
carlaron
Benutzer-
Gesamte Inhalte
488 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von carlaron
-
Mal kurz nachgefragt. Welche sind eurer Meinung nach die besseren Winterreifen für den 1.2er, die Conti oder die Bridgestone? Ich war immer der Meinung die Conti seien besser, habe aber seit vorletztem Winter wegen Liefermangels die Bridgestone drauf und bin damit sehr gut auch durch diesen Winter gekommen. Was meint ihr?
-
3L-Sommerreifen nicht erhältlich...
carlaron antwortete auf magic's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
EDIT: sorry, falsche reifengröße... -
Blinkerrelais an neuem Platz?
carlaron antwortete auf Jim Lovell's Thema in Ausstattungen & Umbauten
ich vermute, dass meines grad mal wieder kapuut ist, zumindest klickert es sporadisch (und leider recht oft) aus heiterem Himmel. 9 Jahre, ca. 220.000 km, vor 2,5 Jahren zuletzt BLinkerhebel gewechselt.... -
hatte mir das schon angeschaut. problem: wenn ich den sitzt ausbaue, ist er ja 'zusammengeklappt', sollte das trotzdem gehen? und da ist ja noch die (doofe) feder, die das schloss nach oben drückt... naja, werde nach dem WE mal in ruhe schauen
-
ja, irgendwie ist mir das auch komisch... vielleicht muss ich aber noch etwas mehr dazu erzählen: Um unsere Hunde in den verschiedenen Autos anzuschnallen, haben wir so ein 'universal'-Gurt, der bisher auch in allen Autos ohne Probleme funktioniert hat (wenn er auch nicht auf den Millimeter genau identisch ist, sonder eher 'prinzipiell' passt) Genau dieser lies sich eines Tages aus ungeklärten Gründen nicht mehr aus dem Gurtschloss herauslösen. Haben es dann ne weile mangels notwendigkeit drin gelassen. habe heute mal mit milder gewalt (etwas mehr kraft/ruckeln) versucht das ding raus zu bekommen; ging aber nicht. daraufhin mit einem flachen metallblech (0,3mm; so etwa wie von nem abheftstreifen) etwas im Mechanismus herumgehebelt, dann ließ es sich entfernen. dabei könnte ich zwar was beschädigt haben, aber ich denke eher, dass schon vorher was nicht ok war, nämlich genau das, was das herauslösen erst verhindert hat. habe dann mal da genauer reingeschaut und der mechnaismus funktioniert jetzt halt nicht mehr und da drin sieht es anders aus, als in den anderen schlössern... naja, ärgerlich.
-
Bei mir war bei gleichen Symtomen das Steuergerät unter dem Fahersitz defekt (teurer Spaß, besonders nachdem die Kupplung schon getauscht war.... 2.500 €). Ich hoffe mal das es bei Dir was anderes ist.
-
Hallo, habe folgendes Problem. Hinten links ist das Gurtschloss irgendwie defekt. Der Gurt rastet nicht mehr ein, man kann sich also nicht mehr anschnallen. Habe mir das auch schon etwas angeschaut, da 'krümeln' irgendwelche Plasikteile drin rum, muss also irgendwas abgebrochen sein. Kann man so ein Schloss einfach austauschen? Was kostet so was? (Selber machen? Oder weil sicherheitsrelevant lieber in der Werkstatt?) Bin für Ratschläge dankbar. - Aron
-
Naja, es wurde ja nur die besagte Dichtung (und die übrigen Dichtungen und Schläuche) getauscht. Hab grade mal nachgeschaut. Ölstand ist zwar nicht enorm hoch, aber meines erachtens i.O. (ist ja auch recht kalt). Läuft im Moment auch 'problemlos'. Neu ist nur ne Fehlermeldung wegen zu hohem/niedrigem Kühlwasserstand, aber der ist genau beim MAX strich... denke mal nen Sensordefekt (tritt auch nur bei richtiger Kälte und direkt nach dem Start ein paar mal auf.). Tja, abwarten...
-
danke. falls das ganze nochmal auftritt, werde ich das in Betracht ziehen. Leider kann das ganze ja auch mit dem Gangsteller zusammen hängen (ich hoffe allerdings nicht!) ;-) - Aron
-
Danke schonmal. Die haben die UBSE Dichtung eingebaut und die GGE gemacht. Geht laut Werkstatt gar nicht ohne. Schaltet und läuft auch ne Ecke ruhiger, denke also das die GGE gemacht wurde. (Ist wie jedes mal nachdem er wegen dem Getriebe, etc. in der Werkstatt war.) Tandempumpe wurde getauscht, der Lichtmaschinenfreilauf ersetzt und ein Schlauch mit Maderbissspuren vom Kühlkreislauf ausgetauscht. Wann die Pumpe wieder anspringt habe ich danach nicht getestet. Vorher war es (glaube ich) nach 3 mal. Also schon recht früh, aber die hat ja auch schon ein paar Tage auf dem Buckel. Nach dem Fahrertür-auf-zu und auf-ab-schließen ging es ja auch wieder. Werde morgen mal genauer schauen. Ist alles schon etwas ärgerlich.
-
Hallo, habe grad mal probiert. Bremslicht geht an. Wie könnte das damit zusammen hängen?
