-
Gesamte Inhalte
11.278 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von bret
-
OBD kost' nicht viel: open obd als software und dann stecker / RS232 konverter; um die €50 müsst es machbar sein Bret
-
das hier hast du schon gesehen, oder? http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=5150 Bret
-
ja, aber die passen vorne nicht... Bret
-
aber adapterringe sind nicht ganz einfach; 130mm passen einfacher. 200mm ist möglich hinten. Bret
-
mini-iso adapter braucht man; und dann etwas arbeit. wieso soll es problematisch werden? da kommt cinchbüchsen am ende des adapters... fummelei ist es nicht unbedingt, aber mann muss alles abbauen; siehe http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=3130 radioausbau: kleine schwyzer taschenmesser, in der schlitz, dann nach links / rechts an den haken, da kommt das radio raus. werkzeug: unbedingt eine kurze Torx20 und ziemlich viel zeit. Bret
-
keine cinch ausgänge, adapter erforderlich und dann verlegearbeit. die seite entlang, ziemlich egal welche. schlimm ist es nicht, aber... mindestens ein beitrag von mir dazu existiert, warscheinlich etwas weiter zurück. Bret
-
die deutschen behörden (sprich rundfunkanstalten) wollen kein DAB - lieber DVB-R ...?! oder so sieht's zumindest aus. in england sind die da vieeeel weiter. warum nicht die strippe hochziehen und über der rückspiegel montieren? oder rechts in der kleine fensterchen vorne? Bret
-
also, der komfortunterscheid zwischen 175er und 205er ist nicht sooo gross.... sprech' mal mit j.g.8 - er hat auch noch reifen im basar... Bret
-
wenn die nicht a2 reifen sind würd' ich mich wundern... aber wie alt sind die? Bret
-
185/50-16 gegen 205/40-17
bret antwortete auf derachtekrieger's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
jup, daher die 215er... ich mache erst übernächste woche wieder verbrauchstestfahrten - mindestens bis dahin sicherlich noch schnee und daher kein sommerreifen. aber: 215er 0,5l/100km mehrverbrauch ist schon drin. vmax wird etwas höher weil die grösser sind. Bret -
und? touran oder golf, passat, a4, a3, a6 ??? interessiert mich nur... Bret
-
war mein auto wirklich mal so sauber?
-
habe meine nur mit den seitenverkleidung fixiert - aber nicht wo es "gehört" sondern näher am eigentlichen fussstütze... Bret
-
check this out (sorry, it's all in English)... http://tunertricks.com/blog/index.php taster: http://tunertricks.com/blog/images/macmini/overviewvert.JPG wow. Bret
-
nach oben schieben.... Bret
-
Reifenwechsel - Termine wie bei Prof. Dr. Dr.
bret antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung
habe gerade nochmals nachgeschaut. Wuchten bei alus €2 / rad, bei stahl €1,5; montage / wechsel €24... ich glaube ich nehme die einfach mit - bei der Arbeit habe ich ja den flachen Tiefgarage.... Bret -
Das viel besprochene Thema legale Xenon nachrüstung
bret antwortete auf lazapa's Thema in Ausstattungen & Umbauten
also.... - ich hatte schon vor, ein Kleinserie aufzulegen, aber nur nach entsprechende OK vom TüV und solches; - wie oben gesagt, weiss ich das es viel Kohle ist, aber wenn mann was qualitatives auf die Beine stellen will, muss mann dafür zahlen - ich erwarte das der Preis unter den Magischen 4-ziffer Grenze drücken lässt mit etwas geschick, wenn nicht noch weiter; im Idealfall drehen wir um die €800 oder so.. weiss ich aber nicht, besonders wenn Entwicklungskosten getragen werden müssen (und das wird passieren!) - daher auch die Befürchtung das Michalak, wenn die was erstellt hätten, auf die alleinige Vertreib bestehen würden - ALWR ist z.T im Scheinwerfer selber möglich (siehe Golf oder Focus nachrüst -sets) oder auch (wie ich es vor hatte) mit ein Hell-Set - Ultraschall, aber das ist etwas schwieriger einzubauen und daher längst nicht so komfortabel - SWRA wird noch pflicht bleiben - Quellen für die benötigten Teile zu vernünftigen Preisen wäre schön - das Konzept für die Scheinwerferhalterung habe ich schon entwickelt, nämlich das er unten eine art Scharnier bekommt und dann oben von Stellmotor gehalten wird. Das ist mir klar; was mir noch nicht klar ist sind die technische Gegebenheiten, z.B wie weit unten kommen muss und wie schnell usw. leider will der Stellmotor die ich hier habe nicht mitspielen (grrrr) - ist etwas kompliziert. - Fixpünkte sind kein Problem; hätte vor, das ganze Konzept dann einmal in ABS giessen zu lassen (oder hat jemand ein bessere Idee für den