-
Gesamte Inhalte
11.297 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von bret
-
da ist dein problem. der muss was bekommen, sonst bekommt dein Atmel nichts. also - gebrochene leiter, nichts hinter'm sicherung... etwas ähnliches würd' ich vermuten. Bret
-
wenn ihr wollt, kann ich von ein muttersprachlichen kollegen anrufen lassen... Bret
-
ein wort: zoll! ich weiss das ich hierzulande die MwSt auf alles bezahlen müssten, wenn die zöllner das Paket entdecken - ich erwarte das es ähnlich in DE läuft... also 16% auf alles (inkl. versand(!!)) macht es /etwas/ teuerer, aber nicht €600. IIRC, auf die Kiste läuft Linux und die Cartridge ist einfach 'ne 20GB 2,5" Platte... ach ja, was gerade gefunden: in other words, er liest auch anständige formate Bret
-
Sind in 4- und 3-Speichen-Lenkrädern identische Airbags verbaut?
bret antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
mütze, hast du eine teilenummer vom nachgerüsteten lenkwinkelsensor? danke Bret -
und dann muss der batterie als erstes ab.. dann die klammer unten, also ganz einfach wird die sache nicht. meine armlehne sieht übrigens auch etwas komisch aus. wird warscheinlich neu gepolstert (wenn) ich die andere sachen im innenraum mache. nach alcantara gefragt? Bret
-
danke - habe das erste übeltäter gefunden: GALA. der erhöht ziemlich drastisch ab ca. 1kHz oder so und daher erhärtet es recht früh. Die CDW signale sind aber auch wiederum zu "eng" - schlechte verkabelung, wollte ich schon ändern, werde es jetzt tun. ich bin eher eine wärme-fan, will aber trotzdem ein "luftiges" sound und die MBQ's haben's einfach nicht über 5kHz oder so und daher isses eh etwas zu "verschlossen" - ich überlege was ich genau tue. Die a-säulen kommen warscheinlich ab wegen ABrett ausbau (überlege ob ich mir das wirklich antun will ) - könnte die schon dahin umziehe. dann die a-säulen in anthrazit alcantara bedecken lassen, der himmel auch... hmm.. Normaleweise lasse ich eh alles auf 8 laufen und dann am end/preamp kontrollieren, zuhause wie im Auto - nur leider im Auto wird's etwas schwierig alles wieder zu ändern, weil's so eng ist. schauen wir mal, danke für deine hilfe. Bret
-
Kuni´s VAG CD Wechsler Simulator / Archos Player
bret antwortete auf Audijack's Thema in HIFI - Handy - NAVI
tonymande hatte hier ein paar fragen... siehe seine thread, habe der Link gerade nicht zur Hand... platinen bauen / fertigen lassen dürfte nicht das problem sein. kannst du selber ätzen eigentlich ganz einfach... Bret -
also: - stell +12V auf pin 7 (100mA reicht, aber bitte genau 12V, sonst wirst du den 78L05 braten, besonders ohne kühlung) - dies ist eigentlich der OUTPUT SEITE! aber... strom kommt hier rein. - prüfen das 12V rauskommt vom sicherung und den 78L05 erreichen; - prüfen das 5V nach der 78L05 kommt - das der 5v den Atmel erreicht;[d] - der atmel is programmiert, oder?[/d] edit - stimmt nicht - wenn dann audio anlegt, müssen kleine AC Strömen zwischen pins 5&9 und 6&9 zu sehen sein auf'm multimeter. HTH Bret
-
okay, es geht darum: du weisst das du irgendwo strom anlegst. kommt diese an? kommt dein signal an (du weisst das es geht, z.B mit dein Radio / rechner testen) ? ausgang - was kommt da raus? wenn du kurzfristig ein kabel daran anlegst statt der mini-iso ausgang, was passiert? ich schaue mir noch die circuits an, habe die irgendwo hier... Bret
-
wenn wechsler da ist: erst gibt's Radio; drücke mal CC und da kommt der CC und dann der CD und dann wieder radio. wenn "no tape" erscheint, dann meint er das er nur ein deck hat und kein wechsler. hast du gemessen am audioausgang das etwas rauskommt? Bret
-
13 poligen DIN? oho, dann müsste / könnte es auch gleich an ein wechsler kabel laufen... Bret
-
?: Heckträger: wie breit darf das Ladegut sein
bret antwortete auf OzBert's Thema in Ausstattungen & Umbauten
genau - der 2m5 würde da passen als limit... steht nichts im trägerhandbuch? (RTFM! :D) -
moment! die neuen VWs, ab touraeg, touran, glof V usw haben neuen anschlüssen wenn ich mich nicht irre. Quadlock oder sowas... statt mini-iso. genau, suche bei conrad, da wirst du es finden - quadlock heisst's wirklich. Bret
-
?: Heckträger: wie breit darf das Ladegut sein
bret antwortete auf OzBert's Thema in Ausstattungen & Umbauten
naja, viel breiter als die spiegel würd' ich nicht machen - schon stvzo.de durch? Bret -
