-
Gesamte Inhalte
1.690 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kawa-racer
-
Unserer verlor auch das Wasser über die Zu- und Rücklaufleitung der Heizung. Und nicht direkt an der Schelle sondern zwischen dem inneren und äußeren Schlauch . Aktuell gibt es ja auch einen Wasserschwund... aber hier is ja die vermutung, dass es dieses Kühlwasserrohr hinten am Block ist :-(
-
Keine Zubehör-Kupplung. Von sowas bin ich geheilt. Wenn das zutrifft was man über GWD und Konsorten liest.... Denke die Audi Sachen werden eher Plug and Play sein als Zubehör oder => bezieht sich auf E-Satz. Wenn das mit FIS nicht sein muss, dann lass ich das weg.
-
Hat jemand alle benötigten Teilenummer für den FSI ? Also eigentlich alles mit Kabelbaum. Der A2 hat FIS und PDC ... wäre echt net wenn mir jemand da helfen könnte.
-
Zum Thema Schrauben kaufen für den Unterfahrschutz kann ich dir auch ein Lied singen ... habe ich auch erst letztens gemacht... über den Betrag haben wir nicht schlecht gestaunt.
-
Bremssattel Gleitlagerbuchsen - ein Eigenbau
Kawa-racer antwortete auf eisdieler's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Grüß Dich, danke für die Anwort und das Angebot . Ich benötige die Buchsen für den TT. Wollte eigentlich nur wissen, ob du mit dem Spiel der Buchse zu Bolzen probleme hattest Hab aber nun über Nurne die Evolity bestellt. Diese werden dann aus gleichwertigem Materiall nachgebaut jedoch mit höherem Bund oben -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Kawa-racer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Isch Zitiere den Verkaufstext : "Alle Umbauten wurden durch Volkswagen/Audi Partner fachmännisch vorgenommen Umbau-/veredelungskosten ca. 48000 € Alle Zusatzbauteile sind eingetragen" Aber Tichy hat Recht ... sind ja nur Spekulati(us)onen. Schadenfreude steckt keine drin... muss ja jeder selber wissen was er mit seinem Geld anstellt ... Schön is er aber definitiv. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Kawa-racer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Kann der Kredit nicht mehr bedient werden ? 48000 tEur fürn Umbau und dannn nach kurzer Zeit so verschenken ^^ ? Krass -
Bremssattel Gleitlagerbuchsen - ein Eigenbau
Kawa-racer antwortete auf eisdieler's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@ eisdieler... hast du deine Buchsen bereits verbaut`? Wie ist deine Erfahrung damit =? -
Weil TRW auch die Bremssättel herstellt ^^
-
Ich mach ja aktuell die Bremsen im TT... beim.nächsten mal werd ich a aufrüsten. Etz alles mal zerlegt, sauber gemacht, lackiert und gefettet.
-
Suche den Stecker für die Bremsverschleissanzeige
Kawa-racer antwortete auf hewomen's Thema in Technik
Welche Nummer stimmt nun für die Buchse und den Stecker für die Bremsverschleissanzeige? -
Coupe kann man auch Klappen... nur im A2? ... Die Höhenverstellung im A2 geht ja von der Sitzfläche nur aus. Beim TT hebt bzw. senkt sich der Sitz diagonal. Das muss einem schon gefallen. Vom Sitzen her sind für mich kleinen Menschen beide ok ^^.
-
Ich kann nur dazu sagen, dass die TT Sitze lieber im TT bleiben sollten ^^ ... Die Höhenverstellung samt Klappmechanismus passen (von der Funktion her) so nicht in den A2. Da finde ich die A2 Sitze um Welten besser.
