-
Gesamte Inhalte
1.684 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kawa-racer
-
Weil TRW auch die Bremssättel herstellt ^^
-
Ich mach ja aktuell die Bremsen im TT... beim.nächsten mal werd ich a aufrüsten. Etz alles mal zerlegt, sauber gemacht, lackiert und gefettet.
-
Suche den Stecker für die Bremsverschleissanzeige
Kawa-racer antwortete auf hewomen's Thema in Technik
Welche Nummer stimmt nun für die Buchse und den Stecker für die Bremsverschleissanzeige? -
Coupe kann man auch Klappen... nur im A2? ... Die Höhenverstellung im A2 geht ja von der Sitzfläche nur aus. Beim TT hebt bzw. senkt sich der Sitz diagonal. Das muss einem schon gefallen. Vom Sitzen her sind für mich kleinen Menschen beide ok ^^.
-
Ich kann nur dazu sagen, dass die TT Sitze lieber im TT bleiben sollten ^^ ... Die Höhenverstellung samt Klappmechanismus passen (von der Funktion her) so nicht in den A2. Da finde ich die A2 Sitze um Welten besser.
-
@ aluboy .. Kannst du mir vll. noch die Größe deiner Einnietmuttern sagen? Wärte top @ Papahans... ok perfekt. Ich werd mal die Dinger suchen... ärgert mich aber tierisch, dass ich die abgeschnittenen Bolzen dann in den Träger fallen lassen musste ... hoffe die Reste bekommt man noch raus :-/
-
Kann mir jemand helfen und sagen, was man als Alternative für den Bolzen nehmen kann, der im Lenksträger zur Befestigung der Unterbodenverkleidung benutzt wird? Die Mutter war bereits festgegammelt und der Bolzen drehte sich im Loch mit. Hab das Gewinde abgeschnitten und den Rest in den Holm geklopft. Leider hatte ich nichts mehr da um den Rest irgendwie da oben zu befestigen.
-
Ich werde mich nochmal dransetzten wenn doch noch bedarf besteht.
-
Sammelbestellung: Sicherheitsgurte umnähen
Kawa-racer antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
direkt von der Quattro GmbH. Ein Gurt für den Audi TT 8n kostet ca. 1700 Euro. -
Sammelbestellung: Sicherheitsgurte umnähen
Kawa-racer antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Also wie gesagt ist es jedem selbst überlassen. Ich habe mir viele angeschaut und bin bei diesem hängengeblieben. Hast du einen geöffneten Gurt gesehen? Du änderst nichts an der Mechanik oder Elektronik. Einzig die Nähte werden neu gemacht. Was denkst du. Was die Quattro GmbH macht. Mittlerweile werden die Gurte auf Bestellung gefertigt -
Sammelbestellung: Sicherheitsgurte umnähen
Kawa-racer antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Du kannst ja versuche über die Quattro GmbH. Gurte zu bekommen ... aber leg schon mal min 1700 euro pro Gurt auf die Seite -
Sammelbestellung: Sicherheitsgurte umnähen
Kawa-racer antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das muss man für sich selbst entscheiden.Er meintr es kann auch weniger Wartezeit sein. Besticken könnte auch gehen. -
Sammelbestellung: Sicherheitsgurte umnähen
Kawa-racer antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die Roten Bänder haben ein E-Prüfzeichen. Alle anderen Farben nicht. Bei den Roten handelt es sich um die selben Bänder welche aktuell bei Porsche verbaut werden. Bitte keine anderen Gurtrollen usw. aus anderen Audimodellen verwenden. Hier unterscheidet man nicht nur die Länge der Bänder !!! -
Dann fahr zu Custom Chips in Durrlangen (Zoran). Der hat mir angeboten meinen A2 in soweit zu optimieren.
