Zum Inhalt springen

bret

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    11.297
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bret

  1. bret

    Custom A2

    naja, ich finde das es nicht soooo schlimm ist.... nur absolut geschmacklos. terracotta farbenes alcantara hat da nichts verloren. anthrazit wäre was anderes. aber ich bastele für mich und nicht anderen... wegen die sitzauflagen sage ich erst recht nichts Bret
  2. bin mir nicht sicher ob es nur der topf ist, glaube ich schon. teilenummer kann ich dir nicht nennen, aber der airbag ist glaube ich anders...muss prüfen. Bret
  3. ja, und hier: http://www.a2oc.net/dl_goto.asp?id=14 unter den guides kannst du sehen wo die clips dran sind (cd changer installation guide).... Bret
  4. ist in ein beitrag an mir erwähnt.... da sind glaube ich vier schrauben. Bret
  5. okay, i'm impressed Bret
  6. naja, die trommeln rosten ganz gerne - aber scheiben? hast du bilder? Bret
  7. bret

    Open Sky

    verstehe jetzt was du meintest, mopu. einige haben's auch zum tank-öffner nutzen umfunktioniert.... oder GRA...ist einfach noch ein platz für'n schalter. Bret
  8. soooo.... das wochenend war sehr interessant; viel gegessen, in zwei nächte haben wir zu dritt eine halbe liter whisky geleert... und trozdem habe ich was schaffen können rahmen für FSW und blinker habe ich erstellt und gebogen (aus 4mm acrylplatte); das muss wieder gewärmt werden bevor ich alles bohre, sonst wird was brechen. 12grad ist zu kühl. Offenes Feuer übrigens sehr gut zum wärmen vorm biegen das heisst: ich werde noch die passgenauigkeit testen dürfen im auto (wenn ich den stecker abbekomme); und dann wird's an die vorderseite gehen. das is dann in planung für die woche und nächstes wochenend (bin wieder auf der Insel und da lässt es sich wunderbar arbeiten - platz und luft aber leider auch regen ) - sonst wird der abblendscheinwerfer wirklich von seinen eigenen rahmen gehängt, sonst wird's zu fraglich mit gerade oder nicht, da kann dann wirklich justiert werden. es wird oben von zwei 3mm kugel aufgenommen, die gegenteile vom kugel werden oben im aussenrahmen festgemacht. unten wird er per ein kleines seitenteil im platz gehalten (führungsschiene) und da kann er noch justiert werden aber er sitzt ziemlich fest. testen muss ich eh noch. mit etwas glück dann habe ich bis ende mein eigener urlaub in 3 wochen ein funktionstüchtiges modell mit den ich dann arbeiten kann. noch aussteehend: - SWRA einbau (wird nicht sooo schlimm) - die düsen kommen hoffentlich per Post demnächst - ALWR - da habe ich aber auch hoffnungen Bret
  9. die untere fach ist ziemlich klein innen. ich werde wohl mein testen heute noch ob mein PC da rein passt; in der fach selber passt es nicht, aber oben auf den röhren könnte es gehen. da habe ich auch den vorteil, das lüftungsplatz dabei ist, was unten nicht der fall ist. dass die monitorhalterung etwas anders ausfallen muss ist da nicht so wichtig. oben aufschneiden würd' ich auch wagen, die mechanik zum aufklappen wäre aber auch schön interessant. am einfachsten so ein "push-push" schliesser (gibt's bei conrad), dann aufklappen und nach unten lassen... mit ein magnet zum PSP / Monitor halten. viel platz gibt's da leider nicht und es könne sein das der monitor / PSP stört - das würde er mich tun und daher verbaue ich meine direkt neben der kombiinstrument. Bret
  10. ich werde der audi-importeur um ein angebot bitten, genau wie mein lokaler händler und noch ein andere hier in die Stadt, auch um den vergleich zu bekommen. ich erwarte wiederum kaum ein problem mit garantie, auch hauptsächlich weil hier seeehr viele scheiben ausgetauscht werden, weil so viel mit kleinkies gearbeitet wird während des Winters. zu qualität kann ich wenig sagen - ein empfehlung habe ich auch schon bekommen, und die werde ich nachfragen; garantie ist auch ein grund warum ich das hier machen lassen sollte - ich werde aber weiter hier nachfragen. Bret
  11. die pilkington-kerle hier haben €390 genannt, mit um 8 bringen und um 16 wieder nehmen; angeblich können die auch das über nacht bestellen - glaube ich aber wiederum nicht. sprich der Unterschied ist längst nicht so gross wie befürchtet. danke an alle Bret