-
@ aluboy .. Kannst du mir vll. noch die Größe deiner Einnietmuttern sagen? Wärte top @ Papahans... ok perfekt. Ich werd mal die Dinger suchen... ärgert mich aber tierisch, dass ich die abgeschnittenen Bolzen dann in den Träger fallen lassen musste ... hoffe die Reste bekommt man noch raus :-/
-
Kann mir jemand helfen und sagen, was man als Alternative für den Bolzen nehmen kann, der im Lenksträger zur Befestigung der Unterbodenverkleidung benutzt wird? Die Mutter war bereits festgegammelt und der Bolzen drehte sich im Loch mit. Hab das Gewinde abgeschnitten und den Rest in den Holm geklopft. Leider hatte ich nichts mehr da um den Rest irgendwie da oben zu befestigen.
-
Ich werde mich nochmal dransetzten wenn doch noch bedarf besteht.
-
Sammelbestellung: Sicherheitsgurte umnähen
Kawa-racer antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
direkt von der Quattro GmbH. Ein Gurt für den Audi TT 8n kostet ca. 1700 Euro. -
Sammelbestellung: Sicherheitsgurte umnähen
Kawa-racer antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Also wie gesagt ist es jedem selbst überlassen. Ich habe mir viele angeschaut und bin bei diesem hängengeblieben. Hast du einen geöffneten Gurt gesehen? Du änderst nichts an der Mechanik oder Elektronik. Einzig die Nähte werden neu gemacht. Was denkst du. Was die Quattro GmbH macht. Mittlerweile werden die Gurte auf Bestellung gefertigt -
Sammelbestellung: Sicherheitsgurte umnähen
Kawa-racer antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Du kannst ja versuche über die Quattro GmbH. Gurte zu bekommen ... aber leg schon mal min 1700 euro pro Gurt auf die Seite -
Sammelbestellung: Sicherheitsgurte umnähen
Kawa-racer antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das muss man für sich selbst entscheiden.Er meintr es kann auch weniger Wartezeit sein. Besticken könnte auch gehen. -
Sammelbestellung: Sicherheitsgurte umnähen
Kawa-racer antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die Roten Bänder haben ein E-Prüfzeichen. Alle anderen Farben nicht. Bei den Roten handelt es sich um die selben Bänder welche aktuell bei Porsche verbaut werden. Bitte keine anderen Gurtrollen usw. aus anderen Audimodellen verwenden. Hier unterscheidet man nicht nur die Länge der Bänder !!! -
Dann fahr zu Custom Chips in Durrlangen (Zoran). Der hat mir angeboten meinen A2 in soweit zu optimieren.
-
Sammelbestellung: Sicherheitsgurte umnähen
Kawa-racer antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Generell sind Umbauten der Gurte nicht zugelassen. Das Gurtsystem ist ja als ganzen der Fahrzeugzulassung getestet worden. Bei dem Umbau kannst du dir aber halt sicher sein, dass das Band als Gurtband zertifiziert worden ist. Desweiteren hast du einen Umbauer der auch die Sicherheitsnähte setzten darf und kann. Was das liefern angeht. Ja, du baust deine Gurte aus und sendest ihm diese zu. Er entfernt deine Gurtbänder und näht die neuen ein. Dauer 4-7 Wochen je nach Auftragslage. -
Sammelbestellung: Sicherheitsgurte umnähen
Kawa-racer antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Farbe egal. Nur das mit der Zulassung nicht falsch verstehen. Soweit ich das jetzt verstanden habe, hat das Band eine volle e-Zulassung ist also für den Automobilbereich geprüft. Die anderen Farben sind genauso dafür gedacht sind aber nicht spezielle mit E-Zeichen ausgezeichnet. Die Roten sind das originale Porsche-Band. Ich habe mir viele Anbieter angeschaut und habe für mich diesen aufgrund seiner Arbeiten entschieden. -
Sammelbestellung: Sicherheitsgurte umnähen
Kawa-racer antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
2 Originale auf Rot umbauen 400€, 4 Originale 650€ , 5 Originale 750€. Also einrechnen musst Du 4-6Wochen kann aber auch schneller gehen. Das wären die Preise für eine Bestellung. Je mehr mitmachen, desto günstiger wirds.