Zum Inhalt springen

A2-s-line

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.217
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-s-line

  1. Kann nicht schlimmer sein als und :D:D
  2. Jawollja. Und Tinchen bringt uns den Nachschub
  3. Letztes Video, 1:47: Reserviert für mich!
  4. So, hab ihn telefonisch nicht erreicht, er hat soeben 'ne SMS bekommen. Ich berichte weiter... Edith: Scheinbar schreibt er lieber SMS als zu telefonieren Also: Er wird nicht am Icetrack teilnehmen, da er im Dezember in's Training für Afghanistan geht und dann irgendwann in den Einsatz dorthin. Schade... Aber er kommt mit seiner Frau zu Besuch nach Deutschland, evtl. bekommen wir ja da ein Icetrack-Revival-Treffen hin
  5. A2-s-line

    Franken-Stammtisch

    Oder muss man jetzt jedes Treffen absagen? Also ich kann am 30. definitiv auch nicht.
  6. A2-s-line

    Lego A2

    Zwar nicht ganz ein A2, dafür aber ganz cool. Und garantiert nur für Männer! LEGO for MEN
  7. Zudem ist der Wagen mit E-Gas ausgestattet. Das, in Kombination mit der "besonderen" Kupplung, erfordert schon einiges an Gewöhnung beim fahren. Ich habe es erst gestern wieder gemerkt, als ich vom Elch (Bowden-Gaszug) auf den A2 (Diesel!) umgestiegen bin. Bin gefahren wie ein Anfänger
  8. Track.pdf
  9. Dito.
  10. Och, bis jetzt hab ich die fehlende Grundeinstellung nicht vermisst...
  11. Der geht evtl. mit'm Militär nach Absurdistan Afghanistan in'n Einsatz. Ich ruf' ihn die Tage mal an, der wollte mich eh dieses Jahr noch besuchen kommen...
  12. Blitzer-Unternehmer: Durch die Seitenscheibe erwischt - Region - Rhein-Main-Zeitung - FAZ.NET
  13. ca3sium wohnt aber noch näher
  14. Das Autodia S101 wird hier von einigen (Nachtaktiver, caesium, ...) genutzt und scheint recht gut und funktional zu sein... Siehe auch: Erfahrungen mit Diagnosetool Diadig? - A2 Forum
  15. Kostenhinweis Kurzzeitkennzeichen: - Verwaltungsgebühr: 10,20 Euro - Satz Schilder: 10,00 Euro - Versicherung (5 Tage, wird bei Zulassung verrechnet): 79,00 Euro Stand: 08.10.2010, Kreis Offenbach-Land, Versicherung: HUK24
  16. Ja zu fast allem, ex: Die Endstellung der Stellmotoren vor der Demontage herzustellen macht keinen Sinn. Falls Du damit meinst, dass du nur die Potis tauschen willst (aus anderen VAG-Stellmotoren): Ja, die passen nur in einer Position. Auf diesem Bild aus #87 kannst Du erkennen, dass der Spalt im schwarzen Teil nicht exakt rechteckig ist, sondern abgerundet. Die Achse, auf die der Poti aufgesteckt wird, ist ebenfalls abgerundet. Passt also nur in einer Position. Der schwarze Teil kann gedreht werden. Die Position der Klappen beim Einbau wird durch den Stand des neuen Stellmotors beeinflusst. Die Klappen hängen recht freigängig in den einzelnen Luftkanälen und müssen beim Einbau bewegt werden. Die jeweiligen Hebel und Haken, die in den Motor eingehängt werden, können ebenfalls leicht bewegt und an den Stand des Motors angepasst werden. Eine bestimmte Stellung des Motors ist daher nicht zwingend notwendig. Ich habe allerdings gerade nicht mehr vor Augen, ob es eine besonders einbaugünstige Position gibt. Dies ggf. austesten... Der neue kann Stellmotor vor dem Einbau bewegt werden, dazu eine 12V-Batterie (es tut auch eine 9V-Blockbatterie) an den Stellmotor ranhalten. Dann dreht er sich. Zur Änderung der Drehrichtung einfach + und - drehen. Wenn der Poti im Stellmotor sitzt siehst Du 5 Pins. 3 vom Poti, 2 vom Drehmotor. Die Batterie nur an die beiden Pins vom Motor halten! Und nicht weiter als bis zum Anschlag drehen. Ansonsten dreht der Motor munter weiter und es zerhaut dir die Mechanik! Also vorsichtig und in kleinen Schritten drehen. Ich habe bisher keine Grundeinstellung nach dem Einbau vorgenommen und es funktioniert trotzdem. Ich sage daher: Zwingend ist es nicht, schaden wird es jedoch auch nicht.
  17. Mir doch egal... Einen Daumen drück' ich. Wenn ich beide drücke, verlässt sich der linke auf den rechten, oder andersrum...
  18. Das ist doch was mechanisches, sollte also doch auszubauen sein, oder? Oder, wenn keyless-go genutzt wird, den Bart fest im Schloß verbauen...
  19. A2-s-line

    Franken-Stammtisch

    2. Nennung
  20. A2-s-line

    Franken-Stammtisch

    23.10. ist München-Stammtisch und Kirmes in Freiendiez!
  21. So isses, 17er
  22. Richtiger Thread für sowas?
  23. Gerade erst am letzten Wochenende hatte ich es so gemacht: Kurzzeitkennzeichen vorab besorgt, Samstags zum Verkäufer hin, Wagen gekauft. Alte Kennzeichen ab, Kurzzeitkennzeichen dran und heimgefahren. Die alten Nummernschilder hatte ich dann im Fahrzeug mitgenommen. Montags zur Zulassung, Auto auf mich angemeldet, alte Kennzeichen entstempelt, fertig. Problem I: Der Mensch von der Zulassung sagte, dass dies so nicht zulässig gewesen sei. Solange ein Auto zugelassen ist darf man es nicht mit Kurzzeitkennzeichen fahren. (Problem Ia: Den rechtlichen Hintergrund in Form von Paragraphen hat er mir dazu nicht genannt). Problem II: Wird das Auto bis zum Verkauf noch benötigt, ist eine vorherige Abmeldung nicht möglich und es bleibt eigentlich nur, dass Auto angemeldet zu verkaufen. Und auf den Best-Case vom Nachtaktiven zu hoffen. Wollte es nur hier erwähnen, da ich meine Lösung als logisch empfand (im Fall der Fälle hätte meine Kurzzeitversicherung gegriffen und dem Alt-Besitzer keine Unannehmlichkeiten bereitet), diese aber wohl nicht zulässig ist.
  24. Trier - Neuwied ist aber kürzer als Trier - Lahti
  25. -done-
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.