-
Gesamte Inhalte
11.297 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von bret
-
errr... ich denke er meinte, neue müssten gekauft werden... und dazu muss mann erst kommen Bret
-
in Deutschland nicht, soweit ich wüsste. lohnt sich eh nicht, 55W x 2 ist genau so viel wie scheinwerfer. Bret
-
lol - naja, ingo und die post ist eine geschichte für sich..... pakete die monaten dauern ... <motz vorbei> Bret
-
aja, aber naja, die sensoren und steuergerät habe ich schon. die bastelei traue ich mir schon zu aber ich will das es halbwegs anständig aussieht... ideen, halt Bret
-
ja, die zahl hat eher was mit GALA zu tun als der abweichung. Frag mich nicht warum denn wenn eine akkurate messung verfügbar ist das die eine falsche auf dem tacho machen egal. Bret
-
oder auch für den menü einfach menu etwas länger gedrückt halten... Bret
-
winterbereifung noch jetzt? hier ja, aber bei 30 grad? da wird es schon probleme geben. ESP "murrt" ganz schön, ASR hörst du eigentlich nicht... Bret
-
versuch mal nächstes mal die hintere scheibe leicht zu "helfen" von innen. Habe ich auch ab und zu, nicht oft, einfach etwas helfen und es reicht. Besonders wenn's warm war. aber im moment kann ich eher noch mit schnee protzen - ja, es hat gestern wieder mal geschneit. Bret
-
du hast kein kleiner schwyzer taschenmesser? sowas in der schlitz, nach innen - da ist ein verriegelungspunkt - ziehen. ist ganz einfach. IIRC gibt es keine GSM-Antennenkabel aber da - nur die vom radioantenne... Bret PS: was heisst "der bassman"?
-
first off: Hyvää Vappua! Tüv and ADAC aren't the same thing. equivalent are Katsatsus and AutoLiitto, but Kats in Germany has real teeth. So: when a car has a problem at Kats or TÜV, then they note it - and the statistics are what they publish. How many cars have "issues", whether severe or not. The ADAC's statistics are a little more "influenced" in that they represent (IIRC, though i haven't read the background yet) the calls and the makes of car to which they were called out. However, i'd take any of the statistics with a pinch of salt ("tilastot? valhe, perkelen valhe ja tilastot" - "lies, damn lies, and statistics") and bear in mind that the board has 2000 accounts, probably 200 active members and therefore doesn't necessarily represent reality. I've just opened the ADAC's stats: which translates to: - eats bulbs - problems with plastic bits falling off - 1,2 TDi problems are probably more frequent than we give it credit for. I think some people have what we in the UK call "friday cars" and in Germany "montagsautos" - in finland it would be toinen-toukokuu-autot - those which simply seem to have been badly put together and have one problem after another. That those will turn up on a board like this is only logical. so: to your questions... - the centre console, yes you do hit your knee, but i'm 1m78 and it's something you get used to. Cruisecontrol is essential here anyway, so i don't really find it a problem, even in Helsinki's rush hour. - Alu doesn't rust - my brake drums at the rear are showing new signs of rust despite having been painted before i came to finland. Moral? none really, except that there's a minor benefit to having discs at the rear, not available here except on the FSI (the 66kW Diesel isn't available here). - side wind problems aren't really. there's an issue if your Koppelstangen (i think they're called "pallo"something) are worn, as that has a direct influence on the handling. i can tell at the moment (or the last time i took my own car to work) that there's an issue as it requires lots of corrections. But the side-wind story - well, let's say it's no worse than most - i drive a 307 and the a2 and the 307 sits slightly better, especially when there's no grip (more about that in a second) but they're both sensitive. The only minor issue i have with the a2 is to do with its winter abilities. I've driven mine this winter ca. 12000km, all of it here and most between Lahti and Helsinki. Because of the low weight of the car, when things get really interesting (e.g. 5cm loska*), there's a problem trying to stick to your line (a little worse than other cars) - and apart from that it really is an art to start on a hill without wheelspin. Spikes help and the ESP is superb, but it's still a light car and therefore has issues by design. Moral: it's fine, there's no real problem, but the design isn't just positive. If you live at the top of a hill, it may not be the car for you. I use Hakkapeliitta 4s in 185/55 and haven't had a problem this winter in not being able to get somewhere, but i haven't pushed it. On the other hand, there's lots of space Service: depends how and where you drive. Mine was telling me last week that i had 30500km between services, mainly as i drive 1100km/week (or at least i would if it would stop snowing) - but 2 years is OK as far as i'm concerned. ja mä ei puhuu vielä hyvää suomea - koska työnkieli on jo saksaa terveisin Bret * loska is "wet snow" - the stuff you normally get in the UK. there really are 10 words or so for snow here, but they reflect the different types of snow, whether wet, dry, sleet, powdery, fine, rice-korn-sized or whatever. loska can also be translated as "sch**** weissen schlamm"
