Zum Inhalt springen

Kawa-racer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.687
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kawa-racer

  1. - Ventile verkokt - Zündspule defekt oder - Einspritzdüse defekt
  2. Ich mache das bei höheren Beteägen so, dass ich eine Kopie vom Perso will. Bis jetzt kei e Probleme gehabt. Wer dann den Perso verweigert ist dann eh raus. Was natürlich auch sein gutes Recht ist :-)
  3. Kupplung ist wie gesagt die erste noch drin. Öl sollte keins drin sein. Beim wechsel des Geberzylinders oben am Getriebe hab ich mal mim Endoskop reingelunzt ... da war alles trocken ... Dann sag ich dem Mech er soll einfach mal prüfen ob das Schwungrad noch ok ist und bei bedarf wechseln
  4. Sagen wir mal so, der Versuch wurde einmal gemacht... hat aber nie etwas gebracht. Deswegen geh ich mittlerweile von einem verzogenem Schwungrad aus. Das Fahrzeug war halt leider 60.000 km lang ein Nürnberger Stadtauto von der Besitzerin eines Kaufhauses in Nürnberg ;-) ... da geh ich nunmal eh schon von einer geschundenen Kupplung aus... ## Das die so lange gehalten hat wundert mich eh schon...
  5. Dann musst du den Stutzen dazukaufen. 8Z0955462 https://shops.audi.com/de_DE/web/tradition/p/stutzen-8z0955462-9?category=118749%3A901_TRSHOP%3ACategory
  6. Musst dann auf 370 mm kürzen 1J0955751D
  7. Gibt es bei Audi auch Solo zu kaufen. Hab dann deswegen auch den Originalen Schlauch genommen.
  8. Austauschen ^^ ... das gleiche hat unseren A2 letztes Jahr auch ereilt. Durfte dann mit viel Liebe das Ding tauschen ... so viel vor ab... nimm dir Zeit dafür ^^
  9. Warum ich der Meinung bin sie zu tauschen is der Punkt, dass seit kauf vor ca. 13 Jahren mit einem km-Stand von ca. 65.000 km er immer sehr ruppig beim anfahren hat. Das ist wie so ein Hoppern im ganzen Auto aus dem antriebsstrang. Am 3.4. ist er in der Werkstatt und dann wird halt investiert im schlimmsten Falle
  10. Kann mir jemand sagen, was das Schwungrad aktuell bei Audi kostet`? 036105269D Leider find ich keinen Anbieter für das Schwungrad. Will aktuell einfach mal auf Nummer sicher gehen. Evtl. würde ich das gleich mitwechseln lassen damit ich hier nicht noch eine Baustelle auf Zeit hab. GRuß
  11. Mein Mech hier will ca. 280 Euro ^^ ... hab ich jedenfalls mal vor 2,5 Jahren bezahlt
  12. evtl. hab ich noch meine Sättel die ich letztes Jahr gegen größere getauscht habe. Also falls du Interesse hast.
  13. Wellen usw. sind beide noch dran :-) ... wenn er rollt bzw. fährt gibt es keine weiteren Geräusche ... bin dann ca. mit 30 km/h nach Hause geschlichen. Gänge gingen aber trotzdem nicht rein :-) ... habs dann beim zweiten Gang belassen. Ging auch ohne Kratzen und andere Geräusche rein. Wird sich dann in ca. 2-3 Wochen zeigen. Da hat die Werkstatt endlich mal Zeit das zu prüfen. Dann bekommt er ne neue Kupplung mit allem was dazu gehört und dann gehts hoffentlich wieder weiter. Werde berichten. Gruß
  14. So Mahlzeit ^^ , zu früh gefreut. Meine Frau ist heute in der Früh mit dem A2 in Richtung Arbeit aufgebrochen. Auf halbem Weg stehen geblieben weil sie keinen Gang mehr reinbekommen hat. Bin dann also hin und hab es selbst versucht. Folgendes kann man sagen: - Kupplungspedal geht deutlich leicht also mit sehr wenig Widerstand. - Beim Versuch den Gang einzulegen, fehlt der letzte Drücker um diesen reinzubekommen. Mit etwas Schwung bekommt man ihn rein. Geräusche gibt es keine aber man merkt, das er schon versucht leicht anzufahren trotz gedrückter Kupplung. - beim Losfahren, rattert es leicht aus Richtung Getriebe - Flüssigkeiten treten keine aus - Nehmerzylinder ist ca. 2 Jahre alt Kann hier die Kupplung nun komplett platt sein? Er hatte seit wir ihn haben, immer im ersten Gang so ein hoppeliges anfahren. A2 hat nun ca. 170.000 km runter Schon mal Danke für eure Hilfe :-)
  15. läuft wie ein Uhrwerk. Mittlerweile wurden ja alle bekannten Krankheiten soweit behoben :-P
  16. Hmm... dann bin ich mal gespannt, was unser S-Line+ 1,6 FSI bringt wenn wir ihn verkaufen :-D
  17. Der liegt hier schon seit 02.07.2012 :-D
  18. Hier mal mein "neuer" Knopf :-D ... so sollte es dann aussehen.
  19. Schon klar, aber hat die Buchse selber eine definierte Einbauposition? Gruß
  20. Gut, dann kommst du um den Ausbau der Konsole eh nicht mehr drum rum. Die Gummibuchse hat ja glaub eine definierte Pos. in der Konsole oder?
  21. Hmm ... nacharbeiten will ich an den Dingern ansich nichts ... seh aber auch nicht ein, bei Audi Tradition über 280 Euro liegen zu lassen... Doofe Situation.
  22. Gibt es nun eine Marke die man bevorzugen sollte ? TRW und Lemförder sind ja raus da nicht mehr lieferbar. Meyle und Febi (wobei hier kann man ja mit Glück TRW bekommen da ja Febi oft die Bestände aufkauft und dann unter seinem Label verkauft) wären hier ja ansonsten die nächsten namhaften Zulieferer. Gruß
  23. Um das evtl. etwas zu entspannen, denke ich, Unwissender wird die Info von Recaro selbst haben, dass die nachproduzieren werden.
  24. Es würde auch nur ein Halter reichen :-) ... wenn Unwissender jedoch schon eine CAD Datei hat und diese dem Forum bereitstellt, muss ich ja nichts mehr machen. Grüßle
  25. #Grüß dich A2RJ, ich würde wie damals mich hier gerne anbieten, die Teile wieder zu vermessen und als CAD Datei hier im Forum zu hinterlegen. Habe meine damaligen Daten für die Rekonstruktion nicht mehr vorliegen. Hab mir die Halter hier damals auch ausgeliehen und unversehrt zurückgesendet. Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.