
A2 1,4 AUA
Benutzer-
Gesamte Inhalte
74 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 Benz.
Wohnort
-
Wohnort
OS
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von A2 1,4 AUA
-
Wenn noch Hydrauliköl da ist, hilft meistens der "Schnips"-Trick. Zündung an, Wählhebel auf N und Handbremse angezogen. Dann an der Einstellschraube vom Kupplungszug "schnipsen". Meistens geht dann das Getriebe in den Leerlauf und man kann das Auto von der Straße schieben. Manchmal startet der Motor auch wieder und man kann fahren. Bis man den Motor ausschaltet und das Spiel geht von vorne los..... Erst mal Fehler auslesen und löschen. Dann eine Grundeinstellung. Das hilft meistens für eine Zeit. Aber es wird ein Problem geben.
-
Früher hat immer ein ordentlicher Schluck E85 vor der AU geholfen den CO Wert zu senken......;) Das hatte ich beim AUA auch mal. Da habe ich die ganzen AGR Zuleitungen ausgebaut und gereinigt. Von vorne vom Zylinderkopf bis unter die Drosselklappe. War sehr fummelig. Ein neues AGR gab es auch. Die AU hat dann geklappt. Allerdings war der Motor da auch ordentlich warmgefahren.
-
Dehnschrauben, selbstsichernde Schrauben; Schrauben allgemein - Ersatz
A2 1,4 AUA antwortete auf Schrauberphilosoph's Thema in Technik
Die passenden Schrauben gibt es eigentlich nur bei VW/Audi. Manche Händler oder Classic Parts/Audi Tradition verkaufen die auch online. Aber nicht wundern, diese Schrauben und Muttern werden ganz schön ins Geld gehen. -
[1.2 TDI ANY] Wagen springt nicht mehr an. Batterie oder Hydraulikproblem?
A2 1,4 AUA antwortete auf DirkDiggler's Thema in Technik
Kupplungsnehmerzylinder direkt mit wechseln wäre am einfachsten. Das ganze Hydrauliksystem muss für den Getriebeausbau ohnehin raus. Samt Grundeinstellung. -
Hat schon mal jemand die Kurbelwelle aus einen AUA oder BBY Block aus- und wieder eingebaut? Soll man ja angeblich nicht weil sich der Block verzieht oder man hat ein spezielles Werkzeug das die Hauptlagerschrauben gleichzeitig anzieht. Beim 1,2TDI soll man das auch nicht machen.
-
Bei dem Alubock darf man offiziell die Hauptlagerblöcke nicht lösen. Einfach Kurbelwelle tauschen weiß ich nicht. Ist die Blockhöhe gleich? Dann müssen bei dem 1,6l Motor die Pleuel kürzer sein oder die Kolben brauchen eine geringere Kompressionshöhe haben. Da müsste man mal Ersatzteilnummern vergleichen.
-
BAD ist doch kürzer übersetzt als die 75PS Motoren....;) Aber vielleicht ist der BAD Begrenzer höher als beim BCB. Zumindest liegt die Höchstleistung 100 Umdrehungen später an. So einen Umbau hatte ich auch mal vor. Liest sich interessant auf der britischen Seite. Mir waren die Motoren für so eine Spielerei immer zu teuer. Am liebsten nur den Rumpf tauschen. Da müsste man sich schlau machen ob die Köpfe gleich sind und der größere Hubraum durch die Kolben ausgeglichen wird. BBY hat 10,5:1 und der BCB 11,5:1. Zumindest beim Golf 4. Da ist das Brennraumvolumen gar nicht so unterschiedlich.
-
[1.2 TDI] Lupo AYZ im Notlauf ohne Fehlermeldung
A2 1,4 AUA antwortete auf Darkari's Thema in Technik
Bewegt sich die Verstellung am Turbolader leicht? Hört sich aber erst mal sehr nach Kat an. Bei mit war mal der Kat unter dem Auto dicht. Nachdem sich der Vorkat aufgelöst hatte. -
Bräuchte Hilfe - Fahrwerk A2 1.4 Benziner - ST Sportfahrwerk ersetzen
A2 1,4 AUA antwortete auf laoo555's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Vielen Dank für die Antworten. Bei einem KAW könnte man dann noch die Puffer kürzen wie oben beschrieben damit es etwas komfortabler wird? Wie weiter oben von Nuerne beschrieben. -
Bräuchte Hilfe - Fahrwerk A2 1.4 Benziner - ST Sportfahrwerk ersetzen
A2 1,4 AUA antwortete auf laoo555's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich schreibe das jetzt einfach mal hier mit rein anstatt ein neues Thema zu eröffnen. Ich habe günstig einen A2 mit BBY Motor bekommen. Dieser benötigt viel Zuneigung und natürlich ein neues Fahrwerk. Geplant ist eine moderate Tieferlegung und es soll kein Gewindefahrwerk werden. Allerdings liest man immer wieder das die A2 Zubehörfahrwerke die Vorderachse nicht wirklich tieferlegen. Gibt es da eine Sinnvolle Möglichkeit was man machen kann? KAW 50/30? -
Bräuchte Hilfe - Fahrwerk A2 1.4 Benziner - ST Sportfahrwerk ersetzen
A2 1,4 AUA antwortete auf laoo555's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Werden da andere Puffer eingebaut oder die vorhandenen gekürzt? -
Ich habe vor Jahren mal beim Lupo 3l damit rumgespielt. Da gibt es bei Dieselschrauber ein längeres Thema zu. Deshalb habe ich das auch versucht. Es war auffällig, dass sich der angezeigte aber nicht der nachgerechnet Verbrauch stark geändert hat. Da schien das Steuergerät in der Beziehung nicht mit klar zu kommen. Unterschiede wie größere "Drehfreude" hat man auch gemerkt. Aber beim 3l oder PD TDI im allgemeinen war mir das völlig egal weil ich in diesen Drehzahlregionen wenig fahre.
-
[1.2 TDI ANY] Blauer Qualm und ruckelnder Motor im kalten Zustand nach LongLife Service
A2 1,4 AUA antwortete auf Diogenes's Thema in Technik
Neue Schrauben nicht vergessen und vielleicht noch PD Abstürzelemente einbauen. Wenn man schon mal alles auseinander hat........ -
[1.4 BBY] Getriebe revidiert mit längerem 5. Gang
A2 1,4 AUA antwortete auf Biker_ede's Thema in Technik
Gangräder gibt es für viel Geld bei VW. Oder bei ebay. Der Umbau ist theoretisch recht simpel. Öl raus, Deckel ab, Sicherungsringe abfummeln, Gangräder tauschen. Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Ganz wichtig sind neue Sicherungsringe in der richtigen Stärke. Ich meine es gibt drei Unterschiedliche bei VW. Ich habe einen 1,4 16v auf 0,74 umgebaut und meinen aktuellen auf 0,70. Mit 0,70 hatte ich knapp 0,3l weniger Verbrauch. Ich fahre nur sehr selten Autobahn. Da wäre der Verbrauchsunterschied bestimmt größer. Mein A2 ist aber praktisch ein Grundmodell ohne Ausstattung und ich bin meistens alleine unterwegs. Wenn man jetzt Klimaanlage, breitere Reifen, .... hat ist der 0,74er die bessere Wahl. -
AUDI A2 1,4 Motor AUA , Motor dreht nicht nach 2 Monaten Standzeit
A2 1,4 AUA antwortete auf ekaterin's Thema in Allgemein
Mir hat mal nach längerer Standzeit eine feste Lichtmaschine den Motor blockiert. Mal den Rippenriemen abbauen und dann versuchen durchzudrehen.