Plastik? Thermoplastik sollte es schon sein.... die lackierbaren Teile vorne können wiederum aus was anderes sein) und testen [lassen] - mein Grösstes Problem ist aber die Zeit das alles nachzugehen. Zum Glück ist erst jetzt dunkel draussen und ich habe daher wieder die Möglichkeiten entsprechend draussen oder eher im Speicher rumzuwurschteln; leider im Speicher gibt's kein Strom (!). Muss was einfallen lassen. - mir geht's überhaupt nicht um Optik - obwohl es nach 'was aussehen sollte - sondern rein um Licht. Weil hier oben "Licht ist Leben" stimmt voll und ganz... - export nach anderen europäischen Länder ist auf keinen Fall ausgeschlossen Bret PS: Das ich noch dabei eine kleine Wette habe ist Nebensache - ich bin bereit zu verlieren -
Nokia SAP mobiltelefone: 6230, 6810, 6820, 9300 - für nokia's eigene 610 zumindest. Die telefone mit SAP findest du hier (google ist doch wunderbar!?) wie soll das denn gehen, für "neue" Telefone? 6 Monate Entwicklung können halt nicht immer in 2 monaten gemacht werden, oder wollt ihr Beta-Tester werden?! Bret
-
Welche Reifen auf die Orginal 5 1/2Jx15 Felgen
bret antwortete auf Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
17"? da passt wohl 205/40 und 215/40 und 225/35... ABE findest Du unter Suche... Bret Edit: speedster war wohl schneller -
Das viel besprochene Thema legale Xenon nachrüstung
bret antwortete auf lazapa's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hatte ich schon vor die anzuschreiben. kenne die Firma, ja, die machen auch Entwicklungen. Habe die Legalität auch recherchiert: wenn mann mit xenon Modulen arbeitet ist mann eigentlich im grünen Bereich; nur ein Einzelabnahme ist erforderlich. Aber 100-200 Sätze werden schwer zu verscherbeln, besonders bei den Preisen; ich hatte mal eine Umfrage gestartet und wir hatten 20 oder so Interessierten, auch zu solchen Preisen (ich bin eine 'von und daher habe ich zwei Xenon Modulen hier oben sitzen auf mein bastelzeit wartend...) Naja, wäre vielleicht möglich. Momentmal: inkl. ALWR? Bi-Xenon oder nur Abblend? Besser wäre: bi-xenon mit Halogen fernlicht, da hast du die volle legale Referenzzahl...37,5 pro seite (25 von Xenon, die Halogen 90mm modulen haben nur lächerlichen 12,5) - darum habe ich auch im Winter flutlicht Also, meine Kosten: €400 für die Module, €170 für SWRA, €200 für ALWR und dann noch eine menge Arbeit. also €600 plus die Teile und Zeit fürs zusammenbau; Konnektoren und Kabel kommen mit sicherlich noch €150 dazu... die haben ja wohl eine spanne, aber... Wenn du es legal und gut haben willst, darfst du blechen, das ist mir schon klar. Die focus doppelscheinwerfer teile werden um die €400-500 gehandelt mit Xenon-Xenon; Normpreis (UPE) ist um die €900. Ich würde ihm wirklich etwas konkreter werden lassen; 100-200 dürften eine sooo grosse Hürde nicht darstellen... aber ist wichtig, wer vertriebsrechte Europaweit hätte Und dann auch was er will als "EK"; wenn er die selber zur €800 weitergeben kann, dann lohnt es sich vielleicht ein A2-Club Mitglied zu sein Meine Problem: ich habe eine Firma die mir warscheinlich die Teile giessen würden (kunststoff mouldings), dafür muss aber schon ein Muster stehen; Das muss ich erst noch schaffen (und es verbrät Zeit die ich eigentlich nicht habe!), ich habe kein vernünftige quelle von Xenon-teile; ALWR ist ein alptraum; bestätigung das die Regulierung kosher ist usw... seehr viele Fragen noch offen. Das wäre die "saubere" Lösung. Bret PS: weil ich inzwischen Beruflich Deutsch schreiben darf, habe ich mich vorgenommen, mein Umschalt-Taste wieder in Betrieb zu nehmen -
ich war schon am Arbeitsplatz (oder unterwegs) als es schlimm zugegangen ist. bin froh drüber. siehe auch http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=7422 Bret
-
jein - mann muss steuer hier bezahlen auf das wert hier. also so ein a2 musst du schon 33% steuer zahlen (28% + 22% MWSt) - sprich er muss weniger als €14tsd kosten aber das tut er schon.... Bret
-
warscheinlich das plus 22% märchensteuer und dann die neueinstellung... schauen wir mal Bret
-
Reifenwechsel - Termine wie bei Prof. Dr. Dr.
bret antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung
aber wenn wieder gewuchtet werden muss....wie bei mir (wieder!)... Bret -
tja - dafür ist meine noch €25k wert trotz dreijahrealtsein Bret PS: Martti: mä olen jo nyt helsingissä joka päivää länsi-satamassa - tallingin-terminaalen lähellä ota mulle mäyräkoira mukaan