Zum Inhalt springen

bret

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    11.272
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bret

  1. ich habe keinerlei karosseriearbeiten machen müssen, aber...tieferlegen können mann dann schon, nur nicht zu ark. deckwise hat kleine probleme mit seinen 215er nokian winterreifen... weiss nicht wie die sind im vergleich zur sommer. Die reifen sind übrigens ganz gut auch bei -3 oder so... Bret
  2. http://www.mft-berlin.de da kommt mann aber auch auf'm garett @ €800 und ein krümmer @ 600 und dann noch ladeluftkühler, noch keine steuergeräte oder schläuche dabei... Bret
  3. bret

    neuer A2 kommt....

    ich will kirschschwarz, fliederblau oder mandel. aber mandel passt nicht zum grauen interieur... Orange braucht man glaube ich nicht wenn du schon mit'm A2 überhaupt auffällst... Bret
  4. als erstes, das hier: http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=1139 als zweites, es würde mal gesagt (verständlich) das es probleme gegeben hätte beim nachgerüsteten Turbo, nämlich das E-Gas ein problem wäre mit kits aus'm Lupo z.B.... angeblich hat B&B das gelöst, aber.... Bret
  5. ? mein Info ist das es mit E-Gas durchaus Problemen vorbereitet.... Bret
  6. bret

    Hintere Türen zu

    gute frage, wo das wasser herkommt. aber die stecker sind eigentlich recht gut gegen wasser geschützt... kondenswasser? die bilder sind vom sommer. ich gehe jetzt nicht mehr raus Bret
  7. bret

    Hintere Türen zu

    innen an der grenze zwischen innen und aussenraum warscheinlich dieser hier: Bret
  8. ich bin überzeugter Nokian fahrer. Warum? weil mir warmwetter verschleiss ziemlich egal ist; hauptsache, auch bei -3 geben die mir noch grip. das tun die. ich will nichts mehr; die sind angenehm, relativ leise (etwas leiser als mein jetzigen 185er mit spikes auf asphalt und ungefähr so leise wie die auf schnee) und bieten gripreserven und diesen klasse gefühl, "gepflanzt" zu sein auf der landstrasse. auf schotter sind die auch nicht schlecht, erlauben powerslides... - dass muss ich aber weiter üben. + komfort, kaltwettergrip - warmwetterverschleiss warscheinlich etwas hoch (kann nicht richtig beurteilen, aber ist ein verdacht) Bret
  9. editieren geht nicht mehr, also, gleich ein bild: meine kiste Teilen, für die die skeptisch sind
  10. PTC --> 800W heizelement. elektrisch... gibt ein thread drüber, weil ich ihm in mein Benziner vielleicht einbaue - im Norden wird's kaaaalt... Bret
  11. ich sage nix über ketten aber wenn's passt und notwendig ist.... lieber schneekettenaufziehen als im gebüsch landen. ich habe übrigens ketten nie vermisst, aber ich habe ja spikes und die habe ich wohl ein paar mal gebraucht... Bret
  12. LOL - nee... habe erst die bohrkopf.. also gehe ich so vor: scheinwerfer base fertige ich am weekend; ersten uprights fertige ich die woche. hoffentlich dann am donnerstag kann ich mein Auto putzen (dringend notwendig) und gleich das flutlicht abmachen, sodass ich wieder einfach unter die Haube greifen kann. als nächstes werden dann die Brenner montiert im verklebten upright und base und geprüft; ich will auch sehen, das es was bringt. sonst muss ich mir kein grosse mühe machen. ich hoffe daher vielleicht schon dieses wochenend ein vorläufiges ergebnis zeigen zu können; schauen wir mal. sonst warscheinlich die woche druff...ich werde dafür einfach ein zig-anzünder kabel nutzen, und dann alles ungefähr richtig platzieren. ich bin seeehr gespannt auf die ergebnissen ich suche noch ein vordere LED-Blinker (klarglas wäre fein ); markeriungs licht kommt im fernlicht mit; muss aber noch verbinder besorgen so dass alles dicht bleibt. ALWR und SWR sind auch noch nicht fertiggestellt; als erstes will ich die scheinwerfer fertig haben, dann werde ich die kunststoffkerlen ansprechen wegen mehrfachen herstellung - zur kosten kann ich im moment nichts sagen, aber ich hoffe das ein satz shells um die €75 kommt und die vordere masken auch nicht viel mehr dazu kosten. ich muss das aber alles noch klären. sonst wird's so gemacht: die lampen sind 90mm rund, ich habe 170mm höhe und ziemlich viel breite, also es kann sein dass ich sogar mein TFLs integriere, weiss ich noch nicht. muss schauen. im moment werde ich die 55mm lampen von Hella als blinker nutzen (es sei denn, ich finde ein LED blinker ) und den Rest ist einfach nur Arbeit... die Lampen werden im Upright befestigt oben, die motoren drucken unten; ich zeige mehr wenn ich was zu zeigen habe. mit vielen bilder Bret
  13. jein - radio findet sich noch wieder, sonst ist eigentlich nix ausser FIS... soweit ich weiss.... aber meine war vor kürzem ab. Bret
  14. leuchtringen und Xenon... nicht schlecht Bret
  15. bret

    Alwr

    aber unser querlenker sind alu, oder? hmm. also dann ist warscheinlich der Hella lösung doch das guenstigster bei €180 oder so... Bret
  16. gibt's auch bei MB / DC... Bret
  17. klasse, also €200.... Bret
  18. im winter wird's wenig helfen weil's zu kalt ist. lass mal es bis frühling und dann eine weile ohne kappe lassen - mit die sonne druff am besten - und dann wieder schliessen. bei mir isses echt schlimm aber zwei stunden ohne kappe und war alles weg. nur 2 tage später war's wieder da, leider 100% luftfeuchtigkeit und kälte und warme lampe lädt kondensation ein. Bret
  19. hat jemand information über die kennlinien / funktionsweise der ALWR im Golf / Bora / a6 / passat? die scheinen irgendwie sensoren an den koppelstangen / wasweissichwo und dann ein einzelsteuergerät. ich denke es müsste auch am A2 gehen, oder? ach ja, stimmt, ich müsste noch prüfen ob CAN oder komfortelektronik es auch mitbekommen will.... Bret
  20. komplett - auseinander ist schwierig (habe ich gestern abend bei mir versucht... ginge seeeehr langsam voran und ist gut zusammegeklebt) Bret
  21. bei mir z.B wollte der Fahrertür nicht öffnen, bei -15. kann sein, das es ein kontaktproblem gibt, weil hinten offen war.... Bret
  22. also: der Radio meint jetzt das er ein Wechsler hat. also wechsler wählen (per "CC/CD" und dann "play" auf dein MP3-ding.... Bret
  23. ach ja, der hintere teil kann mann auch aufschneiden: etwas gewalt, vorsicht und ein extrem scharfes messer.... Bret PS: der kleber kann mann auch hoch-hebeln... mit z.B ein messer... wird aber eine weile dauern.
  24. der benziner getriebe ist doch für 240Nm ausgelegt? ich erinnere mich nicht richtig, aber die haben schon etwas "engineering" dabei... plus ich finde das es alles durchaus plausibel klingt. zumal ich selber das nachgeschaut habe und bin zum schluss gekommen das die probleme die genannt sind die echt würden... quattro will ich aber noch - aber den PowerSlide kann ich inzwischen, genau wie vorwärts "with half a turn of lock" - schnee und eis machen vieles möglich. Bret
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.