  12. unser 307 - EZ 27.05.2003 hat gerade noch einige sachen auf garantie behoben bekommen. 2j garantie war mW ab 2003 so - gilt auch für autos. und wenn MJ 2005, dann ist EZ 2004, oder (kann erst in Juli gewesen sein....)? daher muss sogar noch der werksgarantie gelten, weil 12mon nach zulassung.... dachte ich, zumindest. Bret
  13. abdeckung ab - nichtensegen hat sehr schön beschrieben demletzt wie es auseinander zu nehmen ist. gehe mal suchen Bret
  14. MJ 2005 hat ja 2 Jahre werksgarantie.... um was für mängel handelt es sich denn? Bret
  15. weiss nicht wie die teilkasko sein wird, alles ist leider nur auf finnisch. werde morgen anrufen und erfragen, genau wie die andere dienste hier - wollte aber auch etwas info von euch bekommen, wenn's geht danke und gruss aus den hellen norden Bret
  16. FSI MJ 2000??? wegen kamps kann ich nichts sagen - aber: zuerst die die möglichkeit geben, etwas zu tun; und da vielleicht doch nach ein anderen händler gehen und nachfrage wie's mit der garantie läuft. kann sein das er recht hat.. oder auch nicht. und fragen kostet nichts - du kannst dir auch ein guter händler aussuchen Bret
  17. ja, ich darf das demnächst; spannungsriss rechts von ein kleine Stein ("bing" - 3 sek später -kkrrzz- ) - und nu ist er 2 x 15 cm lang; die anderen 3 grosse steinschläge machen mir da keine Probleme mehr. Aber: was kostet sowas und wo? wie lang dauert es? weil: wenn's sinn macht (sprich erheblich günstiger ist), dann werde ich das wohl in DE machen lassen, sonst lasse ich es bis nächsten Sommer. Es sei denn, es kommen noch mehr rissen dazu.... ach ja, das Auto wird im August / erste Sept. Woche in HRO, AM, MUC und KR sein. genau wie ich ideen, erfahrungen? danke Bret
  18. genau so habe ich machen müssen; die scheinwerfer lasse ich aber aus, schont meine birnen - dafür habe ich die TFLs von hella. und ich finde €10 für die arbeit ... naja, die teile kosten in den cent bereich, aber wer nicht löten kann... Bret
  19. ja, ich würde gerne dabei sein; die entsprechende urlaubstagen wären kein problem, nur: ich habe mein Tochter und da fangen auch die probleme an. 3000km mit ihr fahren ist nicht ohne und die kosten dabei... nee, geht dies mal leider nicht. Bret
  20. ein paar bilder von heute: rechner selber, grössen vergleich, pixel genauigkeit und mein versuchter startscreen... schauen wir mal... Bret
  21. bei audi4ever gibt's 'ne umbauanleitung für den a4 kombi - der zeigt allerdings ohne weiteres mehr information, glaube ich. Bret
  22. aha. nächstes problem: wie kommen die stecker vom scheinwerfer selber weg? habe gerade versucht, es nicht geschafft.... die rahmen habe ich wieder geschnitten, muss noch bohren und dann testen. und dann noch einige machen (2 pro seite). bilder kommen sobald ich die zusammengestellt habe (die eine seite verkabelung habe ich wohl jetzt fertig zum testen) ... muss den rahmen fertig machen, wurde zu spät heute - dann kann ich weiter testen. meine swr-düsen habe ich heute per ebay für €40 inkl. versand ersteigert Bret
  23. farben: bei mir innen: rot - abblend li / ge - standlicht li / sw - fernlicht li / or - blinker jeweils mit masse in braun. Bret
  24. die von hella mitgelieferten relais haben folgendes aufgedruckt (habe eine von mein fernscheinwerfer hier): 30 ---/ --- 87 85---H----86 wo "H" der coil ist. also: wenn 30 +12V bekommt und 87 via den TFLs an masse geht, ist es eigentlich richtig wenn 85 oder 86 zum TFL pin gehen und die andere ende zur masse. egal was hella zu sagen hat; in diesem fall wird der steuerung vom lichtschalter selber ubernommen, daher ist kein + vom standlicht notwendig. glaube das im anleitung es eher anders rum gehen soll das wenn der standlicht an ist, die TFLs aus gehen sollen... es muss eigentlich schon richtig sein, sonst wurden die überhaupt nicht leuchten, oder ich tippe auf ein lose verbinder hinten am schalter Bret
  25. wenn's audi ist, gibt's teilenummer und LBA nummer drinne.... sonst sieht's ähnlich wie die TT felgen aus.... Bret
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.