-
Gesamte Inhalte
11.272 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von bret
-
also wegen kettenpflicht bin ich nicht komplett ueberzeugt. habe noch nie mit ketten gefahren, allerdings wuerd' ich jetzt mein spikes nicht so einfach hergeben, besonders nach ein paar erlebnissen in den letzten tagen :00: naja, ich wuerde auf jeden fall schauen was geht und was nicht - du muesstest auf jeden fall ueben. sonst wird's richtig schwierig unter zeitdruck, schneefall und dunkelheit....also, testen und schauen. aber bremsen auf schnee auf gefälle ist wirklich eine heikle sache; erstens, du hast ein motorbremswirkung und ich wuerde es nutzen; schoen gleichmaessig und vorausschauend fahren. zweitens, schnee hat eigentlich mehr grip als mann ihm kredit gibt - mit etwas gefühl kann mann es schon gut unter kontrolle bringen. bremsen und lenken sind aber eine schlechte kombination - ESP kann (und wird) versuchen die sache unter kontrolle zu halten, aber die physische gesetze kannst du nicht ändern. handbremse hilft da manchmal auch - da funktioniert kein ABS, zumindest bei mir... getestet .... 20 mal seit letzte woche... ich darf warscheinlich diese und naechste woche insgesamt 1800km auf schnee-bedeckten, unbehandelten strassen fahren. und ich freue mich nicht drauf. weil auch bei -10 eis entstehen kann. und alles landstrasse ist, alles tempo 80 limitiert... und viel schnee (warscheinlich >20cm) fuer morgen vorhergesagt ist. lecker. tja....mindestens dann wird's nicht so verdammt kalt. Bret PS: gibt's auch nicht ein tempolimit von 50km/h mit ketten?
-
und daher ruestet mann ein beheizbareres lenker nach Bret
-
darf das sein? bei mir von 80 untergekuehlt um anderthalbstunden, dauerts ca. 5 min @40km/h bis 90 wieder erreicht werden. und das bei -8 oder so. ich mache warscheinlich dichtere vergitterung vorne sodass es etwas schneller geht. aber runtergehen bei nur 800u/min? neee..... Bret
-
ich bin mit 80km/h limits fast ueberall hier bestraft im moment - wenn ich gleuck habe, sind die 100km/h.... Bret
-
naja - von kosten her machen die beiden alten gauner sich wenig aus, etwas von fahrleistung abhaengig. ich dueste vorletzte woche mit 5,1l/100km 350km weit... okay, mit nur 80 aber trotzdem denke ich das eine halbierung deine spritkosten sind durchaus machbar. die piepser hinten sind gar nicht so schlecht, weil mann relativ wenig hinten sehen kann. okay, wenn mann ein stufenheck gewohnt ist, dann isses net schlimm, aber....ansonsten was noch nicht da ist kann fast immer nachgeruestet werden... und wegen ausbau: genuegend moeglichkeiten gibt's ja Bret
-
schoene winterreifen Bret
-
das ist ja ein idee... Bret
-
ich sehe eher das der klimabedienteil nach unten verschoben worden ist und navi ist eingebaut worden... also wie ich das vor habe, mit ein 10,4" TFT Bret
-
sieht nicht schlecht aus das teil... hmm.... Bret
-
bei mir beim piepsen sind nur 7l drin. also eigentlich genug, aber.... Bret
-
https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=16102&sid=&threadview=0&hilight=lackieren&hilightuser=0&page=2
-
der motor ist aus alu und kuehlt wirklich schnell ab. daher gab's auch die probleme mit lupo und kondenswasser im oel....und der waermer als zugabe...uebrigens, es braucht kein 15-30 min bei -5. 5 reichen ziemlich gut aus - mein benziner ist aber generell auch nach 60 min schnell wieder auf betriebstemperatur, sprich 5km oder so... Bret
-
mein wischer war eigentlich schon mit 9000km hinueber. also: zur problem: erstens, putzen ist wirklich wichtig. nehm mal bitte ordentliches zeug (persoenlich nutze ich frosch, gut und billig), und dann nicht nur die scheibe, sonder auch das wischer selber putzen. am besten mit microfasertuch. was habt ihr in die spruehduesen? anstaendiges? meine hat probleme ohne ende gemacht mit shell zeug, und das zu stark - also aufpassen und testen! ich habe eine neue wischblatt von bosch gekauft und alles ist viel besser. allerdings hatte ich auch rainx drauf, und unten rechts ist noch einiges drauf, weil da nicht geputzt wird. viel spass. Bret
