Zum Inhalt springen

Kawa-racer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.684
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kawa-racer

  1. Es gab im A2 eine Lenkradheizung ?!
  2. Das Polieren mit Filzscheibe bringt schon etwas ... aber bedenke das du dennoch die tiefen Kratzer nicht rausbekommst. Abmilderung ist schon möglich aber das wird dir auf Dauer auch nicht reichen.
  3. Wenn gut gewürzt, warum nicht ?
  4. Jein... Die Politur ist schon dafür geeignet. Ich hätte noch extra was dafür aber keine Maschine samt Polierfilz damit ichs bearbeiten könnte. Es gibt auch Filzscheiben für die Flex usw. damit kann man auch solche Sachen deutlich abmildern. Ich hab mir mal links vom Spoiler paar Kratzer durch dummheit ^^ reingezogen. Diese habe ich damit wegbekommen.
  5. Ich würde dir sagen, such dir jemanden in deiner Nähe und fahr mal hin. Könntest gern auch zu mir kommen ^^ ... aber das is dir wahrscheinlich zu weit
  6. Ich reinige die Scheibe erst mit etwas Spülmittel und poliere diese dann mit 3M Glaspolish. Anschließend versiegeln und im laufe der Zeit dann mit normalen Glasreiniger die Scheibe reinigen. Ich sprüh dann immer in den Lappen und wische über die Scheibe.
  7. Mischungsverhältnis 1:300 ... bei 42 Litern also 140 ml Öl. Bitte nicht mehr. Die 1:300 sind als Maximum anzusehen !
  8. Und das 2T Öl von Adinol hinterlässt weniger Rückstände als das Motoröl das ja mitverbrannt wird . Aktuell haben wir mal grob in die Brennräume vom TT geschaut. Diese werden von Km zu Km immer sauberer. Der TT fährt ebenfalls auf 2T Öl. Selbst hier haben sich die Abgaswerte mit den 200er Metallkats nicht geändert . Man muss halt gewisse Dinge beim 2T Öl beachten. Beim FSI ist es jedenfalls nicht schlecht für die Hochdruckpumpe.
  9. Ich fahre mittlerweile noch das Addinol 2T Öl im Sprit. Der Lauf ist jetzt deutlich ruhiger und verhindert vorraussichtlich durch die Aditive im Öl diese große Verkrustung zusätzlich. Einfüllen tu ich alle 4 betankungen. Über den Winter kommt noch eine Dose Lambda Otto in den Tank (ohne Öl). Abgastest usw. sind ohne beanstandungen verlaufen. Die Werte haben sich "NICHT!" geändert.
  10. Richtig Jojo, die ganzen Sachen sind bereits in VCDS hinterlegt. Auf der Rosstech Seite gibts auch ein Wiki mit Einstellungen.
  11. Frosch schmiert leider auch
  12. Nein, bei keinem Fahrzeug wurde etwas auf der Innenseite aufgebracht .
  13. Ich hätte originalen Audi-Scheibenkleber 2x vorrätig ^^ ...
  14. Hätte im gleichen Zuge hinten vergrößter Die Sättel fürn TT würden ja rumliegen und mittlerweile kauft keiner mehr die 2FN42 Sättel
  15. Grüßt Euch, da wir über den Winter die Bremse des TT überholen und somit alles erneuern waren wir auch auf der Suche nach Bremskolben. Im TT ist ein ATE 2FN42/32 Bremssattel verbaut. Dafür gibt es nirgends die Kolben zu erwerben. Fündig wurden wir bei einem BMW e38 750i der die gleiche Bremsanlage verbaut hat. Man kann von Budweg die Kolben also nachkaufen. Die Maße usw. sind alle gleich. Der einzige Unterschied befindet sich am Kolbenboden. Beim TT befindet sich am Kolbenboden eine Mulde welche beim BMW Kolben nicht vorhanden ist. Irgendwann soll die TT Bremse in den A2 wandern ^^ ... deswegen hier in dem Berreich Anbei mal die Bilder zu den Kolben:
  16. Man bekommt auch ein Holofreies Finish mit Wolle hin ... aber dazu gehört viel Übung. Ich selber mache meist nur Wolle + Menzerna 3800 /4000 und dann noch eine Excenter Runde mit Menzerna 3800.
  17. Kawa-racer

    VCDS Kabel

    Bei Rosstec gibts aktuell ein Angebot zum Jubiläum
  18. Hmm ich sollte wohl aus aktuellem Anlass die GoPro im TT einschalten damit man die Stille im A2 zu schätzen lernt
  19. Ich tippe auf falsch montieren Riemen
  20. Glaub mir... schleifen ist verboten. Sollte ein TÜVer feststellen das geschliffen wurde fliegst du durch Durch das Schleifen kannst du keinen gleichmäßigen Schliff garantieren. Lackieren wäre mir lieber da dadurch diese Regenbogenfarben wiederkommen.
  21. Dann darfst du auch die Scheinwerfer nicht abschleifen geschweige lackieren Und nein, ordentliche Folie ändert nichts an der Helligkeit.
  22. Zum Thema Lambda Oil Extra und Primer kann ich folgendes beitragen. Beim TT 3.2 ist ja die Verschlammung bzw. Verkokung bekannt. Meine Kettenwerte waren vor der Reinigung +3/+5 . Idealwerte sind 0/0. Jetzt, ca. 7000 km nach der Reinigung und dem Zusatzt von Oil Extra sind die Kettenwerte bei +2/+4 . Sobald man den Motor ordentlich vordert, ändern sich die Werte in Richtung 0/0 . Demnächst steht eine erneute Reinigung bevor. Ich werde berichten.
  23. Oder nachm lackieren eine Folie drauf
  24. Ja, mit den nötigen Steuergeräten usw. schon.
  25. Damit ist eine Verbindung zur FSE im Auto möglich. Es gibt keine Aufnahmen für mein Telefon. Somit ist das die einzige Möglichkeit es zu verbinden. Hat für mich aber auch den Vorteil, dass ich die Werksantenne am Fahrzeug nutze und nicht die vom Telefon. Somit besserer Empfang + bessere Sprachqualität
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.