Zum Inhalt springen

bret

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    11.311
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bret

  1. Ich werde mein Verkabelung richtig machen dieses Mal. Dafür werde ich etwas Techflex benötigen und nutzen, genau wie einiges an Heatshrink. Allerdings werde ich warscheinlich ziemlich viel Heatshrink übrig haben. Noch jemand mit interesse an eine Bestellung / 0,5 farbigen Heatshrink? Before the language police get me: Heatshrink = Schrumpfschlauch
  2. Seit 4 Jahren eingebaut und keine Probleme. Auch 3-mal durch Katsastus / TÜV, also ja, es funktioniert. Bei kosten von ca. €70; unser 307 frisst pro Jahr ein Satz H7-Birnen. Ich bin noch auf meine Silverstars die ich noch in Deutschland eingebaut hatte. Ein Hinweis auf ein Deutschland-Spezifizschen Aktion hilft leider unser weitverbreitete Leserkreis nicht, wenn die diesen Prospekt nicht haben oder hatten. Händler vergessen auch gerne Teilenummer, und daher ist es wirklich nützlich ein spezifischen Zahl zu haben. Bret - der Poster #3 auf der Liste ist
  3. link: A2 Treffen in Neckarsulm am 16. Mai mit Werksführung - A2 Forum soweit ich weiss, ist alles schon festgeklopft. Bret
  4. A2TDIs A2 in der Audi-Scene - A2 Forum
  5. hmm. Eduscho oder Tchibo vielleicht? Dummer Frage: was ist denn diese Kühlrippe neben der Auspuff? Ein 90PS-Spezialität? ich würde seeehr gerne meine unten mit Dämmpaste - Moosgummi - CFK / GFK / BFK versehen, da es zwei fliegen mit eine Klappe schlagen würde, nämlich Lärm reduzierung und noch verbrauchsoptimierung. Hat noch jemand Gedanken in diese Richtung gemacht? Bret
  6. so. Es ist warscheinlich der Relais J612, 8z0 906 383 - was angeblich der Kraftstoffrelais ist, aber nur beim Benziner. Er sitzt vielleicht wackelig? Ich hab's kurz gedrückt und plötzlich war die Welt in Ordnung. Dann habe ich wieder schlüssel zurück und zu-gedreht und dann war es wieder - und der Relais kann sich dann nicht entscheiden in welche position er ist. Das erklärt auch der nicht-starten. danke für die Hilfe, werde warscheinlich Montag per Clubkonditionen eine neue Bestellen. Bret
  7. nein, nur zündung an. Beim komplett "zum starten" drehen, macht er mit nur er kann nicht starten, er orgelt nur. Bret
  8. ... ich kann noch nicht mal die Fehlermeldungen lesen. Der "du du du du du" ist scheinbar ein Relais, der KI meldet auch z.B die gänge für ein automat, dann geht's wieder ab, und mit den "du du du" flackern die lichter im KI synchron. Nächste Vermutung; der Relais für Zündung oder der für Lenkungshilfe. Wenn ich auf oder zu mache, geht die heckklappe mit. das verstehe ich nicht ganz. Aber meine Vermutung liegt langsam bei KSTG Meine LEDs sind alle z.Zt abgeklemmt. Sag mal, welches steuergerät ist das denn genua die ich ablesen muss? oder der Relais die ich einfach rausnehmen kann? Bret
  9. So, ich ginge kurz unten, wollte was holen gehen. Seit Dienstag steht er, denke ich, also ein paar Tage schon. Ich steige ein, drehe mein zündschlüssel, und dann flackert mir alles entgegen, ich höre noch "du du du du du du du du du" und dann kommt der gelbe servolenkungssymbol. starten will / kann er nicht. 3 Versuche gemacht, nichts ist. Ideen / Vorschläge? ich kann nachher noch die Fehlermeldungen auslesen... vielleicht wäre das jetzt keine dumme Idee. Bret
  10. Jetzt habe ich mehr zugehört. Er überrascht immer wieder mit erstaunlichen Tiefgang. Wozu denn ein Port? Er braucht schon 40cm oder so dahinter und dann kann ich von vorne zuhören. Echt heftig. Wo der Bass ist, kommt's raus und es klingt erstaunlich. Ich freue mich schon auf "Autos", Laut, auf'm HDTV mit diesen Lautsprecher Morgen wird der Amprack hoffentlich verbaut, aber eher (wenn es halbwegs warm ist) werden kabel verlegt. Dann der Rack, dann die neue Ringe. Wenn ich Material habe... Neuen LEDs sind auch bestellt. Bret
  11. was, bitteschön, ist ein standard VAG-Tagfahrlicht? Relais? Warum? Braucht mann nicht, denn der TFL-Pin am Schalter existiert schon. Ich verstehe den Aufwand nicht. Das ISO-Stecker-Werkzeug mWn ca. €40 kostet sollte auch nicht ganz unerwähnt bleiben....Gesichert ist auch schon und das noch vor dem Lichtschalter. Bret
