eZV, eFH), meist bei * *bis Mj 2002 -
Die könnte ich auchgebrauchen. (die Motivation - nicht die Neuntklässler )
-
Ich!!! Liste: Hirsetier Bedalein A2Beifahrer Degimon Funt flyingfuse
-
RNS-E noch zeitgemäß? Gibt es sinnvolle Alternativen?
flyingfuse antwortete auf Jim Lovell's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Stationstasten und Rändelräder für die Sitzheizung wären mir trotzdem lieber anstatt kunterbunte Menüs... -
Concert II (CAN-Bus) gegen ISO-Radio austauchen
flyingfuse antwortete auf cosmo's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Vielleicht noch Entriegelungswerkzeug organisieren (ausleihen), um den Chorus aus dem Schacht zu bekommen. Kann der CAN-Bus-Adapter wirklich nur Zündplus ausgeben? Er sollte auch noch das Geschwindigkeitssignal und Beleuchtung ausgeben können, falls es das Kenwood-Radio unterstützt. Ansonsten Suchfunktion benutzen! -
RNS-E noch zeitgemäß? Gibt es sinnvolle Alternativen?
flyingfuse antwortete auf Jim Lovell's Thema in HIFI - Handy - NAVI
sehe ich genauso. klar, für den geschmalzenen Preis muss man auch mal wieder was anbieten, was den aktuellen Stand entspricht. Die Auflösung brauch ich nicht, für die Navigation benutze ich eh nur den Richtungspfeil im FIS. SDHC ist zwar nicht schlecht, aber selbst die Navigation bei einer gefüllten SD-Karte kann schon langwierig sein. ...und DAB-Empfang! -
Deluxe-Lösung: Poti als Lautstärkenregler reinbauen
-
Problem Concert II oder mein Radio und sein ganz eigener Musikgeschmack
flyingfuse antwortete auf BigM's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Versuch mal RDS abzuschalten. Glaube aber auch, daß am Radio was nicht stimmt -
2. Ingolstädter Schraubertreffen München 29.05.2010 - ABGESAGT
flyingfuse antwortete auf Bedalein's Thema in Bayern
Wobei stattdessen Biergarten auch ned schlecht wäre. -
Es kann auch sein, dass das Kombiinstrument nicht auf Long-Life-Intervall kodiert wurde. Vielleicht beim letzten Service. War so bei einem Bekannten von mir. Ist bei mir auch im Schnitt alle 2 Jahre, 22.000 km bei 2x 20 km Strecke am Tag.
-
Ich glaub es war München. In China muss nur die Hupe jederzeit funktionieren. Bei meinem bin ich mit dem Zahnriemen zum Glück noch etwas verschont.
-
Mein VW-Händler sagte bei meinem A2 mit LongLife-Service ca. 350,- Euro. Hab den Service dann aber in einer freien Werkstatt machen lassen. Dann hast du aber keine Mobilitätsgarantie mehr (kostenlos abgeschleppt werden, Ersatzfahrzeug während der Reparatur). Dafür gibt es aber ADAC, ACE usw...
-
Der Werkstattchef hat mich ja gebeten ein paar Photos für seine Homepage zu schießen. Wenn keiner was dagegen hat, würde ich ihm die im Anhang befindlichen Bilder zuschicken. Ich habe mir erlaubt, noch eins vom Hias und vom Beda zu klauen.
-
-
Bitte! Auch noch gute Besserung an den daheim gebliebenen Amigo!