okay: headunit is noch original audi chorus (kasette), mit originalen CDW hinten. anlage ist ein Signat ROM3 und ROM2. 2 ist vorne, 3 hinten mit Sub dran. LS sind MBQuart RSC213 und 216. die sind in die türen eingebaut mit wolle hinter auf hölzerne adapter. Geschichte: beim Radio isses noch erträglich, aber mit Creative MP3+ ans Laptop per Casettenadapter wird das Zischen ziemlich ark. Bei CD-wechsler nicht so schlimm aber trotzdem will mann irgendwannmal runterdrehen. ich habe die settings nicht geändert vom alten Lupo einbau; ich komme auch nicht mehr ganz so einfach dran weil alles ziemlich eng aneinander gebaut ist im beifahrerfussraum. Da ich eh aber das halbe auto auseinanderhaben werde (heizmatrix spinnt jetzt vollkommen wieder), kann ich das auch auseinander nehmen und testen. was ich mir vorstelle (testen will): grosse input signale / kleine input signale (sprich bei 12 laut oder erst bei 20 laut) und dessen effekt auf's zischen. auch vielleicht ein paar settings nachschauen und dessen effekt lauschen - kenne mich noch nicht gut genug aus. Bret
-
ipod --> concert z.B icelink von dension Bret
-
hooey. gutachter abwarten. und dich zum arzt und anwalt begeben.... wie schnell war er? hinten stossfänger ist nicht die welt, aber auch vorne, scheibe, und und und - da kommen schnell ein paar tausende zusammen. und wenn kofferraumdeckel... naja, hat nicht sooo viel zu sagen, aber ich würde eher ein totalschaden erwarten. Bret
-
genau das meinte ich Bret
-
moment; mMn ist wurscht, weil der der kreuzt muss warten... egal ob grün oder nicht. Bret
-
okay, it's late, i'm tired and there's a half-full bottle of Olvi on the desk Bret
-
naja - ich würde eher orange gehen, aber... a) fast alles ist nachrüstbar, inkl. leder, Radio, GRA, Navi, Alus, SFW, salatölvorrat b) wiederverkauf ist uninteressant wenn du das auto lange fahren willst: aber er fällt auf wie ein bunter hund. wie meine in Helsinki - nach eine weile geht's auf'm Keks ... noch ein passant steht mit dem mund halb offen und dreht den Kopf als du vorbeifährst oder die kinder im Auto der gerade überholt staunen als ob du das letzte Auto der Welt hätte... c) a2s sind hier rar - ich war nummer 5 in Kuopio, hier insgesamt habe ich jetzt um die 20 gesehen. in 9 monaten und ca. 20000km... d) akoya finde ich persönlich auch nicht schlecht, und es hält viel besser den dreck fern als orange. wenn der verkäufer ein gutes finanzierungsangebot machen kann aber kein cent runter gehen will, dann würd' ich schon anfangen zu rechnen.... wie isses mit dem KM-ständen? Bret EDIT: hast du die auswahl hier gesehen? home.mobile.de/Discount-Cars etwas billiger, wenn du wirklich orange willst da würde ich aber zweifarbiges Leder unbedingt haben wollen mit lederabsätzen im Armaturentafel und ein orangenen alcantarahimmel
-
hat jemand versucht, eine doppelte sonnenblende zu installieren? hätte ich ganz gerne.... Bret
-
höchstgeschwindigkeit teste ich hier nicht. das nächste deutschland besuch ist in weitere ferne gerückt (vielleicht Juni) bis dahin keine möglichkeiten zum testen (die schotterpisten haben heutzutage alle limits).. aber: 3500 --> 120km/h rotelinie --> 5750 daher: 5500 --> echter 188 oder so, tacho 195-200. 215 auf 7x17, wie z.B vfralex1977 es hat, ist gut und schützt die felgen etwas besser. Bret
-
querido, was sagt dein Fahrzeugschein? (mann, bin ich froh das ich sowas nicht mehr sehen muss ) wenn die 205/40R17 eingetragen sind, dann kannst du das ohne weiteres machen, mit entsprechenden Teilegutachen. ABE bedeutet eigentlich das du nicht mal ein eintragung machen muss, sondere nur die ABE mitführen müsstest. 17" mit 205/40 heisst mehr kontrolle, bei 7,5x17 wird's ziemlich hart, besonders bei den dunlops, weil die schmal sind, werden etwas gestrechted vom felge und können daher wenig zum federung beitragen. 215er sind da besser und eintragungsfähig. Auf 7x17 werden die sogar fast wieder richtig komfortabel. Schleifen tut bei mir nichts, auch bei beladung wie hier; ich sehe da wenige probleme, es sei denn du legst noch ziemlich viel tiefer. Norbert hat auch sicherlich 30mm runtergelegt... zu verbreiterungen siehe auch sl4yer's 225er bilder Bret
-
das heisst ich könnte auch auf originalen SFW-dämpfer umsteigen für €360? viel billiger wäre die Koni lösung sicherlich nicht... Bret