Zum Inhalt springen

Kawa-racer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.684
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kawa-racer

  1. Also Sorry... Stadtverkehr und 6.5-7 l/100km halte ich für ein Gerücht :D
  2. Und hier sieht man, dass er auch mal auf den anderen Zylinder zurücknimmt. Hab hier aber immer MWB 002, 003 und 020 geloggt. Und das wäre der letzte Logg
  3. Hier mal der 3. Gang komplett durchbeschleunigt rein in den Begrenzer. Aber bei mir scheint auch was nicht zu stimmen. Bei mir nimmt er meist nur auf einem Zylinder die Zündung zurück ... warum auch immer ... es ist aber auch nicht immer der Zyl. 3
  4. Hätte alles in Excel umgewandelt. Gib deine Email und dann können wir es hier mal einfügen
  5. Ok, habs etz mal da. Hab aber 2-3 kleine Probleme dennoch mit dem A2. - Defekte Lambdasonde (zeigt die Falsche Spannung an). Diese wird morgen getauscht. - 17413 - Momentendifferenz Zylinder 2 P1005 - 35-10 - Grenzwert überschritten - Sporadisch Readiness: 0000 0000 - 00716 - Stellmotor für Umluftklappe (V113) 41-10 - Blockiert oder Spannungslos - Sporadisch 00601 - Potentiometer-Stellmotor für Zentralklappe (G112) 30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Sporadisch 00600 - Potentiometer-Stellmotor für Temperaturklappe (G92) 30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Sporadisch Denk die Klimaklappen machen nichts am Motorlauf. Ansonsten regelt meiner kaum den Zündwinkel zurück. Bei Volllast im 5 rein inden Begrenzer bleibt die Anzeige bei Null. Manchmal beim Gleiten im 3-5 oder beim Gaswegnehmen zeigte er dann eine Zündwinkelrücknahme... warum auch immer...
  6. ICh logge heute mal meinen. Der fährt seit 40.000 km nur noch mit 100 bzw. 102 Oktan. Vor ca. 10.000 km wurde der Kopf komplett gereinigt und neue Einspritzdüsen verbaut.
  7. Der 224PS is ein 1,8T 4 ZYlinder Steuerketten sind definitiv keine Schwachstelle beim VR6 Motor. Hier is das Problem das verkoken der KEttenspanner und Versteller. Dennoch für 5000 Euro findest du keine 224PS bzw. VR6 in gutem Zustand. Würde evtl. den 180-190 PS TT Roadster anschauen. Die gehen gut vorwärts und taugen auch. Sind meist auch relativ günstig zu haben in einem guten Zustand. Ich selber würde vll. echt einen MX5 anschauen. Heckantrieb und Leicht ^^ ... das macht laune.
  8. Mal ne andere Frage... bekommt man die vordere Lambdasonde beim FSI von oben raus? Hab noch nicht schauen können :-) @ Klassik... joa vll. hat er die Schraube verloren und dann irgendeine verwendet. Beim Eindrehen dann die Mutter abgerissen?
  9. Oder die Einziehmutter in deinem Dom is put?!
  10. Wie schwierig ist der Wechsel der vorderen Lambdasonde beim FSI (also vorkat)? Die hat bei der AU immer zuviel/wenig Volt gehabt. AU wurde aber mit dem Rüssel im Auspuff bestanden. Hab jetzt mal ne neue Sonde gekauft.... Kommt man an die Sonde auch von Oben ran? Alles beim FSI ^^
  11. Mensch Jojo ... sagst bescheid und ich komme mal a Wochenende rum und wir machen deinen mal hübsch :)
  12. Die Zeiten sind schon lang rum ...
  13. Gibt es hier Personen die sich mit Holzhäusern/ Fertighäusern auskennen=?
  14. Nein, ist ein Fehler und sollte nicht sein. Hatte beim letzten Frontscheibentausch auch eine Wölbung drin. Hab ich beanstandet und dann eine Neue bekommen. War aber bei nem VW Audi Händler.
  15. DAs ist der Punkt mit Plug and Play... Kann man den Kabelsatz der AL-KO (orignalen) nachkaufen?
  16. Wenn ich das sehe, könnt ich Kühlwasser kotzen .... Muss ich doch noch auf ein Schraubertreffen warten ... tausche paar Apfelkuchen gehen eine Kühlwasserrohr Reparatur
  17. Mal schauen. Muss aktuell nachschütten bis der TT wieder fahren kann. So kann ich den A2 in die Halle stellen und zerlegen. Wenn mei Frau dann a Auto braucht kann sie ja mit dem TT fahren. Mein Polo ist für den weiblichen gebrauch definitiv ungeeignet Muss mal gucken ob ich hier ne Anleitung finde ^^ ...
  18. Unserer verlor auch das Wasser über die Zu- und Rücklaufleitung der Heizung. Und nicht direkt an der Schelle sondern zwischen dem inneren und äußeren Schlauch . Aktuell gibt es ja auch einen Wasserschwund... aber hier is ja die vermutung, dass es dieses Kühlwasserrohr hinten am Block ist :-(
  19. Keine Zubehör-Kupplung. Von sowas bin ich geheilt. Wenn das zutrifft was man über GWD und Konsorten liest.... Denke die Audi Sachen werden eher Plug and Play sein als Zubehör oder => bezieht sich auf E-Satz. Wenn das mit FIS nicht sein muss, dann lass ich das weg.
  20. Hat jemand alle benötigten Teilenummer für den FSI ? Also eigentlich alles mit Kabelbaum. Der A2 hat FIS und PDC ... wäre echt net wenn mir jemand da helfen könnte.
  21. Zum Thema Schrauben kaufen für den Unterfahrschutz kann ich dir auch ein Lied singen ... habe ich auch erst letztens gemacht... über den Betrag haben wir nicht schlecht gestaunt.
  22. Grüß Dich, danke für die Anwort und das Angebot . Ich benötige die Buchsen für den TT. Wollte eigentlich nur wissen, ob du mit dem Spiel der Buchse zu Bolzen probleme hattest Hab aber nun über Nurne die Evolity bestellt. Diese werden dann aus gleichwertigem Materiall nachgebaut jedoch mit höherem Bund oben
  23. Isch Zitiere den Verkaufstext : "Alle Umbauten wurden durch Volkswagen/Audi Partner fachmännisch vorgenommen Umbau-/veredelungskosten ca. 48000 € Alle Zusatzbauteile sind eingetragen" Aber Tichy hat Recht ... sind ja nur Spekulati(us)onen. Schadenfreude steckt keine drin... muss ja jeder selber wissen was er mit seinem Geld anstellt ... Schön is er aber definitiv.
  24. Kann der Kredit nicht mehr bedient werden ? 48000 tEur fürn Umbau und dannn nach kurzer Zeit so verschenken ^^ ? Krass
  25. @ eisdieler... hast du deine Buchsen bereits verbaut`? Wie ist deine Erfahrung damit =?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.