Zum Inhalt springen

Manfred

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Manfred

  1. Manfred

    Kopfstützen

    Hallo S line, schau doch mal hier nach, dann weist Du wahrscheinlich warum. https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=14323&sid=&hilight=Kopfst%FCtzen Oder gib in der Suche mal Kopfstützen ein, es tun Dir "Welten" auf. Du machst nichts falsch, es geht halt nicht. Schade - Audi vorsprung durch Technik? ...... Gruß Manfred
  2. Hallo heavy-metal, also so einfach nachrüsten ist nicht. Du benötigst ein ganz neues Rücklehnengestell für el. verst. Lordosestützte. Dazu kommt noch die Lordosestützte, Kabelsatz und einige andere Teile. Der ganze Spaß würde Dir so knapp 400€ pro Sitz kosten. Wenn nicht sogar noch mehr. Gruß Manfred
  3. Hallo Anatol, nimm mal bitte den Aschenbechereinsatz heraus, und fühle, ob die Feder (ca. 2cm breite Lasche) sich an der Oberseite noch befindet. Wenn sie nicht mehr zu fühlen ist, dann ist sie entweder nur ausgehakt oder sie ist ausgebrochen. Im ersten Fall, mußt Du den Aschenbecher ausbauen -Ablagefach über dem Ascher herrausziehen (mit beiden Händen hineinfassen und dann herraus ziehen, ist etwas schwergängig, achte darauf, dass es nicht nur die Blende ist. Der ganze Einsatz muß raus.) und dann die beiden Schrauben lösen. Nun bekommst Du den ganzen Einsatz heraus und Du kannst die Feder wieder einhängen. Mach es am Besten mit einer kl. Flachzange, das Teil ist an den Seiten recht scharf. Im zweiten Fall, brauchst DU dann einen Neuen Aschenbecher. Gruß Manfred
  4. Manfred

    WUNSCH-Nachfolger

    Hallo g.h., wenn kein Werkzeug vorhanden ist, befindet sich dort die Endstufe für die "Aktiv-Boxen" oder es ist ganz leeeeeeeeeeeer. Gruß Manfred
  5. Manfred

    A2 Treffen in Viersen

    @ wuesto, Du befürchtest falsch, das Treffen soll ja erst 2004 stattfinden. Hierbei ging es erst einmal nur um das Interesse der Leute. Alles weitere muß ich doch erst noch anleiern. Es macht doch wenig sinn, wenn nur zwei Leute interesse haben und mein "Freundlicher" macht ein riesen Tam Tam. Ich hatte das doch auch nochmal kurz erwähnt bei der Gründerversammlung und beim Treffen in Oberhausen. Wenn dann nachher alles in "Butter" ist kommt noch ein neuer Aufruf mit allen relevanten Daten. Gruß Manfred
  6. Manfred

