Zum Inhalt springen

Manfred

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Manfred

  1. @ A2 Driver Ich glaube da irrst Du Dich. Der Fiat 500 hatte den Beinamen Elefantenschuh/Stiefel. Auch sein nachfolger der Panda wurde so genannt. Der Käfer wurde Kugelporsche genannt. Gruß Manfred
  2. Hallo, den Großen Wasserbehälter (4,2ltr.) giebt es unter der Teilenummer: 8Z0 955 453 B und kostet wie der kleinere auch 16,59€. Die Spinnen die Römer (Audianer)! Gruß Manfred
  3. Hallo, so es ist vollbracht. Nach ein wenig schrauben, zupfen und ziehen ist nun alles verkabelt. Fertig ist die GRA und funzt prieeeeema. Danke nochmal allen die mitgeholfen haben. Stolz Gruß Manfred
  4. Hallo Knatterlisel, ich kann gut nachvollziehen wie es Dir geht. So etwas ist mir vor einem Jahr auch schon mal passiert. Morgens um 5.00h will meine Frau zum Dienst fahren, und was muß sie feststellen? Fahrertür aufgehebelt und die ganze Anlage geklaut. Da hat sie mich aus dem Bett geschmissen mit den Worten: "Unser Auto wurde aufgebrochen und die Anlage geklaut." Es war zwar nicht der A2, aber egal, meine Laune war entsprechend "Gut" und der Tag war um 5.00h gelaufen. Du hast aber auch beim Überführungskennzeichen Versicherungsschutz. Nutze alles aus was Du kriegen kannst. Für das Autoradio lasse Dir einen gesonderten Kostenvoranschlag machen bei einem Autoradiofachbetrieb - die kennen sich in der Regel damit sehr gut aus und schreiben auch den Arbeitslohn mit auf die Rechnung. Den will die Versicherung oft dann nicht mit bezahlen. Las Dich nicht mit Abschlägen abspeisen. Gruß Manfred
  5. Hallo, nun besondere Hilfmittel nehme ich nicht. Mit ein paar Verrenkungen wird die Scheibe mit Glasreiniger und Zewa gereinigt (ohne Streifen). Das Amaturenbret wird mit dem Kuststoffreiniger von Audi und einem Microfasertuch anschließend gereinigt. Mehr mach ich nicht. PS. Blöde Fragen gibt es nicht, man ist nur blöd wenn man nicht Fragt. Gruß Manfred
  6. Hallo, Bei der 12V Steckdose fehlt dann der Aschenbechereinsatz und das Fach wird als Ablage benutzt. Sonst ist da kein Unterschied. Das APS wird man bestimmt nachrüsten können, wird aber wie viele andere Dinge einiges kosten, wenn es Orginal von Audi sein soll. Benutzte mal die Suchfunktion, soweit ich weiß wurde in dieser Richtung schon mal etwas geschrieben. Gruß Manfred
  7. Hallo, ob eine Nachrüstung möglich ist kann ich Dir nicht sagen, aber der Aufwand wird sehr hoch sein. Neben einem neuen Steuergerät von 417,60€, 2 Kopf-Airbags von je 236,06€, div. Kleinteilen von ca. 20€ wird wahrscheinlich auch noch ein neuen Kabelsatz für den Innenraum nötig sein, der auch ein Schw....geld kosten wird. (vierstellig vor dem Komma) Ich weiß nicht, ob sich das lohnen wird. Gruß Manfred
  8. Hallo, ich kann Deine Erfahrungen nur teilen. Noch mehr stört es mich, wenn das Fenster nur einen Spalt weit geöffnet wird und das Wasser dann direkt ins Auto tropft. Die Windabweiser möchte ich aber auch nicht anbauen, da die Windgeräusche hinterlassen. Gruß Manfred
  9. Hallo, das Rohr zu verformen ist das wenigste, da in dem Rohr keine motorgesteuerten Klappen sind. Auch wenn Du sie "kleinmachen" würdest ist es das kleinste Übel, das sie neu ca. 18€ kosten. Den teuersten Teil (Schalttafel) hast Du ja schon aufgefräst und die kostet ca. 560€. Gruß Manfred
  10. Hallo und Guten Abend, meine Frau und ich müssen auch sagen, das es ein schöner Nachmittag war. Endlich einmal die Leute kennen lernen, die man sonst nur per "Schrift" kennt. Freue mich dann auch schon auf ein erneutes wiedersehen. Sind auch gut und heil zu Hause angekommen. Gruß Manfred und Anita PS. Ich bekomme das mit den Bildern nicht geregelt, sonst wären es 3 mehr. Die anderen Bilder sind zu groß, und wenn ich die kleiner haben will, verschwindet die Hälfte.
  11. Hallo Zusammen, Danke für die PN´s. Nun bin ich doppelt informiert, wie ich Euch erreichen kann. Aber wer möchte kann mir ruhig noch ein paar PN´s senden. Freue mich sehr darüber. ) ) Bis morgen dann. Gruß Manfred
  12. Manfred

    Spiegel anklappbar?

    Hallo Alles klar, war nur verwirrt wie ich das gelesen habe. Spontan trat dann auch die Frage dazu auf - hätte ja was sein können, das wie vieles andere schon vorhanden ist und braucht nur aktiviert werden. Ihr wisst wie ich das meine. Danke und Gruß Manfred
  13. Manfred

    Spiegel anklappbar?

