Zum Inhalt springen

Kawa-racer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.690
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kawa-racer

  1. @Phoenix A2 ok ... aber der Hebel rutsch bei der ersten Position rein oder nicht? Bis zur hinteren Position komm ich nur, wenn ich den Hebel erneut ziehe um aus der vorderen Position wieder rauszukommen.
  2. Mahlzeit, hoffe ich bin in dem Thread etwas richtig. Und zwar hätte ich ne generelle Frage zu dem Entriegelungshebel. Wenn ihr eure Rückenlehne entriegelt, bleibt der Griff dann ausgefahren oder rutsch er wieder sofort ins Gehäuse rein? Hab nämlich einmal den Fall, das auf der Fahrerseite, der Hebel (mit der roten Front) sofort wieder ins Gehäuse reinrutscht und auf der Beifahrerseite bleibt er bei beweglicher Lehne ausgefahren bis ich die Lehne in die erste Senkrechtposition drück. Dann rutscht er auch ins Gehäuse. Welcher Fall ist nun richtig?! und was ist bei mir defekt ^^?
  3. Ich mein, es kann mal passieren... aber in dem Fall oben, muss es ja ordentlich geknuspert haben. Da hat man bestimmt gesehen, was passiert ist zumal das Auto ja hinterher TüV usw. hatte. Unser Schweller wurde bis jetzt nur ordentlich verkratzt. Wird deshalb im Laufe diesen Jahres sowohl links als auch rechts vollständig getauscht.
  4. Ich würde eiskalt behaupten, dass es beim TÜV passiert ist. Warum!? Weil ich bis jetzt keine Werkstatt an der Hand hatte, die Viereckige Gummiklötze unter die Schweller gelegt hat. Ganz im Gegensatz zum TüV ... auf deren Säulenbühnen sind immer diese Klötze und da du auch so ein Loch hast muss man nur 1 und 1 zusammenzählen ;-) ... Fahr doch mal hin zur Werkstatt und schau mal nach... und ich verwette einen Kasten Frankenbier, dass ich recht hab :-P
  5. Gibt es wirklich einen Servoölfilter für die Servolenkung? Muss bzw. will mal das Öl tauschen und würde es gleich ordentlich machen wollen.
  6. Hat jemand zufällig eine Teilenummer für die hinteren Schrauben für die Ankerbleche? Iwie gibts da nichts im Teilekatallog
  7. Für die Umlaufende Dichtung nehm ich Dekaseal 8936 ... das hat bis dato überall gut funktioniert. Kompriband nehm ich hier das 20x30 dann https://www.ebay.de/itm/172957155976?chn=ps&var=471718033613&_trkparms=ispr%3D1&amdata=enc%3A1fl3ZWYYqTUyeOGbiZ73JMQ68&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=471718033613_172957155976&targetid=1596011700950&device=c&mktype=pla&googleloc=9042696&poi=&campaignid=14472331666&mkgroupid=125370287694&rlsatarget=pla-1596011700950&abcId=9300652&merchantid=7658152&gclid=CjwKCAjwjZmTBhB4EiwAynRmDzKW08-brnmtnvayLNklzQ3nhbu29FIvhEIeZhP2WfJ_xbhzH7K-_hoCsdUQAvD_BwE
  8. Kann einer sagen, wie breit das Kompriband sein muss? Also Breite und Dicke. Will das Zeug schon alles gekauft haben bevor ich die Tür öffne. Gruß
  9. Abdeckungen sollten in der Farbe Soul sein also 4pk
  10. Suche alle vier Türlautsprecherabdeckungen mit dem Bose-Schriftzug. Müssen ohne Risse und Brüche sein !!! Gruß
  11. Wenn du Bremsleitungen tauschen willst müssen die Bleche ab.... oder wenn du beim FSI den Auspuff ausbaust auch (glaub ich)
  12. Ich muss jetzt a mal schauen, dass ich hinten alles frisch mache. Teile liegen nun alle bereit. Einzig die Sattelhalter mach ich nicht neu.
  13. Naja, wenn es einen stabilen Kunststoff für eine Materialstärke von ca. 2mm gibt dann könnte man es ja versuchen.
  14. Bis auf Kupplung und Ausrücklager haben wir bis jetzt genau die gleichen Teile bereits getauscht :-D .... aber Kupplung usw. kommt dieses Jahr dran. KM sind wir jetzt bei ca. 160.000
  15. Welcher Hersteller ist dein Werkzeug? Gruß
  16. Soweit ich letztes Jahr von Rinner mitgeteilt bekommen habe gibts es die beweglichen Glaselemente nicht mehr sowie Rahmen. Leider ist Rinner auch auf den Zug aufgesprungen, für noch gebrauchte Teile entweder den Neupreis oder sogar mehr zu verlangen.
  17. Was soll man dann nun verbauen? Fahrerseitig is bei uns das Domlager auch hinüber...
  18. Ok, evtl. hab ich noch einen neue Tube 601 hier liegen ^^... ich meine nämlich, dass beim FSi meiner Frau ein leichtes Zittern im Lenkrad vorhanden ist. Gruß
  19. Muss das hier mal hochholen ^^... welches Loctite sollte man für die Antriebswelle nutzen? Würde so ausm Bauch raus 638 sagen aber ich lasse mich eines besseren belehren ^^
  20. Ich hab mir damals anhand vom Original genaue Passklötze gemacht und mit diesen dann gebogen. Anders bekommst du es nicht genau hin.
  21. Suche jemanden, der evtl. mir mit einem 3D-Drucker aushelfen könnte. Und zwar ist an meinem Bosch BT250 Baustativ die Aufnahme für den Drehkopf zerbrochen. Bosch bietet hier aber kein Ersatzteil sondern gleich den kompletten Drehkopf für teures Geld an. Hab mir jetzt in SolidWork das Teil nachgebaut und würde mal einen Versuch starten wollen ob das so passt. Kenne leider niemanden hier der aber einen 3D Drucker hat :-/ Grobes Abmaß wäre 45x45 mm und ca 11 mm hoch.
  22. Auf der AmazonSeite gibt es noch ganz viele Adapter für die LED Lampen ... wofür sind die gedacht? Bzw. für welche Fzg.? EDIT: Habs gerade in der Fahrzeugliste entdeckt, dass dort die Adapter vermerkt sind.
  23. Die Form ist freilich anders aber kann es dennoch sein, dass die Schraubpunkte usw. gleich sind?
  24. Kann es sein, dass es Mercedes Querlenker gibt die am A2 auch noch passen? 1403305507 Die werden als Aftermarket im Audi 7zap angezeigt
  25. Schau mal bei Audi Tradition https://shops.audi.com/de_DE/web/tradition/p/wasserrohr-045121065l-10?search_term=045+121+065+L
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.