-
wie stellst du dir das vor? der naviplus ist 2xDIN in hohe, und um moment hast du nur eine... also um ein umbau kommst du nicht herum... wenn du FIS hast, könntest du die kleine Navi installieren... Bret
-
hmm. jetzt wo es ziemlich kalt ist (-5 oder so) scheint es aufgehoert zu haben. vielleicht isses wirklich nur weil es zu feucht, warmes auto (3 1/2 insassen) und relativ kuehl draussen (2grad) war....jetzt blaest er einfach vor sich hin, so wie es sein soll.... Bret
-
das erkenne ich irgendwo her - du fahrst den bordstein runter (nur 2-3cm) und da machts "klump" irgendwo - keine besonderen grund, aber tritt nur bei einschlag und unebenheit... ich dachte es koennte mein raeder / reifen kombination sein, tritt aber jetzt noch mit den winterreifen auf. hmm. koppelstangen habe ich noch nicht tauschen lassen, aber klingt eher nach ein gummilager vorne irgendwo.. Bret
-
pirelli sottozero 210 winter 205/40R17
bret antwortete auf furth's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
hier: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=15504&sid=&hilight=215+40 Bret -
DEFA ist auch was feines... habe mein an jetzt jeden tag (tagsueber -5!) Bret
-
Warum habe ich keine 215/40R17 Winterreifen? Weil es die nicht mit Spikes gibt. Ketten hat hier keiner. Da wir im moment in Mittelfinnland wohnen ist es keine grosse Sache mit den Spikes; wir haben jetzt schon fast ueberall geschlossene Schneedecke / Glatteis / festgefahrenen Schnee. Hier sind eher studless Reifen im vorteil. Da aber wir nach Suedfinnland umziehen duerfen ( ), haben wir schon Spikereifen aufgezogen, weil die mit dem Eis besser zurecht kommen. Ein anderes Problem mit breitere Reifen: wenn der Schnee ziemlich tief ist, sagen wir 10cm oder so, dann kostet der breitere Reifen halt vorwaertsdrang, weil er eine breitere Weg fuer sich durch die Schneemassen pflugen muss. Daher kann es sein, das die Trennscheiben etwas besser sind in solchen Konditionen. Demgegenueber steht ein viel besseres bremsverhalten von Breitreifen auf Eis und Schnee, weil der Aufstandsflaeche groesser ist und daher die Warscheinlichkeit etwas Grip zu finden hoeher ist. Ach ja - der A2 mit ASR und ESP / ABS ist wirklich nicht schlecht im Winter - viel besser als ich gedacht habe. Ich habe auch mehr im Schnee gefahren diese Woche als in den letzten Winter in Deutschland Lass das ASR eingeschaltet, lass der Wagen regeln und alles wird gut. Es sei denn, du gibts gas in der Kurve, aber auch das kann er zur gewisse Punkt unter Kontrolle bringen - die Physischen Gesetzen vorausgesetzt. Bret
-
jein... 130er duerften gehen. aber alleine von bass her wuerde ich dringend davon abraten....ich habe 165er vorne, 130er hinten. die 130er brauchen aber unbedingt adapterringe. Bret
-
Brauche Rat zum Soundeinbau, keine Hardwarefrage
bret antwortete auf AmanoYaku's Thema in HIFI - Handy - NAVI
meine mb-quarts haben genau das gegenproblem - ab ca. 15khz ist es einfach verloren...hast du die jetzt richtig eingefahren? gibt's keine moeglichkeit am crossover etwas einzustellen? Bret -
Hab nen A2 für mich gefunden - aber ob der gut ist?!?!
bret antwortete auf Martin84's Thema in Verbraucherberatung
und jetzt bist du schlauer. viel spass bei der suche; es lohnt sich! Bret -
ich weise dich nur hierhin: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=17298&sid= nee, ist etwas komisch weil ich eigentlich da nix gemacht habe. eine von den wenigen plätzen, das stimmt... Bret
-
mein erstes inspektion muss in april gemacht werden. warscheinlich bei veljekset laakkonen in Lahti oder Kerava oder vielleicht eine andere - ich bin ueberhaupt nicht dran gewöhnt das mann auswahl hat... aber in KA wird's nicht sein... 2000km fuer ein service ist mir etwas zu weit Bret
-
sophienstrasse. war ganz cool, ich habe 18 monate spaeter angerufen, er hat mir erzaehlt was ich gekauft hatte und was ich da gelassen haette... und dann auf rechnung mein CoC zugeschickt. wirklich angenehm. Bret