Zum Inhalt springen

Kawa-racer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.690
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kawa-racer

  1. Mahlzeit ^^ ... heute hat unser Y-Stück auch den Geist aufgegeben. Ist ja fix getauscht. Jedoch ist mir noch so ein Stoffteil vom Kühlerschlauch entgegengekommen. Braucht man das unbedingt? Weil einzeln gibts das net und ein neues Teil kostet so um die 110 Euro ^^.. (Bild ist ausm Netz^^)
  2. Kawa-racer

    Querlenker A2

    Ich wollte auch bestellen... meine sind zwar rostig aber es ist bei weitem noch nicht so schlimm. Hätte aber Meyle bestellt.
  3. *grummel* ... seh ich das richtig, dass man mit einem Drehmomentschlüssel sehr bescheiden rankommt bzw. generell eher nicht ohne weiteres rankommt? Ärgert mich jetzt schon etwas, da ich ende letzten Jahres das Kühlwasserrohr samt kompletten Ölabscheider hab tauschen lassen.
  4. Das ist eine gute Frage... mein Problem damals waren eher Zündaussetzer... leider hab ich damals nichts mitgeloggt. Wurde aber mit der Erneuerung der Einspritzdüsen sowie der Reinigung der Ventile bzw. des gesamten Kopfes behoben. Ich bestell aber mal einen neuen Klopfsensor... das geloggte kommt noch Wo sitzt der g61 beim BAD am Block `? In ELSA find ich ihn iwie net...
  5. Mahlzeit Gemeinde, da ich hier im Forum nur immer Bruchstücke bzgl. Zündwinkel gefunden habe, wollte ich mal hier eine zentrale Anlaufstelle erstellen. FAkt aktuell ist, dass unser FSI mit ca. 180.000 km aufm Tacho beim Beschleunigen Zündwinkel rausnimmt. Gestern hab ich das auch mitgelogt (werde ich noch hier anhängen). Es wurde im 3ten Gang voll durchbeschleunigt. Er fängt umgehend an auf allen Zylindern den Zündwinkel bis im Range von 3-6° Grad zurückzunehmen. Beschleunige ich mit dem Tempomat ist es nicht der FAll. Lufttemperatur lag bei ca. 20 Grad und der Motor war warmgefahren. Es ist neues Öl, Luftfilter und 100 Oktan drin. Zündkerzen sind ca. 10.000 km alt. Saugrohr und Einspritzdüsen wurden bei ca. 120.000 km erneuert und sollten auch soweit ok sein da der A2 immer wieder mal sehr lange Strecken gefahren wird und auch nur Premiumsprit bekommt. Endoskopieren könnte ich ihn zur Not aber. Ist diese Rücknahme nun bei jedem A2 gang und gebe oder haben wir doch iwo ein Problem ? Gruß
  6. Suche noch eine Motorlager in einem noch ordentlichem Zustand. Teilenummer wäre 8z0199167 AS (den Index also Buchstaben erstmal nicht beachten) Gruß
  7. Kein Lack ist nach über 15 Jahren noch gut ^^ ... selbst die von immer schön mit Hand gewaschenen oder unter Planen versteckten Fahrzeuge gehören aufbereitet ^^
  8. Suche noch einen Luftfilterkasten 8z0129607c in einwandfreiem Zustand. Bei meinem sind die Schrauben im Gehäuse abgerissen und somit kann der Deckel so nicht mehr montiert werden. Gruß
  9. Evtl. kann ich dir helfen meld dich mal per PN
  10. Aus gegebenem Anlass: Sollte mich ein potentieller Verkäufer der Gitter anschreiben, dann bitte auch mit der entsprechenden Verkaufsabsicht. Hab keinen Bock und Lust ständig hinterherlaufen zu müssen um einen Preis oder überhaupt mal eine Antwort zu erfahren/ erhalten. Suche schon zu lange und hab dementsprechend eine hohe Ungeduld wenn sich was ergibt Vielen Dank für euer Verständnis!
  11. Das geilste ist die "kleine Beule" in der Fahrertür ^^
  12. Musste leider bereits um die 20 Euro für eine zahlen :-( https://shop.ahw-shop.de/original-audi-a2-kennzeichenleuchte-heckklappe-leuchte-8z0943021?c=6036 Wo kann man deine Lösung mit dem originalen Gehäuse erwerben ? Gruß PS: Und ich muss die Verkleidung hinten demontieren ^^ ... alle Schrauben geköpft.
  13. Hat keiner etwas rumliegen? Zahle auch fair ^^
  14. ok, dann warten wir mal ab ob jemand noch einen Originalen hat.
  15. Hast du die Aufkleber mit den Biegelinien auch noch dabei?
  16. Würde zur Not auch gehen :-)
  17. Mahlzeit liebe Gemeinde ;-D , hat jemand nochmal einen originalen Halter rumliegen und kann mir ihn nochmal zusenden um ihn zu vermessen? Meine Daten von damals sind anscheinend alle weg und ich würde gerne nochmal eine kleine Serie nachfertigen. Grüße
  18. und wo erworben? ^^
  19. @Smartrek Welchen Hersteller hast du benommen? Spureinstellung ohne Auffälligkeiten?
  20. Damit man hier etwas zu sehen hat ^^ ... Kompriband aus dem Link und Dekaseal als Dichtmittel. Delle wurde auch im gleichen Zug entfernt. Delle ade
  21. Bist du dir sicher, dass auf der Rückseite keine Markierungen sind?
  22. Eine generelle Frage zur Mittelkonsole also nicht zum Fach. Sind die Langlöcher für die obere Ablage bereits in der Mittelkonsole auf der Rückseite markiert? Da ich eh eine neue Mittelkonsole kaufen will gäbe es ja die mit den Löcher und die ohne. Wäre ein Preisunterschied von ca. 50 Euro. Gruß
  23. Also ganz ehrlich ?! Ohne Politur kommst du nicht weit. Ich betreibe das ganze Thema schon seit über 15 Jahren. Man sollte sowieso immer mit der mildesten Kombi arbeiten. Bedeutet, eine Milde Politur mit einem mittelharten bis weicheren Pad.
  24. Ah ok ^^ DAnn is der Hebel rechts noch ok *Puh* Na dann kann ich freudig teure Teile bestellen ... die meisten sind leider schon entfallen. Vielen Dank für die Hilfe.
  25. Ok ^^ ... glaub wir reden etwas aneinander vorbei. Also Lehne ist nicht mehr arretiert sondern nach vorne gekippt. Hebel steht aus der Verkleidung raus. Wenn ich jetzt die Lehne nach hinten drücke, komme ich max. bis zur ersten Position und dort rastet der Hebel wie er soll ein oder? Oder kann ich in einem Zug die Lehne nach hinten in die letzte Position drücken ohne das er bereits in der ersten Position einschnappt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.