-
Gesamte Inhalte
11.272 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von bret
-
danke
-
mit benziner und 34l tank komme ich schon an die 450km - heisst jeder andere Tag zur Tankstelle. 35l @ 5l / 100km --> 700km; 42l @ 5l / 100km --> 820km oder so. ich wette mit ein 66kW das ich hier im Winter den 3l marke unterschreiten würde - wenn ich mich richtig erinnere, bei a2speedster hat er bei um 80km/h um die 2,8l verbraten.... Bret
-
also ich weiss nicht genau warum - nur das es ist und das ist für mich genug. Kann sein, dass der Verbrauch in Sommer nur minimal weniger / mehr sein würde, wenn alles andere egal wäre... wenn das Wetter mitspielen würde... aber: bei -20 dauert es schon seine zeit bis der Kugel auf angegebene 90, sprich 75 grad ist; nämlich nach 8km @ 60km/h ist er bei mir noch nicht da. erst die ersten Autobahn km lassen ihm richtig warm werden. Ich habe den Zuheizer für morgen früh rein - bin gespannt was dabei rauskommt (werde verbrauchsdurchschnitt auf 0 stellen - der ist ziemlich genau).. wenn's aber schneit kann ich es nicht machen, weil dann etwas langsamer gefahren wird. das die getriebe sich auch schwer schalten lässt bei -20 und daher mehr verbrauch fördert (mindestens bis er warm ist) dürfte auch klar sein, aber betriebstemperatur halten bei -35 würd' ich gerne sehen. bei -10 und 100km/h gibt's schon etwas windchill...habe ich gerade selbst erfahren mit wind um 5m/s i.e. 15km/h. Bret
-
erlaubt oder nicht, machen würde ich es nicht.... Bret
-
hat jemand auch zahlen für den 66kW bei 100-120km/h? Bret
-
radio raus schrauben raus
-
und wenn's wieder -25 draussen ist? ich mache mich für nachsten winter eine plastikklappe. Bret
-
naja - ich wurde ihm schlicht ignorieren und einfach verkabeln pfeifen? ist warscheinlich ein erdungsproblem. und wenn du das suchst, kannst du in der zeit fast die neu verkabeln im sinne von durchschleusen und verbinden Bret
-
jetzt lese ich aber richtig... okay, am kleinverstärker gibt es ein paar verbinder - du kannst die LS-Kabel da holen für dein jetztigen Endstufe - würde gut passen. Einfach kabel runter vom mittelkonsole (nehme den handschuhfach raus, dauert 5 min) und dann ins boden; da gibt's dann die LS-Kabel - farben prüfe ich nochmals nach aber ich glaube bl/ws und br/ws für links hinten und br und rt/gn für rechts hinten. ein nachmittag, nicht mehr... Bret
-
pegelwandler brauchst du nicht. alles am Mini-ISO verfügbar - was willst du genau wissen? habe alles mindestens 1-mal auseinander gehabt Bret
-
okay, finde ich wiederum halbwegs in Ordnung - wenn's aber um €40 für's gleiche geht.... Bret
-
so, zum thema Pappe / lüftkühlung: dies stimmt zur gewisse punkt. Aber: ich schaffe mit der 307 auch nicht nach 100km @ 100km/h (sprich 3000 U/m) @ -20 aussentemperatur 90 grad motorwärme. Der A2 hat eine andere kennlinie aber ich erwarte das er auch nicht wirklich 90 erreicht aber eher 75 oder so. Diese "pappen" werden hierzulande vom Hersteller verkauft weil die durchaus ein ökologisch und wirtschaftlichen vorteil bringen. Ja, wenn die temps wieder 10 grad plus sind ist es wieder gefährlich, aber im Winter finde ich es durchaus angebracht, auch in Deutschland. Aber auf die Temperatur hat mann eh ein Auge, oder? Mann könne auch den platz (es gibt nur diese untere Gitter beim A2) etwas verkleinern - das würde warscheinlich auch helfen. Wegen Mehrverbrauch: - längere kaltlaufperiode - heizungen, Scheinwerfer verbrauchen einiges - winterreifen ist m.E kein wesentlichen faktor, es sei denn die sind die gleiche grösse - bei mir aber mit spikes wird's eher anders sein - wiederabkühlung vom fahrtwind bedeutet einfach eine nicht optimale betriebstemperatur - 90 wird entweder langsam oder überhaupt nicht erreicht. das mit der "mehr sauerstoff" stimmt nicht, sondern: luft, wenn er komprimiert wird, erheizt sich, und daher passt weniger luft als eigentlich möglich. wenn mann ihm wieder etwas abkühlt, sprichwort "intercooler", lässt er sich besser verdichten und daher mehr sauerstoff (für den Volum!) kann in den brennkammer reinkommen, daher brennt sich der Kraftstoff besser und mehr Energie wird freigesetzt. Alles klar?! Bret
-