-
oho. habe bisher geweigert mein auto in so eine anlage zu waschen - es gab ein ähnliche fall auf der insel - war im englischen forum... Bret
-
306mm --> 13" - 15" minimum, 16" besser. warscheinlich passt sogar nur noch 17 - die serienscheiben IIRC sind 280mm...stimmt nicht, 256mm, also 10". Bret
-
bei mir geht's jetzt "kluuuunnnk" bei fast jeder unebenheit (aber nur langsam?!) - und daher werde ich wohl morgen mein freundlicher aufsuchen dürfen... habe eine "glunk" sogar gespürt... aber das klingt anders als die anderen... eine macht "kluuunk" der andere "ggglounk" - wenn das mal verständlich ist erwarte das es ein problem gibt, nämlich etwas wie stabi unten - und dann ist ein gummilager hin und abhänging vom geschwindigkeit und genauen umständen macht er die unterschiedlichen lärme - ob er sich selber trifft oder ein anderes teil. vielleicht. schauen wir mal morgen... Bret
-
kennt jemand ein grund warum ich kein 4B5 807 379 Q nehmen kann? ist die blende vom a6.... Bret
-
Das viel besprochene Thema legale Xenon nachrüstung
bret antwortete auf lazapa's Thema in Ausstattungen & Umbauten
aber wenn's legal sein soll, ist das auch nicht die lösung... Bret -
Gibt es neben dem Pin am Lichtschalter auch schon eine im Kabelbaum verlegte Leitung? Wahrscheinlich nicht, oder? hast recht, es lag mindestens bei mir kein Kabel Die beiden Leuchten muessen also parallel und nicht in Reihe angeschlossen werden. Macht Sinn und ist klar, haette ich aber wahrscheinlich spontan falsch gemacht. warum meinst du das ich das geschrieben habe? - habe ich auch selbst gemacht... Wenn ich den TFL-Pin am Lichtschalter nutze, dann sollte das TFL mit einschalten des Abblend- oder Standlichts ausgehen, oder irre ich mich da. Waer ja schon praktisch. Gruss, EotBase ist richtig, funktioniert auch so. Bei mir auch, habe nur mit 2 1N4001 dioden alles mit den standlichter verbunden. Standlicht an - TFLs aus. So wie es sich gehört. tüllle zum durchkommen gibt's knapp über den kupplungsfussrastplatz - gummitülle - da kommst du mit ein kleinen steifen draht gut durch. Siehe nebli-verkabeln threads hope this helps Bret
-
MOMENT! es gibt am lichtschalter ein TFL pin - nimm mal ein 2,8mm schaufel und da anklemmen. braucht etwas nacharbeitung der schalter, ist aber durchaus machbar. da brauchst du kein anderes strom im motorraum; einfach durchschleifen lassen und alles wird gut. notiz am rande: vorm ersten abzweigen für die zweite; 2 x erde brauchst du auch. TFLs Müssen ausgehen beim einschaltung der Scheinwerfer, es sei denn du bist aufgefordert es anders zu tun (wie ich hier oben beim tüv) - aber rumfahren mit TFL und standlicht wie ich es hier mache ist eigentlich in Deutschland verboten. Also: richtig verkabeln! Bret
-
Das viel besprochene Thema legale Xenon nachrüstung
bret antwortete auf lazapa's Thema in Ausstattungen & Umbauten
das hier ist was ich habe: (fast identisch, sogar...) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=33710&item=7970643517&rd=1 und ähnliches preis noch dazu. Bret -
genau, und den kann mann sonst einbauen. Bret
-
kofferraum ist nicht unbedingt innenraum. Aber wo steht der Verbot, bitte? habe noch nicht sowas im STVzO gesehen (mich interessiert's eh wenig ) - sehe kein problem wenn das auto steht. edit: jetzt nochmals bei dekra nachgeschlagen: http://www.dekra.de/dekra/content/show.php3?id=287&_language=de&nodeid=434 sprich: Nur ein paar röhren, innen, dürften nicht problematisch werden. Auch innen am heckklappe, weil's offensichtlich sein wird. Bret
-
ja, da war ein diskussion hauptsächlich zwischen mir und dominohh.. wegen LEDs, CCFLs o.ä... genau, hier: http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=7314 Bret.
-
meine ist auch inzwischen vom service begeistert und meinte das ich 30500km zwischen fahren darf... schaummmermal Bret
-
ist das nicht die ansaugsluftöffnung? Bret
-
schweden? wirklich? dachte es wäre immer XXX nnn, wie bei uns... naja, hier kann mann XXX-nnn machen; da aber der kennzeichen mit dem Auto bleibt, isses etwas doof. Plus es kostet €1000... da gibt's schon "X 5" und "MIN1" und "GSX600" und "HEM 18" (auf'm gangstermobil) Bret
-
wenn mann an die quelle sitzt...