Zum Inhalt springen

Kawa-racer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.690
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kawa-racer

  1. Ok, hab gedacht es dient ja dem Verkauf. Anbei noch die Farbpalette.
  2. Reiche heute Abend nach sobald ich die Übersicht erhalten habe.
  3. Grüßt Euch, aktuell bin ich in Kontakt mit tausendundeinemeile.com bezüglich der Gurtänderung. Es sind viele Farben möglich. Bei der Farbe "Rot" welche das Gurtband aus dem aktuellen Porscheprogramm darstellt gibt es ein echtes E-Prüfzeichen. Alle anderen Farben werden nach Aussage von Tausendundeinemeile nach den selben vorgaben usw. hergestellt jedoch ohne Prüfzeichen. Der Preis für die Gurte: - Gurte vorne (2 Stk): 400 Euro - Gurte vorne und hinten: 650 Euro Da wir bereits 2+1 Person sind geht am Preis generell noch etwas (Tendenz richtung 300 Euro für die Vorne). Ich habe aktuell also ingesammt 6 Plätze frei. Davon wären 2 sicher und eine Person die es vorraussichtlich macht wenn die Farbe zum Fahrzeug passt. 1. kawa-racer 2. anonym (wird sich selbstständig eintragen) => TT Forum 3. anonym (wird sich selbstständig eintragen) => TT Forum 4. 5. 6. Ob wir alle gesammelt versenden oder jeder für sich werden wir noch aushandeln. Versand ist natürlich extra. Das Thema läuft parallel im TT Forum.
  4. Solltest du auf den A2 paar Tage verzichten können, kann ich dir meine Werkstatt empfehlen. Er hat bis jetzt jede Kleinigkeit bei mir gefunden und behoben. Einzig die Wartezeit aufs Auto könnte dich abschrecken da es ein Ein-Mann-Betrieb ist. Aber seine Arbeit lohnt sich und ist auch günstig.
  5. Ist mein Antrag schon eingegangen ? ...
  6. Hi, aber bitte nicht mit dem Öl übertreiben. Das Mischungsverhältnis ist aktuell als Maximum anzusehen. Haben letztens in die Brennräume geschaut. Ablagerungen sind kaum bis garnicht vorhanden. Der Sinn des 2T Öls beruht darauf, dass es an den Düsen usw. eine kleine Schicht bildet auf der Ruß usw. nicht haften bleibt. Aktuell bewahrheitet sich diese Theorie. Das Tickern ist auch deutlich leiser geworden.
  7. Ich werde mich nun auch der Sekte anschließen ... Antrag sollte die Tage eintreffen
  8. Der aus Heilbronn war auch schon drin als wir unseren gekauft haben (ca. 2010-2011) ... damals für knapp 19000 Euro. Er war felsenfest davon überzeugt ihn für das Geld verkaufen zu können. TJa ^^ ... der Klügere gibt nach. Sehr unfreundlich der Mensch ...
  9. Es gab im A2 eine Lenkradheizung ?!
  10. Das Polieren mit Filzscheibe bringt schon etwas ... aber bedenke das du dennoch die tiefen Kratzer nicht rausbekommst. Abmilderung ist schon möglich aber das wird dir auf Dauer auch nicht reichen.
  11. Wenn gut gewürzt, warum nicht ?
  12. Jein... Die Politur ist schon dafür geeignet. Ich hätte noch extra was dafür aber keine Maschine samt Polierfilz damit ichs bearbeiten könnte. Es gibt auch Filzscheiben für die Flex usw. damit kann man auch solche Sachen deutlich abmildern. Ich hab mir mal links vom Spoiler paar Kratzer durch dummheit ^^ reingezogen. Diese habe ich damit wegbekommen.
  13. Ich würde dir sagen, such dir jemanden in deiner Nähe und fahr mal hin. Könntest gern auch zu mir kommen ^^ ... aber das is dir wahrscheinlich zu weit
  14. Ich reinige die Scheibe erst mit etwas Spülmittel und poliere diese dann mit 3M Glaspolish. Anschließend versiegeln und im laufe der Zeit dann mit normalen Glasreiniger die Scheibe reinigen. Ich sprüh dann immer in den Lappen und wische über die Scheibe.
  15. Mischungsverhältnis 1:300 ... bei 42 Litern also 140 ml Öl. Bitte nicht mehr. Die 1:300 sind als Maximum anzusehen !
  16. Und das 2T Öl von Adinol hinterlässt weniger Rückstände als das Motoröl das ja mitverbrannt wird . Aktuell haben wir mal grob in die Brennräume vom TT geschaut. Diese werden von Km zu Km immer sauberer. Der TT fährt ebenfalls auf 2T Öl. Selbst hier haben sich die Abgaswerte mit den 200er Metallkats nicht geändert . Man muss halt gewisse Dinge beim 2T Öl beachten. Beim FSI ist es jedenfalls nicht schlecht für die Hochdruckpumpe.
  17. Ich fahre mittlerweile noch das Addinol 2T Öl im Sprit. Der Lauf ist jetzt deutlich ruhiger und verhindert vorraussichtlich durch die Aditive im Öl diese große Verkrustung zusätzlich. Einfüllen tu ich alle 4 betankungen. Über den Winter kommt noch eine Dose Lambda Otto in den Tank (ohne Öl). Abgastest usw. sind ohne beanstandungen verlaufen. Die Werte haben sich "NICHT!" geändert.
  18. Richtig Jojo, die ganzen Sachen sind bereits in VCDS hinterlegt. Auf der Rosstech Seite gibts auch ein Wiki mit Einstellungen.
  19. Frosch schmiert leider auch
  20. Nein, bei keinem Fahrzeug wurde etwas auf der Innenseite aufgebracht .
  21. Ich hätte originalen Audi-Scheibenkleber 2x vorrätig ^^ ...
  22. Hätte im gleichen Zuge hinten vergrößter Die Sättel fürn TT würden ja rumliegen und mittlerweile kauft keiner mehr die 2FN42 Sättel
  23. Grüßt Euch, da wir über den Winter die Bremse des TT überholen und somit alles erneuern waren wir auch auf der Suche nach Bremskolben. Im TT ist ein ATE 2FN42/32 Bremssattel verbaut. Dafür gibt es nirgends die Kolben zu erwerben. Fündig wurden wir bei einem BMW e38 750i der die gleiche Bremsanlage verbaut hat. Man kann von Budweg die Kolben also nachkaufen. Die Maße usw. sind alle gleich. Der einzige Unterschied befindet sich am Kolbenboden. Beim TT befindet sich am Kolbenboden eine Mulde welche beim BMW Kolben nicht vorhanden ist. Irgendwann soll die TT Bremse in den A2 wandern ^^ ... deswegen hier in dem Berreich Anbei mal die Bilder zu den Kolben:
  24. Man bekommt auch ein Holofreies Finish mit Wolle hin ... aber dazu gehört viel Übung. Ich selber mache meist nur Wolle + Menzerna 3800 /4000 und dann noch eine Excenter Runde mit Menzerna 3800.
  25. Kawa-racer

    VCDS Kabel

    Bei Rosstec gibts aktuell ein Angebot zum Jubiläum
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.