Zum Inhalt springen

bret

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    11.297
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bret

  1. dann definitiv: sicherungen und kabel hinten am lichtschalter prüfen! kann sein das was los gewackelt hat... Bret
  2. sorry, bin noch nicht dazu gekommen. habe die 'werfer zusammengeschraubt und dann geschaut - wollte die dann "installieren" und schauen wie's mit dem platz aussieht. So wie es jetzt aussieht, wird's reichen aber ziemlich knapp sein. habe heute ein paar hella nachrüst objekte nah gesehen; die haben den gaaanz einfachen weg genommen; die 'werfer sind vorne montiert und der motor für ALWR dreht die schraube. elegant und einfach. die frage ist ob ich sowas finden kann.. passen würde es eh aber warscheinlich nicht. also, ich bin morgen beim laptop installieren und hoffentlich etwas sägen bei bekannten hier in die stadt, muss schauen ob ich eine neue unterplatte bekommen um die sachen zu montieren und testen. sonst werde ich eh die verbinder ausschneiden von den alten 'werfer und die verbinden um den elektr zu testen. mehr verbinder habe ich heute geholt, die stecker für die ballasten und desse halter kommen hoffentlich nächste woche. fehlen tut eigentlich nur noch zeit - ab donnerstag urlaub aber leider renovierung zu tun Bret
  3. meine Meinung: wozu überhaupt ein relais? in diesem Fall ist laut stromlaufplan keine notwendig, weil der schalter die notwendige ströme liefern kann. also, meine testweise: - alles ausbauen / abklemmen - funktioniert's dann? wenn nicht, sind die sicherungen noch heil (es gibt eine pro seite!)? sind die verbindungen hinten am lichtschalter noch heil / fest? ist was da jetzt locker? - wenn dann geht, würde ich einfach auf ein TFL die plus vom lichtschalter verbinden und ihm dann auf masse verbinden; dann testen ob er einwandfrei funktioniert. und damit meine ich: bei zündung an, bei licht ein (inkl. parklicht) muss er aus bleiben. wenn das geht, würde ich ehrlich gesagt auf das relais verzichten und die andere sein strom klauen lassen vom ersten und dann erden. überlege mal: 6W x 2 --> 1A strom.. der schalter kann mit 20A umgehen. eigentlich verstehe ich ungefähr warum du es so gemacht hast, aber.. in diesem fall ist es etwas komplizierter als wirklich notwendig Bret
  4. werd' ich dann tun, ja. werde erst zum auto gehen und schauen genau wie viel platz da ist. Bret
  5. und jetzt wird's richtig interessant. die metallenen rahmen für die module habe ich schon - nur wie es alles passen soll ist eine andere frage wird schwierig. die blinker müssen warscheinlich zwischen den lampen gehen, sonst passt es einfach nicht. alternativ wäre natürlilch ein neuer blinkerposition, aber... urgh. naja, ich werde mehr mit mein alu und den rahmen spielen über den nächsten Tagen, warscheinlich nehme ich am wochenend ein scheinwerfer raus und schaue wie gut und genau es passen muss. problematisch dabei ist auch das ich eigentlich noch automatische leuchtweitenregulierung für fernlicht auch haben will, und daher sollten abblend und fernlicht auf eine platte kommen. das wiederum ist schwierig, weil die kleine abmessungen und die kurvige form bedeuten das eine stufe drin sein muss..und das hilft überhaupt nicht. ich muss noch überlegen und testen. Bret
  6. die gibt's nicht als solches hier, aber ich muss zum kats gehen und die genehmigen lassen. werde ich auch in DE tun wenn ich die möglichkeit bekomme... zum tüv und fragen "wäre das denn hier akzeptabel?" dürfte kein problem sein. wann? anfang - mitte august. Bret
  7. ohne justierung; einzellampe auf eine 20A sicherung er ist etwas hoch. ach ja: die abblendlichter sind auf Silverstars. Fernlicht (die bilder mit xenon drin) ist ein H3 Super von Osram. ich bin begeistert 8) die beiden letzten bilder wurden vom dach genommen. Bret
  8. naja, ich glaube das 10A wird eigentlich reichen; aber ein "slow fuse" muss es dann werden, weil sonst wird's wieder pffzzt gehen. kann sein das ich heute abend wieder teste, vielleicht mit bilder - dunkel wird's aber nicht. die sollten wenn die warm sind nur 35W pro seite schlucken, aber... naja, 1,5mm2 wird für 15A schon reichen. 2.5 für 30A. Bret
  9. bret

    Taschenlampe

    http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=oc_01331&artbez=Ortec%20LED-Lampensockel http://www.trends-and-more-online.de/cgi-bin/shop/iboshop.pl?show1020,3954744550 http://www.led-shop24.de/pd1095190969.htm?categoryId=38 und es gibt noch mehr... bei EBay gibt's auch noch einige, selbst basteln wäre natürlich auch möglich... Bret
  10. so, nächstes Problem; weil meine lampen nur "blitzen" wollten, habe ich gestern abend alles an den fernlichter angeklemmt. eingeschaltet - und da gab's licht. aber richtig :D:):) nur: nach ca. 10 sek. kam <pffzt> - sicherung durch. also, darf ich neue relais und sicherungen einbauen, 20A pro seite müsste reichen. sonst werde ich die ballast-halter und kabel bestellen und dann schauen wir mal weiter. Bret
  11. bret

