Zum Inhalt springen

Kawa-racer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.690
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kawa-racer

  1. Hmm ich sollte wohl aus aktuellem Anlass die GoPro im TT einschalten damit man die Stille im A2 zu schätzen lernt
  2. Ich tippe auf falsch montieren Riemen
  3. Glaub mir... schleifen ist verboten. Sollte ein TÜVer feststellen das geschliffen wurde fliegst du durch Durch das Schleifen kannst du keinen gleichmäßigen Schliff garantieren. Lackieren wäre mir lieber da dadurch diese Regenbogenfarben wiederkommen.
  4. Dann darfst du auch die Scheinwerfer nicht abschleifen geschweige lackieren Und nein, ordentliche Folie ändert nichts an der Helligkeit.
  5. Zum Thema Lambda Oil Extra und Primer kann ich folgendes beitragen. Beim TT 3.2 ist ja die Verschlammung bzw. Verkokung bekannt. Meine Kettenwerte waren vor der Reinigung +3/+5 . Idealwerte sind 0/0. Jetzt, ca. 7000 km nach der Reinigung und dem Zusatzt von Oil Extra sind die Kettenwerte bei +2/+4 . Sobald man den Motor ordentlich vordert, ändern sich die Werte in Richtung 0/0 . Demnächst steht eine erneute Reinigung bevor. Ich werde berichten.
  6. Oder nachm lackieren eine Folie drauf
  7. Ja, mit den nötigen Steuergeräten usw. schon.
  8. Damit ist eine Verbindung zur FSE im Auto möglich. Es gibt keine Aufnahmen für mein Telefon. Somit ist das die einzige Möglichkeit es zu verbinden. Hat für mich aber auch den Vorteil, dass ich die Werksantenne am Fahrzeug nutze und nicht die vom Telefon. Somit besserer Empfang + bessere Sprachqualität
  9. @ McFly, richtig, das Handy bleibt in der Tasche und koppelt sich selbst mit dem Modul. Dadurch nutze ich die im Auto verbaute (original) FSE. Es wird dadurch auch die verbaute Antenne genutzt. Für mich war es die schönste Lösung. Der TT hat leider auf dem Armaturenbrett diesen Klotz verbaut. Irgendwas muss da drauf sonst sieht das so unfertig aus. Ich kann auch das Telefonbuch über rSAP nutzen. Falls du hier in der Nähe wohnst, kann ich dir das Teil mal zeigen bzw. du kannst es mal im A2 versuchen. In unserem A2 ist zwar eine FSE vorhanden jedoch das Falsche Concert2 (leider das mit der Kabelgebundenen FSE ) Gruß
  10. Ich würde mir den Bluetooth Adapter von Audi besorgen (gibts Neu für 100 euro). Diese habe ich im TT verbaut welcher ja genau das gleiche Radio nutzt. Mit dem klappt die Verbindung mit meinem Samsung Galaxy Note 3 ohne Probleme. Man kann auch per VCDS eingiges einstellen.
  11. Wenn ich die Rechnung habe schau ich mal. Glaub nicht, dass ich heute zum Abnehmen der Haube kommen werde. Ansonsten mal im Teilekatalog schauen was es da für Schläuche gibt Also vorm Tausch sind wir ca. 600 - 700 km gekommen. Aktuell is der Tank noch relativ voll aber man merkt, dass der momentan Verbrauch auf den gleichen Strecken jetzt deutlich weniger anzeigt als vorher. Mein FIS ist auch erstaunlich genau was das betrifft.
  12. Es gibt auch einen Anschluss für das Unterdruckventil Saugrohrklappe oder nicht? Was das damit zu tun hat?! Keine Ahnung aber der A2 fährt jetzt aus meiner Sicht endlich so wie er soll. Der Verbrauch ist runter !!! und das nachvollziehbar. Bei unserem TT gibts einen Fehler mit dem Drucksensor G201 (Bremsdruck!) ... was hat der Fehler mit dem Bremslichtschalter im Innenraum zu tun?! Nichts könnte man meinen aber nach dem Tausch dieses Sensors ist der Fehler jetzt auch weg.
  13. Leider nein, da ich ja nicht dabei war. Zum Zeigen hatte ich auch keine Zeit mehr. Evtl. demontier ich am WE mal meine Haube und schau mal nach.
  14. So ähnlich war es bei uns auch. Seit dem wechsel des Unterdruckschlauches zum Kurbelgehäuse ist das weg
  15. Verdammt ... falscher Thread
  16. Unterdruckschlauch vom Kurbelgehäuse? Diese war jetzt bei uns defekt. Dadurch abermals Zündaussetzer bzw. Momentendifferenz-Fehler.
  17. Ich nehm das kit gern ab
  18. Was ist das für rotes Zeug?
  19. Schichtladung wurde beim a2 fsi nie deaktiviert
  20. Wie bekommt man hier etzd ie Rückbank raus ? Ohne die Mittelkonsole zu zerlegen garnet oder?
  21. Ich komme gern vorbei
  22. Bin da a nur mit menzerna 4000 drüber ... und dazu die kl. Exzenter. Mehr war auch nicht nötig. Er war dann verblüfft das es so zügig ging... angeblich war der Spider 5 Tage beim Aufbereiter ... schlecht war die Arbeit nicht aber von Perfekt meilenweit entfernt.
  23. Mit der richtigen Kundschaft geht das schon ... hab hier in der Nachbarschaft einen Autoverrückten. Hab bei seinem orangem lamborghini murcielago spider die Fahrerseite poliert weil ein Aufbereiter übelst gepfuscht hat ^^ ... darf garnet sagen was der nur für die Seite bezahlt hat
  24. Kawa-racer

    Zeigt her eure A2!

    nope ^^ ... warum auch ... lochkreis is der gleiche ;D Beim TT gibts auch bereits schöne Lösungen
  25. Kawa-racer

    Zeigt her eure A2!

    Ich schau halt das die TT Bremse in den Fsi wandert wenn ich beim TT auf Porsche umrüst
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.