  12. So, der SDX10 ist da. Kurz in sein temporäres Gehäuse eingeschraubt, nachdem Luftspule und Kondi angelotet wurden (keine andere Wahl bis mein UCS auftaucht...). Mmmh, das ist schööööööööööööööön. Erst in die Küche, mit ca. 30W, wird er betrieben. Ich werde warscheinlich 10 Tage oder so ihm da nutzen und dann kurz hier ins Büro für ein weitere Test verschiffen. Sehr tief und präzise (erinnert mich stark an Achim's Aliante). Aber ich habe nur sehr leise zugehört, da keine andere Möglichkeit bisher, heute Abend werde ich mehr machen. Bret
  13. besseren Radioempfang. Meins ist leer. Oder war
  14. BBS CH haben ein gutachten für 225 / 35 R17. sonst? 7,5*17 und 215/40R17 - A2 Forum Dunlop Gutachten zum 215/40R17 SportMaxx A2 Forum
  15. bei mir kommt hinten bald was anderes sagen wir so: 8 neue Luxeon 1W sterne in 2 Farben sind bestellt. Bret
  16. naja.... nehme dein styropor einsatz raus und schneide die 2 mm weg. Das wird für ein Navi gewesen sein, die Frage ist ob alles andere noch liegt. Keine Ahnung. Häufig ist da gähnende Leere. Für Navi / Bose sind die befestigungspünkten vorgesehen. Mann kann die aber Missbrauchen Bret
  17. zu problem 2: stabigummis. danach suchen. zu 1: was genau passiert? hast du fehlermeldungen ausgelesen bekommen? das als erstes! Flackern heisst eher regler defekt....wenn der Akku eh schwach war, dann erst recht wird das ein Problem sein, da der Lenkung sehr viel strom zieht. Bretb
  18. ...der Riemen ist im diesen Fall auch noch der Zahnriemen / Nockenwelle, ja? Verstanden mit den Elektronik, nur: wenn z.B der LIMA 120A liefern könnte, und 90 abverlangt wird, ist er besser dran als der wo das ganze Leistung gefordert wird. Das ist der Logik. Die Idee für den Zweiten Akku wäre durchaus den, dass er mit eine komplette "WoMo"-Schaltung versehen wird, der den Ladestrom begrenzt und auch noch unter normalen Umständen den Starterbatterie als erstes lädt. Stimmt, eine anders gewickelte wird auch nicht viel mehr liefern könne, nur z.B 4 statt 3 eisenkerne, der Laderegler wird der Engpass sein. Aber warum sollte eine mit eine andere Kern schwerer zu drehen sein? Könnte das auch noch der Grund sein, warum der Tausch beim TDI empfohlen wird? Was mir auch dadurch klar wird ist dass ich durch den Winter und meine Anlage, mein Keil [zahn]riemen ziemlich viel stress abbekommt und daher wäre ein Tausch eher früher als später zu machen. Bret
  19. "Volllast" - bitte genauer definieren; heisst das Motorlast? Oder Stromlast? Die Idee ist, mehr Strom zur Verfügung zu stellen, sodass der LIMA weniger belastet ist. Wenn ein Zweitakku dran hängt und die Anlage darüber Strom bekommt, ist der Standard-Ausrüstung in ein besseren Situation, weil der +30A oder so direkt zum Anlage gehen könnte oder eine von den Akkus kann geladen werden. Ich habe nicht wirklich vor, viel mehr als 800W ausgangsleistung zu nutzen (kann sein, dass es kommt, aber eigentlich nicht) .. und bei 50% Effizienz heisst es max 1.6kW, also 130A. Da aber diesen Peak normaleweise eher den Standard-LIMA probleme bereiten würde als den grösseren.... das ist zumindest mein Logik. Wenn es nicht geht, geht's halt nicht. Der Wasserpumpe wird gleich mit getrieben, ja? Also ein ab-und-zu Tausch wäre nicht zu verächten (01/2002, 65tsd km) Bret
  20. eine kleinere Riemenscheibe wäre auch denkbar, würde mit Leerlauf mehr Strom produzieren, aber die absolute 90A wäre dadurch nicht erhöht und genau das würde ich gerne haben. Hmm, viel über probieren wird hier nicht gehen. Ich habe ja noch ein kleinproblem mit den ladestrom (das übliche "lichter sind nicht immer gleich hell") und hiermit könnte ich 2 fliegen mit eine Klappe schlagen. Bret
  21. warum soll das nicht in DE erlaubt sein? es ist eine Folie die innen auf der WSS angebracht wird.... Bret
  22. Was war denn schon installiert? es könnte sein dass ein neuer Update Kostenlos ist, neueren Karten aber Kostenpflichtig sind. Das kann ich nicht beantworten. Versuchen? Ich glaube, http://www.meintomtom.de wäre vielleicht besser für die frage... Bret
  23. bret

    Hilfe Federbruch!!!

    8Z0412331 und die kosten ca. 18€ von Audi TDI
  24. im Photoshop-thread gibt es einige beispiele vom Wagenfarbe-Klappen.... ... ich werde meine Lichter anders montieren Bret
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.