-
Sammelbestellung: Sicherheitsgurte umnähen
Kawa-racer antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Generell sind Umbauten der Gurte nicht zugelassen. Das Gurtsystem ist ja als ganzen der Fahrzeugzulassung getestet worden. Bei dem Umbau kannst du dir aber halt sicher sein, dass das Band als Gurtband zertifiziert worden ist. Desweiteren hast du einen Umbauer der auch die Sicherheitsnähte setzten darf und kann. Was das liefern angeht. Ja, du baust deine Gurte aus und sendest ihm diese zu. Er entfernt deine Gurtbänder und näht die neuen ein. Dauer 4-7 Wochen je nach Auftragslage. -
Sammelbestellung: Sicherheitsgurte umnähen
Kawa-racer antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Farbe egal. Nur das mit der Zulassung nicht falsch verstehen. Soweit ich das jetzt verstanden habe, hat das Band eine volle e-Zulassung ist also für den Automobilbereich geprüft. Die anderen Farben sind genauso dafür gedacht sind aber nicht spezielle mit E-Zeichen ausgezeichnet. Die Roten sind das originale Porsche-Band. Ich habe mir viele Anbieter angeschaut und habe für mich diesen aufgrund seiner Arbeiten entschieden. -
Sammelbestellung: Sicherheitsgurte umnähen
Kawa-racer antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
2 Originale auf Rot umbauen 400€, 4 Originale 650€ , 5 Originale 750€. Also einrechnen musst Du 4-6Wochen kann aber auch schneller gehen. Das wären die Preise für eine Bestellung. Je mehr mitmachen, desto günstiger wirds. -
Sammelbestellung: Sicherheitsgurte umnähen
Kawa-racer antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
-
Sammelbestellung: Sicherheitsgurte umnähen
Kawa-racer antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Reiche heute Abend nach sobald ich die Übersicht erhalten habe. -
Grüßt Euch, aktuell bin ich in Kontakt mit tausendundeinemeile.com bezüglich der Gurtänderung. Es sind viele Farben möglich. Bei der Farbe "Rot" welche das Gurtband aus dem aktuellen Porscheprogramm darstellt gibt es ein echtes E-Prüfzeichen. Alle anderen Farben werden nach Aussage von Tausendundeinemeile nach den selben vorgaben usw. hergestellt jedoch ohne Prüfzeichen. Der Preis für die Gurte: - Gurte vorne (2 Stk): 400 Euro - Gurte vorne und hinten: 650 Euro Da wir bereits 2+1 Person sind geht am Preis generell noch etwas (Tendenz richtung 300 Euro für die Vorne). Ich habe aktuell also ingesammt 6 Plätze frei. Davon wären 2 sicher und eine Person die es vorraussichtlich macht wenn die Farbe zum Fahrzeug passt. 1. kawa-racer 2. anonym (wird sich selbstständig eintragen) => TT Forum 3. anonym (wird sich selbstständig eintragen) => TT Forum 4. 5. 6. Ob wir alle gesammelt versenden oder jeder für sich werden wir noch aushandeln. Versand ist natürlich extra. Das Thema läuft parallel im TT Forum.
-
Solltest du auf den A2 paar Tage verzichten können, kann ich dir meine Werkstatt empfehlen. Er hat bis jetzt jede Kleinigkeit bei mir gefunden und behoben. Einzig die Wartezeit aufs Auto könnte dich abschrecken da es ein Ein-Mann-Betrieb ist. Aber seine Arbeit lohnt sich und ist auch günstig.
-
Ist mein Antrag schon eingegangen ? ...
-
FSI Zündaussetzer im Fehlerspeicher, Motor läuft aber normal
Kawa-racer antwortete auf nme's Thema in Technik
Hi, aber bitte nicht mit dem Öl übertreiben. Das Mischungsverhältnis ist aktuell als Maximum anzusehen. Haben letztens in die Brennräume geschaut. Ablagerungen sind kaum bis garnicht vorhanden. Der Sinn des 2T Öls beruht darauf, dass es an den Düsen usw. eine kleine Schicht bildet auf der Ruß usw. nicht haften bleibt. Aktuell bewahrheitet sich diese Theorie. Das Tickern ist auch deutlich leiser geworden. -
Ich werde mich nun auch der Sekte anschließen ... Antrag sollte die Tage eintreffen
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Kawa-racer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Der aus Heilbronn war auch schon drin als wir unseren gekauft haben (ca. 2010-2011) ... damals für knapp 19000 Euro. Er war felsenfest davon überzeugt ihn für das Geld verkaufen zu können. TJa ^^ ... der Klügere gibt nach. Sehr unfreundlich der Mensch ...