    Seiten-Airbags

    Hallo, von Audi gibt es nur eine Form von Seitenairbags für den A2. Hier die Teilenummern: 8Z0 880 241 links /ca. 175€ 8Z0 880 242 rechts /ca. 175€ es gibt sie wohl in unterschiedlichen Farben. Gruß Manfred
  7. Hallo, also ich habe nochmal nachgeschaut, es gibt nur 3 verschiedene Lehnengrundgestelle: 1. Lehnengestell - einfach- 2. Lehnengestell für Fahrz. mit el. verstellb. Lordosestütze 3. Lehnengestell mit Halter für Kindersitze "ISOFIX" Eine weitere Unterscheidung wird nicht gemacht, weder 1,2 oder 1,4 oder 1,6. Ich gehe mal davon aus, das Eure Sitze sich von der Rückseite ca. 1cm eindrücken lassen (Stoffbezug). Ihr müßtet auch einen "Rand" fühlen können. Mehr kann ich Euch nicht dazu sagen, aber fahrt mal mit den Teilenummern zum Freundlichen, der soll sich das mal anschauen. Hoffe es hilft etwas. Gruß Manfred
  8. Hallo Andrea, schau mal hier: http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=49&sid= viel Spaß beim Lesen. Gruß Manfred
  9. Na, dann bin ich ja zufrieden, wenn es Euch gefallen hat. Es hat mir, wie immer, auch viel Spaß gemacht bekannte und auch unbekannte Leute zu treffen. Ich hofffe Ihr seid alle gut und heil nach Hause gekommen. Danke Norbert, dass Du die Bilder für mich reingesetzt hast. Bis zum nächsten mal bei einem "kleinen" oder auch mal "großen" Treffen. Gruß Manfred
  10. Hallo, also so ganz stimmt das nicht was Ihr dort schreibt. Denn lt. ETKA kann man die "Rückenlehnenabdeckung mit Ablagenetz" nachrüsten. Hier einmal die Teilenummern und Preise (nicht vom Hocker fallen ) Rückenlehnenabdeckung mit Ablagenetz 8Z0 881 969 Preis/Stück 72,38€ Klammer 8Z0 881 767 Preis/stück 5,51 je Sitz 2Stück macht zusammen für beide Sitze 166,80€ (Die Preise beinhalten noch nicht die letzte Preiserhöhung) Die Farbnummern dazu sagt Dir dein Freundlicher. Gruß Manfred
  11. @ Norberty, danke, wollte ich auch noch machen, aber wichtig ist doch nur der Weg ab A61. Bis dahin, wird es doch wohl jeder finden. 8) Die Anfahrt über die A61 habe ich ja schon eine Seite zuvor beschrieben. Also bitte einmal zurück blättern und nachlesen. Gruß Manfred
  12. Hallo, dann werde ich mich diesem Reigen anschließen, und sage: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Gruß Manfred
  13. Hallo zusammen, Freunde des A2´s, ich muß Euch nun zwei Dinge mitteilen: 1. Aus priv. und organisatorischen Gründen kann das Treffen leider nicht am 29.11.03 um 14.00Uhr stattfinden. Ich muß es auf den 30.11.03 ab 10.00Uhr verschieben. Der Treffpunkt bleibt aber der Gleiche (Sportzentrum Ransberg). 2. Nun eine etwas erfreulichere Nachricht. Sollte jemand das Treffen auch für einen kleinen Familienausflug nutzen wollen (soweit vorhanden), der kann auch im Sportzentrum das Hallenbad nutzen. Gruß Manfred
  14. Hallo heinze66, richtig, die Steckerbelegung ist nur für den 1,4TDI. Diese wurde von A2TDI so vorgegeben. Es gibt hier auch eine für den 1,4 . Ich habe dies auch nochmal hinzugefügt. Danke für den Hinweis. Gruß Manfred
  15. Hallo Poppel-Hoppel, wenn Du deine Signatur um Baujahr, Ausstattungs-Pakete erweiterst, kann Dir hier besser geholfen werden. Schau Dir als Beispiel einfach mal meine Signatur an. Gruß Manfred
  16. Hallo, richtig, die kochen ein Extrasüppchen, aber mit der Unterstützung der "Car-HiFi-Produzenten". Viele der Fahrzeugspezifischen Geräte sind ja von z.B. Blaupunkt, Grundig, Panasonic .... usw. Die sind dann halt nur für die jeweilige Automarke hergestellt werden, mit entsprechenden Abweichungen. (andere Blende usw.) Gruß Manfred
  17. Hallo benja78, ich pers. habe eine Halterung von Arat in meinem A2. Habe die zusammen mit der FSE bei meinem Car-HiFi-Dealer einbauen lassen. Hat 43,19€ ohne MwSt. gekostet. Gruß Manfred
  18. Hallo schniffel, ein ähnlicher Beitrag existiert schon. Siehe hier http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=402&sid= Gruß Manfred
  19. Hallo @ all, das habe ich gerade im Internet gefunden. Also können die bei Audi doch nicht so "blöd" sein. http://auto.t-online.de/c/12/28/04/1228040.html Gruß Manfred
  20. Ich weis, ich weis, wenn ich Dich nicht hätte. Aber zum Glück hat man eine Frau, die so etwas merkt. Habe auch schon alles verbessert. 8) ) Gruß Manfred
  21. Hallo HappyDriver, also wenn Du ein Symphony haben willst, mußt Du die Mittelkonsole ändern usw...... . Das habe ich aber schonmal im Forum beschrieben. Schau mal unter Concert Radio nach. Grund dafür ist, es gibt zwei versch. Mittelkonsolen. Eine hat nur den einfachen Einbauschacht und die andere hat Platz für Doppel Einbauschacht. Weiterhin brauchst Du beim Symphony ein neues Klimabedienteil. Der ganze Spaß für ein Symphony kostet ohne Radio etwas um die 1.000,00€ (ohne Einbau). Also wenn Du unbedingt vorne CD und orginal Audi Radio haben willst, kommt nur Concert II in Frage. Gruß Manfred
  22. Hallo @all, also Viersen ist am Besten über die A61 zu erreichen. Ihr fahrt aus Richtung Koblenz kommend bis zur Autobahnabfahrt Viersen/Dülken. Nach der Ausfahrt kommt eine Ampel. Dort fahrt Ihr rechts ab Richtung Dülken. Nach ca. 600m ist eine weitere Ampel, wo Ihr links abbiegen müßt. Die Strasse fahrt Ihr ca. 300m entlang und seht dann auf der rechten Seite das Sportzentrum (Randsberg) und den dazugehörigen Parkplatz. Wenn Ihr aus Richtung Venlo (A61) kommt, fahrt Ihr bis zur Autobahnabfahrt VIersen/Dülken. Ihr biegt dann links ab und fahrt ca. 600m bis zur Ampel. Dort müßt Ihr dann links abbiegen und fahrt ca. 300m bis zum Sportzentrum, welches auf der rechten Seite ist. Würdet Ihr an der Ampel gerade aus fahren, seht Ihr auf der rechten Seite BMW und Audi (mein Freundlicher). So, ich denke mal, das ich mich nicht geirrt habe. Sollte etwas fehlen werde ich das nachtragen. Gruß Manfred
  23. Hallo, die Preise, die Du hier findest haben noch nicht alle die neue Preiserhöhung erfahren. Dem entsprechend ist der Preis von 83€ OK. Gruß Manfred
  24. Hallo, einen "Fertigen Orginalen Kabelsatz" gibt es nicht. Es bleiben nur zwei möglichkeiten - 1. selbst bauen oder 2. den bei E-Bay. Wegen dem Steuergerät mußt Du A2TDI fragen, das ist unser "Spitzenelektricker". Er ist zwar im Moment beim Bund, schaut aber immer wieder mal ins Forum. Schick ihm am Besten eine PM. Und suche Dir einen anderen "Freundlichen", klapper die Alle mal ab (die für Dich in Frage kämen) und bilde Dir dann ein Urteil. Am Besten Du stellst denen eine technische Frage bzg. des A2. Mögliche Fragen und Antworten findest Du im Forum ja genug. Gruß Manfred
  25. Hallo, na denn macht mal Eure Scheibe richtig sauber (auch das Wischerblatt). Wenn´s dann immer noch rubbelt oder schmiert kann man ein neues Wischerblatt kaufen. Gruß Manfred
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.