warum nicht gleich ein 4-kanal verstärker kaufen und die damit betreiben? oder auch die LS-Kabel im beifahrerfussraum nutzen? die aktivadapter finde ich persönlich massiv überteuert...und es gibt einige threads zum thema - vielleicht nach "mini-iso" suchen?! und mit "antenne" schalten finde ich nicht unbedingt schlau. da aber die switching nicht wirklich läuft, kannst du ihm auch mit zündungsplus wieder füttern... Bret
-
OSS und dachträger: ja, es passt... aber es ist verboten in DE und warscheinlich auch in Ö; in FI dagegen wie in GB ist es nicht verboten. 40kg ist aber auch ziemlich viel und ich würde nicht viel darauf trauen wollen.. Bret
-
der 2:00 warnung finde ich ganz gut - erinnert mich dran, pausen zeit ist schon
-
ist sehr stark von temp abhängig. ich berichte wenn ich wieder mein a2 fahre - ist im moment immer noch -15 morgens anmutungen von mir für mein benziner: 100 - 80 km/h macht fast 0.5l/100km aus; -20 macht auch noch 0.5l/100km aus; 100 - 120km/h macht wiederum 0,7l/100km aus; 215er sommerreifen machen im vergleich zu 185/55er 0.5l/100 aus; heisst: 120km/h statt 100 und sommerreifen aber dafür 0grad macht plus 0,7l. teste ich in April Bret
-
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
bret antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
ist warscheinlich möglich! - definitive aussage erst nach testen möglich - aber kennen keine wo es nicht geklappt hat.... Bret -
die folien passen physisch, nur leider ist der Tachoskalierung anders wegen 260km/h. habe nur kurz geschaut, werde später mehr dazu sagen können. Bret
-
bei mir ist normaleweise entweder durchschnitt oder rest-km - die anderen stören mich irgendwie ?! Bret
-
Kofferraumbeleuchtung tunen, heller machen
bret antwortete auf DominoHH's Thema in Ausstattungen & Umbauten
okay, nachgeschaut. Luxeons wäre voll geil, 1W oder so x 4 : nur da hat mann 1W wärme und keine möglichkeit es abzuleiten (und ich meine wirklich keine!)..... sprich nach 10-20 min offene klappen hast du vielleicht ein brandherd... habe nicht getestet und noch keine lumi in der hand gehabt. die eigene datasheets meinen das 150mm x 150mm x 2 mm dürfe PRO LED ausreichen - aber selbst das ist seeehr schwer in die enge da. sonst ist 70grad kein problem - oder genau das glaube ehrlich das 2x30cm CCFL in die klappe und 2x10cm im kofferraum selber wäre eine vollnützliche lösung. vielleicht noch eine 10cm im dach... versuch gerade meine bilder vom innenseite auszugraben... ich scheine aber keine gemacht zu haben ?! - naja, innen ist so eine U, meine LEDs sind am ende der U - du kommst nicht näher dran. aber für den CCFL ist es nicht so problematisch... vielleicht eine holen, anschliessen und testen?! Bret -
hast du auch am radio angeschlossen? mute, plus und minus??? Bret
-
Kofferraumbeleuchtung tunen, heller machen
bret antwortete auf DominoHH's Thema in Ausstattungen & Umbauten
stimmt. von wärme..naja, sauna machen wir morgen abend aber: es geht darum das der raum hinter der verkleidung doch relativ eng ist und daher nich sooo viel platz für die belüftung der eingebauten Halogenspots. Das mann noch nebenbei wohl 20-30W verbraten werde... habe bei EBay ein paar CCFLs für €5 / paar in 10cm länge gefunden - so was finde ich würde gut passen - anständige lichtausbeute, nicht zu viel wärme (aber das würde ich auf jeden fall vor der einbau testen wollen), und lebensdauer. die sind aber warscheinlich nicht hell genug.. müsste mann testen. idee; 4 nehmen. links, rechts, zweimal in die klappe. könntest eine auch noch hinter der himmel einbauen... Bret -
@jeanlucp - bilder um 05:14????? @CH360 - verzeihung ist ein langwieriges projekt aber ich müsste schmunzeln als ich gelesen habe :D:D:D - aber was meint er? Bret
-
die salmon-farming-fähigkeit des A2 ist nicht beworben von audi (eigentlich wie das ganze auto?!) - aber passiert nicht soooo häufig m.E. sprich: es kann passieren, aber... wir sind hier ein kommunikationsfreudige community mit perfektionistischen tendenzen ums A2 - also indikativ sind wir nicht unbedingt Bret PS: was ist denn "regen"? - habe es bestellt bei Petrus aber er hat nur schnee geliefert - vielleicht was mit den -25 zu tun?!
-
wer braucht eine anleitung? lese mal im Forum nach ist eine dabei - war zumindest bei mir so.... Bret