-
Neuer Ärger: siehe: Schaltet nicht nach Vollbremsung
-
[1.2 TDI ANY] Ersatzdichtung für den Gangsteller
carlaron antwortete auf jungerA2ler's Thema in Technik
Hallo, also bei mir kündigen sich grad neue Probleme an. Ich kann sie zwar noch nicht genau zuordnen, daher einfach mal hier hin. Bei mir wurde kürzlich die Gangstellerdichtung gegen die von UBSE getauscht. Gestern Nacht (bei ca. -5°) nach ca. 150 km Fahrt bin ich fast zu Hause angekommen, biege in eine glatte Landstraße ein und muss ne Vollbremsung aus ca. 40-50km/h hinlegen; - Das Reh lebt noch.... ;-) Straße spiegelglatt, ewig gerutscht, wie auf der Schlittschuhbahn. Dann: Ich will wieder anfahren. NICHTS. Motor heult im Leerlauf auf. Die Anzeige zeigt keinen eingelegten Gang. Ich schalte in N, R, D. Nichts passiert. Kein Gang wird angezeigt. Ich schalte auf STOP, kann nicht neu starten; gelingt in Stellung N. Danach wird immernoch kein Gang eingelegt. Wenn ich das Gaspedal trete, spürt man für einen kurzen Moment ein absinken der Drehzahl (als würde die Kupplung zugreifen) und dann heult er im Leerlauf auf. Kein Anfahren möglich. Dann: Ich schalte auf Stop. Fahrertür auf. Schließe mit der Fernbedienung ab und wieder auf. TATA: Springt an und fährt wieder. Was kann da passiert sein? Verschaltet nach einer Vollbremsung? - Aron PS. der Ärger hört nicht auf... -
@A2-D2 Ich stimme Dir da eigentlich zu. Aber im Moment sind Zeit und Nerven das, wovon ich am wenigsten habe... Gestern Abend hat sich abgesehen von dem Spiegel nämlich schon wieder neuer Ärger angekündigt... Dieses Auto ist ne Bauruine ;-)
-
Hallo, danke für die Infos. Habe mir heute bei Tageslicht den Schaden etwas genauer angeguckt und leider sind doch ein paar mehr Teile defekt: die lackierte Schale unterer Teil vom Fuß (Ecke abgerissen) Verstelleinheit ist an einer Seite abgerissen (2 von 4 Haltepunkten) Werde das wohl doch über die Vollkasko abwickeln lassen; ist zu viel Kleinkram... dann ists halt wieder neu.
-
Hallo, mal wieder gibt es neuen Ärger. Mir hat heute jemand bei meinem geparkten A2 den Fahrerspiegel abgefahren. Die elektrische Verstellung geht noch, und die Heizung denke ich auch mal. - Ist es egal, wie rum ich die anschließe? (schätze mal ja, da die nicht markiert sind...) Leider ist das islandgrün Lackierte Gehäuse kaputt; ob mehr kaputt ist konte ich noch nicht genauer sehen... Kann man das einzelnd bekommen? Hat jemand ne Teilenummer/Preis? Gruß, Aron
-
[1.2 TDI ANY] Ersatzdichtung für den Gangsteller
carlaron antwortete auf jungerA2ler's Thema in Technik
Meinst du die ersten Posts in diesem Thread? Das würde aber nicht erklären, warum die neue Dichtung nicht dicht ist, oder? -
So, hier geht es weiter: Ersatzdichtung, Beitrag 267
-
[1.2 TDI ANY] Ersatzdichtung für den Gangsteller
carlaron antwortete auf jungerA2ler's Thema in Technik
Hallo, Mein Audi Händler hat sich auf den Deal eingelassen, den Gangsteller wieder abzudichten (mit der hier gefunden Dichtung). Heute bekam ich den Anruf, dass nach dem Einbau (nach Vorgabe) genau an dieser Dichtung eine Leckage bestand. Daraufhin, haben die den "fester" angezogen; nun sei der Gangsteller Dicht. Ich muss noch bis Montag warten, weil noch was anderes gemacht werden muss. Wer hat da ähnliche Erfahrungen/Probleme? Was meint ihr; wird das bei mir halten, oder ist da was falsch gelaufen? In einem früheren Beitrag (weiß leider nicht mehr welcher) hatte jemand anderes Probleme nach dem Einbau beim Boschdienst. Was ist daraus geworden? - Gruß Aron -
danke. ich habe im Moment das Gefühl ich bin Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für meine Werkstatt....
-
Hallo, aktueller Stand: die Werkstatt wird versuchen den Gangsteller abzudichten. Dafür werden wohl die Zuleitungen, Dichtungen (u.a. die spezielle am Gangsteller) neu gemacht. Ich muss jetzt nur hoffen, das alles gut geht. Allerdings gibt es noch ein weiteres Problem. Angelbich ist der Freilauf an der Lichtmaschine fest. Kosten: 80 € Teile + Einbau = ca. 200 € Ist das nen gängiges Problem?
-
Hallo, danke für die Tipps. Habe mir jetzt ne 'Ersatzdichtung' bestellt. Und werde die versuchen wo anders einbauen zu lassen. Wenn die Tandempumpe noch nicht kaputt ist (sondern vielleicht nur etwas Altersschwäche zeigt), kann ich die ohne Probleme erstmal drin lassen und ggf. später tauschen, oder kann ich mir damit was kaputt machen?
-
leider hat der schon recht viel Öl verloren. weiteres Problem ist, dass ich auf das Auto angewiesen bin, also nicht lange warten kann. Was ist denn das für eine Tandempumpe? Kann das ein folgeschaden sein?
-
[1.2 TDI ANY] Ersatzdichtung für den Gangsteller
carlaron antwortete auf jungerA2ler's Thema in Technik
Hallo, ich würde auch zwei Dichtungen nehmen. Muss ich das PDF ausfüllen und Geld überweisen? Wie läuft das ab? Gruß, Aron -
Hallo, das sagt die Werkstatt: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=36401