-
Gesamte Inhalte
11.272 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von bret
-
Das viel besprochene Thema legale Xenon nachrüstung
bret antwortete auf lazapa's Thema in Ausstattungen & Umbauten
aber wenn's legal sein soll, ist das auch nicht die lösung... Bret -
Gibt es neben dem Pin am Lichtschalter auch schon eine im Kabelbaum verlegte Leitung? Wahrscheinlich nicht, oder? hast recht, es lag mindestens bei mir kein Kabel Die beiden Leuchten muessen also parallel und nicht in Reihe angeschlossen werden. Macht Sinn und ist klar, haette ich aber wahrscheinlich spontan falsch gemacht. warum meinst du das ich das geschrieben habe? - habe ich auch selbst gemacht... Wenn ich den TFL-Pin am Lichtschalter nutze, dann sollte das TFL mit einschalten des Abblend- oder Standlichts ausgehen, oder irre ich mich da. Waer ja schon praktisch. Gruss, EotBase ist richtig, funktioniert auch so. Bei mir auch, habe nur mit 2 1N4001 dioden alles mit den standlichter verbunden. Standlicht an - TFLs aus. So wie es sich gehört. tüllle zum durchkommen gibt's knapp über den kupplungsfussrastplatz - gummitülle - da kommst du mit ein kleinen steifen draht gut durch. Siehe nebli-verkabeln threads hope this helps Bret
-
MOMENT! es gibt am lichtschalter ein TFL pin - nimm mal ein 2,8mm schaufel und da anklemmen. braucht etwas nacharbeitung der schalter, ist aber durchaus machbar. da brauchst du kein anderes strom im motorraum; einfach durchschleifen lassen und alles wird gut. notiz am rande: vorm ersten abzweigen für die zweite; 2 x erde brauchst du auch. TFLs Müssen ausgehen beim einschaltung der Scheinwerfer, es sei denn du bist aufgefordert es anders zu tun (wie ich hier oben beim tüv) - aber rumfahren mit TFL und standlicht wie ich es hier mache ist eigentlich in Deutschland verboten. Also: richtig verkabeln! Bret
-
Das viel besprochene Thema legale Xenon nachrüstung
bret antwortete auf lazapa's Thema in Ausstattungen & Umbauten
das hier ist was ich habe: (fast identisch, sogar...) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=33710&item=7970643517&rd=1 und ähnliches preis noch dazu. Bret -
genau, und den kann mann sonst einbauen. Bret
-
kofferraum ist nicht unbedingt innenraum. Aber wo steht der Verbot, bitte? habe noch nicht sowas im STVzO gesehen (mich interessiert's eh wenig ) - sehe kein problem wenn das auto steht. edit: jetzt nochmals bei dekra nachgeschlagen: http://www.dekra.de/dekra/content/show.php3?id=287&_language=de&nodeid=434 sprich: Nur ein paar röhren, innen, dürften nicht problematisch werden. Auch innen am heckklappe, weil's offensichtlich sein wird. Bret
-
ja, da war ein diskussion hauptsächlich zwischen mir und dominohh.. wegen LEDs, CCFLs o.ä... genau, hier: http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=7314 Bret.
-
meine ist auch inzwischen vom service begeistert und meinte das ich 30500km zwischen fahren darf... schaummmermal Bret
-
ist das nicht die ansaugsluftöffnung? Bret
-
schweden? wirklich? dachte es wäre immer XXX nnn, wie bei uns... naja, hier kann mann XXX-nnn machen; da aber der kennzeichen mit dem Auto bleibt, isses etwas doof. Plus es kostet €1000... da gibt's schon "X 5" und "MIN1" und "GSX600" und "HEM 18" (auf'm gangstermobil) Bret
-
wenn mann an die quelle sitzt...
-
im idee ist sowas: aber nicht so glänzend, sondern matt; und dass warscheinlich so häufig wie es geht; sprich wenn ich es richtig schaffe dann in die türaussparungen (diesen platz wo der obere teil so 'n falsch-rum-U macht), über'm handschuhfach (in der mitte werde ich hoffentlich mit anthrazit alcantara überziehen lassen - was heisst hier hoffentlich? frage der zeit ), himmel wird hinten aufgeschnitten und leuchten vom a6 eingepasst, dann mit anthrazit-alcantara bezogen.. vielleicht mache ich da auch noch den sternenhimmel drin, vielleicht oben drauff (eher)...und dann holz noch neben die instrumenten, wenn's geht. Und ein grosses stück in der mitte unten auf dem klaffenden loch viel habe ich nicht vor Bret Edit: schau mal das noch an, du wirst vielleicht es besser verstehen: http://www.nordische-messer.de/galerie/volpini_de_maestre_robert.html oder das hier: http://www.nordische-messer.de/graphiken/bilder_messer/bilder_messer_kunden/weidenmueller_torsten/jou.jpg das in seidenmattes grau... mmmhh. vorbild noch: http://mediaservice.audi.com/media/urs/i/n/n/x/50605/2005/4F206H/56+nr/eih5tz/sibn0k/vosq1a.jpg?alt=http://ak4-de.audi.de/img/cars/default_interior_xxl/a6limo.jpg and http://mediaservice.audi.com/media/urs/i/n/n/x/50605/2005/4F206H/56+nq/eih5tz/sibn7u/vosq1d.jpg?alt=http://ak4-de.audi.de/img/cars/default_interior_xxl/a6limo.jpg
-
ebay? RAL Farbe wäre hier hilfreich! oder vielleicht auch der herr dalhoumi ansprechen bei Ebay - er kann muster verschicken... Bret
-
das bild ist zu 99% in England genommen worden... sonst "Rares TDI modell" und so lassen den Vermutung zu er weiss nicht was er tut und die €6500 sollten £ sein, also €10000.... Bret PS: ich verkaufen meins nicht
-
ab EZ Juli / august. Floppy Wiper! Bret
-
also bitte. wer sowas macht gehört mMn bestraft - ich lasse mich gerne was anderes belehren, aber so... "würzelhölzele" - urgh. ECHTES HOLZ!!!! werde im sommer ein "puuseppä" ansprechen um meine etwas aufzuwerten mit grau-geölten birkenholz. sowas aufgeklebtes kommt bei mir nicht rein! Es muss aussehen, als ob es vom Fabrik so gekommen wäre - und diese klebefolie erfüllt das nicht für mich. Alu wirkt auch ganz okay mit beige, aber es kann ziemlich viel werden - die kombination alu / beige / holz kannst du auch im neuen A6 sehen und ich finde das das Holz die Suppe erst Richtig Gut macht. Bret
-
Sportlenkrad mit Bedientasten für Radio ...