    Taschenlampe

    und für die maglites gibt's dann lumileds ein 3d maglite habe ich fast immer beim sommerhaus dabei.. Bret
  12. bret

    Doch ein neuer A2 ?

    kriege schon jetzt SML und TFL als LED durch wenn ich will; der neue a6 hat auch LED hinten und vorne. ach ja, die regelungen sind ja alle beim bundesministerium zum runterladen: da kannst du dir die genaue forderungen lesen und dann entsprechend dein bastelei danach richten und dann richtung tüv für einzelabnahme fahren. LED positionsleuchten vorne gibt's auch schon von hella; genau wie hinten. nur die farbe ist etwas komisch hinten, irgendwie pink... Bret
  13. breitere winterreifen --> bessere bremsfähigkeit, bessere nasshandling schmalere winterreifen --> etwas besser traktion bei fluffig-schnee, weniger probleme bei tiefen schneematsch ich bin auf 185er diesen winter unterwegs gewesen. nächsten, wenn ich die wahl hätte, wären 215 17er dran weil ich jetzt das auto beherrsche. sonst sind 185er oder so meine meinung nach ein guter kompromiss. Bret
  14. bret

    Felge

    so wie diese? http://www.audi.at/de/images/serienausstattung/klein/379.jpg oder welchen von diesen? http://www.audi.com/de/de/neuwagen/a2/a2/details/raeder_felgen.jsp Bret
  15. und diesen ideen habe ich wieder verworfen. jetzt wird's so gemacht: die lampen auf eine platte; diese platte wird dann oben befestigt mit zwei schrauben auf gelenke; diesen werden oben dann ein justierung erlauben und unten wird der motor die im platz halten. ich werde dann diese alu-teil für die vordere seite nutzen; ich bin noch nicht klar ob ich die bestehende-acrylplatte nutzen will oder eine neue schnauze bauen will. egal, ich mache jetzt fortschritte. ich versuche ein bild zu machen in den nächsten tagen von das konzept und warum es funktionieren kann. übrigens,wer wissen will was notwendig ist, soll R48 lesen. diesen ist beim bundesamt für verkehr zum runterladen und sagt alles z.B uber die ALWR-steller. Bret
  16. wir sind manchmal schlauer als die händler, das stimmt schon "OSS ist erst ein jahr alt" - wo gewechselt? ?! ahhh, moment, wir sind doch in 2005. okay, 26000km in ein Jahr. nicht wenig. wie ist der Innenraum kondition? 50000km zwischen services? dachte das ging nicht mehr?! zur preis kann ich wenig sagen. Bret
  17. das höre ich gerne Bret
  18. bret

    Motor Tuning

    suche mal nach "b&B" oder motorsport oder turbo oder 130PS.. da gibt's schon ein paar threads drüber. und ja, ein 1.8T müsste passen - der geldbeutel auch. lieber ein 1,4T, glaube ich.. oder ein FSI reinpflanzen. Bret
  19. liegen die neue LEDs schon bereit ? viel spass mit dein neues spielzeug Bret
  20. bei uns hier oben seeeeeehr häufig zu sehen; sobald die strasse frei wird, wird gas gegeben. nicht unbedingt um einen zu hindern, aber einfach so. Auch wenn's 3 streifen gibt, wird auch gerne gas gegeben... und zum teil stehen dann unser freunden in blau am ende der streife... und dann.... etwas vorausschauend, die kurve geht nach rechts... da ist nichts... ausdrehen im dritten, vierten.. 130, 140 kommt, da war der zweite, dritte, vierte... und die sind total verdutzt. besonders der 9000er fahrer die mir vor 10 min überholt hatte und jetzt nicht daran setzt. da kommt freude auf das nächste war im vergleich langweilig, mit 120km/h an der bus und wohnwagen gespann vorbei.. ich fühlte mich wie zuhause ich habe hier so viel überholt wie seit langem nicht mehr auf der landstrasse. aber eine sache bleibt mir in den kopf: einmal in odenwald, auf dem weg zur arbeit; ich überhole auf ein offene kurvenstrecke ein polo. ich fange an wieder einzuscheren und sehe das er genau neben mir ist. er hupt, blinzelt und lässt mich doch rein. er war nicht glücklich. es war ein fahrschulauto. >keine weitere kommentare< Bret
  21. nein, weil mann "fischen" geht - am einfachsten scheinwerfer ausbauen und dann etwas längeres, steife "kabel" durchdrücken. kommt hinter'm kotflügel raus, ja, ist aber nicht schlimm. bilder sind im "nebelscheinwerfer verkabeln" thread... Bret
  22. aber: wenn ein PC crasht.....
  23. und es gibt noch eine oberhalb der fussablage... Bret
  24. beleuchtungsplus: entweder vom handschuhfach, ASR-schalter oder zigarrenanzünder; wenn du eh da dein strom holst...(perm +)... vorschlag: - aschenbecher hinten raus, da siehst du hinter'm anzünder; dein strom und beleuchtung klauen, und dann die kabel nach unten, unter die verkleidung dann neben der beifahrersitz, unter'm teppich entlang, vor dem sitz zur tür rüber und dann rein in die wanne.... Bret
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.