Zum Inhalt springen

Kawa-racer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.687
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kawa-racer

  1. Ich blink da iwie bei dem Upgrade hinten nicht durch. Unsere HA - Bremse ist wiedermal vergammelt trotz Ferrodo DS Performance Belägen auf dem Seriensattel. Welchen Sattel sollte man nun hinten am besten nachrüsten? und welche Beläge dazu verwenden? VA bleibt vorerst mal Serie bei unserem FSI. Wird aber definitiv auf die nächste mögliche Größe umgerüstet.
  2. Kawa-racer

    Handbremsknopf

    Oder du schlägst den Preis für die vorherigen Alu-Knöpfe drauf. :-) Wer eine individuelle Lösung will, muss auch diesen individuellen Preis bezahlen.
  3. Biete euch hier das vordere bewegliche Glaselement vom OpenSky an. Da bei Audi keine mehr zu haben sind wäre das ideal für Leute deren Scheibe defekt ist. Habe bereits beide Scheiben hier auf Lager und somit kann diese eine weg. Preislich würde ich ... 100 Euro veranschlagen. Versand wäre möglich (kosten trägt der Käufer) Abholung in 91578 Leutershausen
  4. Kann ich hiermit bestätigen. Denke wenn ichs recht verstanden hab liegt es einfach an den techn. Möglichkeiten die der A2 zur Verfügung stellt. Am Ende war einfach der Aufwand größer als der Erfolg. Fakt ist, ich schick jetzt unser STG auch mal weg und lasse es dann mal machen.
  5. Ich ruf ihn heute auch mal an um was auszumachen... Mehr als Standard benötige ich ja nicht ^^ ... Hauptsache das Ding läuft besser danach
  6. Das klingt doch schon mal perfekt :-) Ich würde somit erstmal CAD auf dem Rechner installieren und mich bei dir melden wenn es soweit ist. Dann wäre das zügig vom Tisch.
  7. Hab heute schon die Anwort von der Fa. Asedo erhalten. Die Daten von Privaten Aufträgen werden nicht länger als 2 Jahre gespeichert. Somit bleibt nur noch die Option, dass die Daten iwo auf den Platten sind. Sollte es nicht der FAll sein, würde ich zur Not es nochmal mit CAD zeichnen und euch bereitstellen. Ich hab aber zur Erstellung des CAD Modells nur noch meine nachgebauten Halter. Evtl. kann jemand das original Teil zur Verfügung stellen. Gruß
  8. Aktuell kann ich schwerlich die Daten finden da diese auf irgendeiner Festplatte sind. Ich hab aktuell bei der Firma nach meinen Daten angefragt, welche diese damals für mich gefertigt hat. Sobald ich diese habe, würde ich diese an einen Kollegen aus dem Forum hier (Kontakt besteht bereits) weiterleiten
  9. Welche DIP Position bewirkt was? Gruß
  10. Hier hätte ich auch großes Interesse. Man kann mich d.h. auch gern auf der Liste eintragen.
  11. Zur weiteren Hilfe bei kommenden Problemen mit Zündaussetzern usw. Wir hatten seit ca. 1-2 Monaten abermals Zündaussetzer... meistens dann wenn der A2 warm war und man Untertourig im Hohen Gang durchbeschleunigen wollte... Hab dann einfach mal die Zündkerzen getauscht ... ok die waren jetzt auch 70.000 km drin (Schande über mein Haupt)... tja seit dem läuft er Ruhiger als gedacht ^^ und dann noch ohne Aussetzer.
  12. Grüßt Euch, weiß jemand zufälligerweise die Teilenummer des schwarzen Kunstoffteils in dem der Leitungssatz der Spulen verstaut wird? Ist quasi Mittag auf der Nockenwellenhaube verschraubt. Geht um den FSI
  13. Ich suche für unser OSS beide Bewegliche Glashälften. Sollten ab bj 2003 sein bzw. Version mit nur 2 Verriegelungshaken vorne. Wichtig ist, dass sie unbeschädigt sind (u.a. Die Gummiumspritzung am Glas darf sich nicht lösen) Grüße
  14. Hat irgendjemand ein Bild davon, wo die hinteren eingebaut werden? Ich bin mir zu 100% sicher, dass unser OSS keine Haken hinten hat. Unser Dach wurde ca. 2011 vom Rinner neu eingebaut. Gruß
  15. Hat irgendjemanden die Verriegelungshaken rumliegen und würde diese mir verkaufen? Unser A2 braucht diese für den Termin beim Rinner ende Oktober
  16. Perfekt, kann es sein das es den Tempsensor doch im Aftermarket gibt? Wie kann man die Sonden vorab mal testen? Das geruckelt nervt total
  17. Hat jemand evtl. die Teilenummern für die Lambdasonden im A2 parat? Evtl. auch für die NOX Sonde Irgendwie ruckelt unser A2 wieder... da mittlerweile die Sonden und der Kat die ältesten Teile sind ^^ wäre noch die Idee mit den Sonden im Raum... Kat ist mittlerweile auch einmal geschweißt worden weil gerissen
  18. Hätte noch eine Kofferraumabdeckung hier für nen schmalen Taler
  19. Zur Not hätte ich hier einen A2 Schlachter in Lichtsilber :-)
  20. 3x 8mm, hab ja nun eins aus dem Passat :-)
  21. Wir hatten nen Passat in der Halle... dort hab ich genau unser Verteilerstück gefunden. Die Teilenummer müsste 1k0121087b sein. Ich schau morgen nochmal wegen dem Mororcode und schau zur Sicherheit nochmal nach
  22. gibt es jetzt das y-stück zum nachkaufen? hab nur im Forum eins gefunden welches aber vom Winkel anders ist. denke mal das originale Y-Stück ist vom Winkel deshalb so spitz da es die Strömung besser weiterleitet oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.