bret antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
neue stecker, etwas bastelarbeit, MFL-Steuergerät (@€160 neu!) und warscheinlich ein neues schleifring - vielleicht auch nicht - muss schauen. Aber: es könne auch sein das links und rechts kommonisiert sind... und daher gab's z.B nur lauter / leiser und nichts mit vor oder nachlauf. edit - gerade geschnallt, diese gibt's im a2 nicht.. andere stromlaufpläne aufsuchen, moment... geprüft. zumindest im 2002er A6 würdest du nur einmal kontrolle dadurch bekommen, also lautstärke hoch / runter mal 2. Bret -
also ich finde: kombination starke farbe und starke interieur sollte mit vorsicht genommen werden; rot mit rot, blau mit rot, oder (noch besser) blau mit "curry" - das ist wirklich geschmackssache und wird den wiederverkaufswert trüben. aber, silber finde ich langweilig. habe selber kristallblau und konnte kein bessere farbe finden. mit grau innen - ja, die kunststoffe haben z.T wirklich andere Farben als einander aber es fällt nicht auf bis mann 3 mal hinschaut - und das ist dann zeitlos und elegant. Neutrale Aussenfarben und kräftige innenfarben können auch gut wirken, aber a) bitte in Leder, so dass die Farbe richtig zur geltung kommt, sonst wirkt's für mich etwas verwaschen - siehe der "Mandelbeigen" - warum kein zweifarbigen Beige-Schwarzes Leder und Holz innen? Audi kann es ganz gut - siehe neuen A6. Kann aber auch wiederum sein das dadurch es nicht zu ark wirkt und daher besser ist, dies ist aber sicherlich geschmackssache. b) nicht zu protzig - "pimp my ride" muss nicht sein, oder? <-- hier bitte euer kommentare über meinen umbauten - aber alles soll original aussehen sprich: ich würde definitiv akoya / rot sehen wollen; schwarz / rot ist angenehm aber mir etwas protzig, würde eher schwarz/beige, grün / beige, rot / beige oder grau, akoya mit dunkelgrau / schwarz, lichtsilber würd ich nicht kaufen, und delfin mit hellgrau innen ist sicherlich interessant. dann mit fetten 17" titan-dunklen räder - könnte ein echter hingucker werden ohne es zu schreien was willst du? auffallen? oder nicht? ich falle auf - aber a2s gibt's nicht auf jeder strassenecke hier und auch wenige mit 17" (kein option hier) - und es gefällt mir schon. ein andere persönlichkeit warscheinlich aber nicht. Hope this helps Bret
-
nicht unbedingt. gehe drauf mit dein Knie und lass es richtig einrasten... Bret
-
kurze version: sitzen ausbauen plastikabdeckung abbauen (ist geclipst, wie immer) mittlere befestigungs pünkten, nehme mal die innere bolzen von den befestigungspunkten raus (tx 35 / vielzahn) die neuen schrauben samt unterlegscheiben kommen hierhin die eine grosse plastikteil wird auf die neuen bolzen gesteckt plastikbügel kommt unter'm plastik hinterm handbremshebel. link: http://www.a2oc.net/dl_goto.asp?id=15 Bret
-
wie habt ihr das mit den überweisung geschafft? Bret
-
multibox befestigen? hä? nee, da ist der getränkehalter zu befestigen, sonst nichts, oder habe ich was missverstanden? die englische seite übrigens ist am sterben, die frage ist wie lang es offen bleibt. Bret
-
ich hatte was vor mit ein zweiten sonnenblende hinter der erste (oder auf dem rücken der erst) montieren sodass er seitens und vorne abdecken könnte... hmm, muss was ausdenken. Bret
-
wird warscheinlich dunlops sein? naja, bei 8,5 gibt's eh keine möglichkeit das er schleifen kann, weil's /-\ aussehen wird Bret
-
wie, gag? mehrere projekte laufen mit diesen Ziel - in eine 50er zone darf nur 50 gefahren werden. Siehe dazu noch "SPECS" in England oder "Section Control" in Ö oder Frankreich (stichwort "mont blanc tunnel") - da wird schon alles kontrolliert per zeituhr und kennzeichenleser... Bret