    Hallo Das sich die Spiegel manuell einklappen lassen ist mir bekannt. Ich bin nur überrascht, das vom Schalter her ein el. anklappen möglich ist/sei? Wäre doch interessant zu wissen, ob es diese Funktion giebt. Gerade auch im Winter, wenn der A2 über Nacht draußen steht und keine beheizten Spiegel vorhanden sind. Gruß Manfred
  14. Hallo Nun da sich mein Dienst geändert hat, werde ich auch kommen. Werde aber erst gegen 15.00h da sein. Wo kann ich Euch dann treffen? Gruß Manfred
  15. Hallo zusammen Ich hab da mal ne Frage: Im ETKA wir der Schalter für den "Rückblickspiegel" als elektrisch verstellbar und anklappbar beschrieben. Einen anderen gibt es nicht. Wie funzt das anklappen des Spiegel´s oder muß da etwas im Steuergerät freigeschaltet werden? Art.Nr.: 8E0 959 565 A 19,02€ Gruß Manfred
  16. Hallo, zuden genannten Steuergeräten kommen noch einige andere Sachen, wie z.B.: Neue Schalteraufnahme Fahrerseite vorne 10,73€ Neuen Schalter / 4fach 26,56€ Schalteraufnahme hinten re/li 2x 6,79€ Schalter hinten re/li 2x 9,45€ Fensterhebermotor hinten re/li 2x 49,36€ Fensterheber hinten re/li 2x 138,04€ Türverkleidungen re/li je nach Ausstattung (Stoff/Leder) ab 2x 300,44€ Kabelsatz ca. 150,00€ Diverse Kleinteile etc. ca. ???,??€ alles ohne Gewehr! Ich habe den Umbau nicht gemacht, da er mir zu teuer ist. Nun viel Spaß damit und reg Dich nicht so auf wenn Du die Preise zusammenrechnest. 8) Gruß Manfred
  17. Manfred

    a2 verschrottet

    Finde die hilfreichen Hinweise ja alle gut, aber bei einer Mittelschweren Gehirnerschütterung sollte der Mensch sich erst einmal Ruhe und Entspannung gönnen. Wenn er sich zu sehr anstrengt (auch das Arbeiten am PC) sind für die nächsten Tage nur schädlich für Ihn. Sonst hat er nachher bei fast jedem Wetterumschwung einen Brummschädel. Kan da nur aus Erfahrung berichten. Gruß Manfred PS. Das war hier der 3333 Beitrag!!!
  18. Hallo, ich weis nicht, was an dem Preis so negativ ist. Hier nur ein kleiner Vergleich sei erlaubt, auch wenn er nichts mit dem Zahnriemen zu tun hat. Alu-Pedale vom Audi TT ca. 25€ ohne Einbau. Alu-Pedale von Opel in einem Corsa C das Stück ca.27€ ohne Einbau. Viele Autohersteller deren Fahrzeuge in der Anschaffung "Preiswert" sind, holen sich das Geld im Nachhinein bei den Wartungskosten oder im Zubehör wieder rein. Gruß Manfred
  19. Nööööööööö, das kann doch nicht wahr sein. Also ich habe mir den Lenkstockschalter und den Stecker für 54€ beim Freundlichen gekauft. Der "GUTE" Thomas hat mir den Kabelsatz gebaut, da ich mit dem Lötkolben nicht umgehen kann. Freigeschaltet ist das auch (wie gut,das es kleine Treffen gibt). Dazu habe ich mir dann heute auch gleich den Lenkstockschalter für den Bordcomputer gekauft, um im Frühjahr das FIS nachzurüsten. Morgen lass ich mir bei meinem Freundlichen das Lenkrad lösen (blöde Vielzahrnschraube) und bau auf dem Parkplatz die Sachen ein. Gebe dem Freundlichen Mechaniker ein kl. Trinkgeld und die Sache ist nach dem Verkabeln fertig. Natürlich habe ich das mit dem Service-Meister so abgeklärt. Der ganze Spaß hat mir dann ca. 70€ gekostet unter den Augen von Audi und eine Rechnung für die Teile habe ich auch. Bei den Preisen 300 - 500€ würde ich drauf verzichten. Gruß Manfred
  20. Manfred

    a2 verschrottet

    Erst einmal auf diesem Wege "Gute Besserung". Einen A2 kann man ersetzen, aber Deine Gesundheit kannst Du durch nichts ersetzen. Gruß Manfred
  21. @ Rossi991 dem würde ich aufs "Dach steigen" oder mit "AutoBild" ein "Kompliment" machen, wie die Kunden bei ihm Abgezockt werden. Ich weis auch nicht welche Nebenarbeiten das sein sollen, und meines Wissen braucht da auch kein Schlauch (1J0 955 751 D) ausgetauscht werden. Gruß Manfred
  22. @ Rossi991 na der hat Dir aber das "Fell über die Ohren gezogen. Die Düsen und der Wasserkasten kosten ca 65€ und der Einbau dauert ca. 3/4 Stunde (hab bei der Umrüstung bei mir auf die Uhr geschaut, und der Knabe hat sich mit mir dabei noch unterhalten). Wofür will er denn den Restbetrag haben, doch nicht nur Arbeitslohn? Gruß Manfred
  23. Hallo, na klar, wie bereits geschrieben komme ich mit meiner Frau. Sind bereits um 12.00h da. Gruß Manfred
  24. Hallo, also das gleiche Problem hatte ich auch mal. Es war zwar ein Opel, abe die Ursache war ganz einfach zu beheben. Opel wollte mir auch einen neuen Airbag andrehen für 700€ mit Einbau. Problem war aber nur, im Anschlußkabel am Airbag war ein Wackelkontakt. Nachdem ich dann einen neuen Kabelschuh angebracht habe und der Fehlerstromspeicher danach von Opel geköscht war, trat das nicht mehr auf. Also überprüfe erstmal den Anschluß am Airbag, befor Du viele € deinem Freundlichen schenkst. Gruß MAnfred
  25. Schade, am 5.10. kann ich nicht. Viel Spaß und lasst es Euch gut gehen. Gruß Manfred
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.